...

Calakmul: Maya-Ruinen im mexikanischen Dschungel

Calakmul: Maya-Ruinen im mexikanischen Dschungel ist eine alte Maya-Stadt, die mitten im undurchdringlichen Dschungel im Herzen der mexikanischen Halbinsel Yucatán liegt. Nur eine Handvoll Touristen und Abenteurer wagt sich hierher, und umso größer ist das Erlebnis, das man von hier mitnimmt.

Die Stadt liegt in einem UNESCO-geschützten Biosphärenreservat, und Calakmul selbst ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Anreise zu den Ruinen von Calakmul

Diese weitläufige Stadt zu erkunden, ist nicht einfach. Die Ruinen liegen 60 Kilometer von der nächsten asphaltierten Straße entfernt, und die Fahrt von der nächsten Stadt Xpujil dauert über zwei Stunden. Xpujil selbst liegt sechs Stunden südlich des Ferienortes Cancún, sodass sich nur diejenigen nach Calakmul begeben, die sich entschieden haben, die Halbinsel komplett zu umrunden.

Die Ruinen liegen fast an der Grenze zwischen Mexiko und Guatemala.

cesta skrze dzungli
Durch den Dschungel geht man auf solchen Pfaden.

Die antike Stadt Calakmul

Es wird geschätzt, dass in dieser zentralen Stadt der gesamten Region in ihrer Blütezeit bis zu 50.000 Maya lebten. Da nur sehr wenige Touristen hierher kommen, gibt es in der Anlage kaum Einschränkungen.

Man darf alle entdeckten Strukturen besteigen, einschließlich zweier riesiger Pyramiden. Die größere misst 45 Meter in der Höhe und ist die zweitgrößte Maya-Pyramide, die jemals entdeckt wurde.

In der Gegend findet man 117 sogenannte Stelen, das sind große, zu stehenden Quadern bearbeitete Steine, auf denen wichtige Ereignisse und Herrscher abgebildet sind. Einige haben sogar noch ihre ursprüngliche rote Farbe!

Geschichte der Stadt Calakmul

{%ALT_TEXT%}
Struktur Nr. 1, die zweitgrößte bisher entdeckte Maya-Pyramide

Die Stadt existierte zwölf Jahrhunderte lang, von 500 v. Chr. bis 900 n. Chr. Sie war Teil einer Koalition von vier Städten, von denen sie die bedeutendste war. Die Koalition befand sich ständig im Krieg mit ihren südlichen Nachbarn, wobei die Stadt Tikal die meisten Angriffe durchführte.

In ihrer Blütezeit befanden sich in der Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung über 6.700 Bauwerke, und sie erstreckte sich über eine Fläche von 70 Quadratkilometern.

Das Königreich Calakmul (unter dem Einfluss des Herrschers von Calakmul) umfasste weitere 20 Stadtzentren, die zusammen etwa 200.000 Einwohner hatten.

Was es in den Ruinen von Calakmul zu sehen gibt

Struktur Nr. 2, die zweitgrößte bisher entdeckte Maya-Pyramide
Struktur Nr. 1, eine der beiden zentralen Pyramiden

Diese Ruinen sind die weitläufigsten auf der gesamten Yucatán-Halbinsel, und man kann hier problemlos mehrere Stunden verbringen.

Im Herzen der Stadt, die etwa zwei Quadratkilometer umfasst, finden wir die Überreste von rund 1.000 verschiedenen Strukturen. Dies ist auch der einzige Bereich, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Rest liegt nämlich immer noch unter den Ablagerungen des Dschungels, obwohl die Positionen aller 6.200 Strukturen detailliert kartiert sind.

Die Wasserreservoirs in der Umgebung von Calakmul sind riesig. Hier befindet sich das größte künstliche Maya-Wasserreservoir, das bisher entdeckt wurde. Es misst 242 Meter in der Breite und 212 Meter in der Länge.

Struktur Nr. 1, wie die erste der beiden bedeutenden Pyramiden unoriginell bezeichnet wird, ist auf einem sanften Hügel erbaut und sieht auf den ersten Blick höher aus als die zweite Pyramide, auch wenn das nicht stimmt.

Struktur Nr. 2 ist vom Volumen her die größte bisher freigelegte Maya-Pyramide überhaupt. Die Basis misst 120 Quadratmeter und sie ist 45 Meter hoch. Ähnlich wie andere gefundene Pyramiden war auch diese ursprünglich eine kleine Pyramide, die von den Herrschern schrittweise bis zu ihrer heutigen Form ausgebaut wurde.

Maya-Steinstraßen sacbes waren wichtige Verkehrsadern, und in der Umgebung von Calakmul gibt es insgesamt acht davon. Zwei davon sind kartiert, drei sind halb freigelegt, und über die restlichen weiß man nur dank Bodenaufnahmen. Diese Wege führten durch das gesamte Königreich, verbanden aber auch Calakmul mit Feinden. Der längste dokumentierte Weg, der die Stadt Calakmul mit El Mirador und El Tintal verband, misst 68 Kilometer.

Für eine detailliertere Beschreibung der Geschichte empfehlen wir die ausländische Quelle Loco Gringo.

struktury v ruinach calakmul
Die Bewegung auf den Pyramiden ist nicht einfach, es sind massive Strukturen.

Unterkünfte in der Nähe von Calakmul

Die Ruinen sind von überall weit entfernt, daher empfehlen wir, in der nächstgelegenen verschlafenen Stadt Xpujil zu übernachten und am nächsten Tag die Ruinen von Becan zu besuchen, die etwa zehn Minuten entfernt liegen.

Wir haben die Stadt kreuz und quer erkundet und können Ihnen mit gutem Gewissen nur ein kleines Hotel empfehlen. Das Hotel Villa Calakmul kostet etwa 500 CZK pro Nacht, und der Besitzer ist ein sehr hilfsbereiter Herr. Die Zimmer sind sauber, an der Rezeption gibt es Kaffee und das Internet funktioniert gut. Von dem, was wir gesehen haben, kann man das über die anderen Unterkünfte in Xpujil nicht sagen.

Karte der Ruinen von Calakmul

calakmul mapa
Karte der Stadt Calakmul

Calakmul: Maya-Ruinen im mexikanischen Dschungel

Was man einpacken sollte

Schauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reiserucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause.

Wo man Flüge findet

Günstige Flüge finden Sie auf Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung wie man günstige Flüge findet.

Mietwagen

Wir nutzen normalerweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft. In Playa del Carmen versuchen Sie, die Website everythingplayadelcarmen.org zu kontaktieren, Sergio wird sich um Sie kümmern.

Unterkunft buchen

Booking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden.

Versicherung nicht vergessen

Reiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller. Sehen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.

Empfohlener Reiseführer: Lonely Planet Yucatan

Weitere Artikel über Yucatán, die Sie interessieren könnten

Cobá: Entdeckung der Maya-Ruinen auf Yucatán

Reiseführer für Playa del Carmen

Was tun in Tulum? 12 Dinge, die Sie dort unternehmen sollten

Chichén Itzá: Maya-Ruinen und mexikanisches Weltwunder

Laguna Bacalar: 8 Dinge, die man dort unternehmen kann + wo man essen gehen kann

10 Tipps, was man im mexikanischen San Francisco de Campeche unternehmen kann

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

NordamerikaMexikoCalakmul: Maya-Ruinen im mexikanischen Dschungel

Aktuelle Blogbeiträge