Sie haben nur ein paar Tage in Dublin und möchten so viel wie möglich sehen und kein Geld für unnötige Dinge ausgeben? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen Tipps, wohin Sie in Dublin gehen und wie Sie sparen können. Und wenn Sie bis zum Ende lesen, erfahren Sie, wo man am besten übernachtet und wie viel uns der gesamte Aufenthalt gekostet hat.
Schauen wir uns gemeinsam an, Was kann man in Dublin unternehmen: 7 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Wann man Dublin besuchen sollte: Wetter in Dublin
Dublin hat ein mildes ozeanisches Klima, was bedeutet, dass das Wetter ganzjährig recht feucht und unbeständig ist. Die wärmsten Monate sind Juni bis August mit Durchschnittstemperaturen um 15–20 °C. Die Winter sind mild, mit Temperaturen um 5–10 °C, aber es regnet oft und der Wind weht. Die beste Reisezeit ist der Frühling (April–Juni) oder der Herbst (September–Oktober), wenn das Wetter relativ stabil ist und die Stadt nicht von Touristen überfüllt ist.
Wie viele Tage man in Dublin verbringen sollte
Dublin ist ein ideales Reiseziel für einen Wochenendtrip, aber wenn Sie die Stadt in Ruhe genießen möchten, empfehlen wir mindestens 3–4 Tage. Innerhalb von zwei Tagen schaffen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College, Guinness Storehouse und Temple Bar. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie einen Ausflug nach Howth machen, den Phoenix Park besuchen oder die Schönheiten der irischen Landschaft erkunden.
Wie man vom Flughafen ins Zentrum von Dublin kommt
Der Flughafen Dublin liegt etwa 10 km vom Zentrum entfernt und bietet mehrere Transportmöglichkeiten:
- Bus – Die günstigste und bequemste Variante ist der Aircoach oder Dublin Express, die ununterbrochen fahren und die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
- Stadtbus (Dublin Bus) – Eine günstigere Alternative, aber weniger bequem, da die Busse an mehreren Haltestellen halten.
- Taxi – Die Fahrt ins Zentrum kostet etwa 30–40 € und dauert ungefähr 20–30 Minuten.
- Mietwagen – Wenn Sie auch außerhalb Dublins reisen möchten, können Sie am Flughafen ein Auto mieten (wir empfehlen RentalCars).
Dublin Unterkunft: Wo man in Dublin übernachten kann
Das Academy Plaza Hotel war unsere Unterkunft während des gesamten Aufenthalts. Das Hotel ist zehn Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, direkt davor ist eine Bushaltestelle vom Flughafen und die Hop-on-Hop-off-Busse halten um die Ecke. Das Abendessen haben wir um die Ecke bei Lidl gekauft und waren zufrieden. Wenn Sie Wert auf ein ausgezeichnetes Frühstück und ein Fitnesscenter im Hotel legen, ist das eine gute Wahl.
Die Unterkunft in Dublin ist insgesamt teuer und vielleicht finden Sie eine bessere Option. Wir selbst haben andere Hotels zu niedrigeren Preisen gefunden, diese waren jedoch lange im Voraus ausgebucht. Wir empfehlen daher, die Unterkunft rechtzeitig zu buchen.
Was kann man in Dublin unternehmen: 7 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Wenn Sie sich auf den Weg in die Hauptstadt Irlands machen, dann könnte Ihnen unser Artikel nützlich sein. Wir haben für Sie 7 Tipps zusammengefasst, was man in Dublin sehen und tun kann.
