...

Maya-Ruinen: Die besten Reiseziele auf Mexikos Yucatán

Die Ruinen der Städte der alten Maya-Zivilisation sind auf ganz Yucatán zu finden und das Interessanteste, was man auf der mexikanischen Halbinsel erleben kann. In diesem Leitfaden „Maya-Ruinen: Die besten Reiseziele auf Mexikos Yucatán“ begeben Sie sich mit uns auf die Spuren der Maya.

Die Maya-Zivilisation auf der Halbinsel Yucatán

Die Maya-Zivilisation war eine der fortschrittlichsten Kulturen der westlichen Hemisphäre, zumindest bis die Europäer Nordamerika entdeckten.

Die Maya erlebten ihre größte Blütezeit zwischen 300 und 900 n. Chr., und ihr Reich erstreckte sich über das Gebiet des heutigen Südmexiko, Guatemala, Honduras und Nord-Belize. Insgesamt gab es über 40 Stadtstaaten, und diejenigen, die unter den Schichten des Dschungels erhalten geblieben sind, sind heute als Weltkulturerbe ausgewiesen.

Die Maya-Städte sind voller Steintempel, Pyramiden, Spielfelder und Wohnviertel. Die Städte dienten primär als Heimat für lokale Anführer, Könige und für religiöse Aktivitäten.

Die Maya sind vor allem für ihre hervorragenden Kenntnisse in Mathematik und Astronomie bekannt. Diese Wissenschaften waren eng mit der Verehrung der Maya-Götter verbunden.

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf sieben weitläufige Maya-Städte, die bis heute erhalten geblieben sind und besichtigt werden können. Wenn Sie nach Yucatán reisen und planen, sich auf die Spuren der Maya zu begeben, empfehlen wir Ihnen, mindestens 14 Tage einzuplanen.

Chichen Itza – ein neues Weltwunder

Pyramide El Castillo in der Maya-Stadt Chichen Itza
Pyramide El Castillo

Chichen Itza sind die meistbesuchten und gleichzeitig teuersten Ruinen auf ganz Yucatán, aber das hat seinen Grund. Hier befinden sich insgesamt 18 restaurierte Gebäude, von denen die Kukulcan-Pyramide die bekannteste ist.

An den Tagen der Tagundnachtgleiche (21. März und 21. September) erzeugt die untergehende Sonne einen perfekten Schatten, der auf den Stufen der Pyramide die Silhouette einer herabsteigenden Schlange bildet. Unter der Pyramide befindet sich auch eine Höhle mit einem unterirdischen See, den man aber leider nicht besichtigen kann.

Im Stadtkomplex finden Sie einen der am besten erhaltenen Plätze, auf dem das bekannte religiöse Ballspiel Tlachtli gespielt wurde. Allem Anschein nach wurde nach dem Spiel entweder der Kapitän oder ein ganzes Team den Göttern in der nahegelegenen Cenote geopfert.

Ein weiteres interessantes Bauwerk ist das sogenannte Observatorium, dessen Dach eine Kuppelform hat und nicht vollständig geschlossen ist. Es diente höchstwahrscheinlich den Maya-Astrologen zur Beobachtung der Sterne.

Chichen Itza Informationen
  • Eintritt: 480 Pesos / 577 CZK
  • Nächstgelegene Stadt: Valladolid, Playa del Carmen, Cancún
  • Öffnungszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr, Abendshow ab 19:00 oder 20:00 Uhr je nach Jahreszeit
  • Website: Zona Arqueológica de Chichén Itzá

Tulum – Hafenstadt mit Strand

Tulum Ruinen
Tulum Ruinen

Die Maya-Stadt an der Stelle des heutigen Tulum (130 Kilometer südlich von Cancún) war ein Seehafen mit einem eigenen weitläufigen Strand und einer Verteidigungsmauer, die die Stadt von drei Seiten umgibt.

