...

Was kann man in Porto unternehmen: 22 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Es ist nicht schwer, sich in Porto zu verlieben. Atemberaubende Ausblicke, romantische Gassen voller wunderschöner Kachelgebäude und Portwein. Ich kann Ihnen garantieren, dass Sie, egal ob Sie drei Tage oder eine ganze Woche hier verbringen, wahrscheinlich nicht genug von dieser portugiesischen Hafenstadt bekommen werden.

Wie aber nutzen Sie Ihre Zeit in Porto optimal? In diesem Leitfaden „Was kann man in Porto unternehmen: 22 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten“ habe ich für Sie eine Liste der besten Dinge zusammengestellt, die man in Porto unternehmen, sehen, probieren und wo man einen guten Kaffee oder etwas zu essen bekommen kann.

Was man in Porto unternehmen kann
Was man in Porto unternehmen kann

Obsah článku

Wie man nach Porto kommt

Wenn Sie nicht wie wir drei Tage mit dem Auto fahren möchten, ist der einfachste Weg, um nach Porto zu gelangen, mit dem Flugzeug. Wie Sie günstige Flüge finden, können Sie in unserem Artikel lesen: 15 Tipps für günstige Flüge.

Generell empfehlen wir, Flüge über Skyscanner zu suchen.

Wie man vom Flughafen Francisco Sá Carnerio ins Zentrum von Porto kommt

  • Vom Flughafen Francisco Sá Carnerio gelangen Sie bequem mit der violetten Linie E der örtlichen Metro ins Zentrum. Der Preis hängt davon ab, wohin genau Sie fahren, aber ins Zentrum beträgt der übliche Preis etwa zwei Euro und die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Die Metro verkehrt von 6:00 Uhr bis ca. 1:00 Uhr nachts. Wenn Sie sich für genaue Fahrzeiten interessieren, besuchen Sie die Website Metro do Porto.
  • Für Fahrten mit der Metro und den Stadtbussen muss eine Andante-Karte gekauft werden, die 0,60 € kostet und auf die Sie immer einzelne Zonen aufladen. Wir haben das Zentrum aber bequem zu Fuß erkundet. Für Fahrten zum Strand und zu weiter entfernten Sehenswürdigkeiten können Sie ein Einzelticket oder eine Tageskarte kaufen.

Achtung, die Andante-Karte ist nicht für Seilbahnen und historische Straßenbahnen gültig – dort müssen Sie Einzeltickets kaufen. Ein Ticket für die historische Straßenbahn kostet 3,5 Euro pro Fahrt. Ein Zweitagesticket kostet dann 10 Euro.

Porto Unterkunft: Wo man in Porto übernachten kann

Wenn Sie oft reisen und die Rabatte und Vorteile der Accor Hotelgruppe nutzen, finden Sie in Porto gleich mehrere Unterkünfte.

  • Novotel Porto Gaia, das etwas weiter vom Zentrum entfernt ist, aber gute Parkmöglichkeiten bietet, hat ein ausgezeichnetes Frühstück und im Sommer können Sie den Pool nutzen. Beim Novotel gibt es auch das Ibis Porto Gaia (günstiger) und das Ibis Budget Porto Gaia (am günstigsten).
  • Im Zentrum finden Sie dann das Ibis Porto Centro. In diesen Hotels hatten wir immer ein ausgezeichnetes Frühstück und wurden mit unserem Hund untergebracht. Das Frühstück ist für uns meistens entscheidend, wenn wir kürzere Ausflüge machen, damit wir morgens keine Zeit mit der Essenssuche verlieren.
  • Diejenigen unter Ihnen, die länger in Porto bleiben, selbst kochen oder morgens eines der von uns empfohlenen Cafés (weiter unten im Artikel) ausprobieren möchten, sollten sich die Vitoria’s Terrace Apartments ansehen, die sich im Zentrum befinden, ebenso wie das Cozy Studio Apartment.
  • Diejenigen, die eine günstige Unterkunft im Hostel-Stil in Porto suchen, finden das The Passenger Hostel sehr stilvoll; es befindet sich im ikonischen Bahnhof São Bento, der auf der UNESCO-Liste steht.

Wetter in Porto: Wann sollte man nach Portugal reisen?

