...

Portugal Lissabon: 41 großartige Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Die Hauptstadt Portugals, Lissabon, ist die westlichste Hauptstadt in Europa. Es ist ein beliebtes Reiseziel wegen seiner Sehenswürdigkeiten, Museen, Natur, aber auch wegen des guten Essens. Wann ist aber die beste Reisezeit für Lissabon? Wie ist das Wetter dort? Und wie kommt man am günstigsten dorthin? Und vor allem, was gibt es in Lissabon zu sehen und zu tun? All das erfahren Sie in unserem Artikel.

Lissabon
Lissabon Sehenswürdigkeiten

Obsah článku

Unterkunft Lissabon: Wo man in Lissabon übernachten kann

Lissabon ist nicht so groß, daher ist es ratsam, eine strategische Unterkunft im Zentrum zu wählen. Den Großteil Lissabons können Sie dann zu Fuß erkunden. Und welche Unterkunft in Lissabon empfehlen wir?

Wenn Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig buchen, können Sie vielleicht noch LR Guest House oder Memmo Príncipe Real bekommen. Wenn Sie eine günstige Unterkunft in Lissabon suchen, können Sie das recht beliebte Hostel direkt im Zentrum The Gateway – Lisbon Eco Hostel ausprobieren.

Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Lissabon: Was man sehen und unternehmen kann

Wetter Lissabon: Wann man nach Lissabon reisen sollte

Lissabon ist das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Im Sommer können Sie die warmen Tage nutzen und die Stadt zu Fuß erkunden, während Sie im Winter die ruhigere Zeit nutzen und Museen sowie historische Stätten ohne Menschenmassen besuchen können. Frühling und Herbst sind ideal, wenn Sie angenehmes Wetter genießen und gleichzeitig die Haupttouristensaison vermeiden möchten.

Monat

Durchschnittstemperatur

Januar

14 °C

Februar

16 °C

März

18 °C

April

19 °C

Mai

22 °C

Juni

25 °C

Juli

28 °C

August

28 °C

September

27 °C

Oktober

22 °C

November

18 °C

Dezember

15 °C

Durchschnittliche monatliche Temperaturen in Lissabon

Anreise nach Lissabon

Sie fragen sich, wie Sie nach Lissabon kommen? Dann lesen Sie weiter.

Mit dem Auto nach Lissabon

Wir fahren jedes Jahr mit dem Auto nach Portugal, aber hauptsächlich, weil wir unsere Hunde mitnehmen und länger als einen Monat bleiben. Wenn Sie mit dem Auto fahren, müssen Sie damit rechnen, dass Sie wahrscheinlich mindestens 3 Tage unterwegs sein werden, Lissabon ist 3.000 Kilometer von Tschechien entfernt. Wir übernachten meistens in Deutschland, Frankreich und Spanien, bevor wir in Portugal ankommen.

Mit dem Auto von Prag nach Portugal

Wenn Sie mit dem Auto von Prag nach Portugal fahren, dann fahren Sie über Pilsen nach Nürnberg, Heidelberg und dann weiter über Karlsruhe und Bordeaux nach Lissabon. Die Fahrt dauert 26 Stunden und Sie legen 2.703 Kilometer zurück.

Mit dem Auto von Brünn nach Portugal

Der schnellste Weg von Brünn ist über die Autobahn nach Prag und dann auf demselben Weg nach Lissabon. Im Auto verbringen Sie 28 Stunden und legen knapp 3.000 Kilometer zurück.

Mit dem Auto nach Lissabon zu fahren lohnt sich also nicht wirklich, es sei denn, Sie möchten unbedingt unterwegs übernachten und einen kleinen Abstecher machen.

Mit dem Bus nach Portugal

Der wohl schlechteste Weg, um nach Portugal zu reisen, ist mit dem Bus. Sie können mit dem Flixbus nach Lissabon fahren, allerdings lohnt sich diese Reise überhaupt nicht. Für ein Einzelticket zahlen Sie durchschnittlich 5.000 CZK und sind 50 Stunden unterwegs. Zudem gibt es nur sehr wenige solcher Verbindungen nach Lissabon.

Mit dem Zug nach Portugal

Auch mit dem Zug ist es nicht sehr bequem, Sie müssen mindestens 3x umsteigen und sind länger als einen Tag unterwegs. Ein Einzelticket kostet durchschnittlich 3.500 CZK. Der Zug ist definitiv eine bequemere Option als der Bus, außerdem können Sie nachts gut darin schlafen, allerdings dauert die Reise immer noch länger als einen Tag.

Mit dem Flugzeug nach Lissabon

Die günstigste und schnellste Option ist nur das Flugzeug. Von Prag nach Lissabon fliegen täglich TAP und ČSA und ein Hin- und Rückflugticket kostet Sie zwischen 3.500 CZK und 5.000 CZK. Das Beste daran ist, dass Sie nur 3,5 Stunden unterwegs sind. Lesen Sie, wie Sie günstige Flüge finden.

Wie man sich in Lissabon fortbewegt: Wie der öffentliche Nahverkehr in Lissabon funktioniert

Lissabon ist keine so große Stadt, dass man sie nicht zu Fuß erkunden könnte, wenn Sie aber größere Entfernungen zurücklegen müssen, funktioniert der öffentliche Nahverkehr in Lissabon hervorragend und übersichtlich.

Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr in Lissabon und wo man sie kaufen kann

An den Automaten, die sich in den U-Bahn-Stationen befinden, können Sie die Karte Viva Viagem kaufen. Diese können Sie dann an Automaten oder in Trafiken aufladen, je nachdem, wie viel Sie fahren werden. Hier gilt entweder ein 60-Minuten- oder ein 24-Stunden-Ticket, und zwar für alle Arten des öffentlichen Nahverkehrs.

Wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr jedoch nicht nutzen möchten, aber sich einmalig z.B. mit der Straßenbahn fortbewegen müssen, müssen Sie keine Karte kaufen. Einzeltickets erhalten Sie direkt beim Fahrer oder an Automaten.

Straßenbahnen

Für Lissabon sind die allgegenwärtigen gelben Straßenbahnen typisch. Mit ihnen kommen Sie fast überall hin und sie fahren von 5:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Unter der Nummer 28 verbirgt sich zudem eine alte historische Straßenbahn, die Sie zu den schönsten Orten bringt.

Busse

Auch mit dem Bus kommen Sie in Lissabon überall hin. Es sind die Busse, die auch den Nachtverkehr in der Stadt gewährleisten. Ein Busticket müssen Sie in der U-Bahn-Station kaufen, ein Einzelticket erhalten Sie beim Fahrer für 2 EUR. Das Ein- und Aussteigen erfolgt immer nur auf Zeichen, vergessen Sie also nicht, dem Fahrer zu winken, wenn Sie einsteigen möchten, sonst hält er nicht an.

U-Bahn in Lissabon

Die U-Bahn hat insgesamt 4 Linien, die das Zentrum mit dem Flughafen oder dem Bahnhof verbinden. Sie fährt ab 6:30 Uhr und endet um 1:00 Uhr und fährt den ganzen Tag alle 5 Minuten.

Karte der Lissabonner U-Bahn
Karte der Lissabonner U-Bahn

Standseilbahnen

Eine besondere Art des Transports in Lissabon ist die Standseilbahn. Lissabon ist eine hügelige Stadt, daher können Sie mit bis zu sechs Standseilbahnen fahren. Diese Standseilbahnen fahren auf Schienen, befinden sich hauptsächlich im Stadtzentrum und die normalen Fahrkarten, die Sie für andere öffentliche Verkehrsmittel gekauft haben, sind auch hier gültig.

Lissabon in 3 Tagen: 39 Orte, die man besuchen sollte

Lissabon ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Zeit vor den Römern zurückreicht, und seine Straßen sind voller Geschichten. Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber oder einfach nur ein Reisender auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen sind, Lissabon ist definitiv einen Besuch wert. Beachten Sie jedoch, dass, sobald Sie seine historischen Pflastersteine betreten, es passieren kann, dass Sie sich genauso in die Stadt verlieben wie wir.

💡 TIPP: Holen Sie sich unsere Karte aller Orte auf Ihr Handy und haben Sie die ganze Reise griffbereit.

Lissabon Urlaub: Die besten historischen Sehenswürdigkeiten Lissabons

Lissabon erlebte im Jahr 1755 eine der verheerendsten Katastrophen seiner Geschichte. Am Allerheiligentag, dem 1. November, erschütterte ein starkes Erdbeben die Stadt, das eine Stärke von 8,5-9,0 auf der Richterskala erreichte. Der folgende Tsunami und der Ausbruch von Bränden verursachten weitere Zerstörung.

Dieses Ereignis, bekannt als das Große Erdbeben von Lissabon, zerstörte den Großteil der Stadt und forderte Tausende von Todesopfern. Das betroffene Gebiet erstreckte sich bis zu 200 km ins Landesinnere, wo starke seismische Aktivitäten verzeichnet wurden.

Nach dem Erdbeben wurde Lissabon unter der Leitung des Marquês de Pombal wiederaufgebaut, der eine neue, schachbrettartige Stadtstruktur entwarf. Dieses Ereignis markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Lissabons und beeinflusste seine weitere Entwicklung und Architektur. Schauen wir uns an, welche historischen Sehenswürdigkeiten Sie heute in Lissabon besichtigen können:

1) Turm von Belém

Der Turm von Belém ist ein Beispiel der portugiesischen Spätgotik, auch bekannt als manuelinischer Stil. Er stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht im Stadtteil Belém. Heute ist dieses Symbol Lissabons in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.

Der Turm war Teil des Verteidigungssystems an der Mündung des Tejo ins Meer. Das Verteidigungssystem war zu dieser Zeit für die Bewohner Portugals sehr wichtig, da das Land zu den wichtigsten Seemächten der Welt gehörte.

Auch aus diesem Grund wurde dieses Denkmal zum Hauptsymbol der Stadt. Der Turm ist auch reich verziert, nicht nur mit Türmchen und Zinnen, sondern auch mit Statuen und Reliefs. Hier können Sie zum Beispiel das Abbild des ersten nach Europa gebrachten Nashorns sehen.

Der Turm ist 30 Meter hoch, hat insgesamt 4 Stockwerke und von seiner Terrasse genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Öffnungszeiten und Preise finden Sie hier.

Lissabon: Turm von Belém

2) Hieronymus-Kloster

Ein weiteres UNESCO-Denkmal Lissabons darf auf Ihrer Liste der besuchten Orte nicht fehlen, es ist eine der schönsten Architekturen ganz Portugals. Das Gebäude im manuelinischen Gotikstil ist reich mit ornamentalen Elementen verziert und sein Bau dauerte etwa 100 Jahre (1501 – 1605).

Sobald Sie die Außenfassade und die umliegenden Gärten besichtigt haben, vergessen Sie nicht, auch das Innere des Klosters zu besuchen. Das Kloster ist auch die letzte Ruhestätte einiger berühmter Persönlichkeiten Portugals, darunter z.B. König Manuel I. mit seiner Gemahlin.

Öffnungszeiten und Tickets finden Sie hier.

3) Burg São Jorge

Die Burg Castelo de São Jorge diente ursprünglich als maurische Verteidigungszitadelle und auch als Festung des Heiligen Georg. Erst im 12. Jahrhundert wurde sie nach einer Rekonstruktion zur Königsresidenz. Die Burg steht auf einem Hügel und erstreckt sich majestätisch über die Stadt.

