...

Toskana, Italien: 27 schönste Orte und 7-tägige Reiseroute + Karte

Toskanische Weine, reiche Geschichte, wunderschöne Städte und atemberaubende Ausblicke. Die Toskana ist definitiv der schönste Teil Italiens (nein, ich bin überhaupt nicht voreingenommen😄), den man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Und sobald Sie den Zauber der toskanischen Hügel, mittelalterlichen Dörfer und Renaissance-Paläste entdecken, werden Sie immer wieder hierher zurückkehren wollen.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wann die beste Reisezeit für die Toskana ist, welche Orte Sie auf keinen Fall verpassen sollten und welche lokalen Spezialitäten Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.

Saturnia – Therme in der Toskana
Saturnia – Therme in der Toskana

Obsah článku

Wetter Toskana: Wann ist die beste Reisezeit für die Toskana

Die Toskana ist ein wunderschönes Reiseziel zu jeder Jahreszeit, aber die ideale Reisezeit hängt davon ab, was Sie erleben möchten und wohin genau Sie reisen. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wobei das Wetter in den einzelnen Teilen der Region stark variieren kann.

Im Norden erheben sich hohe Berge, wo selbst im März noch Schnee liegt, während das Landesinnere angenehme Temperaturen bietet und die Küste mit ihren heißen Sommern lockt. Wenn Sie Meer und Sonne genießen möchten, reisen Sie im Sommer. Für die Erkundung historischer Städte und Sehenswürdigkeiten ist jedoch der Frühling oder Herbst besser geeignet, wenn es nicht so heiß ist und die Städte nicht von Touristen überlaufen sind. Und wenn Sie Weinberge und Weinfeste reizen, dann müssen Sie im September oder Oktober reisen.

Monat

Durchschnittstemperatur

Januar

10 °C

Februar

13 °C

März

15 °C

April

18 °C

Mai

23 °C

Juni

27 °C

Juli

30 °C

August

30 °C

September

26 °C

Oktober

20 °C

November

14 °C

Dezember

11 °C

Temperaturtabelle in der Toskana nach Monaten

Toskana Unterkunft – wo man in der Toskana übernachten kann

Ich war schon mehrmals in der Toskana und jedes Mal haben wir es vermieden, direkt in Florenz zu übernachten. Meistens sind wir an einem Ort geblieben, höchstens einmal die Unterkunft gewechselt.

Sie können eine Unterkunft in Siena ausprobieren, zum Beispiel Un terrazzo sulla magia, oder für ein perfektes Toskana-Erlebnis eine typisch italienische Villa mit Pool buchen Ca‘ Bianca. Eine gute Lage ist auch Lucca, zu den günstigeren Unterkünften gehört zum Beispiel Casamariu.

TIPP: Wenn Sie ein Toskana-Urlaub reizt, aber nicht auf eigene Faust reisen möchten, können Sie eine organisierte Reise bei Invia wählen.

Wie man in die Toskana reist

Wie kommt man am besten in die Toskana? Es gibt mehrere Möglichkeiten, jede davon hat ihre Vorteile.

Toskana mit dem Auto

Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Auto zu fahren, können Sie die Reise individuell gestalten und sind vor Ort viel mobiler, wodurch Sie sich keine zusätzlichen Sorgen um die Suche nach öffentlichen Verkehrsmitteln oder Autovermietungen machen müssen.

  • Von Prag

Wenn Prag Ihr Ausgangspunkt ist, dann fahren Sie über 1000 km bis in die Toskana und die Fahrt dauert 11-12 Stunden. Es gibt drei Routen:

  1. Über Pilsen nach Deutschland, weiter über München, Innsbruck bis in die Toskana. Dies ist die kürzeste und schnellste mögliche Route.
  2. Eine weitere Route führt über České Budějovice, nach Österreich durch Salzburg und direkt nach Italien.
  3. Die längste Route führt dann über Brünn und Wien und dauert fast 12 Stunden.
  • Von Brünn
  1. Der kürzeste Weg, der nur etwas mehr als 10 Stunden dauert, führt über Wien, weiter südlich um Graz herum direkt in die Toskana.
  2. Eine weitere, gleichzeitig die längste Route, führt wieder über Wien, danach fahren Sie aber weiter über Salzburg und Innsbruck.
  3. Die dritte Option ist zeitlich nur wenige Minuten vorteilhafter als die vorherige. Die Route ist die gleiche wie bei Nr. 2, jedoch biegen Sie hinter Salzburg nach Villach ab und schließen sich somit der Route Nr. an. 1.

Mit dem Bus in die Toskana

Sie können auch mit dem Bus in die Toskana reisen. Die Busverbindung in die Toskana wird von den Busunternehmen FlixBus oder Student Agency angeboten. Tickets kosten ca. 800 bis 1500 CZK und von Prag aus fahren Sie 15 bis 23 Stunden. Es handelt sich also um eine relativ teure, langwierige und nicht sehr bequeme Reisemöglichkeit.

