Wenn Sie Schlösser und Burgen lieben, müssen Sie nach Frankreich ins Loiretal. Die Schlösser an der Loire gehören zu den schönsten der Welt, und es gibt hier insgesamt etwa 2000 davon. Angeblich ist es eine Art französisches Hollywood; in der Vergangenheit besaß jeder, der etwas bedeutete, ein Schloss an der Loire. Aber lassen Sie uns nun einen Blick auf die schönsten Schlösser an der Loire werfen, die man gesehen haben muss.
Wir haben für Sie eine 5- bis 6-tägige Reise geplant, die Sie zu sieben der schönsten Schlösser im Loiretal führt. Sie werden majestätische Bauwerke, wunderschöne Gärten, kleine Städte sehen und natürlich exzellenten französischen Wein probieren. Vergessen Sie nicht, unsere vollständige Reiseroute mit allen empfohlenen Orten direkt auf Ihr Handy herunterzuladen.
Wo man im Loiretal übernachten kann
Wir haben lange überlegt, ob es vorteilhafter wäre, jeden Tag in eine neue Unterkunft zu ziehen oder vom selben Ort aus zu starten. Letztendlich haben wir uns entschieden, dass es am besten ist, an einem Ort zu übernachten. Wir haben die Stadt Blois gewählt, hauptsächlich weil es dort viele Restaurants, kleine Geschäfte und, wie wir feststellten, auch ausgezeichnete Bäckereien gibt, die uns jeden Morgen versüßten.
Tipp für die besten Hotels in Blois
Übernachten Sie zum Beispiel im wunderbaren Hotel la Forge du Roy oder in den Apartments Happy Cocoon, wenn Sie mit mehr als zwei Personen reisen.
Wann man zu den Schlössern an der Loire aufbrechen sollte
Die Haupttouristensaison ist von Mai bis September, wenn das Wetter ideal für Spaziergänge durch die Schlossparks und Besichtigungen der Schlösser ist. Aber auch im Frühling und Herbst ist es hier wunderschön; im Frühling erwachen die Gärten mit Blüten zum Leben, im Herbst leuchten sie in warmen Farben. Auch die Vorweihnachtszeit hat ihren Reiz, denn einige Schlösser haben eine beeindruckende Weihnachtsdekoration.
Wie kommt man von Tschechien zu den Schlössern an der Loire?
Von der Tschechischen Republik sind es etwa 1200 km, daher ist es viel vorteilhafter, mit dem Flugzeug nach Paris zu fliegen, wo Sie ein Auto mieten. Achtung, wenn Sie zum Flughafen Orly fliegen, haben diese am Wochenende oft ein eingeschränktes Angebot an Autos. Wir sind daher mit Air France nach Charles de Gaulle geflogen, wo die Anmietung und Rückgabe des Autos auch nachts problemlos möglich ist. Das Auto haben wir wie immer über RentalCars gemietet, mit denen wir noch nie Probleme hatten (wir müssen auf Holz klopfen ☺️).
7 der schönsten Schlösser an der Loire
Wenn Sie nicht vorhaben, mehrere Jahre an der Loire zu verbringen, ist es unmöglich, alle 2000 Schlösser zu besuchen, die Sie hier finden. Wir haben daher eine Auswahl der besten für Sie zusammengestellt, die Sie besuchen sollten. Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack, und wir alle haben unterschiedliche Reiseerlebnisse, daher müssen nicht alle mit uns übereinstimmen. 😬
1) Schloss Chambord
Schloss Chambord ist eines der bekanntesten Schlösser im Loiretal und definitiv einen Besuch wert. Fahren Sie idealerweise gleich morgens hierher, und wenn Sie keine langen Warteschlangen für Tickets in Kauf nehmen möchten, kaufen Sie diese im Voraus, zum Beispiel über das zuverlässige Portal GetYourGuide, das wir Ihnen bereits in Rom (das italienische System funktionierte nicht, aber GetYourGuide glücklicherweise schon) und in Sevilla (wir mussten keine stundenlange Warteschlange in Kauf nehmen) empfohlen haben.
Das Schloss wurde als Jagdschloss für Franz I. erbaut und ist bekannt für seine prächtige Renaissance-Architektur. Die faszinierende zweiläufige Wendeltreppe soll angeblich von Leonardo da Vinci selbst entworfen worden sein.
Das Schloss ist riesig, aber selbst wenn Ihnen die Innenräume langweilig werden sollten, steigen Sie bis ganz nach oben, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf das Schloss und die Gärten haben.
2) Chenonceau
Schloss Chenonceau wird oft als „Damenschloss“ bezeichnet, da es historisch hauptsächlich im Besitz von Frauen war. Es gehört zu den schönsten und ist charakteristisch für seine postkartenreife Galerie über den Fluss Cher.
Fahren Sie unbedingt wieder an einem Morgen zum Schloss, denn auch hier strömen Touristenmassen hin. Oft muss man hier auf Tickets warten, vergessen Sie also nicht, diese im Voraus zu kaufen, zum Beispiel über GetYourGuide.