Wenn Sie nicht zu Fuß den Hügel hinaufgehen möchten, dann können Sie den Bus oder die Straßenbahn nehmen. Im Winter ist die Burg nur bis 18:00 Uhr geöffnet, aber in der Hauptsaison können Sie sie von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr besuchen. Der Eintritt kostet 8,50 EUR.

Lissabon: Burg São Jorge

4) Königspalast Queluz

Der Königspalast liegt 15 Kilometer von Lissabon entfernt und wird Sie mit seiner Architektur und seinen Gärten begeistern. An dieser Stelle stand ursprünglich ein Jagdschloss, das im 18. Jahrhundert zu einem Lustschloss umgebaut wurde und später zum Königspalast avancierte.

Eine Zeit lang diente er auch als Gefängnis für Königin Maria I. von Portugal, als sie dem Wahnsinn verfiel. Sie können den Palast von Mittwoch bis Montag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr besuchen, seine Gemächer sind sehenswert.

5) Nationales Pantheon

Die Kirche Santa Engrácia wurde zum Nationalen Pantheon erklärt und ihr Bau dauerte vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. In der Vergangenheit diente die Kirche auch militärischen Zwecken, heute befinden sich hier Denkmäler nationaler Helden. Das Interieur besteht aus farbigem Marmor, aber auch das Äußere ist nicht weniger interessant.

Die weiße Fassade wird von einer großen Kuppel gekrönt, zu der Sie ein Aufzug bringt, damit Sie eine wunderschöne Aussicht genießen können. Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet 3 EUR, aber sonntags und an Feiertagen ist der Eintritt frei.

6) Convento do Carmo

Das ursprünglich karmelitische Kloster ist heute nur noch eine Ruine auf dem Lissabonner Platz Largo do Carmo, die hier als Erinnerung an das verheerende Erdbeben von 1755 erhalten geblieben ist, bei dem viele Gläubige an diesem Ort ums Leben kamen. Heute befindet sich hier ein archäologisches Museum.

Convento do Carmo, Lissabon

7) Denkmal der Entdeckungen – Padrão dos Descobrimentos

Die Form des Denkmals der Entdeckungen soll an den Bug eines Schiffes erinnern und entstand als Denkmal für die Zeit, als Portugal ein wichtiges Zentrum für Seefahrer und Entdecker war und wurde zum Todestag Heinrich des Seefahrers errichtet. Es ist mit Statuen verziert, an den Seiten mit dem portugiesischen Wappen und über dem Eingang befindet sich ein Relief des Schwertes des königlichen Hauses Avis.

In Richtung des Flusses steht die Statue von Heinrich dem Seefahrer selbst, zusammen mit Statuen von 33 weiteren bedeutenden Persönlichkeiten. Vom Gipfel des Denkmals können Sie den Blick auf den Fluss genießen, im Inneren befindet sich eine Ausstellung über die Geschichte Lissabons.

Interessant ist auch das Mosaik auf dem Boden vor dem Denkmal, das eine Weltkarte mit den eingezeichneten Routen der portugiesischen Seefahrer darstellt. Von Oktober bis Februar ist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, von März bis September sind die Öffnungszeiten bis 19:00 Uhr verlängert.

Denkmal der Entdeckungen – Padrão dos Descobrimentos, Lissabon

Interessante Viertel im Zentrum Lissabons

Wenn Sie gerne durch romantische Gassen schlendern oder wissen möchten, wo das Nachtleben pulsiert oder wo sich Bohemiens treffen, finden Sie unten die bekanntesten und beliebtesten Viertel in Lissabon.

8) Historisches Viertel Alfama

Alfama ist ein Stadtteil und eines der ältesten Viertel Lissabons. Es ist bekannt für seine steilen, engen, verwinkelten Gassen, dank derer Sie oben mehrere atemberaubende Ausblicke auf die Stadt haben.

Hier finden Sie viele kleine Geschäfte mit traditionellen Kunsthandwerken, Sie können sich in einem der vielen Cafés entspannen und zur Burg São Jorge bringt Sie die historische Straßenbahn 28.

Alfama Lissabon

9) Bohème-Viertel Bairro Alto

Ein Bohème-Viertel, bekannt für günstige Restaurants und wunderschöne Architektur, aber auch hauptsächlich für sein nächtliches „„Party““-Leben. Bairro Alto ist das Herz des Lissabonner Nachtlebens, Sie können hier aber auch z.B. die Kirche São Roque oder einen der mehreren schönen Aussichtspunkte besuchen.

10) Elegantes Viertel Chiado

Dieses Bohème-Viertel wird gleichzeitig als das eleganteste Viertel Lissabons bezeichnet. Nach dem Brand von 1988 musste es wieder aufgebaut werdenEs ist gleichzeitig sehr traditionell, voller Museen, Theater und Cafés, aber auch luxuriöser Geschäfte. Da es sich fast im Zentrum Lissabons befindet, eignet es sich auch gut als Unterkunftsort.

11) Zentrum Lissabons: Rossio-Platz

Der offizielle Name ist Praça de D. Pedro IV., er befindet sich direkt im Stadtzentrum und war über Jahrhunderte der Hauptplatz. Früher fanden hier Feste und Hinrichtungen, Stierkämpfe und Aufstände statt, heute ist er immer noch ein beliebter Treffpunkt. Hier gibt es mehrere Cafés aus dem 18. Jahrhundert oder die Säule von Pedro IV.

12) Praça do Comércio

Der wichtigste Platz Lissabons ist der Hauptplatz Praça do Comércio. Er befindet sich an der Stelle, wo früher der ursprüngliche Königspalast stand, der während des großen Erdbebens im Jahr 1755 zerstört wurde. Der Platz spielte eine entscheidende Rolle im Seehandel. Vom offenen südlichen Ende des Platzes können Sie den Blick auf den Fluss genießen.

