...

Urlaub auf eigene Faust: Die 12 besten Tipps für die Planung Ihres Traumurlaubs

Träumen Sie von einem einwöchigen Urlaub in Griechenland für nur 10.000 CZK oder einem dreiwöchigen Aufenthalt in Thailand für nur 20.000 CZK? Halten Sie das für unmöglich? Lassen Sie sich nicht täuschen – diese Preise sind eine gängige Realität für Reisende, die gelernt haben, ihren Urlaub ohne Reisebüro zu planen. In diesem Leitfaden „Urlaub auf eigene Faust: Die 12 besten Tipps für die Planung Ihres Traumurlaubs“ zeigen wir Ihnen, wie es geht, damit auch Sie Ihren Traumurlaub nach Ihren Vorstellungen und zu einem Bruchteil des Preises genießen können.

Urlaub auf eigene Faust: Warum es sich lohnt, ohne Reisebüro zu reisen?

Ein Urlaub mit einem Reisebüro ist zweifellos bequemer. Sie zahlen, und jemand kümmert sich um alles für Sie. Doch für diesen Komfort zahlen Sie extra, und das nicht wenig. Werfen wir einen Blick auf ein konkretes Beispiel unseres Roadtrips durch Island:

  • 14-tägiger Roadtrip durch Island für eine 4-köpfige Familie mit einem Reisebüro: 443.000 CZK (ohne Verpflegung, ohne alle Ausflüge)
  • Derselbe Aufenthalt im selben Hotel, selbst organisiert: 111.529 CZK

Ein Unterschied von über 300.000 CZK ist doch schon eine Überlegung wert, oder? Und er wäre noch größer, da Reisebüros nicht alles abdecken..

Wir haben Island ohne Probleme auf eigene Faust gemeistert
Wir haben Island ohne Probleme auf eigene Faust gemeistert

Neben der Geldersparnis erhalten Sie weitere Vorteile:

  • Flexibilität und Freiheit – ein Urlaub genau nach Ihren Vorstellungen
  • Authentischere Erlebnisse – größere Chance, die lokale Kultur und das Leben kennenzulernen
  • Entwicklung von Reisefähigkeiten – jede weitere Reise planen Sie einfacher
  • Möglichkeit spontaner Änderungen – wenn es Ihnen irgendwo gefällt, bleiben Sie einfach länger

Lesen Sie auch: Die 20 schönsten Orte in Island

Auch in Uganda waren wir ohne Reisebüro, wir haben dort sogar gezeltet
Auch in Uganda waren wir ohne Reisebüro, wir haben dort sogar gezeltet

Urlaubsplanung Schritt für Schritt

Sie fragen sich, wie Sie Ihren Urlaub selbst ohne Reisebüro planen können? Wir haben für Sie zusammengefasst, wie es geht:

Wahl des Reiseziels und des Zeitpunkts – wo anfangen

Bei der Urlaubsplanung ist es entscheidend, sich zunächst klar zu werden, was Sie von ihr erwarten. Sehnen Sie sich nach Entspannung am Strand? Nach Adrenalin-Erlebnissen in den Bergen? Oder nach dem Erkunden historischer Sehenswürdigkeiten? Ihre Präferenzen helfen Ihnen, die Auswahl der Reiseziele einzugrenzen.

Ebenso wichtig ist der Reisezeitpunkt. Wenn Sie nicht an Schulferien gebunden sind, empfehlen wir, außerhalb der Hauptsaison zu reisen – im Juni oder September. Sie erhalten so einen doppelten Vorteil: niedrigere Preise und weniger Touristen. Und Sie müssen sich keine Sorgen um schlechtes Wetter machen – in vielen Mittelmeerzielen sind diese Monate immer noch warm und sonnig.

Als wir unsere Islandreise planten, entschieden wir uns, Ende September aufzubrechen. Wir hatten zwar ein wenig Bedenken wegen des Herbstwetters, aber dadurch erhielten wir die einzigartige Gelegenheit, Island in seiner rauen Schönheit ohne Touristenmassen zu sehen.