Dank seiner Lage an der Küste ist Porto das ganze Jahr über angenehm. Im Sommer gibt es hier keine extreme Hitze (obwohl sich das jetzt, da sich der Planet erwärmt, stark ändert) und im Winter sollten Sie keine Temperaturen unter Null erwarten.

Wetter in Porto nach Monaten

Im Winter regnet es jedoch stark (Oktober – Januar), die idealste Reisezeit ist Frühling, Sommer und Spätherbst (Mai – September). Wir haben Porto Mitte Februar besucht und hatten schöne 17 Grad und teilweise bewölkten Himmel.

TIPP: Von Porto aus kann man auch den legendären Jakobsweg nach Santiago de Compostela gehen. Ein großartiger Ort, um zu beginnen, ist der Blog Camino pro radost.

Was kann man in Porto unternehmen: 22 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Einleitung liegt hinter uns und lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was man in Porto auf keinen Fall verpassen sollte. Es folgt eine Karte aller unten genannten Orte.

1) Livraria Lello

Egal ob Sie Harry Potter lieben, Bücherwürmer sind oder einfach nur Liebhaber wunderschöner Innenräume, Sie werden diesem magischen Buchladen wahrscheinlich nicht widerstehen können.

Um hier hineinzukommen, müssen Sie ein Ticket kaufen. Wir empfehlen, es im Voraus online zu kaufen. Vor Ort wird es in einem Geschäft um die Ecke rechts vom Buchladen gekauft. Der Eintritt kostet fünf Euro, und Sie können das Ticket als Rabatt für den Kauf eines Buches verwenden.

Was man in Porto unternehmen kann. Livraria Lello in Portugal
Livraria Lello, Harry Potters Bibliothek

Als wir uns über Porto informierten, rieten viele ausländische Reisende, den Buchladen zu meiden. Es stimmt, dass dort viele Leute sind. Gehen Sie tagsüber auf keinen Fall dorthin; wir sind etwa 10 Mal vorbeigegangen, und jedes Mal gab es eine Schlange von über 50 Leuten.

Wenn Sie den Buchladen unbedingt sehen möchten, kommen Sie eine halbe Stunde vor der Öffnungszeit hierher (er öffnet um 9:30 Uhr). Wir kamen um 9:07 Uhr an und waren die Vierten. Wir konnten den Buchladen als Erste besichtigen und es in vollen Zügen genießen.

Im Buchladen finden Sie zum Beispiel die Erstausgabe von Oliver Twist, im zweiten Stock finden Sie auf den Büchern Büsten verschiedener Philosophen, Künstler und Schriftsteller, und Sie können spezielle Ausgaben klassischer Werke kaufen, die direkt von Livraria Lello herausgegeben werden.

Buchhandlung Livraria Lello

Als Rowling in Porto lebte, soll sie sehr oft hierher gekommen sein, und die Buchhandlung Livraria Lello wurde zu ihrer großen Inspiration. Heute ist im Buchladen ein Raum speziell Harry Potter gewidmet.

  • Öffnungszeiten: 9:30 – 19:00 Uhr
  • Eintritt: 5 EUR (dies ist ein Gutschein, den Sie vom Buchpreis abziehen können)

2) Kirche Igreja do Carmo

Die Barockkirche Igreja do Carmo wird Sie wahrscheinlich schon auf dem Weg zur Livraria Lello mit ihrer wunderschönen Kachelfassade beeindrucken. Bei genauerer Betrachtung werden Sie feststellen, dass es sich nicht um eine, sondern um gleich zwei Kirchen handelt. Von der Igreja dos Carmelitas trennt sie nur eine schmale, einen Meter breite Gasse.

Was man in Porto sehen kann: Kirche Igreja do Carmo in Portugal

3) Turm und Kirche Igreja e Torre dos Clérigos

Wenn Sie mehrere Tage in Porto sind und einen Morgen der Livraria Lello widmen, sollten Sie den anderen Morgen dem Ausblick vom Clérigos-Turm widmen. Der Aussichtspunkt ist sehr beliebt, sodass Sie sich bereits nach 10 Uhr morgens mit einer großen Menschenmenge dort oben drängen werden.

Der Eintritt beträgt 6 Euro, wenn Sie am Valentinstag hier sind, erhalten Sie möglicherweise 1+1 GRATIS-Eintritt, genau wie wir. Im Eintrittspreis inbegriffen sind auch eine Besichtigung der Kirche und eine kleine Ausstellung über den Bau des Turms und der Barockkirche.