Das Schloss hat auch recht weitläufige Gärten, aber es gibt nicht viel Schatten. Es ist in Privatbesitz der Familie Menier, der auch die bekannte Schokoladenfabrik gehört. ☺️
3) Chaumont
Schloss Chaumont ist bekannt für sein Gartenfestival. Auch für dieses Schloss empfehlen wir, gleich morgens aufzubrechen, da der Weg vom Parkplatz zum Schloss allein 10 Minuten dauert. Im Inneren ist das Schloss nicht sehr weitläufig, aber die Gärten sind wahrscheinlich die größten von allen (zumindest kam es uns so vor, und wir konnten sie am Nachmittag nicht mehr so erkunden, wie wir es uns vorgestellt hatten).
Liebhaber von Zimmerpflanzen und Kakteen kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt wunderschöne Gewächshäuser mit Monstera und Sukkulenten.
Schloss Chaumont ist auch historisch bedeutsam; es wurde von Katharina von Medici an Diane de Poitiers geschenkt. Dieses Schloss ist heute in öffentlichem Besitz, und es finden hier verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt. Tickets können Sie wieder im Voraus auf GetYourGuide kaufen.
4) Blois
Schloss Blois gilt als eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Frankreichs. Es war der Sitz von sieben französischen Königen und zehn Königinnen. Seine Architektur umfasst Elemente der Spätgotik und Frührenaissance.
Obwohl es recht weitläufige Innenräume hat, können Sie erst am Nachmittag hierher kommen, da es keine Gärten gibt. Heute ist das Schloss im Besitz der Stadt Blois und für die Öffentlichkeit zugänglich. Tickets können Sie über GetYourGuide oder vor Ort kaufen. . Rechnen Sie jedoch damit, dass sich in der Sommersaison Warteschlangen bilden können.
5) Villandry
Schloss Villandry ist berühmt für seine wunderschönen Gärten, die als einige der schönsten in Europa gelten. Sie sind recht weitläufig, aber im Sommer werden Sie es schätzen, dass es entlang der Gärten einen schattigen Spaziergang gibt, sodass Sie sie vollständig erkunden können, ohne zu schwitzen.
Neben Ziergärten und Springbrunnen finden Sie hier auch einen Gemüsegarten. Im Herbst werden hier auch Kürbisse angebaut, was in den Schlossgärten wirklich fantastisch aussieht (ich habe es auf Fotos gesehen und bedauert, dass wir Ende Mai ankamen).
Das Interieur ist wunderschön, aber nicht so weitläufig wie zum Beispiel in Blois, aber Sie können bis ganz nach oben in den Turm steigen, von wo aus Sie einen Blick auf die Gärten haben.
6) Cheverny
Schloss Cheverny ist eines der am besten erhaltenen Schlösser im Loiretal und eines der wenigen Schlösser, das wirklich gemütlich wirkt, sodass es Ihnen nichts ausmachen würde, darin zu wohnen. Jedes Zimmer ist bis ins Detail ausgestattet, sodass keine typische Schlosskälte, die wir normalerweise von tschechischen Schlössern kennen, von ihm ausgeht.
Die Dekoration und die Möbel stammen aus dem 17. Jahrhundert. Interessant ist, dass dieses Schloss immer noch im Besitz derselben Familie ist, die es gebaut hat, der Familie Hurault, und das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich ist. In den Schlossgärten finden Sie auch 100 Jagdhunde, und wenn Sie gegen 11 Uhr hier sind, können Sie zusehen, wie sie gefüttert werden. Tickets kaufen Sie wieder im Voraus auf GetYourGuide.
7) Château du Clos Lucé
Château du Clos Lucé ist hauptsächlich deshalb einen Besuch wert, weil Leonardo da Vinci hier die letzten drei Jahre seines Lebens verbrachte und das gesamte Schloss diesem berühmten Maler gewidmet ist.
Das Schloss wird nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern gefallen, da ein großer Teil den Erfindungen Leonardo da Vincis gewidmet ist. Im Garten können Sie eine Wasserpumpe oder einen Panzer ausprobieren, die dieser Renaissance-Denker und Wissenschaftler erfunden hat (obwohl er hauptsächlich als Maler bekannt ist, betrachtete er sich selbst nicht nur als Maler).
Dieses Schloss ist in Privatbesitz und das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Es ist extrem beliebt, daher empfehlen wir wieder, Tickets im Voraus über GetYourGuide zu kaufen.
Karte der Schlösser an der Loire für das Handy
Im Austausch für Ihre E-Mail senden wir Ihnen gerne eine interaktive Karte aller in diesem Artikel erwähnten Schlösser und Unterkünfte zu.