13) Kunst- und Industriezentrum LX Factory

Dieses Kunst- und Industriezentrum ist eine „„Erlebnisfabrik““. Früher stand hier eine Industriefabrik, heute finden Sie hier Hunderte von Geschäften, Cafés, Galerien und Ateliers. Hier finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, die Mode, Kunst, Werbung und Musik betreffen, wodurch es zu einem der meistbesuchten Orte Lissabons wird.

Nachts können Sie hier Konzerte genießen, sonntags Flohmärkte. Es ist ein Ort, den Sie auf jeden Fall für eine Weile besuchen und die lebhafte Atmosphäre genießen sollten. LX Factory finden Sie im Viertel Alcântara

14) Time Out Market

Ein Ort, an dem Sie 28 Restaurants, 8 Bars, 12 Geschäfte, einen Musikclub und mehrere Highlights finden: das beste Steak, den besten Hamburger, das beste Sushi und die besten Live-Konzerte. Auch Verkäufer von frischen Lebensmitteln und Blumen sind hier ansässig.

Hier finden verschiedene Veranstaltungen statt, auch private, oder Kochkurse. Wenn Sie hervorragend essen und ein kulinarisches Erlebnis mitnehmen möchten, besuchen Sie den Time Out Market. Geöffnet ist täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr.

Time Out Market, Lissabon

Was man in Lissabon unternehmen kann: Die schönsten Parks und Gärten in Lissabon

Wenn Sie genug von historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Einkäufen haben, können Sie sich in einem der örtlichen Parks oder Gärten entspannen.

15) Edward VII. Park

Der Edward VII. Park trägt seinen Namen nach König Edward VII. von Großbritannien, der 1903 nach Portugal kam, um die gegenseitigen Beziehungen zu stärken. Im Garten befinden sich der Pavillon Carlos Lopes, der Gewächshausgarten Estufa Fria, die größte portugiesische Flagge der Welt, und jedes Jahr findet hier eine Buchmesse statt.

16) Monsanto-Waldpark

Wie der Name schon sagt, ist dieser Park ein geschützter Wald und gleichzeitig die größte Grünfläche der Stadt. Innerhalb des Waldes wurde ein Ökopark angelegt, der hauptsächlich der interessanten Bildung von Besuchern über Klima, Geologie, Flora und Fauna dient. Im Park hat die größte portugiesische Umweltorganisation ihren Sitz, die sich dem Umweltschutz widmet.

17) Gulbenkian-Park

Der Park entstand als Teil des Kulturzentrums von Lissabon. Hier können Sie das Gulbenkian-Museum oder das Zentrum für moderne Kunst José de Azeredo Perdigao besuchen. Es gibt auch wunderschöne Seen, viele Blumen und Vögel, Skulpturen und ein Amphitheater. Der Park ist vor allem für schöne Spaziergänge geeignet.

18) Jardim da Estrela

Ein Park voller Wasserfälle, Gewächshäuser mit interessanten Pflanzen und einem gepflegten Garten mit vielen Bäumen. Besonders Familien mit Kindern werden den örtlichen Spielplatz schätzen.

19) Parque das Nações

Der Park am Ufer des Tejo ist ideal für aktive Erholung. Hier finden Sie nicht nur Natur, sondern auch Straßenkunst, moderne Gebäude und ein großes Ozeanarium.

Sie können sich auch in den Restaurants und im Einkaufszentrum Vasco da Gama entspannen. Der Park ist auch für Kinder geeignet, nicht nur wegen des bereits erwähnten Ozeanariums, sondern auch wegen des Museums Pavilhão do Conhecimento, wo ebenfalls Ausstellungen für Kinder stattfinden.

Wo man in Lissabon den Sonnenaufgang und -untergang erleben kann

Wenn Sie den Sonnenuntergang von irgendwo beobachten möchten, sollten Sie unbedingt eine der vielen Aussichtspunkte in Lissabon aufsuchen.

20) Miradouro de Santa Luzia

Einer der beliebtesten Aussichtspunkte in Lissabon ist der Miradouro de Santa Luzia. Dieser romantische Aussichtspunkt ist von einer Pergola überdacht und bietet wunderschöne Ausblicke auf die gesamte Alfama und den Fluss. Er ist täglich von 10:00 bis 0:00 Uhr geöffnet. Neben der Aussichtsterrasse können Sie sich im örtlichen Café entspannen.

21) Miradouro Santa Catarina

Dieser Aussichtspunkt ist besonders bei der lokalen Jugend beliebt. Hier genießen Sie nicht nur wunderschöne Sonnenuntergänge, sondern auch Wochenendkonzerte. Von hier aus haben Sie einen Blick auf die Brücke des 25. April.

Entspannung am Miradouro Santa Catarina in Lissabon

23) Miradouro da Graça

Blick auf den Fluss und die ganze Stadt, das ist der Miradouro da Graça. Es ist nicht der meistbesuchte Ort, sodass Sie hier ungestört den Sonnenuntergang genießen und sich an einem örtlichen Stand erfrischen können. Darüber hinaus ist es auch ein künstlerischer Ort voller Street Art.

Aussichtspunkte in Lissabon - Miradouro da Graça

24) Santa Justa Aufzug

Der Aufzug befindet sich im Stadtzentrum in der Rua Santa Justa und bringt Sie zum Carmo-Platz auf dem Hügel. Der Aufzug ist im neugotischen Stil gehalten und komplett aus Eisen gefertigt. Er ist 45 Meter hoch und verfügt über zwei Kabinen mit einer Kapazität von 24 Personen. In die oberste Etage gelangen Sie über eine Treppe, und oben bietet sich Ihnen ein Blick auf die Burg, den Rossio-Platz oder das Viertel Baixa.

