...

Roadtrip durch Island: 14-tägige Reiseroute + Unterkunftstipps

Möchten Sie wissen, wie Sie in 14-15 Tagen auf Island das Maximum sehen können? Was Sie sehen und wo Sie übernachten können? Wir haben für Sie eine Reiseroute für einen 14-15-tägigen Roadtrip durch Island vorbereitet, inklusive einer Karte mit der Route und Unterkunftstipps. In diesem Leitfaden ‚Roadtrip durch Island: 14-tägige Reiseroute + Unterkunftstipps‘ teile ich unsere Route und Empfehlungen.

Denken Sie daran, Island ist ein Highlight nach dem anderen und in 14 Tagen kann man nicht alles schaffen. Außerdem kann Sie manchmal schlechtes Wetter überraschen – ja, auch im Sommer kann es schneien. Wir haben uns aber bemüht, das Schönste und Interessanteste. Wie viel uns das alles gekostet hat, erfahren Sie im nächsten Artikel hier im Link.

Tag 1) Blaue Lagune (optionaler Tag)

  • Blaue Lagune

Von Keflavík aus können wir uns auf den Weg machen zur berühmten türkisfarbenen Thermalbadeanstalt Blaue Lagune. Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre Tickets rechtzeitig buchen müssen, außerhalb der Saison mindestens eine Woche im Voraus und in der Saison sogar ein bis zwei Monate. Wenn sie Ihnen zu teuer erscheint, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, es gibt auf ganz Island viele Thermalbecken, die entweder sehr günstig oder sogar kostenlos sind. Die besten davon können Sie sich hier im Artikel ansehen.

https://www.instagram.com/p/Boug0BFlKOD/

Die Blaue Lagune ist 20 km vom Flughafen entfernt und liegt in den Lavafeldern nahe der Stadt Grindavík. Bevor sie zu einer bedeutenden Touristenattraktion wurde, wurde sie hauptsächlich zu therapeutischen Zwecken genutzt. Das Wasser hier ist reich an Mineralien wie Kieselsäure und Schwefel, daher ist das Baden geeignet für Menschen, die an Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Neurodermitis leiden.

Tipp 1: So sparen Sie bei der Unterkunft: Island erlebt einen Tourismusboom, den das Land nicht bewältigen kann (insbesondere den Bau von Unterkünften). Die Unterkunftspreise sind daher hoch und es ist am besten, frühzeitig zu buchen. Auch außerhalb der Saison kann es schwierig sein, eine Unterkunft unter 1000 CZK pro Person zu finden. Warten Sie lieber nicht auf günstige Flüge, tausend Kronen, die Sie bei Flügen sparen, können Sie bei der Unterkunft viel Geld kosten.

Wo übernachten

Tag 2) Geothermiegebiet Krýsuvík und die Thingvellir-Ebene Thingvellir

  • Thingvellir, Krýsuvík, Öxarárfoss

Von Keflavík aus fuhren wir Richtung Krýsuvík, was etwa 45 Minuten dauert. In diesem Geothermiegebiet verbrachten wir eine angenehme Stunde mit einem Spaziergang um die blubbernden Schlammbecken. Nach dem Spaziergang fuhren wir zur Thingvellir-Ebene, wo wahrscheinlich das älteste Parlament der Welt entstand.

Roadtrip durch Island: Spaziergang zu den Wasserfällen
Spaziergang zu den Wasserfällen

Die Fahrt nach Thingvellir dauert etwa 70 Minuten. In Thingvellir spazierten wir durch die Schlucht zum wunderschönen Öxarárfoss-Wasserfall und beendeten den Tag mit dem Kerid-Krater, der vor etwa 3 Millionen Jahren entstand. Er ist 70 m tief und 70 m breit, und Sie können gegen eine geringe Gebühr einmal herumgehen. Der gesamte Spaziergang dauert nicht länger als 20 Minuten.

Tipp 2: So sparen Sie bei der Unterkunft: Wenn es sich wirklich lohnt, irgendwo mit mehreren Leuten zu reisen, dann ist es Island. Sie können in schönen Hostels in Vierbettzimmern übernachten, wo Sie auch Kochmöglichkeiten haben. So können Sie den Preis für die Unterkunft auf 500-700 CZK pro Person senken!