Die Gebäude hier sind sehr gut erhalten, befinden sich aber im Gegensatz zu weniger besuchten Städten nicht im Dschungel. Daher empfehlen wir, die Besichtigung früh am Morgen zu beginnen, bevor die drückende Hitze einsetzt.

Tulum Informationen
  • Eintritt: 70 Pesos / 84 CZK
  • Nächstgelegene Stadt: Tulum, Playa del Carmen, Cancún
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 17:00 Uhr, Möglichkeit einer Abend-/Nachtbesichtigung
  • Website: Zona Arqueológica de Tulum

Cobá – zugängliche Ruinen ohne Touristen

kleine Pyramide in den Maya-Ruinen von Cobá
Es wird empfohlen, ein Fahrrad zu mieten, das spart viel Zeit.

Archäologen vermuten, dass die Stadt Cobá für die Maya extrem wichtig war, aber sie ist noch nicht zu einem übermäßig touristischen Ort geworden. Daher ist es hier möglich, die höchste Pyramide zu besteigen und viele Bauwerke in Ruhe zu genießen.

Neben der ikonischen Ixmoja-Pyramide, die 42 Meter misst, finden Sie hier mehrere erhaltene Spielfelder und kleinere Bauwerke. Der Großteil der Stadt ist immer noch unzugänglich und von dichtem Dschungel bedeckt.

Cobá Informationen
  • Eintritt: 75 Pesos / 100 CZK
  • Nächstgelegene Stadt: Tulum, Playa del Carmen, Valladolid
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 17:00 Uhr
  • Website: Zona Arqueológica de Cobá

Uxmal – einzigartige Ruinen nahe Mérida

{%ALT_TEXT%}
{%CAPTION%}

Die Stadt Uxmal (ausgesprochen Oschmal) war eine der wichtigsten Maya-Städte. Sie wurde im fünften und sechsten Jahrhundert erbaut, aber Ausgrabungen belegen, dass der Ort bereits im achten Jahrhundert v. Chr. besiedelt war.

Interessanterweise wurde die Stadt ausschließlich im Maya-Puuc-Stil erbaut. Das ist ungewöhnlich, da kleinere Städte in der Umgebung Anzeichen mehrerer Stile aufweisen, da sich die lokalen Kulturen gegenseitig beeinflussten.

Das bedeutendste Bauwerk ist die Pyramid of the Magician, die insgesamt vier Anbauten hat.

Uxmal Informationen
  • Eintritt: 470 Pesos / 570 CZK
  • Nächstgelegene Stadt: Campeche, Mérida
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 17:00 Uhr
  • Website: Zona Arqueológica de Uxmal

Calakmul – ein Juwel mitten im Dschungel

Struktur Nr. 1, eine der beiden zentralen Pyramiden
Struktur Nr. 1, eine der beiden zentralen Pyramiden

Calakmul ist einer der Stadtkomplexe, die für den normalen Touristen wirklich schwer zugänglich sind. Er liegt 60 km von der nächsten asphaltierten Straße entfernt und ist drei Autostunden von den nächsten größeren Städten entfernt. Umso mehr hat er aber seine alte Atmosphäre bewahrt.

Diese Maya-Stadt ist riesig, planen Sie daher einen ganzen Tag für diesen Ausflug ein. Im Dschungel finden Sie hier neben unzähligen kleineren Gebäuden auch zwei gigantische Pyramiden, von denen eine die zweitgrößte jemals entdeckte Maya-Pyramide überhaupt ist. Sie ist 55 Meter hoch und kann natürlich bestiegen werden.

Während unseres Besuchs teilten wir den gesamten Komplex nur mit dreißig Touristen und genossen die meisten Aussichten ganz allein. Gesellschaft leisteten uns nur zwei Familien von Brüllaffen (extrem laute Affen).