1) Sparen Sie mit der DoDublin Card und probieren Sie den Hop-on-Hop-off-Bus aus
Wenn Sie für drei Tage in Dublin sind, lohnt sich die DoDublin Card für Sie (sie ist bei GetYourGuide erhältlich). Sie kostet 49 Euro und im Preis inbegriffen ist:
- Airlink – Transport vom und zum Flughafen
- Hop-on-Hop-off-Busse
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenloses Ticket für das großartige Little Museum
- Kostenlose Walking Tour
- 1+1 Essen gratis in einem der Restaurants im Zentrum
Die Hop-on-Hop-off-Busse waren absolut großartig. Tatsächlich müssen Sie keine andere Linie benutzen, da diese grünen Sightseeing-Busse Sie zu allen touristischen Orten bringen. Außerdem, wenn das Wetter schlecht ist, können Sie damit bequem das Zentrum erkunden, und wenn Sie gut Englisch sprechen, werden Sie dabei auch viel lachen. Manchmal haben uns die Fahrer sogar vorgesungen. 🙂
2) Guinness-Tour (ist teuer, aber definitiv lohnenswert)
Wir sind keine großen Biertrinker. Es heißt jedoch, dass man die irische Kultur am besten bei einem Glas dunklem Bier kennenlernt. Und so beschlossen wir, die irischen Traditionen und Bräuche in der Dubliner Brauerei zu probieren, wo 1759 das legendäre dunkle Bier mit bitterem Geschmack und dichtem Schaum zum ersten Mal gebraut wurde.
Und wir haben uns an den Bewertungen auf TripAdvisor orientiert, wo der Besuch von Guinness in den Himmel gelobt wird. Und das aus gutem Grund. Am Ende war es das beste Erlebnis in ganz Dublin. Wir haben dort drei Stunden verbracht und uns keine Sekunde gelangweilt.
Es erinnert oft eher an eine Kunstinstallation als an eine Brauerei. Alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Erwarten Sie nichts Langweiliges.
Die Tour führt Sie durch den gesamten Brauprozess, eine Etage ist den Guinness-Werbungen und weiteren Verkostungen gewidmet. Wenn Sie möchten, lernen Sie sogar, wie man Bier zapft. Und in der obersten Etage befindet sich eine sehr angenehme Bar mit Blick über die ganze Stadt.
Wenn Sie Hunger bekommen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, es gibt dort auch Restaurants und Cafés. Und der Preis für die Tour? 17-23 Euro, je nachdem, wann Sie gehen. Kaufen Sie die Tour online und Sie erhalten einen Rabatt.
3) Die von allen empfohlene Trinity College Library
Den Campus des Trinity College selbst sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Die Bibliothek des Trinity College ist die Nummer eins auf TripAdvisor. Sie ist wirklich wunderschön. Aber Vorsicht. Erwarten Sie nicht, dass Sie für 11-14 Euro ewig dort verbringen werden.
Man lässt Sie nicht zwischen die Bücher gehen und alle machen dort das gleiche Foto, wie wir es auch getan haben. Der Anblick ist wunderschön, aber wir hatten ein bisschen gehofft, dass wir wie Hermine und Harry Potter durch die Gänge streifen würden. Im Preis inbegriffen ist auch eine Ausstellung über das Book of Kells. Diese hat uns aber nicht besonders beeindruckt. Wenn Sie mit kleinem Budget reisen, passiert nichts, wenn Sie die Bibliothek auslassen.
4) Trinken Sie ein Bier in Temple Bar
Wo geht man in Dublin Bier trinken? Nach Temple Bar. Aber Vorsicht, Temple Bar ist nicht nur eine Bar, sondern vor allem ein Viertel mit vielen typisch irischen Pubs, wo Live-Musik gespielt wird und es fröhlich zugeht. Die Temple Bar selbst ist eine der Ikonen Dublins. Und dorthin sind wir auch gegangen.
Wenn Sie aber nicht nur ein kleines trinken wollen und mehr davon haben möchten. Versuchen Sie es ein paar Straßen weiter. Hier zahlen Sie für ein kleines Bier 3,5 Euro.
5) The Little Museum of Dublin
Ein ungewöhnliches Museum, das sich in einem georgianischen Haus aus dem 18. Jahrhundert befindet, führt Sie durch die Geschichte der Dubliner. Es hat nur vier Räume, die voller Gegenstände sind, die von Einheimischen dem Museum gespendet wurden. Trotzdem werden Sie sich nicht langweilen. Warten Sie auf eine geführte Tour. Sie dauert nur 45 Minuten.