Santa Justa Aufzug in Lissabon

Was man in Lissabon probieren sollte: Traditionelles portugiesisches Essen und Trinken

Probieren Sie auch gerne lokale Köstlichkeiten? Wer in Portugal war und kein Pastel de Nata gegessen hat, war quasi nicht da (ich esse während unserer jährlichen Reise an die Algarve etwa 20 davon pro Woche). Es gibt aber auch andere Köstlichkeiten, die Sie in Lissabon probieren können (und die Sie vielleicht nirgendwo sonst finden werden).

25) Pastel de Belém

Pastel de Belém ist ein traditionelles portugiesisches Gebäck mit Eiercreme. Es besteht aus einer „Schale“ aus Gebäck, gefüllt mit einer Creme aus Milch, Eiern, Zucker, Zitrone und Zimt. Das erste Rezept für diese Köstlichkeit erschien bereits im Jahr 1837, als es von den Mönchen des Jerónimos-Klosters kreiert wurde. Im Jahr 2009 wurden die Gebäckstücke vom Guardian auf die Liste der fünfzig besten Gerichte der Welt gesetzt. Die angeblich besten gibt es in der Pastelaria San Antonio und in der Manteigaria.

Pastel de Belém – in Portugal probieren

26) Bifana

Ein weiteres traditionelles Gericht ist ein Schweinefleischsteak, gewürzt mit Knoblauch, Chilipaste, Zitrone und weiteren Gewürzen, anschließend zwischen portugiesische Brötchen „papo secos“ gelegt. Alles wird mit gebratenen Zwiebeln und süßem Paprika übergossen. Dieses traditionelle Sandwich wird Bifana genannt. Als Vegetarier können wir Ihnen nicht sagen, ob es gut ist.

27) Caldo Verde

Eine sehr beliebte lokale Suppe ist Caldo Verde, eine Grünkohlsuppe mit Kartoffeln. Da es sich um eine lokale Spezialität handelt, sollten Sie die Suppe unbedingt probieren, auch wenn Sie Grünkohl nicht unbedingt mögen. Vielleicht werden Sie angenehm überrascht sein (und wenn nicht, haben Sie etwas zu erzählen).

Caldo Verde – Grünkohlsuppe mit Kartoffeln, ein typisches Gericht für Lissabon

28) Ginjinha

Wenn Sie Ginja-Beeren, also Sauerkirschen, in Alkohol einlegen und Zucker, Nelken oder Zimt hinzufügen, entsteht Ginjinha, ein portugiesischer Kirschlikör. Er ist so beliebt, dass Sie in Lissabon gleich mehrere Bars finden, die sich speziell diesem Getränk widmen. Oft wird er Ihnen in einem kleinen Schokoladenbecher serviert, den Sie nach dem Trinken des Inhalts essen können.

Ginjinha, ein portugiesischer Kirschlikör, serviert in einem kleinen Schokoladenbecher, den Sie essen können.

29) Vinho Verde

Der Vinho Verde stammt aus dem Norden Portugals, aus der historischen Provinz Minho, heute Vinho Verde. Die Weine sind trocken oder halbtrocken und haben einen relativ geringen Alkoholgehalt. Wenn Sie Lissabon einmal besucht haben, vergessen Sie nicht, auch den traditionellen Vinho Verde zu probieren.

Was man in Lissabon besuchen sollte: Die besten Museen und Galerien in Lissabon

Ja, wir gehen gerne in Museen, das haben Sie wahrscheinlich schon bemerkt. Auch in Lissabon haben wir ein paar Favoriten.

30) Fado-Museum

Das Museum befindet sich direkt im Herzen Lissabons und hat mehrere Funktionen – hier finden sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen statt, es gibt einen Hörsaal, ein Dokumentationszentrum und eine Museumsschule.

Die Dauerausstellung widmet sich dem einzigartigen Musikstil Fado, der untrennbar mit der portugiesischen Kultur verbunden ist. Fado ist traditionelle portugiesische Musik, die sich durch traurige Melodien und Texte voller Nostalgie, Sehnsucht und Liebe auszeichnet.

31) National Museum of Azulejos

Wenn Sie die lokalen bunten Fliesen lieben, wird Sie dieses Museum wahrscheinlich interessieren. Die Sammlung im Azulejo-Museum ist den traditionellen portugiesischen Keramikfliesen, den Azulejos, gewidmet.

Hier können Sie dekorative Keramikfliesen aus dem 15. Jahrhundert besichtigen, aber auch Porzellan, Keramik und Fayence aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Museum befindet sich im Kloster Madre de Deus. Es ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und anschließend von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

National Museum of Azulejos

32) Museu Nacional de Arte Antiga

In der Sammlung der Galerie finden Sie portugiesische und europäische Kunst vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Es sind alle Arten bildender Kunst vertreten. Neben portugiesischen Meistern können Sie hier Werke wie Das Wunder des Heiligen Eusebius von Cremona von Raffael, Die Versuchung des Heiligen Antonius von H. Bosch, oder auch eine Ming-Vase. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

33) MAAT

Das Museum für Kunst, Architektur und Technologie befindet sich am Tejo und ist eines der meistbesuchten Museen in Portugal. Das Projekt richtet sich an alle Altersgruppen. Hier erwartet Sie ein lehrreiches, multidisziplinäres Programm über Kunst, Architektur und Technologien. Geöffnet von Mittwoch bis Montag von 10:00 bis 19:00 Uhr.