Und überraschenderweise fielen die Temperaturen, obwohl der Winter offiziell am 1. Oktober begann, nicht unter den Gefrierpunkt. Die Wahrheit ist, dass der isländische Wind Ihnen auch im Sommer unter die Nägel kriecht, daher sind Winterjacke, Mütze und Handschuhe zu jeder Jahreszeit ein Muss.

💡TIPP: Wohin in den Urlaub 2025

Wir haben auch Alaska ohne Reisebüro bereist
Wir haben auch Alaska ohne Reisebüro bereist

Budgetfestlegung – wie viel Ihr Urlaub auf eigene Faust kosten wird

Bevor Sie mit der Planung beginnen, legen Sie fest, wie viel Geld Sie für den Urlaub ausgeben können und möchten.

Das Budget sollte Folgendes umfassen:

  • Transport (Flüge oder Reisekosten mit dem Auto)
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Attraktionen und Ausflüge
  • Lokale Transfers (ÖPNV, Taxi, Mietwagen)
  • Reserve für unerwartete Ausgaben (ca. 10-15 % des Gesamtbetrags)

Auf unserem zweiwöchigen Roadtrip durch Island, den wir zu viert unternahmen, stellten wir fest, dass die größten Posten Unterkunft (47.795 CZK) und Transport waren – die Autovermietung kostete 15.493 CZK und Benzin 20.200 CZK. Dank des Selbstkochens gaben wir für Essen nur 6.636 CZK aus, was lediglich 120 CZK pro Person und Tag sind! Die Gesamtkosten pro Person beliefen sich auf 27.882 CZK.

Dies sind zwar nur Richtpreise von vor einigen Jahren, aber sie zeigen, dass auch teurere Reiseziele wie Island erschwinglich sein können, wenn Sie in einer Gruppe reisen und wirtschaften können. Das Reisen in größeren Gruppen ist wirtschaftlicher, da Sie die Kosten für Unterkunft und Transport teilen können.

Flugbuchung – wie Sie die günstigsten finden

Flüge machen einen erheblichen Teil des Reisebudgets aus, daher ist es wichtig, sie im Voraus zu buchen und Preise zu vergleichen. Für die besten Angebote:

  • Buchen Sie 2-3 Monate im Voraus – statistisch gesehen sind die Preise in diesem Zeitraum am niedrigsten
  • Seien Sie flexibel bei den Daten – eine Verschiebung um nur zwei Tage kann Tausende von Kronen sparen
  • Nutzen Sie VergleichsportaleSkyscanner, Momondo oder Google Flights zeigen Ihnen Preise verschiedener Fluggesellschaften an
  • Melden Sie sich für Newsletter mit Aktionen an – Portale wie Cestujlevne.cz oder Zaletsi.cz informieren regelmäßig über günstige Angebote
  • Fliegen Sie unter der Woche – Dienstags- und Mittwochsflüge sind oft günstiger als Wochenendflüge

Billigfluggesellschaften locken oft mit sehr niedrigen Preisen, aber vergessen Sie nicht zu prüfen, was alles im Preis inbegriffen ist. Normalerweise zahlen Sie extra für aufgegebenes Gepäck, Sitzplatzauswahl und Verpflegung. Manchmal kann es vorteilhafter sein, mit einer klassischen Fluggesellschaft zu fliegen, die mehr Leistungen im Grundpreis anbietet.

💡TIPP: Mehr über die Suche nach günstigen Flügen erfahren Sie in unserem Artikel

Jedes Jahr fahren wir auch ohne Reisebüro nach Portugal
Jedes Jahr fahren wir auch ohne Reisebüro nach Portugal


Unterkunftssuche – wie Sie günstige Unterkünfte finden

Die Unterkunft ist ein weiterer notwendiger Posten in Ihrem Budget und beeinflusst den Komfort Ihrer Reise erheblich. Sie haben mehrere Möglichkeiten, jede mit ihren eigenen Vorteilen:

  • Booking.com – unsere bewährte Wahl für die Buchung von Unterkünften. Auf Island fanden wir dank dessen erschwingliche Zimmer auch in luxuriöseren Hotels, die uns über ein Reisebüro viel teurer gekommen wären. Die Stärken von Booking sind eine übersichtliche Benutzeroberfläche, Filter (Preis, Lage, Ausstattung) und vor allem Bewertungen von verifizierten Gästen. Der Dienst bietet oft die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung, was Ihren Plänen Flexibilität verleiht.
  • Airbnb – diese Plattform ermöglicht Unterkünfte in Privathäusern und Wohnungen. Der Vorteil ist ein authentischeres Erlebnis und oft auch die Möglichkeit zu kochen, was die Verpflegungskosten erheblich senken kann. Aus eigener Erfahrung empfehlen wir Airbnb jedoch eher erfahrenen Reisenden mit guten Englischkenntnissen. Einmal kam es vor, dass wir am Ort ankamen und niemand da war. Airbnb hat uns zwar das Geld zurückerstattet, aber Anfängern empfehlen wir diese Plattform lieber nicht.
  • Hostelworld.com – eine ausgezeichnete Wahl für Reisende mit kleinem Budget. Auf Island haben wir Hostels mehrmals genutzt und waren angenehm überrascht von ihrer Qualität. Sie müssen sich keine Sorgen machen, unter unzureichenden Bedingungen zu schlafen – moderne Hostels bieten eine saubere und komfortable Umgebung. Sie können zwischen einem Mehrbettzimmer (die günstigste Option) oder einem Privatzimmer wählen.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Unterkunft:

  • Lage – in Stadtzentren ist die Unterkunft oft teurer, aber Sie sparen Transportkosten
  • Erreichbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel – wenn Sie kein Mietwagen haben, prüfen Sie, wie Sie von der Unterkunft zu den Orten gelangen, die Sie besuchen möchten
  • Ausstattung – benötigen Sie eine Küche? WLAN? Klimaanlage? Passen Sie die Auswahl Ihren Bedürfnissen an
  • Check-in- und Check-out-Zeiten – besonders wenn Sie spät nachts ankommen oder früh morgens abfliegen
Am liebsten mieten wir ein Auto bei RentalCars
Am liebsten mieten wir ein Auto bei RentalCars

Transport und öffentliche Verkehrsmittel am Reiseziel – wie man sich fortbewegt

Die Art und Weise, wie Sie sich am Reiseziel fortbewegen, beeinflusst Ihre Erlebnisse und Ihr Budget maßgeblich. Sie haben mehrere Möglichkeiten:

  • Mietwagen – bietet die größte Flexibilität und Freiheit. Auf Island mieteten wir einen Geländewagen Suzuki Grand Vitara, der es uns ermöglichte, auch weniger zugängliche Orte zu erkunden. Für die Buchung empfehlen wir die Nutzung des Vergleichsportals RentalCars.com, wo Sie die Angebote verschiedener Unternehmen einfach vergleichen können. So vermeiden Sie fragwürdige Wiederverkäufer oder überteuerte Vermietungen direkt am Flughafen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel – in vielen europäischen Städten sind öffentliche Verkehrsmittel effizient und erschwinglich. Informieren Sie sich, ob Ihr Reiseziel Touristenkarten anbietet, die unbegrenzte Fahrten mit Eintritt zu Attraktionen kombinieren.
  • Taxi und Ridesharing – Dienste wie Uber oder Bolt können auch im Ausland überraschend erschwinglich sein. Sie sind in der Regel günstiger als klassische Taxidienste.

Informieren Sie sich vorab über die Möglichkeiten für die Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft – die meisten Flughäfen bieten Shuttlebusse, Züge oder U-Bahnen an. Das ist in der Regel günstiger als ein Taxi und in vielen Fällen auch schneller, angesichts von Verkehrsstaus.

Informationen zum Reiseziel – was Sie wissen müssen

Bevor Sie Ihre Reise antreten, nehmen Sie sich Zeit, Ihr Reiseziel gründlich zu studieren. Das kann Ihnen viele Sorgen ersparen und Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen. Es ist gut, so viel wie möglich über das Reiseziel zu lesen.