6) Bunte Türen für Betrunkene
Begeben Sie sich unbedingt zum Merrion Square, um die bunten georgianischen Türen zu sehen. Und warum sind sie bunt? In Dublin kursiert eine sehr beliebte Geschichte über die Schriftsteller George Moore und Oliver St. John Gogarty, die Nachbarn am Ely Place waren.
Gogarty soll oft betrunken nach Hause gekommen sein und an Moores Tür geklopft haben. Moore strich daraufhin seine Tür grün, damit sein Nachbar sie nicht verwechselte. Und dann strich Gogarty seine rot. Heute ist Dublin eine Stadt der bunten Türen. Sie finden dort rosa, lila, grüne, blaue, aber auch orangefarbene.
7) Phoenix Park
Wenn Sie Dublin bei schönem Wetter besuchen, müssen Sie unbedingt in den Phoenix Park fahren. Mieten Sie sich dort ein Fahrrad und fahren Sie durch die endlose grüne Landschaft. Aber wenn das Wetter schlecht ist, steigen Sie in den Hop-on-Hop-off-Bus und lassen Sie sich zumindest damit herumfahren.
Dublin Ausflüge
Dublin ist ein hervorragender Ausgangspunkt für interessante Ausflüge durch Irland, also schauen wir uns an, was man in Dublin und Umgebung sehen kann.
- Cliffs of Moher – Diese berühmten Klippen gehören zu den schönsten Orten Irlands. Sie liegen etwa 3 Autostunden von Dublin entfernt und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik.
- Kilkenny – Eine mittelalterliche Stadt mit einer wunderschönen Burg, engen Gassen und traditionellen Pubs. Ein perfekter Ausflug für Geschichtsliebhaber.
- Howth – Ein charmantes Fischerdorf, nur einen Katzensprung von Dublin entfernt. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die frische Luft schnappen und die Küstenwege mit Meerblick erkunden möchten.
- Wicklow Mountains & Glendalough – Ein Nationalpark mit wunderschönen Bergen, Seen und Klosterruinen. Ideal für Wanderfreunde.
- Guinness Storehouse & Jameson Distillery Midleton – Wenn Sie sich für die Geschichte irischer Getränke interessieren, führen Sie diese Exkursionen durch die Welt des Bieres und Whiskys.
Dublin mit Kindern
Dublin ist eine kinderfreundliche Stadt. Hier finden Sie Unterhaltungszentren, Parks und interaktive Museen, die Kinder begeistern werden.
- Dublin Zoo – Einer der ältesten Zoos Europas, wo Sie Elefanten, Löwen und Flusspferde sehen können. Er befindet sich im wunderschönen Phoenix Park.
- Explorium – Ein interaktives Wissenschaftsmuseum, wo Kinder verschiedene Experimente ausprobieren und spielerisch lernen können.
- Jeanie Johnston Tall Ship & Famine Museum – Eine Replik eines historischen Schiffes, das einst Auswanderer nach Amerika beförderte. Eine großartige Möglichkeit, Kindern ein Stück irischer Geschichte näherzubringen.
- Phoenix Park – Einer der größten Stadtparks Europas, wo Sie wilde Hirsche sehen oder ein Picknick machen können.
- Tayto Park – Ein Freizeitpark in der Nähe von Dublin mit Achterbahnen, Kinderattraktionen und einem Zoo.
Was man in Dublin probieren sollte
Dublin bietet eine großartige Kombination aus traditioneller irischer Küche und moderner Gastronomie. Wenn Sie das Beste probieren möchten, was die Stadt zu bieten hat, vergessen Sie diese Spezialitäten nicht:
1. Irish Stew (Irischer Eintopf)
Ein traditionelles Schmorgericht aus Lamm- oder Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. Ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das Sie wärmt, besonders an kälteren Tagen.
2. Fish and Chips
Ein beliebter Klassiker – frittierter Fisch in knusprigem Teig mit Pommes frites. Die besten Fish and Chips finden Sie in traditionellen Pubs oder an Ständen, zum Beispiel bei Leo Burdock.
3. Boxty
Irische Kartoffelpuffer, die mit Speck, Lachs oder Sahnesauce serviert werden. Eine perfekte Wahl für Frühstück oder ein leichtes Mittagessen.