34) MUDE

Im Gebäude der ehemaligen Lissabonner Bank in der Rua Augusta befindet sich das Modemuseum. Das Gebäude ist unübersehbar, seine Fassade ist mit Modeartikeln verziert, aber die Ausstellung selbst ist einen Besuch wert. Nach dem Besuch können Sie sich außerdem in einem Café mit Gemeinschaftsbereich entspannen.

35) Berardo Collection Museum

Klare, lange weiße Wände mit Exponaten moderner Kunst, das ist das Berardo Collection Museum, auch bekannt als Museum für zeitgenössische Kunst. Die Ausstellung wurde 2007 feierlich eröffnet und umfasst Werke aus der Sammlung von José Berardo.

Die Werke sind chronologisch angeordnet und umfassen Stücke des abstrakten Expressionismus, der Aktionsmalerei, Body Art, digitaler und experimenteller Kunst, aber auch Fotografie, Pop Art und vieles mehr. Zu den bedeutenden Werken gehören z.B. „The Leader“ von Jackson Pollock, „Kopf einer Frau“ von Pablo Picasso, „Der weiße aphrodisische Telefon“ von Salvador Dalí oder Werke von Andy Warhol.

Lissabon zu zweit: Tipps für romantische Ausflüge in Lissabon

Wenn Sie im Sommer oder Spätfrühling nach Lissabon reisen und einen romantischen Ausflug unternehmen möchten, können Sie über GetYourGuide eine Yacht- oder Bootsfahrt buchen.

Wohin man von Lissabon aus einen Ausflug machen kann?

Wenn Sie länger als zwei Tage in Lissabon sind, möchten Sie vielleicht auch einen interessanten Ausflug in die Umgebung unternehmen. Werfen wir einen Blick auf das Beste, was es in Lissabon und Umgebung zu sehen gibt.

36) Sintra

Eine portugiesische Stadt im Distrikt Lissabon, 20 km von Lissabon entfernt. Die ersten Quellen über diese Stadt stammen bereits aus dem 11. Jahrhundert. Sintra war die Sommerresidenz der königlichen Familie, heute gibt es hier viele Paläste, Burgen, Gärten und Parks, und sie wird als „Märchenstadt“ bezeichnet. Sie steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Wenn Sie möchten, können Sie einen Ausflug von Lissabon direkt über GetYourGuide buchen.

37) Cascais

Die Küstenstadt 30 km von Lissabon entfernt ist eine der reichsten Gemeinden Portugals. Hier genießen Sie Sehenswürdigkeiten, Klippen und Strände. Einen Besuch wert sind der Seixas-Palast, der alte Leuchtturm oder die Zitadelle.

38) Cabo da Roca

Dieses Kap ist wunderschön mit seiner Natur. Es ist der westlichste Punkt nicht nur Portugals, sondern ganz Europas. Hier gibt es einen Leuchtturm und eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Klippen. Das Kap ist 40 km von Lissabon entfernt.

Cabo da Roca ist der westlichste Punkt Portugals und ganz Europas.

39) Obidos

Die kleine Stadt Obidos liegt etwas weiter von Lissabon entfernt, Sie müssen 80 km fahren, um sie zu besuchen. Es ist eine befestigte historische Stadt mit einer großen Burg als Wahrzeichen. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert. Durch die Stadt führen enge gepflasterte Gassen.

40) Fatima

Die bedeutende Stadt in Portugal liegt ganze 123 Kilometer von Lissabon entfernt. Der Legende nach erschien hier drei kleinen Hirten die Jungfrau Maria, seitdem ist Fátima ein katholischer Wallfahrtsort und zieht vor allem Gläubige an.

Auf dem Gelände der Cova da Iria steht eine Kapelle, wo sich täglich viele Pilger versammeln. Hier wurde auch eine große Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz erbaut, wo die drei Kinder, die später heiliggesprochen wurden, begraben sind.

41) Für die größten Wellen nach Nazaré

Wolkenkratzerhohe Wellen? Genau solche können Sie in Nazaré sehen. Dieses kleine Fischerdorf gehört zu den beliebtesten Orten in Portugal. Die meterhohen Wellen ziehen Reisende und Surfer aus aller Welt an. Man sagt, Nazaré sei der Mount Everest des Meeres – jeder erfahrene Surfer möchte ihn bezwingen. Hier bilden sich nämlich die größten Surferwellen der Welt.

Es hängt jedoch davon ab, wann Sie reisen, im Allgemeinen bilden sich „Big Waves“ große Wellen hier von Oktober bis März und selbst in diesem Zeitraum ist nicht garantiert, dass Sie sie sehen werden. Wir empfehlen, vor dem Ausflug einen Blick auf die Website von Nazare Waves zu werfen, um herauszufinden, ob dort Wellen sind.

Das könnte Sie auch interessieren: Surfen in Portugal

Wie man von Lissabon nach Nazaré kommt

Sie erreichen es in etwa anderthalb Stunden mit dem Auto, aber wenn Sie kein Auto mieten möchten, können Sie zum Beispiel mit dem FlixBus fahren. Der Preis liegt zwischen 179 und ca. 349 CZK, je nachdem, wann Sie fahren.

Lissabon Reiseführer: Karte mit Sehenswürdigkeiten in Lissabon für Ihr Handy

Speichern Sie die Karte der interessantesten Orte in Lissabon direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer nicht öffentlichen Google Map, die Sie jederzeit auf Ihrem Handy öffnen oder direkt ausdrucken können. Auf der Karte sind alle empfohlenen Orte übersichtlich markiert:

  • Lissabon Sehenswürdigkeiten (7x)
  • Empfohlene Unterkünfte (3x)
  • Museen und Galerien (6x)
  • Interessante Viertel (7x)
  • Parks und Gärten (5x)
  • Tipps für Sonnenauf- und -untergang (4x)
  • Ausflüge außerhalb Lissabons (6x)

Lissabon Reiseroute: Was man in Lissabon an einem Tag sehen kann

Auch wenn Sie nur einen Tag Zeit haben, um Lissabon zu erkunden, können Sie die besten Attraktionen erleben. Beginnen Sie den Morgen in der Baixa – dem Stadtzentrum, wo Sie den eleganten Platz Praça do Comércio bewundern und die berühmte Rua Augusta entlanggehen können. Danach begeben Sie sich in die Alfama, das älteste Viertel Lissabons, wo sich verwinkelte Gassen um beeindruckende Ausblicke und traditionelle Häuser schlängeln.

