Cancún ist eine mexikanische Partystadt mit wunderschönen Stränden entlang des Karibischen Meeres. Die meisten Touristen, die auf die mexikanische Halbinsel Yucatán reisen, fliegen direkt nach Cancún, daher ist es eine der teuersten und touristischsten Städte auf der Halbinsel.
Obwohl Cancún hauptsächlich für seine Strände bekannt ist, hat es viel mehr zu bieten. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf 10 Tipps, was man in Cancún sehen und unternehmen kann.
Wetter Cancún: Wann nach Mexiko fliegen
Die Hauptsaison in Cancún ist von Januar bis März, da Amerikaner hierher kommen, um der Kälte zu entfliehen. Es ist die trockenste Zeit des Jahres, bietet also fast nur schönes Wetter, aber gleichzeitig auch die höchsten Preise und die vollsten Strände.
Wenn Sie mit Ihrer Familie nach Cancún reisen, oder ein begrenztes Budget haben, planen Sie Ihren Urlaub für die Zeit zwischen April und November. Den günstigsten Aufenthalt finden Sie von Juli bis Oktober, wenn auf Yucatán Regenzeit ist.
Die besten Hotels in Cancún: Wo man in Cancún übernachten kann
Zu den besten Hotels in Cancún, wenn Sie den größtmöglichen Luxus wünschen, aber nicht ein Vermögen ausgeben möchten, gehört definitiv Home’s Jungle 15.
Ein solcher Luxus-Klassiker, der allerdings auch ganz andere Preise hat, ist Hyatt Ziva Cancun.
Cancún Urlaub: Wo man Reisen suchen kann, wenn man nicht auf eigene Faust fliegen möchte
Suchen Sie Reisen auf dem Invia-Portal, das alle vertrauenswürdigen Reisebüros vereint, und dort können Sie die Angebote der einzelnen Reiseveranstalter leicht vergleichen. So können Sie ganz einfach die beste Reise nach Mexiko auswählen.
Cancún Sicherheit
Yucatán gehört zu den sichersten Teilen Mexikos, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, auf eigene Faust zu fliegen. Wir haben eine Weile in Mexiko gelebt und hatten nie Probleme.
Karte Cancún: Karte der erwähnten Orte in Cancún und Umgebung
Alle im Artikel genannten Orte finden Sie auf dieser Karte. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Teilen“ können Sie sie in Ihren eigenen Google Maps speichern und immer griffbereit haben.
Was man in Cancún sehen und unternehmen kann
Sie haben bereits ein Hotel und wissen, wann Sie abreisen müssen, sehen wir uns nun an, was es in Cancún zu sehen gibt.
1) Erkunden Sie die Hotelzone
Cancún ist in einen von Einheimischen bewohnten Teil (Downtown) unterteilt und ein Hotelgebiet, das als Hotel Zone oder „Zona Hotelera“ bezeichnet wird.
Die Hotelzone ist ein Gebiet, das ausschließlich für Touristen bestimmt ist und ist voll von Resorts, Stränden, Restaurants und wilden Nachtclubs. Die Zone ist insgesamt 24 Kilometer lang und hat auf der Karte die Form einer Sieben.
Durch die Zone führt nur eine Straße, der Kukulcán Boulevard. Wir empfehlen, sie mit dem Bus zu befahren, der ständig vom Zentrum abfährt und an keiner Haltestelle warten Sie länger als ein paar Minuten.
Hier finden Sie fast alles, was in Cancún sehenswert ist. Wunderschöne Sandstrände, luxuriöse Hotels direkt am Karibischen Meer und Wassersportzentren, von denen aus man zum Unterwassermuseum aufbricht.
2) Cancún Strände: Die besten Strände in Cancún
Nach Cancún reist man hauptsächlich wegen des 20 Kilometer langen Streifens weißer Strände mit unglaublich blauem Wasser.
TIPP: Vor der Urlaubsplanung empfehlen wir Ihnen zu prüfen, ob in Cancún gerade übermäßige Mengen an Meeresalgen wuchern. In den letzten Jahren leiden die Strände immer häufiger darunter.