Wo übernachten

Tag 3) Geothermiegebiet Geysir

  • Geysir, Bjarnarfell, Gullfoss, Hrunalaug Hot Springs

Am dritten Tag machten wir uns auf den Weg zum Geothermiegebiet Geysir, wo sich der gleichnamige Geysir befindet. Wenn Sie ihn Wasser in die Luft schießen sehen möchten, planen Sie mehr Zeit ein. Beim Geysir machten wir uns auch auf den Weg zu einem Aussichtspunkt auf dem Berg Bjarnarfell, aber es lohnt sich nicht, außerdem wechselten sich dabei fast alle Jahreszeiten ab, wir hatten Sonne, wahnsinnigen Wind, Regen und sogar Hagel. Dieser erwischte uns direkt auf dem Gipfel.

Geysir
Geothermiegebiet Geysir

Vom Geysir aus machten wir uns auf den Weg zu den mächtigen Gullfoss-Wasserfällen und beendeten den Tag in den 30 km entfernten Thermalbecken Hrunalaug Hot Springs.

Hrunalaug Hot Springs
Wir empfehlen, auf Island mindestens zu viert zu reisen, das senkt die Kosten erheblich

Wo übernachten

Tag 4) Tag der Wasserfälle

Tag der Wasserfälle
Tag der Wasserfälle
  • Gluggafoss, Seljalandsfoss, Gljúfrabúi, Skógafoss, Dyrhólaey

Am Morgen machten wir uns auf den Weg zu den Wasserfällen Gluggafoss, Seljalandsfoss, Gljúfrabúi und Skógafoss. Alle sind atemberaubend, und wenn Sie denken, Sie hätten genug von Wasserfällen, werden Sie es nicht haben! Nach den Wasserfällen fuhren wir zum Schwimmen zum Seljavallalaug Swimming Pool. Seien Sie vorsichtig, dieses fotogene Thermalbecken ist nicht so heiß, und wenn Sie außerhalb der Saison dort sind, kann es sogar lauwarm sein. Der Umkleidebereich ist leicht ekelhaft.

Thermalbecken jeden Tag: Unser Motto auf Island
Thermalbecken jeden Tag: Unser Motto auf Island

Den Tag beendeten wir mit einem Ausblick vom Kap Dyrhólaey, dem schwarzen Strand Reynisfjara, der als der schönste Strand Islands gilt. Leider haben wir die Trollfelsen Reynisdrangar bei Tageslicht nicht mehr geschafft. Aber vielleicht haben Sie ja mehr Glück!

Kap Dyrhólaey
Kap Dyrhólaey

Wo übernachten

Tag 5) Gletschersee Jökulsárlón

Einer der zauberhaftesten Orte auf Island
Einer der zauberhaftesten Orte auf Island
  • Jökulsárlón, Hoffellsjökull, Eystrahorn, Djúpivogur

Am Morgen verbrachten wir Zeit am Gletschersee Jökulsárlón, der als eines der interessantesten und schönsten Phänomene Islands gilt. Noch vor 60 Jahren befand sich an dieser Stelle wahrscheinlich ein riesiger Gletscher, und es ist leider klar, dass es hier bald keinen See mehr geben wird. Wir verbrachten hier etwa zwei Stunden und fuhren dann weiter zum Hoffellsjökull-Gletscher, dort finden Sie auch tolle Thermalbecken Hoffell Hot Tubs. Einer der schönsten Berge Islands ist sicherlich Eystrahorn, den Sie auf der Fahrt nach Berufjörður sehen werden, wo wir uns entschieden haben zu übernachten.

Tipp 3: So sparen Sie bei der Unterkunft: Nutzen Sie Cashbacks! Wir sparen zum Beispiel, indem wir alle Unterkünfte mit der Twisto-Karte bezahlen! Sie können 5-13 % sparen.