  • Öffnungszeiten: 9:00-19:00 Uhr
  • Eintritt: 6 EUR
Igreja e Torre dos Clérigos in Portugal

4) Probieren Sie Pasteis de Nata in Manteigaria

Es ist kaum möglich, in Portugal dem traditionellen Eigelbküchlein Pastel de Nata auszuweichen. So ausgezeichnet wie in der Manteigaria unweit des Clérigos-Turms werden Sie sie aber kaum finden. Obwohl ich in Porto auf Low-Carb-Diät war, musste ich sie für einmal brechen und war froh darüber.

Das traditionelle Gebäck wird hier zu wahrer Meisterschaft gebracht. Der Blätterteig zusammen mit der Füllung zergeht Ihnen förmlich auf der Zunge. Zudem können Sie hier die Bäcker direkt bei der Arbeit beobachten, wie sie die Pasteis de Nata herstellen.

Ein Stück kostet 1,30 Euro.

Probieren Sie in Porto Pastel de Nata

5) Bahnhof São Bento

Diejenigen, die sich in die blauen Kacheln verliebt haben, müssen zum Bahnhof São Bento. Die blauen Gemälde auf den Kacheln stellen historische Ereignisse des Landes dar, und Sie finden hier auch ländliche Szenen aus den Regionen.

Ihr Autor ist Jorge Colaço, und er vollendete sie im Jahr 1916. Der Bahnhof selbst steht hier nur 12 Jahre länger, er wurde 1904 erbaut.

Porto, Portugal: Bahnhof São Bento in Porto

6) Mercado do Bolhão

Lukáš und ich gehen gerne auf Märkte auf der ganzen Welt (eigentlich auch zu Hause, schließlich wohnen wir nicht weit vom Holešovice-Markt entfernt). Nichts sagt Ihnen so viel über einen Ort wie das Essen.

Der Mercado do Bolhão wurde im Februar 2020 gerade an einen anderen provisorischen Standort verlegt, da das Marktgebäude renoviert wird. Sollte dies bei Ihrem Besuch immer noch der Fall sein, lassen Sie sich nicht entmutigen!

Was man in Porto unternehmen kann: Besuchen Sie den Markt Mercado do Bolhão in Porto

Auf dem Markt finden Sie Obst, Gemüse, Sie können frisch gefangenen Fisch und Fleisch kaufen. Wenn Sie vegetarische oder vegane Kost bevorzugen, sollten Sie unbedingt am Stand des NaturaBolhao Cafe vorbeischauen, wo es eine große Auswahl an veganen Speisen gibt. Wir hatten einen ausgezeichneten Spinatquiche und einen Wrap mit Tempeh.

7) Capela das Almas

In der Nähe des Mercado do Bolhão befindet sich die wichtigste Fußgänger-Einkaufsstraße des Zentrums: Santa Catarina. Hier finden Sie zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, und sie führt Sie auch zur Kirche Capela das Almas, die mit 16.000 blauen Kacheln verziert ist. Auf ihnen ist der Tod des Franz von Assisi abgebildet.

Was man in Porto unternehmen kann: Besuchen Sie die Kirche Capela das Almas in Porto

8) Kirche Santo Ildefonso

Es ist schwer, die Kirche Santo Ildefonso zu übersehen, die mit wunderschönen weiß-blauen Kacheln verziert ist.

Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut, und der Altar wurde vom italienischen Künstler und Architekten Nicolau Nasoni geschaffen, der an zahlreichen anderen Gebäuden in Porto beteiligt war und zum Beispiel den Turm und die Kirche Clérigos entwarf.

Kirche Santo Ildefonso in Porto

9) Kathedrale Sé do Porto

Die Hauptkathedrale von Porto wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut, und hier residierten die portugiesischen Könige. Genau hier heirateten im Jahr 1387 die Eltern des bekannten Königs Heinrich des Seefahrers, Johann I. mit Philippa von Lancaster.

Heinrich der Seefahrer wurde hier im Jahr 1394 getauft. Von der Kathedrale aus hat man auch einen wunderschönen Blick auf die Stadt.