Reiseroute für 5–6 Tage: Schlösser an der Loire
Wenn Sie sich den Kopf zerbrechen, wie Sie das Programm zusammenstellen sollen, müssen Sie das nicht mehr. Wir haben alle Schlösser besucht und bei der Planung genügend Fehler gemacht, damit Sie diese nicht mehr machen müssen. Wie bereits erwähnt, empfehlen wir, in Blois zu übernachten, von wo aus Sie jeden Tag Ausflüge unternehmen können. Werfen wir nun einen Blick auf die ideale Reiseroute.
Tag 1. Ankunft in Paris und Transfer nach Blois
Wir empfehlen, gleich am Flughafen ein Auto über RentalCars zu mieten, damit Sie nach der Ankunft direkt nach Blois fahren können, wo Sie übernachten. Sie können zum Beispiel in la Forge du Roy oder in den Happy Cocoon Apartments übernachten.
Tag 2. Chaumont und Blois
Fahren Sie zuerst zum Schloss Chaumont, damit Sie die Gärten in Ruhe besichtigen können. Sie können dann im Vorhof zu Mittag essen oder nach Blois fahren. Sogar direkt im Schloss gibt es mehrere Orte, an denen Sie essen können.
Schloss Blois ist ideal für den Nachmittag, da Sie sich vor der Hitze in den kühlen Innenräumen verstecken können. Obwohl das Schloss recht weitläufig ist, hat es keine Gärten.
Tag 3. Chenonceau und Clos Lucé
Fahren Sie morgens nach Chenonceau, einem der schönsten und meistbesuchten Schlösser an der Loire. Danach können Sie wählen, ob Sie sich Schloss Amboise oder Clos Lucé ansehen möchten, das die Heimat von Leonardo da Vinci war.
Tag 4. Chambord und Cheverny
Fahren Sie zuerst unbedingt nach Chambord, das von diesen beiden beliebter und weitläufiger ist. Wenn Sie jedoch die Fütterung der Hunde in Cheverny sehen möchten, müssen Sie die Reihenfolge ändern. Die Fütterung findet normalerweise um 11:30 Uhr statt.
Tag 5. Villandry und Tours
Wenn Sie erst am nächsten Tag abfliegen, fahren Sie zuerst zu den schönen Fachwerkhäusern in der Stadt Tours, wo Sie auch zum Mittagessen bleiben können. Nach dem Mittagessen besuchen Sie dann das atemberaubende Schloss Villandry, das einige der schönsten Gärten unter den Schlössern an der Loire besitzt.
Wenn Sie erst am 6. Tag vormittags fliegen, so wie wir, empfehlen wir, am Abend des 5. Tages bereits in der Nähe des Flughafens zu übernachten. Eine der günstigsten Unterkünfte ist im Premiere Classe Roissy CDG, aber es ist wirklich nur zum Übernachten, erwarten Sie kein Wunder.
Tag 6. – Abflug
Wenn Sie ein über RentalCars gemietetes Auto zurückgeben, ist die Rückgabe des Autos extrem einfach, wir hatten über sie ein Auto von Sixt gemietet, und der gesamte Vorgang dauerte etwa fünf Minuten. Es reicht also, etwa 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein (und das mit Puffer).
Schlösser an der Loire mit dem Fahrrad
Wenn Sie begeisterte Radfahrer sind, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht mit dem Fahrrad nach Frankreich fahren. Das Loiretal ist eines der beliebtesten Ziele für Radtourismus in Frankreich. Es gibt hier hervorragend gepflegte und sehr gut ausgeschilderte Radwege, und das Gelände ist auch nicht anspruchsvoll.
Der Radweg namens „Loire à Vélo“ ist über 900 km lang und erstreckt sich von Nevers bis zum Atlantik. Wenn Sie diesen Radweg nehmen, führt er Sie an den meisten der bekanntesten Schlösser wie Chambord, Chenonceau und Blois vorbei.
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
Welche Schlösser sollte man mit Kindern besuchen?
Für Kinder sind die Schlösser Cheverny, Clos Lucé und Chambord geeignet. Ungeeignet ist hingegen das Schloss in Blois.
Wie lange sollte man für die Schlösser an der Loire einplanen?
Das Wichtigste schaffen Sie in 4-6 Tagen.
Welche Schlösser an der Loire sind die schönsten?
Das ist sehr subjektiv, aber die beliebtesten sind Schloss Chenonceau, Chambord und Chaumont.
Wie viel kostet der Eintritt zu den Schlössern an der Loire?
Es liegt zwischen 12 und 20 Euro pro Person.
Wo kann man Tickets für die Schlösser an der Loire im Voraus kaufen?
GetYourGuide ist zuverlässig, alternativ können Sie die lokalen Websites der Schlösser ausprobieren.
Wie weit sind die Schlösser an der Loire von Paris entfernt?
Das Loiretal liegt etwa 200 km südwestlich von Paris, was ungefähr 2-3 Stunden Autofahrt entspricht, aber es hängt stark davon ab, wohin genau Sie fahren. Wenn Sie mit dem Zug reisen, dauert die Fahrt von Paris nach Tours, einer der wichtigsten Städte im Loiretal, etwa anderthalb Stunden.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!