4. Full Irish Breakfast
Ein herzhaftes Frühstück, das Eier, Speck, Würstchen, Bohnen, Toast, Black Pudding (Blutwurst) und manchmal auch Hash Browns (Kartoffelpuffer) enthält. Ideal für alle, die den Tag mit einer ordentlichen Portion Energie beginnen möchten.
5. Dublin Coddle
Ein deftiges Gericht, in dem Würstchen, Speck, Kartoffeln und Zwiebeln geschmort werden. Es wird oft in traditionellen Pubs serviert, zum Beispiel in The Brazen Head, einem der ältesten in Irland.
6. Shepherd’s Pie
Eine gebackene Mischung aus Hackfleisch und Gemüse, bedeckt mit einer Schicht Kartoffelpüree. Ein beliebtes Hausmannskostgericht, das Sie auch in lokalen Restaurants genießen können.
7. Soda Bread
Ein typisch irisches Brot, das ohne Hefe, aber mit Natron hergestellt wird. Es hat eine knusprige Kruste und ein dichtes Inneres. Es schmeckt hervorragend mit Butter oder als Beilage zu Suppen.
8. Guinness und Irish Whiskey
Dublin ist die Heimat des berühmten Guinness Storehouse, wo Sie das originale irische Guinness-Bier probieren können. Wenn Sie etwas Stärkeres bevorzugen, probieren Sie ein Glas Jameson Whiskey, das Sie in der Jameson Distillery Bow St. bekommen können.
Dublin Wissenswertes
Dublin besteht nicht nur aus historischen Sehenswürdigkeiten und irischen Pubs. Diese lebendige Stadt birgt viele faszinierende Fakten und ungewöhnliche Orte, die einen Besuch wert sind.
Dublin hat den größten Stadtpark Europas
Der Phoenix Park ist einer der größten Stadtparks Europas und sogar größer als der berühmte Central Park in New York. Hier finden Sie nicht nur wunderschöne Natur und Herden wild lebender Hirsche, sondern auch den Sitz des irischen Präsidenten.
Dublin: Stadt der Bücher und Literatur
Dublin ist eine UNESCO-Stadt der Literatur und viele berühmte Schriftsteller wurden hier geboren, darunter James Joyce, Oscar Wilde oder Samuel Beckett. In den Stadtcafés und Buchhandlungen herrscht immer noch eine literarische Atmosphäre.
In Dublin wird eine unglaubliche Menge Guinness getrunken
Das Bier Guinness stammt direkt aus Dublin und schmeckt in den lokalen Pubs ganz anders als anderswo. Täglich werden hier rund 10 Millionen Pints getrunken!
Ha’penny Bridge und ihre Geschichte
Diese ikonische Brücke über den Fluss Liffey erhielt ihren Namen nach der ursprünglichen Überquerungsgebühr – einem halben Penny. Heute überqueren sie Tausende von Menschen täglich, und doch kennen nur wenige ihren ursprünglichen Zweck.
Howth – ein Stück Natur nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt
Obwohl Dublin eine geschäftige Stadt ist, genügen 30 Minuten mit dem Zug und Sie finden sich im malerischen Fischerdorf Howth wieder, wo Sie frische Meeresfrüchte genießen und Spaziergänge entlang der dramatischen Klippen unternehmen können.
Dublin hat seinen eigenen Slang
Die Iren sind bekannt für ihre freundliche Art und in Dublin haben sie ihren spezifischen Slang. Zum Beispiel bedeutet „grand“, dass etwas in Ordnung ist, „craic“ (sprich „krak“) bezeichnet Spaß und „gas“ bedeutet, dass etwas wirklich lustig ist.
Die kürzeste Straße in Dublin
Dublin hat eine der kürzesten Straßen der Welt – Ebenezer Place, die nur 2 Meter misst! Auch wenn man sie leicht übersehen kann, ist es ein interessanter Rekord.
Worauf man in Dublin achten sollte
Worauf man beim Besuch der irischen Metropole achten sollte? Wir haben für Sie einige Ratschläge zusammengefasst, worauf man in Dublin achten sollte.