Kathedrale Sé de Porto in Porto
Ausblick von der Kathedrale

10) Mercado Ferreira Borges

Am Platz Praça do Infante D. Henrique befindet sich ein Gebäude, in dem Sie einen kleinen Markt mit lokalen Produkten entdecken können. Nachdem ich Rezensionen gelesen hatte, ist es dort nicht immer so, aber als wir dort waren, gab es Schmuck, Gewürze, Kleidung und auch handgefertigte Traumfänger.

Alles stilvoll und zu einem guten Preis. Ich kann Ihnen jedoch nicht garantieren, dass dieselben Verkäufer dort sein werden, wenn Sie hingehen. Schauen Sie aber auf jeden Fall vorbei, wenn Sie in der Nähe sind.

11) Palácio da Bolsa

Ein wunderschöner Palast, den Sie erst in dem Moment schätzen werden, in dem Sie eintreten. Hier finden Sie atemberaubende Innenräume, die sehr reich ausgestattet waren.

Das Schönste an der gesamten Besichtigung ist der prächtige Saal im arabischen Stil mit Stuckarbeiten, die an die Alhambra erinnern und einer Ausstattung im maurischen Stil. Er wurde im 19. Jahrhundert als Börsenpalast erbaut.

Palácio da Bolsa in Porto
  • Die Führung dauert 45 Minuten
  • Eintritt: Erwachsene 11 Euro / Studenten / Senioren 7,5 Euro
  • Kinder unter 12 Jahren kostenlos

12) Igreja Monumento de São Francisco

Neben dem Börsenpalast finden Sie die Franziskanerkirche aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist das bedeutendste gotische Bauwerk Portos und eine der wichtigsten religiösen Kirchen der Stadt. Die Kirche steht auf der UNESCO-Liste.

13) Promenade Cais da Ribeira

Lukáš und ich scherzten, dass dies eine viel bessere Uferpromenade ist als bei uns in Prag. Ohne einen Spaziergang entlang des Flusses Douro wäre Ihr Besuch in Porto nicht komplett.

Die Boote, die auf dem Fluss fahren, laden direkt dazu ein, eine Fahrt zu buchen, die bunten Häuser zwingen Sie wiederum, ständig die Kamera zu zücken, sodass Sie in diesem Moment schon wissen, dass Sie noch mehrmals hierher kommen müssen, um all diese Schönheit aufzunehmen.

Nehmen Sie sich Zeit, um den Blick auf die Brücke Ludwig I., den Fluss Douro und das gegenüberliegende Ufer von Vila Nova de Gaia zu bewundern.

cais da rebeira

14) Brücke Ludwig I. (Ponte de Dom Luís I)

Entlang der Promenade Cais da Ribeira gelangen Sie zum Beginn der Brücke Ludwig I., die in ihrer Konstruktion auffallend an den Eiffelturm in Paris erinnert. Die Brücke wurde von seinem Schüler, Théophile Seyrig, entworfen.

Als ich Informationen über die Brücke suchte, stellte ich fest, dass ursprünglich eine andere Brücke von Gustave Eiffel selbst entworfen wurde, sein Entwurf jedoch abgelehnt wurde.

Brücke Ludwig I. Porto

Die Brücke ist zweistöckig, und zum zweiten Stock gelangen Sie entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn. Wenn Sie einen Hund dabei haben, können Sie ihn gerne mit in die Seilbahn nehmen. Vom zweiten Stock der Brücke hat man eine großartige Aussicht, daher empfehle ich, sie in eine Richtung oben und in die andere unten zu überqueren.

15) Claustros do Mosteiro da Serra do Pilar (Kloster Serra do Pilar)

Auf der anderen Seite der Brücke finden Sie auf dem Hügel das Kloster Serra do Pilar, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht hat. Nehmen Sie sich aber auch Zeit für das Klostergebäude selbst.

Es handelt sich um ein weiteres Bauwerk, das auf der UNESCO-Liste steht. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde an der Grenze zwischen Renaissance- und Manierismus-Stil erbaut.

Serra do Pilar in Porto

16) Wohin in Porto: Porto Seilbahn – Teleférico de Vila Nova de Gaia

Wenn Sie gerne Seilbahn fahren oder schon etwas müde sind, gibt es unweit des Klosters Serra do Pilar eine Seilbahn, mit der Sie bis zum Ende der Promenade Av. de Diogo Leite fahren können.