Besuchen Sie die Kathedrale Sé, die Sie mit ihrer gotischen Architektur begeistern wird. Anschließend begeben Sie sich nach Belém, wo Sie das Kloster Mosteiro dos Jerónimos, den Turm von Belém und die berühmte Konditorei finden, in der Sie die traditionellen Pastéis de Nata probieren können. Zum Abschluss gönnen Sie sich einen herrlichen Ausblick vom Miradouro da Senhora do Monte oder dem Miradouro de Santa Catarina.

Was tun in Lissabon, wenn es regnet

Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Lissabon Regen überrascht, verzweifeln Sie nicht. Die Stadt bietet viele Aktivitäten, die Sie auch bei Regen genießen können. Beginnen Sie mit einem Besuch des MUDE – des Museums für Design und Mode, wo Sie interessante Exponate besichtigen können. Danach können Sie das Gulbenkian-Museum besuchen, das faszinierende Kunstsammlungen bietet.

Wenn Sie moderne Kunst mögen, besuchen Sie das Museum für moderne Kunst (Museu de Arte Contemporânea) oder das Museu Berardo im Viertel Belém. Gehen Sie auch in eines der traditionellen Cafés und genießen Sie einen Kaffee oder Tee, zum Beispiel im A Brasileira, einem der ältesten Cafés der Stadt. Ein Spaziergang durch das Vasco da Gama (Einkaufszentrum) oder ein Besuch des Ozeanariums – eines riesigen Aquariums – kann eine großartige Möglichkeit sein, trocken zu bleiben und Ihre Zeit in Lissabon zu genießen.

Lissabon mit Kindern

Lissabon ist eine großartige Stadt für einen Familienurlaub, da es viele Aktivitäten bietet, die sowohl kleine als auch große Reisende unterhalten.

Unterhaltung für Kinder in Lissabon

  • Oceanário de Lisboa – Eines der größten Aquarien Europas mit einem riesigen Becken voller Haie, Rochen und anderer Meeresbewohner. Kinder werden die bunten Fische und interaktiven Ausstellungen lieben.
  • Lisbon Zoo (Jardim Zoológico de Lisboa) – Neben dem klassischen Zoo finden Sie hier auch eine Seilbahn, von der aus Sie die Tiere von oben beobachten können.
  • Pavilhão do Conhecimento – Science Museum – Ein großartiges interaktives Wissenschaftsmuseum, in dem Kinder gleichzeitig spielen und lernen können.
  • Fahrt mit der historischen Straßenbahn Nr. 28 – Für Kinder kann das ein tolles Erlebnis sein, besonders wenn sich die Straßenbahn durch die engen Gassen der Altstadt schlängelt.
  • Strandausflug – Wenn Sie Zeit haben, fahren Sie mit den Kindern zu den Stränden in Cascais oder Costa da Caparica, wo sie im Sand spielen und das Meer genießen können.

Praktische Tipps für Reisen mit Kindern nach Lissabon

  • Kinderwagen vs. Trage – Das historische Zentrum Lissabons hat viele Hügel und Kopfsteinpflaster, daher kann eine Trage praktischer sein, wenn Sie mit kleineren Kindern reisen.
  • Essen für Kinder – Restaurants in Lissabon sind kinderfreundlich und bieten oft kleinere Portionen oder Gerichte an, die für Kinder geeignet sind, wie gegrillten Fisch, Reis oder Bratkartoffeln.
  • Spielplätze und Parks – Wenn Sie eine ruhige Minute brauchen, besuchen Sie den Parque Eduardo VII oder den Jardim da Estrela, wo Kinder herumlaufen und spielen können.

Interessantes über Lissabon

Lissabon ist nicht nur reich an Sehenswürdigkeiten, sondern auch an faszinierenden Fakten, verborgenen Geheimnissen und einer einzigartigen Atmosphäre, die Sie nirgendwo sonst erleben werden. Wir haben für Sie einige interessante Fakten über die portugiesische Metropole zusammengetragen:

1. Die Stadt auf sieben Hügeln

Lissabon erstreckt sich über sieben Hügel, was bedeutet, dass Sie bei Spaziergängen mit häufigen Auf- und Abstiegen rechnen müssen. Deshalb sind die historischen gelben Straßenbahnen und ikonischen Aufzüge hier so beliebt, die die Fortbewegung in der Stadt erleichtern.

2. Die längste Brücke Europas

In Lissabon finden Sie die Vasco-da-Gama-Brücke, die mit ihrer Länge von 17,2 km den Titel der längsten Brücke Europas trägt. Sie überspannt den Tejo, und wenn Sie darüber fahren, haben Sie das Gefühl, dass sie sich ins Unendliche verliert.

3. Die älteste Buchhandlung der Welt

Lissabon kann sich der ältesten noch existierenden Buchhandlung der Welt rühmen – der Livraria Bertrand. Sie öffnete ihre Türen bereits im Jahr 1732 und zieht bis heute Buchliebhaber nicht nur mit ihrer Auswahl, sondern auch mit ihrer Geschichte an.