Das Wetter ist unberechenbar
In Irland sagt man, dass man an einem Tag alle Jahreszeiten erlebt. Das Wetter in Dublin ändert sich unerwartet – ein sonniger Tag kann sich innerhalb weniger Minuten in einen heftigen Regenschauer verwandeln. Nehmen Sie immer eine wasserdichte Jacke und bequeme Schuhe mit. Regenschirme halten oft starkem Wind nicht stand.
Die Preise sind keineswegs niedrig
Dublin gehört zu den teureren europäischen Städten. Unterkunft, Restaurants und Transport können überraschend teuer sein. Wenn Sie mit einem begrenzten Budget reisen, lohnt es sich, günstigere Unterkünfte außerhalb des Zentrums zu suchen und in lokalen Cafés oder Supermärkten anstelle von Restaurants zu essen.
Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht ideal
Dublin hat keine U-Bahn, daher müssen Sie sich auf Busse, Straßenbahnen (Luas) und S-Bahnen (DART) verlassen. Busse haben keinen festen Fahrplan und sind oft verspätet. Stellen Sie sich auf längere Wartezeiten ein, besonders zu Stoßzeiten. Wenn Sie planen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, lohnt es sich, eine Karte zu kaufen, die Leap Card, die den Fahrpreis reduziert.
Das Nachtleben ist sehr laut und belebt
Temple Bar ist das bekannteste Viertel mit Pubs und Bars, aber auch das teuerste und belebteste. Wenn Sie einen authentischen irischen Abend erleben möchten, versuchen Sie weniger touristische Orte, zum Beispiel Pubs in den Vierteln Stoneybatter oder Rathmines. Und Achtung – Alkohol ist in Irland auch nicht gerade billig, ein Pint Bier kann Sie bis zu 8 € kosten.
Seien Sie vorsichtig in einigen Teilen der Stadt
Dublin ist im Allgemeinen eine sichere Stadt, aber einige Gegenden sollten nach Einbruch der Dunkelheit nicht besucht werden. Seien Sie vorsichtig in der Umgebung der O’Connell Street und Talbot Street, wo Taschendiebe und Obdachlose unter Alkohol- oder Drogeneinfluss anzutreffen sind. Tragen Sie Wertsachen bei sich und achten Sie in überfüllten Bereichen auf Ihre Sachen.
Linksverkehr und unübersichtliche Kreuzungen
Wenn Sie ein Auto mieten, denken Sie daran, dass in Irland Linksverkehr herrscht. Auch für Fußgänger ist es wichtig – schauen Sie vor dem Überqueren zuerst nach rechts, nicht nach links! In Dublin gibt es viele komplizierte Kreuzungen und Kreisverkehre, seien Sie also beim Fahren besonders vorsichtig.
Trinkgeld ist nicht obligatorisch, aber willkommen
In Irland wird Trinkgeld normalerweise nicht erwartet, aber in Restaurants und Pubs ist es üblich, etwa 10 % des Rechnungsbetrags zu hinterlassen, wenn Sie zufrieden waren. In einigen Betrieben ist die Servicegebühr jedoch bereits in der Rechnung enthalten.
Sehenswürdigkeiten in Irland
Irland ist ein Land atemberaubender Natur, mystischer Burgen und freundlicher Menschen. Wenn Sie eine Reise nach Irland planen, haben wir hier Orte für Sie, die definitiv einen Besuch wert sind.
- Cliffs of Moher: Eine der schönsten Klippen Europas, die sich bis zu 214 Meter über dem Atlantik erheben. Sie bieten atemberaubende Ausblicke und gehören zu den bekanntesten Naturschönheiten Irlands.
- Ring of Kerry: Diese berühmte Rundfahrt führt um die Iveragh-Halbinsel und zeigt Irland in seiner ganzen Schönheit – grüne Hügel, wilde Küsten, romantische Dörfer und historische Stätten.