Fotogener Berg Eystrahorn
Der fotogene Berg Eystrahorn

Wo übernachten

Tag 6) Ostfjorde

  • Reyðarfjörður, Neskaupstaður, Páskahellir, Egilsstaðir, Seyðisfjörður

Am Morgen setzten wir unsere Fahrt entlang der Fjorde fort. Unser nächster Halt war Reyðarfjörður, wo Sie einen kurzen Aufstieg (ca. 2 Stunden) auf den Grænafell unternehmen können. Wir fuhren weiter zum östlichsten Punkt Islands, Neskaupstaður. Wir besuchten die Osterhöhlen Páskahellir, wo Sie in den Steinen Kristalle finden können (wenn Sie sich eine Weile bemühen).

Kurzer Aufstieg auf den Grænafell
Kurzer Aufstieg auf den Grænafell

Ehrlich gesagt hatten wir von den Osterhöhlen mehr erwartet, und wenn Sie etwas auslassen müssen, würde ich mich entscheiden, sie zu überspringen. Wir fanden eine Unterkunft in Egilsstaðir, aber da wir noch viel Zeit hatten, fuhren wir zum beliebten Seyðisfjörður (30 Minuten Fahrt), von wo aus die berühmten Fotos der Kirche mit dem Regenbogenweg stammen.

Seyðisfjörður
Seyðisfjörður

Wo übernachten

Tag 7) Papageitaucher, Snæfell

Am meisten haben wir auf Island die Pferde geliebt
Am meisten haben wir auf Island die Pferde geliebt
  • Papageitaucher, Laugarfell, Snæfell, Hengifoss

Den Tag begannen wir mit Borgarfjörður (eine Stunde von Egilsstaðir entfernt), wo Sie in der Saison Papageitaucher sehen können. Außerhalb der Saison empfehlen wir nicht, dorthin zu fahren, da es dort nichts gibt. Danach fuhren wir wieder zu Thermalbecken, diesmal wählten wir die luxuriösen Laugarfell-Becken. Keine Sorge, der Preis ist nicht besonders hoch. Unterwegs können Sie den berühmten Berg Snæfell sehen. Und wenn Sie genug Zeit haben, machen Sie auf dem Rückweg einen Abstecher zu den Hengifoss-Wasserfällen, die die dritthöchsten Islands sind. . Die Wanderung zu den Wasserfällen dauert etwa 30 Minuten.

Laugarfell
Was wäre ein Tag auf Island ohne Hot Pots!

Wo übernachten:

Dieselbe Unterkunft wie am Vortag!

Tag 8) Der mächtige Dettifoss-Wasserfall

Dettifoss
Dettifoss
  • Dettifoss, Selfoss, Húsavík

Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum mächtigen Dettifoss-Wasserfall, die Straße ist oft gesperrt und nicht für kleine Autos geeignet. Lesen Sie unseren zweiten Artikel, in dem wir Ratschläge zur Ausrüstung für Island geben. Wenn das Wetter gut ist, können Sie vom Dettifoss auch zum Selfoss wandern. Wir mussten Selfoss aufgrund des schlechten Wetters auslassen und fuhren zu unserem Ziel – der wunderschönen Hafenstadt Húsavík.

Wo übernachten

Tag 9) Walbeobachtung und die Wasserfälle der Götter

Der Hafen von Húsavík ist vor allem dafür bekannt, dass Sie von hier aus zur Walbeobachtung aufbrechen können. Da wir sie auf unseren Reisen schon mehrmals gesehen haben, entschieden wir uns, diesen Ausflug auszulassen und verbrachten den Vormittag mit der Erkundung der Stadt.

Húsavík, die Stadt der Wale
Húsavík, die Stadt der Wale

Wenn Sie aber noch nie Wale beobachtet haben, sollten Sie die Investition in Betracht ziehen – es ist einer der beliebtesten Ausflüge auf Island, kostet 2000-2500 CZK pro Person und dauert 3-4 Stunden. So können Sie einen schönen Vormittag oder Nachmittag verbringen. Während der Hauptsaison (1. Juli – 19. August) starten die Touren um 10:00 Uhr morgens, 14:30 Uhr und 18:30 Uhr nachmittags. Die Saison ist ansonsten von Mai bis September. Buchen Sie Ihre Walbeobachtung im Voraus, in der Saison sind die Termine schnell ausgebucht (Link zur Buchung).