4. Fado: Musik, die Geschichten erzählt

Lissabon ist die Wiege des Fado, eines traditionellen portugiesischen Musikstils voller Emotionen und Nostalgie. Wenn Sie eine authentische Atmosphäre erleben möchten, begeben Sie sich in die Viertel Alfama oder Bairro Alto, wo jeden Abend Live-Auftritte stattfinden.

5. Der süße Stolz Lissabons – Pastéis de nata

Diese köstlichen Cremetörtchen sind ein Lissabonner Schatz. Die beste und ursprünglichste Version finden Sie in der Bäckerei Pastéis de Belém, wo das Rezept aus dem 19. Jahrhundert stammt und bis heute nach einem geheimen Verfahren gebacken wird.

6. Die Heimat der Azulejos – bunte Fliesen

Lissabon ist berühmt für seine Azulejos, handbemalte Keramikfliesen, die Fassaden von Häusern, Kirchen und öffentlichen Gebäuden schmücken. Jedes Muster hat seine Bedeutung und erzählt eine Geschichte über die Geschichte und Kultur Portugals.

7. Die Stadt, die eine verheerende Katastrophe überlebte

Lissabon wurde 1755 von einem der stärksten Erdbeben in der Geschichte Europas heimgesucht. Es folgten ein Tsunami und Brände, die einen Großteil der Stadt zerstörten. Dennoch konnte Lissabon aus der Asche auferstehen und gehört heute zu den schönsten Metropolen der Welt.

8. Straßenbahnlinie 28 – mehr als nur ein Transportmittel

Die Straßenbahnlinie 28E ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern dient immer noch den Einheimischen. Die Strecke führt durch enge Gassen und steile Hänge und fährt durch historische Viertel, was sie zu einer der malerischsten Straßenbahnstrecken der Welt macht.

9. Die Zeit vergeht in Lissabon anders

Die Einheimischen genießen das Leben gerne in einem langsameren Tempo – lange Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abende mit Freunden sind hier ein fester Bestandteil des Lebens. Wenn Sie hierher kommen, lernen Sie, zu entschleunigen und den gegenwärtigen Moment zu genießen.

10. Farbenfrohe Straßenkunst

Lissabon ist eine der wichtigsten Städte für Street Art in Europa. In der ganzen Stadt finden Sie riesige Wandgemälde von weltbekannten Künstlern, sei es in verlassenen Gebäuden oder an offiziell genehmigten Orten. Wenn Sie sich für urbane Kultur interessieren, sollten Sie unbedingt die Viertel LX Factory oder Bairro Alto erkunden.

Was gibt es in Portugal zu sehen?

Von Lissabon aus kann man zur portugiesischen Insel Madeira fliegen, die zu den schönsten europäischen Inseln gehört. Lissabon ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um den Süden Portugals zu erkunden – die Algarve, die die schönsten Strände Europas bietet. Sie können sich auch weiter nördlich in die wunderschöne Stadt Porto.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann man mit der Fähre von Lissabon nach Madeira fahren?

Es gibt keine direkte Fährverbindung Lissabon – Madeira. Man muss also fliegen.

Was kann man in Lissabon mit Kindern unternehmen?

Fahren Sie mit der Straßenbahn Eléctrico 28 und der Seilbahn Telecabine Lisboa, besuchen Sie das größte Aquarium Europas, das Oceanário De Lisboa, und begeben Sie sich ins Lisboa Story Centre.

Wann ist die beste Reisezeit für Lissabon?

Lissabon kann man das ganze Jahr über besuchen, aber die ideale Zeit ist im Frühling (April bis Juni) oder im Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und weniger Touristen als in den Sommermonaten da sind.

Wie bewegt man sich in Lissabon fort?

Lissabon verfügt über ein gut funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz – Sie können Straßenbahnen, Busse, die U-Bahn oder sogar Seilbahnen nutzen. Am charakteristischsten ist die berühmte Straßenbahn Nr. 28, die Sie durch die historischen Viertel der Stadt fährt. Wir empfehlen den Kauf der Lisboa Card (über GetYourGuide), die unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Eintritt zu vielen Attraktionen bietet.

Wie kommt man am günstigsten vom Flughafen ins Zentrum von Lissabon?

Der günstigste Weg, um vom Flughafen ins Zentrum zu gelangen, ist die Nutzung der U-Bahn. Die Flughafenlinie (blaue Linie) bringt Sie direkt ins Stadtzentrum. Alternativ können Sie Busse oder Dienste wie Uber oder Bolt nutzen.

Was sollte man in Lissabon probieren?

Lissabon ist ein Paradies für Feinschmecker! Verpassen Sie auf keinen Fall Pastéis de Nata (traditionelle portugiesische Cremetörtchen), Bacalhau (getrockneter Kabeljau) oder Sardinhas Assadas (gegrillte Sardinen). In Restaurants können Sie Francesinha genießen, eine portugiesische Sandwich-Variante.

Ist Lissabon eine sichere Stadt?

Lissabon gilt als eine der sichersten europäischen Städte. Dennoch ist es ratsam, in touristischen Gebieten vorsichtig zu sein und auf Taschendiebe zu achten, insbesondere in überfüllten Straßenbahnen und auf Märkten.

Wie lange dauert es, um von Lissabon nach Sintra zu gelangen?

Die Fahrt nach Sintra, einer Stadt, die für ihre Paläste und Burgen bekannt ist, dauert mit dem Zug etwa 40 Minuten. Sintra ist eine großartige Stadt für einen Tagesausflug von Lissabon aus.

Wie lange dauert es, um von Lissabon zum Strand zu gelangen?

Die Strände sind nur 30-40 Minuten mit dem Zug oder Bus von Lissabon entfernt. Beliebte Strände sind in Cascais, Estoril und Costa da Caparica.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

Sie sind hier:

EuropaPortugalPortugal Lissabon: 41 großartige Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Aktuelle Blogbeiträge