Seilbahn Porto

Von der Seilbahn aus haben Sie einen Blick auf den Fluss Douro, und Sie können ein Ticket in Kombination mit einer Bootsfahrt kaufen. Die Seilbahn ist jedoch etwas teurer dafür, dass Sie nur ein paar Minuten fahren.

17) Portwein – wo man ihn probieren kann

Wenn Sie Portwein oder Wein im Allgemeinen mögen, sollten Sie unbedingt mindestens einen Abend dem Besuch der lokalen Weinkeller oder Weinbars widmen, die sich in Vila Nova de Gaia befinden.

Zu den bekanntesten gehören: Cálem, Taylor „s“, Grahams, Porto Cruz, Offley, Quevedo, Ferreira und Ramos Pinto. Kellerführungen und Weinproben sind nicht teuer, die Preise unterscheiden sich kaum und liegen zwischen 10-20 Euro.

Wenn Sie sich nicht nach einer Kellerführung fühlen, aber gerne Wein trinken würden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. In jedem Restaurant gibt es eine Weinkarte, und meistens kostet ein Glas Wein zwischen 3-6 Euro.

18) Tagesausflug ins Douro-Tal

Von der Stadt aus werden auch Ausflüge in die Weinregion um den Fluss Douro organisiert. Wenn Sie an einem organisierten Ausflug teilnehmen, ist eine Weinprobe immer im Preis inbegriffen. Rechnen Sie jedoch damit, dass Sie Dutzende von Euro pro Person zahlen werden.

Sie können den Ausflug aber auch selbst organisieren, mit Ihrem eigenen oder einem gemieteten Auto. Wir haben uns schon bei der Anfahrt in diese malerische, hügelige Weinlandschaft verliebt und wollen unbedingt wiederkommen. Es ist ein zauberhaftes, gewundenes Tal, wo Weinberge sich mit Dörfern mit sauberen weißen Häusern und kleinen Kirchen abwechseln.

19) Ausflug zum Strand

Obwohl der Strand nicht direkt im Stadtzentrum liegt, genügt es, ein Fahrrad oder Auto zu nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um zum Strand Praia de Matosinhos zu gelangen.

Strand im portugiesischen Porto

Es liegt an Ihnen, ob Sie den Tag mit Schwimmen oder Surfen verbringen oder nur zum Sonnenuntergang hierherkommen.

Das könnte Sie auch interessieren: Surfen in Portugal

20) Jardins do Palacio Cristal

Eine grüne Oase der Ruhe, wo wir einen wunderschönen Sonnenuntergang erlebt haben, liegt etwas außerhalb des Zentrums. Wenn Sie mehr Zeit oder ein eigenes Auto haben, sollten Sie unbedingt hierher für einen angenehmen Spaziergang kommen.

Die Gärten sind groß genug, um eine größere Anzahl von Menschen aufzunehmen, und so finden Sie, selbst wenn sie voll sind, immer ein Plätzchen für sich allein. Der Eintritt ist frei.

Jardins do Palacio Cristal

21) Casa da Musica

Ein modernes Gebäude weit vom Zentrum entfernt, von dessen Dach aus Sie einen Blick über die ganze Stadt haben. Wenn Sie moderne Architektur mögen, sollten Sie unbedingt hierherkommen. Im Erdgeschoss gibt es ein Café mit oft Live-Musik und im Obergeschoss finden Sie ein Restaurant.

Führungen sind ebenfalls möglich, deren Zeiten ich aber nirgends online gefunden habe, aber sie sind im Erdgeschoss des Gebäudes ausgehängt.