Am Nachmittag fuhren wir zum Mývatn (etwa eine Stunde Fahrt von Húsavík), wo man hauptsächlich Vögel beobachten kann. Und auch wenn uns Vögel nicht besonders interessieren, ist diese Landschaft an sich schon atemberaubend. So genau stelle ich mir den Mars vor. Ein Spaziergang um die Krater dauerte etwa anderthalb Stunden, und danach machten wir uns auf den Weg zum Krater Viti und zum Vulkan Krafla. Den Tag beendeten wir mit einem Sonnenuntergang am Goðafoss-Wasserfall.

Goðafoss
Goðafoss

Wo übernachten

Tag 10) Malerische Städte Islands

Siglufjörður
Siglufjörður
  • Akureyri, Siglufjörður, Hofsós, Grettislaug

Am Morgen fuhren wir zu den traditionellen Torfhäusern bei Eyjafjörður. 40 km vom Polarkreis entfernt liegt der malerische Hafen Siglufjörður, wo wir für einen kurzen Spaziergang anhielten. Wenn Sie malerische Städte mögen, halten Sie auch in Hofsós. Traditionell beendeten wir unseren zehnten Tag im Thermalbad Grettislaug.

Aussicht von Grettislaug
Aussicht von Grettislaug

Wo übernachten

Tag 11) Westfjorde

{%ALT_TEXT%}
{%CAPTION%}
  • Raue Landschaft der Westfjorde

Am elften Tag erwartete uns eine lange Fahrt entlang der Südseite der Westfjorde. Keine Sorge, die Strecke ist wirklich magisch, ursprünglich und gehört zu den am wenigsten besuchten Teilen Islands. Ich glaube, für diese Art von Landschaft wird oft der romantische Ausdruck „„roh““ verwendet. Vielleicht auch ein bisschen rau. Langweilig wird es Ihnen hier aber nicht. Achten Sie eigentlich darauf, dass Sie Ihr Ziel erreichen, denn fast jeder Kilometer lädt zum Anhalten ein. Und natürlich für uns mit Kameras – zu Fotos. Am Abend übernachteten wir in einer wunderschönen Hütte, wo wir die Nordlichter beobachteten. Was will man mehr!

Wo übernachten

Tag 12) Der Feen-Wasserfall Dynjandi

Dynjandi
Dynjandi
  • Dynjandi, Pollurinn, Arnarfjörður, Bíldudalur

Am Morgen begannen wir den Tag mit einem Bad in den Thermalbecken Pollurinn und eine Stunde später setzten wir unsere Erkundung der Westfjorde fort. Die Fahrt ist adrenalingeladen, lang und dauert länger, als Google angibt. Sie fahren über den wunderschönen Arnarfjörður und den Hafen Bíldudalur. Den Tag beendeten wir am Feen-Wasserfall Dynjandi, wo wir mindestens anderthalb Stunden verbrachten. Einige behaupten, es sei der schönste Wasserfall Islands. Ich habe das Gefühl, ich würde das am liebsten über jeden sagen! Am Abend erreichten wir Ísafjörður, wo wir auch übernachteten.

Wo übernachten

Tag 13) Ísafjörður und die Wikingerlandschaft

  • Ísafjörður, Litlibær, Hólmavík, Búðardalur

Ísafjörður ist bekannt für seine dramatischen Ausblicke und Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert der ursprünglichen Fischersiedlung. Wenn Sie sich für die lokale Geschichte interessieren, können Sie ein Museum besuchen. Wir sind stattdessen direkt an der Nordseite der Westfjorde weitergefahren. Das Wetter war Anfang Oktober wirklich eisig. Wer in der Saison (die Mitte September endet) auf Island ist, kann im Torfhaus Litlibær einen Kaffee trinken gehen. Leider hat das Reisen außerhalb der Saison seine Nachteile. Andererseits haben wir Geld für überteuerten isländischen Kaffee gespart.

Die Wikingerlandschaft, die man einfach lieben muss
Die Wikingerlandschaft, die man einfach lieben muss

Und so fuhren wir weiter durch die Wikingerlandschaft, bewunderten atemberaubende Ausblicke, blieben fast in einem Schneesturm stecken, aber schließlich erreichten wir über Hólmavík unsere Unterkunft in Búðardalur.