Mit dem Zug in die Toskana

Sie können auch mit dem Zug in die Toskana fahren. Wenn Sie die Tschechischen Bahnen nutzen möchten, dann müssen Sie in Wien und in Bologna umsteigen. Die Preise liegen bei etwa 1300 CZK pro Ticket. Von Prag aus fahren Sie ohne Verspätung 17 Stunden, von Brünn aus 13,5 Stunden. Ein Ticket können Sie online oder persönlich am Schalter kaufen.

Mit dem Flugzeug in die Toskana

Die schnellste und bequemste Art, in die Toskana zu reisen, ist das Flugzeug. In der Toskana gibt es zwei Flughäfen, die Sie von Prag aus direkt erreichen können: in Pisa und in Florenz.

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, mit Billigfluggesellschaften zu fliegen, dann bekommen Sie ein Ticket über Ryanair für einen Durchschnittspreis von 1500-2000 CZK, es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Sie Hin- und Rückflüge für 500-800 CZK finden. Die Reise dauert außerdem nur 1,5 Stunden. Mit Vueling können Sie für 1500-4000 CZK nach Florenz fliegen.

Wenn Sie jedoch klassische Fluggesellschaften bevorzugen, dann zögern Sie nicht, z.B. zu nutzen. KLM, Swiss oder Lufthansa. Diese Gesellschaften verbinden Prag mit Florenz, allerdings gibt es im Winter keine Direktflüge und die Reise verlängert sich somit auf insgesamt 6 Stunden. Flüge mit diesen Fluggesellschaften kosten Sie zwischen 1800 und 5000 CZK.

💡 TIPP: Lesen Sie, wie man günstige Flüge findet

Vergessen Sie die Versicherung nicht – Reiseversicherung SafetyWing

Auf Reisen kann Sie einiges unangenehm überraschen, vergessen Sie deshalb niemals eine Reiseversicherung. Für uns ist die Langzeitversicherung von SafetyWing eine ausgezeichnete Wahl, die Reise- und Krankenversicherungen für Vielreisende und digitale Nomaden weltweit anbietet.

SafetyWing bietet Versicherungen in zwei verschiedenen Tarifen (Essential und Complete) an, die monatlich bezahlt werden, sodass sie leicht ausgeschaltet werden können, wenn Sie gerade nicht reisen. Sie kann einfach online abgeschlossen werden, auch wenn Sie bereits im Ausland sind und nicht nach einer bestimmten Zeit nach Hause zurückkehren müssen.

Der Basistarif für Einzelpersonen im Alter von 10-39 Jahren (Essential) kostet ab 56,28 USD für 28 Tage (erweiterter Schutz für die USA oder Risikosportarten kann hinzugefügt werden). Der Schutz umfasst medizinische Behandlung, Krankenhausaufenthalt, Krankentransport, Gepäckverlust, Reiseunterbrechung und Flugverspätungen. Die Gesamtdeckung ist auf 250.000 USD pro Versicherungsfall begrenzt.

Eine umfassendere Deckung bietet die Complete-Variante. Der Hauptvorteil dieses Plans ist die hohe Gesamtdeckungssumme von 1.500.000 USD. Er deckt nicht nur unerwartete Gesundheitsprobleme ab, sondern auch fortlaufende medizinische Versorgung oder Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Zu den weiteren enthaltenen Leistungen gehören:

  • Transport in ein besser ausgestattetes Krankenhaus.
  • Deckung bei Gepäckverlust.
  • Psychologische Hilfe.
  • Diebstahlversicherung.
  • Erstattung der Kosten bei Reiseverspätung oder -unterbrechung aus familiären Gründen.
  • Deckung der Kosten für Überführung oder Bestattung im Todesfall.

Der Preis für Personen im Alter von 18–39 Jahren beginnt bei 150,50 USD für 28 Tage, mit der Möglichkeit, erweiterten Schutz für die USA oder Risikosportarten hinzuzufügen.

Transport in der Toskana

Die Toskana ist voller wunderschöner Orte und Sehenswürdigkeiten, da wäre es schade, nur an einem Ort zu bleiben. Wie bewegt man sich also in der Toskana fort?

Mit dem Zug können Sie sich schnell in der Toskana fortbewegen

Alle touristischen Städte in der Toskana erreichen Sie am schnellsten mit dem Zug. Dies ist auch die am häufigsten genutzte Option, die vom Verkehrsunternehmen Trenitalia angeboten wird. Sie können auch die gleichnamige App herunterladen, mit der Sie alle Verbindungen suchen und Tickets einfach kaufen können.

An allen Bahnhöfen gibt es aber auch Automaten, an denen Sie bequem Tickets kaufen und auch mit Karte bezahlen können.

Mit dem Bus erreichen Sie kleinere Städte

Busse in der Toskana dienen als Stadt- und Überlandverkehrsmittel. Damit erreichen Sie auch kleinere Städte, in die keine Züge fahren. Bustickets erhalten Sie in Tabakläden, Supermärkten und Souvenirläden. Am Hauptbusbahnhof in jeder größeren Stadt finden Sie auch einen Schalter, wo Bustickets verkauft werden.

