...

Cobá: Entdeckung der Maya-Ruinen auf Yucatán

Von der Spitze der höchsten Pyramide des Coba-Komplexes sieht der Dschungel aus wie ein lebendiger Teppich. In diesem Artikel „Cobá: Entdeckung der Maya-Ruinen auf Yucatán“ stelle ich die Ruinen von Coba vor, die ein großartiger Kompromiss für diejenigen sind, denen Chichen Itza zu touristisch erscheint und die gleichzeitig nicht weiter als zwei Stunden von ihrem Hotel an der Maya-Riviera fahren möchten.

Archäologen glauben, dass die Ruinen der Maya-Stadt Coba für die Maya selbst extrem wichtig waren, aber aufgrund ihrer Lage tiefer im Landesinneren fahren nicht so viele Touristenbusse dorthin.

Dadurch ist es hier immer noch möglich, auf den Ruinen herumzuklettern und viele Bauwerke ganz in Ruhe zu genießen.

Erkundung der Maya-Ruinen von Coba

Tunnel in der Maya-Stadt Coba
Einer der religiösen Tunnel in den Ruinen von Coba

Die Stadt Coba ist vor allem für ihr größtes Netz von Steinwegen, den Sacbés, bekannt. Von fünfzig sind sechzehn freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich, der Rest befindet sich noch unter den Ablagerungen des Dschungels.

Diese erhöhten Wege verbinden die einzelnen Wohnviertel der Stadt mit dem Bereich Nohoch Mul. Sie führen auch zu kleineren Seen (Cenotes), die als Wasserquelle dienten.

Obwohl wir Beweise für die Existenz eines dichten Netzes von Verkehrsadern haben, bleibt es ein Rätsel, wie die Maya Wasser und Güter transportierten. Es gibt nämlich keine einzige Erwähnung, dass sie das Rad benutzt hätten.

Angesichts der Größe der Stadt empfehlen wir, vor Ort ein Fahrrad zu mieten, das 50 Pesos kostet. Wenn Sie aber gerne erkunden, machen Sie die Tour zu Fuß. Der Großteil der Stadt ist immer noch im Dschungel verborgen, und niemand wird Sie daran hindern, den Dschungel gründlich zu erkunden.

{%ALT_TEXT%}
{%CAPTION%}

Besteigen der Pyramide

Die größte Pyramide in der Region Coba heißt Ixmoja, ist 42 Meter hoch und für die Öffentlichkeit zugänglich.

Zum Gipfel führen 120 steile Stufen, die viel leichter hinaufzuklettern sind. Bereiten Sie sich daher darauf vor, dass Sie auf allen Vieren wieder herunterklettern werden. Von der Spitze der Pyramide ist ein Seil gespannt, an dem Sie sich beim Klettern festhalten können.

Es lohnt sich aber. Die Spitze der Pyramide ragt hoch über den Dschungel, und von oben blicken Sie auf den Dschungel, der sich in die Ferne erstreckt.

Es ist bereits klar, dass es nicht lange dauern wird, bis die Behörden das Besteigen auch dieser Pyramide verbieten werden, so wie sie es bei touristischeren Stätten getan haben.

Hauptpyramide der Maya-Ruinen von Coba
Die Hauptpyramide in der Stadt Coba kann immer noch bestiegen werden

Geschichte der Ruinen von Coba

Die Maya-Stadt Coba wurde um 100 n. Chr. gegründet und wurde erst um 1550 verlassen, als spanische Eroberer auf die Yucatán-Halbinsel vordrangen.

Es wird angenommen, dass die Stadt Coba in ihrer Blütezeit bis zu 50.000 Einwohner hatte. Bei der Erkundung des Gebiets werden Sie auf viele Stelen stoßen, steinerne Monumente, auf denen die Maya ihre Herrscher und wichtige Ereignisse darstellten.

Spielfeld für das alte Maya-Spiel Tlachtli in der Maya-Stadt Coba
Spielfeld für das Ballspiel Tlachtli

Im Dschungel finden Sie hier zwei gut erhaltene Spielfelder, auf denen das traditionelle Maya-Ballspiel Tlachtli gespielt wurde. Die Regeln des Spiels änderten sich im Laufe der Jahrhunderte, kurz gesagt ging es darum, dass die Spieler versuchten, den Ball mit ihren Hüften durch einen Reifen zu werfen.