- Blarney Castle und der Stein der Beredsamkeit: Blarney Castle in der Nähe von Cork ist berühmt für einen Stein, den man kopfüber küssen muss, um angeblich die Gabe der Beredsamkeit zu erhalten. Außerdem bietet es wunderschöne Gärten und eine geheimnisvolle Atmosphäre.
- Giant’s Causeway: Tausende perfekt geformter Basaltsäulen an der Nordküste bilden eine der interessantesten geologischen Formationen der Welt. Der Legende nach ist es das Werk des Riesen Fionn mac Cumhaill.
- Wicklow Mountains & Glendalough: Etwas außerhalb von Dublin finden Sie den Wicklow Mountains Nationalpark mit wunderschönen Bergen, Seen und den historischen Ruinen des Klosters Glendalough. Ein perfekter Ort für Ausflüge in die Natur.
- Aran-Inseln: Diese drei Inseln vor der Westküste sind bekannt für ihre unberührte Landschaft und die traditionelle irische Lebensweise. Die größte von ihnen, Inis Mór, lockt mit der Festung Dun Aonghasa und einem dramatischen Blick auf den Ozean.
- Galway – Stadt der Musik und Unterhaltung: Galway ist eine lebendige Stadt voller Straßenmusiker, Festivals und großartiger Pubs. Schlendern Sie durch die farbenfrohen Gassen und tauchen Sie ein in die Atmosphäre des echten irischen Lebens.
- Kilbeggan Distillery – Verkostung von echtem irischem Whiskey: Irland ist die Heimat des Whiskeys und Kilbeggan ist eine der ältesten Destillerien des Landes.
Was unsere dreitägige Reise nach Dublin gekostet hat
Hier ist eine Übersicht unserer Ausgaben in Dublin:
Häufig gestellte Fragen
1. Wann ist die beste Zeit, um Dublin zu besuchen?
Die beste Zeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter am angenehmsten ist. Beachten Sie jedoch, dass es in Irland das ganze Jahr über oft regnet.
2. Wie kommt man vom Flughafen ins Zentrum von Dublin?
Die schnellste Möglichkeit ist der Aircoach oder der Dublin Express, die Sie in 20–30 Minuten ins Zentrum bringen. Alternativ können Sie ein Taxi oder Stadtbusse nutzen.
3. Welche Währung wird in Irland verwendet?
In Irland wird mit Euro (€) bezahlt, im Gegensatz zu Nordirland, wo britische Pfund (£) verwendet werden.
4. Ist Dublin eine teure Stadt?
Ja, Dublin gehört zu den teureren europäischen Städten, insbesondere was Unterkunft und Restaurants betrifft. Es gibt aber auch preisgünstige Optionen, zum Beispiel in Hostels oder beim Essen in günstigeren Bistros.
5. Wie bewegt man sich in Dublin fort?
In der Stadt verkehren Luas (Straßenbahnen), Busse und DART-Züge. Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel häufiger nutzen möchten, lohnt sich auch die Leap Card für günstigere Fahrpreise.
6. Welche sind die besten Viertel für eine Unterkunft?
Das Stadtzentrum (Temple Bar, St. Stephen’s Green) ist ideal für Touristen, aber wenn Sie eine ruhigere Gegend suchen, empfehlen wir Ballsbridge oder Ranelagh.
7. Was sollte man in Dublin probieren?
Probieren Sie das traditionelle Irish Stew (Eintopf mit Fleisch und Kartoffeln), Boxty (Kartoffelpuffer) und natürlich Guinness. Zum Frühstück gönnen Sie sich ein typisches Full Irish Breakfast.
8. Welchen Adapter benötige ich für Irland?
In Irland werden Steckdosen des Typs G verwendet (genau wie in Großbritannien), daher benötigen Sie einen Adapter mit drei rechteckigen Stiften.
Tipps und Tricks für Reisen durch Europa
Was man einpacken sollteSchauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reiserucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause. Wo man Flüge findetGünstige Flüge finden Sie auf Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung wie man günstige Flüge findet. MietwagenWir nutzen üblicherweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft. Unterkunft buchenBooking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden. Versicherung nicht vergessenReiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller. Sehen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt. |
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!