Entlang der Hotelzone gibt es unzählige schöne Strände, aber einige von ihnen sind doch noch etwas besser. Das sind diese:
- Playa Delfines ist einer der größten Strände Cancúns. Er ist bekannt für den berühmten bunten Stadtnamen und dafür, dass er nicht mit Hotels und Resorts bebaut ist. Am Strand gibt es jedoch große Wellen und es wird nicht empfohlen, dort zu schwimmen.
- Playa Tortugas ist dagegen ein Strand, der besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, da er ein ruhiges und flaches Meer bietet. Für Hungrige gibt es direkt am Strand ein Restaurant, das Meeresfrüchte serviert.
- Playa Forum liegt direkt hinter dem Nachtclub Coco Bongo und ist voller Restaurants und Bars. Dadurch ist er ein großartiges Ziel für abendliche Drinks und um die lokale Atmosphäre aufzusaugen.
- Chac Mool Beach bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Wasser auszutoben. Hier finden Sie mehrere Unternehmen, die Wassersportausrüstung vermieten.
3) Schnorcheln am Unterwassermuseum MUSA
Im Meeresgebiet zwischen der Stadt Cancún und der Insel Isla Mujeres befindet sich ein Unterwassermuseum, wo Sie mehr als 500 Skulpturen in verschiedenen Szenen finden. Auch ein Auto oder eine Person, die vor einem Fernseher sitzt, sind keine Ausnahme.
Das Museum wurde hier errichtet, um die Korallen von den Touristenmassen zu entlasten, die das ganze Jahr über zu ihnen strömen. Die Skulpturen sind aus Meeresbeton gefertigt, der eine geeignete Grundlage für die Entstehung neuer Korallen bildet.
Dem MUSA-Museum werden ständig neue Skulpturen hinzugefügt und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Sie können ganz einfach einen Ausflug auf GetYourGuide buchen, das in Mexiko genauso zuverlässig funktioniert wie in Europa.
4) Mercado 28
Mercado 28 ist ein riesiger Freiluftmarkt, der über 600 Stände mit allem bietet, was man sich nur wünschen kann. Wir empfehlen den Markt vor allem deshalb, weil Sie hier Souvenirs kaufen können.
Dort finden Sie leicht handgefertigte Waren zu vernünftigen Preisen. Die Verkäufer sind es gewohnt, über den Preis zu verhandeln, so können Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten testen. Wir haben alle Waren mindestens 40 % günstiger gekauft, als das erste Angebot des Verkäufers war.
5) Maya-Ruinen Chichén Itzá
Die alte Maya-Stadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte dürfen Sie nicht verpassen. Abgesehen davon, dass es die zweitmeistbesuchte archäologische Stätte in Mexiko ist, ist Chichén Itzá auch eines der sieben neuen Weltwunder.
Chichén Itzá ist eine der am besten erhaltenen Maya-Siedlungen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Kultur des Maya-Volkes zu erhalten. Von Cancún aus erreichen Sie es mit dem Auto, Bus oder den Colectivos-Kleinbussen. Die Ruinen liegen fast 200 km von Cancún entfernt, rechnen Sie also mit etwa 2,5 Stunden Fahrtzeit pro Strecke.
Sie können ganz einfach einen Ausflug über GetYourGuide buchen, wenn Sie sich nicht um Mietwagen und lokale Busse kümmern möchten.
6) Nachtleben in Cancún
Obwohl wir selbst nicht in Clubs gehen, können wir die von Cancún nicht unerwähnt lassen. Ihr Ruf ist wirklich weltweit und Menschen aus aller Welt kommen für das Nachtleben nach Cancún. Wenn Partys Ihr Ding sind, sollten Sie diese Clubs auf keinen Fall verpassen:
- **Coco Bongo** ist definitiv der beliebteste Club in Cancún. Den ganzen Abend über findet im Club eine Show voller Akrobaten, Live-Bands, Superhelden und DJs statt.
- The City Nightclub ist der Ort, an dem man Prominente trifft. DJs wie Paul Van Dyk oder Tiësto legen hier fast regelmäßig auf. Der Club hat drei Etagen und neun Bars und bietet Platz für bis zu 5000 Personen.
- Dady O ist ein Club für Techno-Liebhaber. Der Club hat fünf Bars und bietet jeden Abend Shows, von professionellen Tänzern bis hin zu Lichtshows.