22) Was man in Porto besuchen sollte: Wo man essen und guten Kaffee trinken kann

  • Esquires Coffee Porto – Sehr modernes Interieur, das gemütliche Sitzgelegenheiten, Essen und guten Kaffee bietet. Sie können hier zum Frühstück oder einem leichten Mittagessen vorbeikommen, und wenn Sie Spezialitätenkaffee suchen, können Sie hier einen ausgezeichneten Flat White oder Latte genießen.
  • Zenith Brunch & Coctails Bar – Sehr beliebtes Bistro unweit der Igreja do Carmo. Ausgezeichnetes Essen, das wunderschön präsentiert wird, zieht Einheimische und Touristen an, sodass sich hier oft Schlangen bilden und man bis zu einer halben Stunde auf einen Tisch warten kann. Es gibt viele vegetarische und vegane Gerichte auf der Speisekarte. Es werden keine Reservierungen angenommen.
  • Moustache – Ein Café in der Nähe von Zenith. Wenn Sie Eier zum Frühstück mögen, haben sie hier eine recht gute Auswahl. Der Kaffee ist ausgezeichnet, alternative Milch ist selbstverständlich.
  • D Norte Café by Hungry Biker – Ein Café mit Hipster-Interieur, wo Sie zu Ihrem Spezialitätenkaffee auch Waffeln bekommen können. Es ist aber oft voll, rechnen Sie also damit, dass Sie eine Weile warten müssen.
  • Mesa 325 – Ausgezeichneter Kaffee und Frühstück. Sie können hier Haferbrei oder Joghurt mit Früchten, Croissants, aber auch ein leichtes Mittagessen bekommen.
  • Combi Coffee – Einen der besten Spezialitätenkaffees in Porto finden Sie genau hier. Alternative Milch ist selbstverständlich und Sie können hier auch die portugiesische Spezialität Pastel de Nata probieren.
  • O Paparico – Wer die portugiesische Küche von höchster Qualität probieren möchte, sollte eine Reservierung im O Paparico vornehmen. Es handelt sich um ein High-End-Lokal, wo sofort klar ist, wofür man bezahlt: Hohe Qualität des Essens, das meisterhaft präsentiert wird, wunderschönes Ambiente und exzellenter Service.

Wohin sonst in Portugal in den Urlaub?

Unser Lieblingsreiseziel in Portugal ist die Algarve, wohin wir jedes Jahr für einen ganzen Monat fahren und von diesem Reiseziel immer noch nicht genug bekommen! Wir empfehlen aber auch, 2-3 Tage in Lissabon zu verbringen.

Porto Ausflüge

Porto ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge in Nordportugal. Sie können die Stadt Guimarães besuchen, die als Wiege der portugiesischen Nation gilt, oder das historische Braga mit dem wunderschönen Wallfahrtsort Bom Jesus do Monte.

Weinliebhaber sollten das Douro-Tal nicht verpassen, wo sie den berühmten Portwein direkt in den Weingütern mit atemberaubenden Ausblicken probieren können. Für einen Aufenthalt am Meer bietet sich ein Ausflug in die Stadt Aveiro an, die als „portugiesisches Venedig“ bezeichnet wird, oder in das Surferparadies Espinho.

Weitere Ausflugsangebote ab Porto finden Sie auf dem Portal GetYourGuide.

Porto mit Kindern

Obwohl Porto eher für seine Geschichte und seinen Wein bekannt ist, bietet es auch viele Aktivitäten für Familien mit Kindern. Kinder werden die interaktiven Ausstellungen im Planetarium oder im unterhaltsamen Wissenschaftszentrum World of Discoveries genießen, das sie in die Zeit der portugiesischen Entdecker entführt. Eine große Attraktion ist auch das Sea Life Porto, wo sie die Unterwasserwelt bewundern können.

Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten suchen, lohnt es sich auf jeden Fall, die schönen Stadtparks wie den Parque da Cidade zu besuchen oder mit der historischen Straßenbahn bis zum Strand zu fahren.

Was tun in Porto, wenn es regnet

Regen muss Ihre Pläne in Porto nicht verderben, da die Stadt viele überdachte Attraktionen bietet. Sie können eines der Museen besuchen, zum Beispiel das Museum für moderne Kunst Serralves oder das interaktive Museum World of Discoveries. Eine ausgezeichnete Wahl ist auch eine Tour durch die Weinkeller in Vila Nova de Gaia, wo Sie mehr über die Herstellung von Portwein erfahren und verschiedene Sorten probieren können.

Literaturfreunde sollten den Besuch der berühmten Buchhandlung Livraria Lello nicht verpassen, die zu den schönsten der Welt gehört. Und wenn Sie sich entspannen möchten, bieten traditionelle Cafés und Restaurants einen idealen Unterschlupf vor dem Regen, wo Sie lokale Spezialitäten genießen können.