  • Kulturelle Besonderheiten – informieren Sie sich über die Grundlagen der lokalen Kultur, Bräuche und Etikette. Auf Island haben wir zum Beispiel festgestellt, dass man sich vor dem Betreten der Thermalquellen gründlich ohne Badekleidung duschen muss, was für manche überraschend sein kann.
  • Sicherheitslage – überprüfen Sie die aktuelle Sicherheitslage auf den Webseiten des Außenministeriums. Finden Sie heraus, wo die nächste Vertretung der Tschechischen Republik ist.
  • Lokale Währung und Zahlungen – wie weit sind Kreditkarten akzeptiert? Benötigen Sie Bargeld? Wie hoch sind die Gebühren für Abhebungen an Geldautomaten?
  • Sprache – lernen Sie zumindest grundlegende Sätze in der Landessprache. Auch wenn Sie sich in vielen touristischen Destinationen auf Englisch verständigen können, werden die Einheimischen Ihre Bemühungen, in ihrer Sprache zu kommunizieren, zu schätzen wissen.
  • Wetter und Saison – überprüfen Sie die Wettervorhersage und passen Sie Ihr Gepäck entsprechend an. Auf Island müssen Sie auf alle vier Jahreszeiten an einem Tag vorbereitet sein, während Sie im südlichen Spanien im Sommer vor allem Sonnenschutz benötigen.
Eines unserer stärksten Reiseerlebnisse war die Gorillabeobachtung in Uganda
Eines unserer stärksten Reiseerlebnisse war die Gorillabeobachtung in Uganda

Aktivitätenplanung – was Sie sehen und erleben möchten

Wenn Sie Ihr Reiseziel ausgewählt, die grundlegenden Informationen studiert und die Unterkunft gebucht haben, ist es Zeit zu planen, was Sie alles sehen und erleben möchten. Erstellen Sie eine Liste von Orten und Aktivitäten nach Ihren Prioritäten, und wenn Sie nicht faul sind, können Sie eine Karte von Orten und Sehenswürdigkeiten erstellen, zum Beispiel in Google Maps. Erstellen Sie eine Liste:

  • Must-sees – was Sie auf keinen Fall verpassen sollten
  • Nice-to-sees – Orte, die Sie gerne besuchen würden, aber nicht unbedingt notwendig sind
  • Alternativen – wohin, wenn das Wetter nicht mitspielt oder sich die Pläne ändern

Planen Sie Ihr Programm jedoch nicht zu dicht. Lassen Sie Raum für spontane Entdeckungen und Entspannung. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass man die besten Orte manchmal zufällig findet. Auf Island bogen wir einmal auf einen unmarkierten Weg ab und entdeckten einen atemberaubenden Thermalteich, wo wir ganz allein waren – ein solches Erlebnis wäre uns im Programm eines Reisebüros wahrscheinlich entgangen.

Zur Inspiration nutzen Sie:

  • Reiseblogs und Vlogs
  • Reiseführer (Lonely Planet, Rough Guide)
  • Instagram und Pinterest
  • TripAdvisor und Google Maps Bewertungen
  • Empfehlungen von Freunden, die das Reiseziel besucht haben
Packen ist am schwierigsten, besonders wenn man mit dem Fahrrad reist
Packen ist am schwierigsten, besonders wenn man mit dem Fahrrad reist

Reisevorbereitung – letzte Schritte

Einige Wochen vor dem Abflug ist es Zeit für die letzten und wahrscheinlich wichtigsten Vorbereitungen:

  • Reiseversicherung – reisen Sie niemals ohne sie! Wählen Sie eine Versicherung, die dem Charakter Ihrer Reise entspricht, und prüfen Sie, ob sie alle geplanten Aktivitäten abdeckt (z.B. Tauchen, Skifahren, Surfen, Hochgebirgswandern). Wir nutzen die Dienste von SafetyWing – eine Rezension können Sie HIER lesen.
  • Reisedokumente – überprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses (er sollte mindestens 6 Monate nach der geplanten Rückkehr gültig sein) und finden Sie heraus, ob Sie Visa oder andere Genehmigungen benötigen.
  • Gesundheitliche Vorbereitung – informieren Sie sich über empfohlene oder vorgeschriebene Impfungen für Ihr Reiseziel. Bereiten Sie eine persönliche Reiseapotheke mit Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen, sowie grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung vor.
  • Mobile Verbindung – finden Sie heraus, wie es mit der Internetverbindung aussieht. Innerhalb der EU können Sie Daten aus Ihrem Tarif nutzen, außerhalb der EU besorgen Sie sich eine lokale SIM-Karte oder eSIM. Ohne Verbindung ist das Reisen heute schwierig – Sie benötigen Karten, Übersetzer, Informationen zu Öffnungszeiten und mehr.
  • Nützliche Apps herunterladen – laden Sie vor der Reise Apps herunter, die Ihnen das Reisen erleichtern, zum Beispiel:
  • Google Maps oder Mapy.cz mit Offline-Karten Ihres Reiseziels
  • Google Translate mit Offline-Paket der Landessprache
  • ChatGPT – eine künstliche Intelligenz, die Ihnen alles leicht übersetzt oder herausfindet (nicht 100 % zuverlässig, aber schnell)
  • Apps von Fluggesellschaften, Unterkünften und lokalen Verkehrsmitteln
Der größte Reise-Hack ist wasserfreie Kosmetik
Der größte Reise-Hack ist wasserfreie Kosmetik

Urlaub auf eigene Faust: Die 12 besten Tipps für die Planung Ihres Traumurlaubs

Abschließend haben wir noch ein paar Tipps und Tricks für einen reibungslosen Urlaub für Sie zusammengefasst.

Nutzen Sie das Wissen der Einheimischen

Einheimische kennen die besten Restaurants, versteckte Orte und Wege, um zu sparen. Scheuen Sie sich nicht, sie nach Empfehlungen zu fragen. Auf Island rieten uns Einheimische, weniger bekannte Thermalquellen zu besuchen, die kostenlos und ohne Touristen waren – ein unbezahlbares Erlebnis.

Essen und Trinken – wie man spart

Die Verpflegung kann einen erheblichen Teil des Reisebudgets ausmachen. Auf Island stellten wir fest, dass Essen in Restaurants dreimal teurer ist als bei uns. Dank des Selbstkochens gaben wir für Essen nur einen Bruchteil dessen aus, was wir in Restaurants bezahlt hätten. Wenn Sie jedoch in ein Restaurant gehen möchten, wählen Sie solche, die nicht direkt vor einer berühmten Sehenswürdigkeit liegen, sondern vielleicht nur um die Ecke – sie sind oft deutlich günstiger.

Der beste Reise-Nahrungs- und Speisenwärmer für unterwegs
Der beste Reise-Nahrungs- und Speisenwärmer für unterwegs

Einige Tipps, wie Sie beim Essen sparen können:

  • Übernachten Sie in Unterkünften mit Kochnische
  • Frühstücken Sie in der Unterkunft oder kaufen Sie Gebäck im Supermarkt
  • Mittagessen in Restaurants (Mittagsmenüs sind oft günstiger als Abendessen)
  • Kaufen Sie in lokalen Supermärkten oder auf Märkten ein
  • Nehmen Sie eine Wasserflasche mit, die Sie nachfüllen können (in vielen Ländern ist Leitungswasser trinkbar)

Sicherheit geht vor

Reisebegeisterung sollte die Vorsicht nicht überschatten. Wir haben ein paar grundlegende Sicherheitsregeln für Sie:

  • Speichern Sie Kopien wichtiger Dokumente online und in gedruckter Form
  • Lassen Sie Wertsachen nicht unbeaufsichtigt
  • Informieren Sie sich über gefährliche Stadtteile
  • Halten Sie Kontakt zur Botschaft und Notrufnummern bereit
  • Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
  • Teilen Sie Ihre Reiseroute mit jemandem, der zu Hause bleibt
Strände auf Hawaii - da waren wir auch ohne Reisebüro
Strände auf Hawaii – da waren wir auch ohne Reisebüro