Einigen Quellen und Annahmen zufolge wurde eines der Teams, oder zumindest dessen Kapitän, den Göttern geopfert.

Baden in den umliegenden Cenotes

Ein Besuch der Ruinen von Coba ist nicht komplett ohne ein Bad in einer der umliegenden Cenotes. Cenotes sind natürliche unterirdische Süßwasserreservoirs, die beliebte Orte sind, um einen heißen Nachmittag zu verbringen.

Um Coba herum befinden sich gleich drei Cenotes

Cenote Choo-Ha ist eine flache Cenote mit kristallblauem Wasser und von der Decke hängenden Stalaktiten. Cenote Tamcach-Ha ist eine tiefe Cenote mit zwei Plattformen (5 und 10 Meter) zum Springen ins Wasser. Cenote Multun-Ha liegt tiefer im Dschungel.

Der Eintritt zu jeder der genannten Cenotes sollte 55 Pesos (66 CZK) betragen. Eine hervorragende Beschreibung aller Cenotes, einschließlich Fotos und Anweisungen, wie man dorthin gelangt, finden Sie in diesem ausländischen Artikel.

Wo man in der Nähe von Coba übernachten kann

Die Ruinen sind nicht weit von den Städten Tulum, Playa del Carmen und Valladolid entfernt, wobei Tulum am nächsten liegt (40 Minuten Fahrt).

[lgc_column grid=“33″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]

Günstige Unterkunft

Hostel Bambu Gran Palas

Hostel Bambu Grand

Ein Hostel direkt in der Hotelzone von Tulum, das eine eigene Cenote und ein Restaurant mit erschwinglichen Preisen hat. Das ist in der Hotelzone fast ein Wunder. [/lgc_column] [lgc_column grid=“33″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“false“]

Mittelklasse

Zamunda Garden View Apartments

Zamunda Garden View

Die Zamunda Garden View Apartments liegen zwar nicht direkt am Strand in der Hotelzone, dafür erhalten Sie aber ein tolles Apartment zu einem super Preis. Die Unterkunft befindet sich im Stadtzentrum. [/lgc_column] [lgc_column grid=“33″ tablet_grid=“50″ mobile_grid=“100″ last=“true“]

Luxus

Nomade tulum

Nomade Tulum

Eines der stilvollsten Hotels in ganz Mexiko.[/lgc_column]

Cobá: Entdeckung der Maya-Ruinen auf Yucatán

  • Die Stadt Coba liegt 44 Kilometer (40 Minuten) von Tulum und 110 Kilometer (90 Minuten) von Playa del Carmen entfernt.
  • Zu den Ruinen gelangen Sie neben dem Auto auch mit ADO-Bussen und günstigen Colectivos-Minibussen.
  • Mieten Sie vor Ort Fahrräder für 50 Pesos
  • Nehmen Sie ausreichend Wasser mit, Sie werden bis zu zwei Stunden vor Ort verbringen
  • Wie immer ist es am besten, die Ruinen gleich morgens oder später am Nachmittag zu besuchen, so vermeiden Sie die Touristenströme.

Tipps und Tricks für Reisen in Mexiko

Was man einpacken sollte

Schauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reiserucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause.

Wo man Flüge findet

Günstige Flüge finden Sie auf Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung wie man günstige Flüge findet.

Mietwagen

Wir nutzen normalerweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft. In Playa del Carmen versuchen Sie, die Website everythingplayadelcarmen.org zu kontaktieren, Sergio wird sich um Sie kümmern.

Unterkunft buchen

Booking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden.

Versicherung nicht vergessen

Reiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller. Sehen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.

Empfohlener Reiseführer: Lonely Planet Yucatan

Weitere Artikel über Yucatán, die Sie interessieren könnten

Reiseführer für Playa del Carmen

Was tun in Tulum? 12 Dinge, die Sie dort unternehmen sollten

Chichén Itzá: Maya-Ruinen und mexikanisches Weltwunder

Laguna Bacalar: 8 Dinge, die man dort unternehmen kann + wo man essen gehen kann

10 Tipps, was man im mexikanischen San Francisco de Campeche unternehmen kann

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

NordamerikaMexikoCobá: Entdeckung der Maya-Ruinen auf Yucatán

Aktuelle Blogbeiträge