Porto Sehenswürdigkeiten

Wir haben für Sie einige interessante Fakten über Porto zusammengestellt:

  • Porto gab dem ganzen Land seinen Namen: Der Name Portugal stammt genau von Porto. Im Mittelalter war die Stadt als Portus Cale bekannt, und aus diesem Namen entwickelte sich das Wort Portugal.
  • Die Einwohner von Porto werden „Tripeiros“ genannt: Die Menschen aus Porto sind stolz auf ihren Spitznamen „Tripeiros“, was „Kuttelesser“ bedeutet. Der Name stammt aus der Zeit, als die Stadtbewohner das gesamte hochwertige Fleisch der Armee spendeten und selbst nur Innereien aßen. Noch heute ist tripas à moda do Porto – geschmorte Kutteln mit Bohnen – ein traditionelles Gericht.
  • Älteste Weinappellation der Welt: Porto ist die Heimat des berühmten Portweins, der im Douro-Tal hergestellt wird. Im Jahr 1756 wurde hier das allererste offizielle Weinanbaugebiet der Welt mit regulierten Produktionsregeln geschaffen.
  • Die Cafés hier inspirierten J.K. Rowling: Die Schriftstellerin J.K. Rowling lebte Anfang der 90er Jahre in Porto und begann hier angeblich die ersten Kapitel von Harry Potter zu schreiben. Sie besuchte oft das Majestic Café, einen der schönsten literarischen Orte Europas.
  • Porto ist eine Stadt des Graffiti und der Street Art: Während Lissabon für seine traditionellen Fliesen bekannt ist, rühmt sich Porto einer reichen Street-Art-Szene. In der ganzen Stadt finden Sie wunderschöne Wandgemälde und künstlerische Graffiti von lokalen und internationalen Künstlern, wie zum Beispiel Hazul oder Vhils.
  • Die Stadt hat ihre eigene Version des „französischen Sandwiches“: Porto ist die Heimat der Francesinha, einem Sandwich gefüllt mit Schinken, Wurst und Steak, übergossen mit Käse und einer dicken Biersauce. Es heißt, es sei das beste Kateressen, aber auch eine reale Kalorienbombe.
  • Öffentliche Verkehrsmittel umfassen Seilbahnen und historische Straßenbahnen: In Porto können Sie nicht nur mit der U-Bahn oder dem Bus fahren, sondern auch mit der Seilbahn Funicular dos Guindais, die das Zentrum mit dem Ufer verbindet, oder mit historischen Straßenbahnen, die der Stadt eine Retro-Atmosphäre verleihen.
  • Porto war einst die Hauptstadt Portugals: Obwohl Lissabon heute die Hauptstadt ist, wurde Porto im Jahr 1807 für kurze Zeit dazu. Dies geschah zu der Zeit, als die portugiesische Königsfamilie vor Napoleon nach Brasilien floh.
  • Die Bierkultur wächst, aber Wein ist immer noch König: Obwohl Porto hauptsächlich für Wein bekannt ist, entstehen hier in den letzten Jahren immer mehr Craft-Brauereien. Zu den beliebtesten gehören Letraria oder Fábrica Nortada, wo Sie originelle portugiesische Biere genießen können.
  • Porto ist eine Stadt der Musik und Festivals: Jeden Juni findet hier das Fest São João statt, das größte Fest des Jahres. Die Menschen versammeln sich auf den Straßen, grillen Sardinen, tanzen und schlagen sich mit Plastikhämmern auf den Kopf – ein lokaler Brauch, der dem Festival eine einzigartige Atmosphäre verleiht.

Lissabon oder Porto

Sophies Wahl – Lissabon oder Porto? Die Entscheidung zwischen Porto und Lissabon ist nicht einfach, da beide Städte ihren eigenen Charme haben. Lissabon ist größer, belebter und sonniger, während Porto einen ruhigeren und authentischeren Eindruck hinterlässt.

Wenn Sie Nachtleben, breite Boulevards und ikonische Straßenbahnen suchen, ist Lissabon die bessere Wahl für Sie. Porto ist jedoch ideal für diejenigen, die romantische Spaziergänge entlang des Douro, die Erkundung historischer Viertel und die Verkostung von Portwein wünschen. Zudem ist Porto kompakter und leichter zu erkunden.

Was man in Portugal sehen kann

Und da Portugal wirklich nicht nur aus Porto und Lissabon besteht, schauen wir uns gemeinsam an, was es in Portugal zu sehen gibt.