7) Tagesausflug nach Isla Mujeres
Isla Mujeres ist eine mexikanische Insel auf der Halbinsel Yucatán. Sie liegt nur zwanzig Minuten mit der Fähre von Cancún entfernt und ist bei Touristen beliebt wegen ihres perfekt türkisfarbenen Wassers, der weißen Strände und der idealen Bedingungen für Schnorchelausflüge und Tauchen.
Wenn Sie genug vom hektischen Cancún haben, fahren Sie nach Isla Mujeres und mieten Sie ein Golfcart. Verpassen Sie auf keinen Fall die Schildkröten-Rettungsstation, wo sich um mehrere Dutzend Schildkröten gekümmert und Jungtiere aufgezogen werden.
8) Besuch der rosa Seen Las Coloradas
Las Coloradas ist ein kleines Dorf auf Yucatán, wo sich wunderschöne rosa Seen befinden. Las Coloradas ist Teil des Rio Lagartos Biosphärenreservats, das die Heimat von Flamingos, Krokodilen, Jaguaren und Wasserschildkröten ist.
Die Seen sind Teil der Salzproduktion, wobei künstliche Seen hier bereits zur Zeit der Maya-Zivilisation in Betrieb waren. Obwohl man in den Seen nicht baden kann, ist es einer der besten Tagesausflüge von Cancún aus. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden.
9) Tagesausflug nach Tulum
Wenn Sie nach Cancún reisen, sollten Sie den Besuch der Stadt Tulum und ihrer angrenzenden Ruinen auf keinen Fall verpassen. Neben Hippie- und Boho-Läden und Restaurants entlang der Küste bietet Tulum eine Reihe weiterer Aktivitäten, wie Schwimmen in Cenoten, ein natürliches Aquarium und die riesige Lagune Kaan Luum.
10) Baden in den umliegenden Cenoten
Die natürlichen Seen, Cenoten genannt, sind eine der größten Attraktionen des mexikanischen Yucatán. In der Nähe von Cancún gibt es gleich mehrere davon und die meisten davon finden Sie entlang der Straße Ruta De Cenotes, etwa 30 Minuten südlich von Cancún.
Wir empfehlen besonders die Cenoten Verde Lucero, Cenote Mojarras und La Noria. Wenn Sie kein Auto mieten möchten, können Sie auch dorthin über GetYourGuide fahren.
Karte von Cancún
Tipps und Tricks für Reisen auf Yucatán
Was man einpacken sollteSchauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reiserucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause. Wo man Flüge findetGünstige Flüge finden Sie auf Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung wie man günstige Flüge findet. MietwagenWir nutzen üblicherweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft. Unterkunft buchenBooking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden. Versicherung nicht vergessenReiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller. Sehen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt. Empfohlener Reiseführer: Lonely Planet Yucatan |
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, um Cancún zu besuchen?
Die beste Reisezeit für Cancún ist von Dezember bis April, wenn trockenes und angenehmes Wetter herrscht. Außerhalb dieser Zeit, besonders in den Sommermonaten, kann es sehr heiß und regnerisch sein.
Wie sind die Strände in Cancún?
Cancún ist bekannt für seine wunderschönen Strände mit feinem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser. Die beliebtesten Strände sind Playa Delfines, Playa Tortugas und Playa Norte.
Wie sind die Einreisebestimmungen für Touristen?
Für einen Besuch in Mexiko, einschließlich Cancún, benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Ein Visum für Touristen ist nicht erforderlich, wenn Ihr Aufenthalt 180 Tage nicht überschreitet. Bei der Ankunft erhalten Sie eine Touristenkarte.
Ist Cancún sicher für Touristen?
Cancún gilt allgemein als sicheres Reiseziel für Touristen. Dennoch ist es immer ratsam, vorsichtig zu sein, die lokalen Regeln zu beachten und auf persönliche Gegenstände zu achten, insbesondere in touristischen Gebieten.
Welche Art von Transport ist in Cancún am besten?
In Cancún können Sie sich bequem mit dem Taxi, Bussen oder dem Auto fortbewegen. Wenn Sie in die umliegenden Gebiete wie Playa del Carmen oder Tulum fahren möchten, stehen auch Busverbindungen und Shuttle-Dienste zur Verfügung.
Welche Essensmöglichkeiten gibt es in Cancún?
In Cancún finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, von traditionellen mexikanischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Ceviche, Tacos oder Guacamole.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!