Calakmul Informationen

Becán – Ruinen direkt an der Straße

ruiny becan
Blick auf die Ruinen von Becán bei der Kleinstadt Xpujil

Die Stadt Becán wurde erst 1934 entdeckt, und die meisten Gebäude liegen immer noch tief unter jahrhundertealten Erdschichten. Obwohl man die Hauptpyramide direkt von der viel befahrenen Straße aus sehen kann, halten hier nur wenige an.

Zwischen den über 20 freigelegten Gebäuden und Pyramiden spazierten wir ganz allein, nur ein mexikanischer alter Mann tauchte auf, der sich uns annahm und uns auf Spanisch durch die ganze Stadt führte.

Becán ist im Río Bec-Stil (Fluss Bec) erbaut und war einst die politische, wirtschaftliche, militärische und religiöse Hauptstadt der gesamten Provinz Río Bec.

Die Stadt ist einzigartig durch ihren Wassergraben, der das Stadtzentrum umgibt, wo sich mehrere Pyramiden und bedeutende Gebäude erheben.

Becán Informationen
  • Eintritt: 60 Pesos / 70 CZK
  • Nächstgelegene Stadt: Xpujil, Campeche
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 17:00 Uhr
  • Website: Zona Arqueológica de Becán

Kohunlich

Maya-Ruinen Kohunlich
Treppen zum höchsten Gebäude der Maya-Ruinen Kohunlich

Die letzten Ruinen, die wir besucht haben und die definitiv einen Besuch wert sind, liegen wieder mitten im Dschungel im Süden der mexikanischen Provinz Quintana Roo und sind nur 9 km von der nächsten asphaltierten Straße entfernt.

Die Stadt Kohunlich wurde wahrscheinlich um 200 v. Chr. gegründet, die meisten bedeutenden Gebäude wurden jedoch erst zwischen dem dritten und sechsten Jahrhundert erbaut.

Vor Ort finden Sie insgesamt 8 große Gebäudegruppen, die als Verwaltungszentren, spirituelle Stätten, Paläste und Wohngebiete dienten.

Die Tatsache, dass die ganze Stadt tief im Dschungel liegt, lädt direkt dazu ein, die weite Umgebung zu erkunden. Der ganztägige Schatten ermöglicht es, lange Stunden in den Ruinen zu verbringen.

Kohunlich Informationen
  • Eintritt: 70 Pesos / 80 CZK
  • Nächstgelegene Stadt: Xpujil, Bacalar
  • Öffnungszeiten: 8:00 – 17:00 Uhr
  • Website: Zona Arqueológica Kohunlich

Karte der Lage der Maya-Ruinen auf Yucatán

Maya-Ruinen: Die besten Reiseziele auf Mexikos Yucatán

Was man einpacken sollte

Schauen Sie sich unsere Packanleitung für Reisen an, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft. Wählen Sie den richtigen Reiserucksack, sehen Sie sich Reise-Gadgets an und vergessen Sie nichts Wichtiges zu Hause.

Wo man Flüge findet

Günstige Flüge finden Sie auf Kiwi, das ist unser Lieblingsportal. Lesen Sie unbedingt unsere Anleitung wie man günstige Flüge findet.

Mietwagen

Wir nutzen üblicherweise den Vergleichsdienst RentalCars.com, der uns bei der Auswahl des Mietwagenanbieters hilft.

Unterkunft buchen

Booking.com ist unsere beliebteste Hotelsuchmaschine. Hotels vergleichen wir immer mit dem Angebot an lokalen Wohnungen und Zimmern auf Airbnb (725 CZK Rabatt). Lesen Sie, wie wir günstige Unterkünfte finden.

Versicherung nicht vergessen

Reiseversicherung ist ein absolutes Muss. Für kürzere Reisen wählen wir AXA (50 % Rabatt) und für längere Reisen die britische Versicherung True Traveller. Sehen Sie sich den Vergleich aller Versicherungen an und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt.

Empfohlener Reiseführer: Lonely Planet Yucatan

 

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

NordamerikaMexikoMaya-Ruinen: Die besten Reiseziele auf Mexikos Yucatán

Aktuelle Blogbeiträge