  • Lissabon – eine Hauptstadt voller Leben
    Lissabon wird Sie mit seiner Atmosphäre, den ikonischen gelben Straßenbahnen und den engen Gassen des Viertels Alfama verzaubern. Vergessen Sie nicht, Belém mit dem Turm Torre de Belém und dem Jerónimos-Kloster zu besuchen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Den besten Blick auf die Stadt genießen Sie vom Aussichtspunkt Miradouro de Santa Catarina.
  • Porto – Stadt des Weins und der Brücken
    Die zweitgrößte Stadt Portugals bietet wunderschöne Ausblicke auf den Fluss Douro und die berühmten Weinkeller im Viertel Vila Nova de Gaia. Spazieren Sie durch das historische Zentrum, besuchen Sie die schöne Bahnhofshalle São Bento mit Azulejos und machen Sie Halt in der einzigartigen Buchhandlung Livraria Lello.
  • Algarve – ein Paradies für Strand-, Surf- und Naturliebhaber
    Die Südküste Portugals ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände mit dramatischen Klippen. Zu den schönsten Orten gehören Praia da Marinha, Benagil Cave oder die Küste um Lagos. Wenn Sie einen aktiven Urlaub mögen, probieren Sie Surfen oder Bootsausflüge zur Delfinbeobachtung.
  • Sintra – Märchenpaläste und Natur
    Nur einen Katzensprung von Lissabon entfernt liegt Sintra, eine Stadt voller zauberhafter Paläste. Am bekanntesten ist der farbenfrohe Palácio da Pena, der wie aus einem Märchen aussieht. Zu sehen ist auch die mysteriöse Quinta da Regaleira mit Labyrinthen aus unterirdischen Gängen und Brunnen. Die umliegenden Wälder und Hügel sind ideal für Wanderungen.
  • Coimbra – Universitätsstadt mit Seele
    Coimbra ist die Heimat einer der ältesten Universitäten Europas. Die Hauptattraktion ist die wunderschöne Barockbibliothek Biblioteca Joanina. In der Stadt finden Sie auch schöne alte Kirchen und können den traditionellen portugiesischen Musikstil Fado genießen.
  • Madeira – Insel des ewigen Frühlings
    Diese Insel im Atlantischen Ozean ist ideal für Naturliebhaber. Sie bietet wunderschöne Wanderwege entlang der Bewässerungskanäle Levadas, atemberaubende Ausblicke von der Klippe Cabo Girão und exotische Vegetation. Die Hauptstadt Funchal ist bekannt für ihre Gärten und Märkte mit tropischen Früchten.
  • Azoren – wilde Natur und Vulkane
    Die Azoren sind ein versteckter Schatz Portugals. Hier finden Sie grüne Vulkankrater, Thermalquellen und wunderbare Orte zur Walbeobachtung. Die Hauptinsel São Miguel ist die Heimat des berühmten Doppel-Sees Sete Cidades.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Besuch in Porto?
Ideal sind 3 bis 4 Tage, in denen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in die Umgebung schaffen.

Ist Porto teuer?
Im Vergleich zu Lissabon ist Porto etwas günstiger, besonders was Unterkunft und Verpflegung betrifft.

Kann man sich in Porto auf Englisch verständigen?
Ja, in touristischen Gebieten sprechen die meisten Leute Englisch, besonders in Restaurants und Hotels.

Wann ist die beste Zeit, um Porto zu besuchen?
Am besten ist der Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und es weniger Touristen gibt.

Ist Porto sicher?
Ja, Porto gehört zu den sicheren europäischen Städten. Es wird jedoch empfohlen, in touristischen Gebieten auf Taschendiebe zu achten.

Tipps und Tricks für Reisen in Portugal

Was man einpacken sollte

Schauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reiserucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause.

Wo man Flüge findet

Günstige Flüge finden Sie auf Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung für günstige Flüge.

Mietwagen

Wir nutzen üblicherweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft.

Unterkunft buchen

Booking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden.

Versicherung nicht vergessen

Reiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller oder SafetyWing. Schauen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die Ihnen am besten passt. Für längere Aufenthalte schließen Sie eine Langzeit-Reiseversicherung ab.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenEuropaWas kann man in Porto unternehmen: 22 Tipps für Sehenswürdigkeiten und...

Aktuelle Blogbeiträge