Wo übernachten

Tag 14) Halbinsel Snæfellsnes

Kirkjufell hat uns etwas enttäuscht
Kirkjufell hat uns etwas enttäuscht
  • Snæfellsnes, Kirkjufellsfoss, Akranes

Unsere Reise näherte sich dem Ende, den vorletzten Tag widmeten wir der Halbinsel Snæfellsnes, wo wir zuerst in Stykkishólmur Halt machten. Eines unserer Ziele war der Wasserfall Kirkjufellsfoss, der der meistfotografierte Wasserfall Islands ist. Leider hat er uns etwas enttäuscht, da sich hier wohl alle Touristen Islands versteckten und der magische Blick auf den Wasserfall nur aus einem bestimmten Winkel möglich ist. Aus anderen Blickwinkeln sieht er ganz gewöhnlich aus.

Wenn wir auf Island leben würden, bräuchte ich unbedingt ein Pferd
Wenn wir auf Island leben würden, bräuchte ich unbedingt ein Pferd

Wir haben es uns erst im romantischen Dorf Arnarstapi wieder gutgemacht, wo es sich lohnt, länger zu verweilen und spazieren zu gehen. Hier gibt es wunderschöne Felsformationen im Wasser und in der Ferne sieht man schneebedeckte Berge.

Unser letzter Halt war Snæfellsjökull, ein 700.000 Jahre alter Stratovulkan, dessen Gipfel von einem Gletscher bedeckt ist. Wir übernachteten in der Stadt Akranes, nicht weit von Reykjavík entfernt.

Wo übernachten

15) Heißer Fluss und Reykjavík

  • Reykjadalur, Hallgrímskirkja, The Sun Voyager, Harpa

Da wir erst spät abends abflogen, entschieden wir uns am letzten Morgen, zum heißen Fluss Reykjadalur zu fahren. Es ist ein 45-minütiger Aufstieg zu einem Thermalfluss. Ja, ein Aufstieg zu einem echten heißen Fluss! Aber Vorsicht: Wenn es kalt ist und ein eisiger Wind weht, sollten Sie den Fluss vielleicht lieber meiden. Man muss sich nämlich draußen umziehen.

Heißer Fluss auf Island
Heißer Fluss auf Island

Wir fuhren daher erst am Nachmittag nach Reykjavík, das Wetter spielte nicht mit, aber ehrlich gesagt, störte es uns nicht mehr. Nach zwei Wochen auf Island waren wir so voller Eindrücke, Kälte und Lakritz, dass wir uns einen teuren isländischen Kaffee gönnten und die letzten Momente in diesem Land aus Eis in der Wärme eines Cafés genossen.

In Reykjavík können Sie die Hallgrímskirkja besuchen, eine seltsam aussehende Kirche, die mich eher an ein Raumschiff erinnerte. Bei gutem Wetter können Sie sogar für ca. 200 CZK auf den Kirchturm steigen. Besuchen Sie die futuristische Konzerthalle Harpa und vergessen Sie natürlich nicht den Sun Voyager, eine moderne Schiffsskulptur an der Küste, die wohl die beliebteste Attraktion in Reykjavík ist.

Island ist ein Highlight nach dem anderen und definitiv einen Besuch wert.
Island ist ein Highlight nach dem anderen und definitiv einen Besuch wert

Möchten Sie wissen, wie viel uns das alles gekostet hat? Das genaue Budget finden Sie in unserem nächsten Artikel

Karte der Island-Route zum Download

[mailerlite_form form_id=“6″] [amp-optin id=“55426″]

Roadtrip durch Island: 14-tägige Reiseroute + Unterkunftstipps

Was packen Sie ein

Schauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reise-Rucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause.

Wo man Flüge findet

Günstige Flüge finden Sie bei Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung wie man günstige Flüge findet.

Mietwagen

Wir nutzen üblicherweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft.

Unterkunft buchen

Booking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden.

Versicherung nicht vergessen

Reiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller. Sehen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenEuropaRoadtrip durch Island: 14-tägige Reiseroute + Unterkunftstipps

Aktuelle Blogbeiträge