Packen – weniger ist mehr

Je weniger Sie mitnehmen, desto einfacher bewegen Sie sich. Denken Sie beim Packen an:

  • Kleidung schichten – mehrere dünne Schichten sind praktischer als eine dicke
  • Vielseitigkeit – jedes Kleidungsstück sollte mit mehreren Outfits kombinierbar sein
  • Lokale Einkäufe – einige Dinge können vor Ort gekauft werden
  • Elektronik – vergessen Sie nicht die richtigen Steckdosenadapter und eine Powerbank
  • Bequeme Schuhe – nichts verdirbt einen Urlaub schneller als Blasen und schmerzende Füße
  • Geeignetes Gepäck – wenn Sie viel unterwegs sein wollen, ist ein Rucksack besser als ein Rollkoffer
Wenn Sie zum ersten Mal auf eigene Faust reisen, fahren Sie nicht nach Uganda, sondern reisen Sie durch Europa.
Wenn Sie zum ersten Mal auf eigene Faust reisen, fahren Sie nicht nach Uganda, sondern reisen Sie durch Europa.

Fazit: Ihr Abenteuer wartet

Reisen ohne Reisebüro öffnet Ihnen die Türen zu authentischeren Erlebnissen und oft auch zu erheblichen Einsparungen. Dank des Internets und der sozialen Medien ist die Planung des eigenen Urlaubs heute einfacher denn je. Es braucht nur ein wenig Zeit, Geduld und das Befolgen der Schritte, die wir Ihnen vorgestellt haben.

Am wichtigsten ist jedoch die Einstellung – seien Sie offen für neue Erfahrungen, bereit für unerwartete Änderungen und gewillt, Ihre Komfortzone zu verlassen. Gerade solche Momente werden oft zu den wertvollsten Erinnerungen.

Egal, ob Sie sich für Entspannung am Strand, die Erkundung historischer Stätten oder ein Abenteuer in der Wildnis entscheiden, wir wünschen Ihnen eine Reise voller unvergesslicher Erlebnisse!

Häufig gestellte Fragen

Ist Reisen ohne Reisebüro auch für Anfänger geeignet?

Ja, aber beginnen Sie mit einem einfacheren Reiseziel, zum Beispiel in Europa. Wählen Sie ein Land mit einer gut entwickelten touristischen Infrastruktur wie Italien, Spanien oder Kroatien.

Wie lange im Voraus sollte ich mit der Planung beginnen?

Idealerweise 3-6 Monate vor der Reise. Flugtickets sind in der Regel 2-3 Monate vor Abflug am günstigsten, und es ist ratsam, die Unterkunft so früh wie möglich zu buchen, besonders wenn Sie in der Hochsaison reisen.

Wie finde ich heraus, wie viel der Urlaub kosten wird?

Eine grobe Schätzung erhalten Sie, indem Sie die Kosten für Flüge, Unterkunft und die durchschnittlichen täglichen Ausgaben am Zielort (Essen, Transport, Eintrittsgelder) zusammenzählen. Fügen Sie 15 % als Reserve für unerwartete Ausgaben hinzu.

Was, wenn während der Reise Probleme auftreten?

Halten Sie immer eine finanzielle Reserve, Kopien wichtiger Dokumente und Kontakte zur tschechischen Botschaft im jeweiligen Land bereit. Wenn Sie gut versichert sind, lassen sich die meisten Probleme lösen.

Ist es günstiger, mit einem Reisebüro oder selbstständig zu reisen?

Das hängt von der Art der Reise ab. Bei Rundreisen sparen Sie fast immer, wenn Sie ohne Reisebüro reisen. Bei entspannten „Badeurlauben“ kann es variieren – Reisebüros haben oft günstigere Preise für All-Inclusive-Hotels, daher lohnt es sich, Angebote auf Portalen wie Invia mit der eigenen Planung zu vergleichen.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenUrlaub auf eigene Faust: Die 12 besten Tipps für die Planung...

Aktuelle Blogbeiträge