Toskana mit dem Auto: Mit dem Auto ist es immer am einfachsten

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto in den Urlaub gefahren sind, dann steht es Ihnen auch vor Ort zur Verfügung und Sie müssen sich um nichts kümmern. Wenn Sie kein eigenes Auto haben, aber es trotzdem gerne nutzen möchten, dann besuchen Sie eine der Autovermietungen. Sie finden sie an den Flughäfen in Pisa und Florenz. Wenn Sie sich dort leicht zurechtfinden und die Angebote der einzelnen Vermietungen vergleichen möchten, nutzen Sie RentalCars.

💡 TIPP: Über RentalCars mieten wir Autos weltweit und hatten nie Probleme

Verkehrsregeln in der Toskana

Bevor Sie mit einem gemieteten oder eigenen Auto auf italienische Straßen fahren, ist es gut zu wissen, welche Regeln hier gelten. Diese sind mehr oder weniger ähnlich wie unsere. Obwohl es Ihnen so vorkommen mag, als herrsche in Italien ein leichtes Chaos, müssen die Geschwindigkeitsbegrenzungen jedoch eingehalten werden, andernfalls könnte Ihnen nach dem Urlaub zu Hause ein saftiges Bußgeld ins Haus flattern.

  • Innerorts fährt man wie bei uns 50 km/h,
  • auf Landstraßen dürfen Sie 90 km/h fahren
  • und auf Superstrade-Straßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 110 km/h.

Vergessen Sie nicht, dass Sie wahrscheinlich von Kameras überwacht werden.

27 schönste Orte, die man in der Toskana sehen sollte

Italien war schon immer ein Zentrum der Kunst, hier finden Sie eine riesige Menge an Sehenswürdigkeiten, Kunst, Architektur und anderen kulturellen Erlebnissen. Was sollten Sie in der Toskana neben den schönen Stränden auf keinen Fall verpassen?

💡 TIPP: Wir haben für Sie eine detaillierte Karte mit allen interessanten Orten (Sehenswürdigkeiten, Strände, Hotels, Städte,…) vorbereitet in der Toskana. Insgesamt sind es 97 Orte. Für den Preis eines Kaffees können Sie die Karte hier kaufen

1) Florenz – Stadt der Künstler

Florenz war im 15. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Künstler. Hier wirkten die größten Künstlerpersönlichkeiten jener Zeit, wie zum Beispiel Donatello, Michelangelo, Botticelli und viele andere. Dadurch sind in dieser Stadt viele Sehenswürdigkeiten erhalten geblieben, die Sie unbedingt sehen müssen. Wenn Sie nur für ein paar Tage in die Toskana reisen, müssen Sie unbedingt auch Florenz besuchen.

Lucka zu Besuch in Florenz in der Toskana.
Florenz ist der meistbesuchte Ort der Toskana
  • Villen und Gärten der Medici – Die Medici waren ab dem 13. Jahrhundert die mächtigste und reichste Familie in Florenz. Ihre Villen gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Santa Maria del Fiore – dieser Florentiner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt und ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bau des Doms wurde mit einer großen Kuppel abgeschlossen, deren Architekt F. Brunelleschi selbst war, einer der bedeutendsten Architekten jener Zeit. Im 15. Jahrhundert wurde hier ein Attentat auf die Medici-Brüder verübt.
  • Palazzo Vecchio – im Stadtzentrum an der Piazza della Signoria steht der mittelalterliche befestigte Palast – Vecchio. Heute dient das Gebäude als Rathaus und Museum.
  • Uffizien-Galerie – im Uffizien-Palast befindet sich die weltberühmte und meistbesuchte Galerie in Florenz. Auf den Eintritt müssen Sie wahrscheinlich lange warten, aber ein Besuch lohnt sich. Hier sind die bedeutendsten Künstler ausgestellt, wie z.B. Piero della Francesca, Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarroti, Raffael Santi, Peter Paul Rubens und viele andere. Die größte Attraktion für Besucher ist Botticellis Geburt der Venus. Bei einem Spaziergang durch Florenz sollten Sie an den Uffizien auf keinen Fall einfach vorbeigehen.

Tipp: Kaufen Sie im Sommer unbedingt im Voraus Tickets über GetYourGuide. Besonders mit Kindern werden Sie es schätzen, nicht in der Schlange stehen zu müssen. In Italien haben wir das immer genutzt.

2) Pisa

Wenn man Pisa sagt, denkt jeder zuerst an den Schiefen Turm. Sein Bau begann im Jahr 1173 und dauerte insgesamt etwa 200 Jahre. Er ragt 56 Meter hoch auf, obwohl die Absicht war, ihn viel höher zu bauen. Er ist täglich geöffnet, und wenn Sie bis ganz nach oben steigen möchten, zahlen Sie 20 Euro.

Schiefer Turm von Pisa in der Toskana.
Schiefer Turm von Pisa in der Toskana

Pisa ist aber nicht nur der Schiefe Turm, hier finden Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel:

  • Kathedrale Santa Maria Assunta – befindet sich auf dem Platz der Wunder (Piazza dei Miracoli) neben dem Schiefen Turm. Auf den ersten Blick besticht sie durch ihre rein weiße Fassade aus Carrara-Marmor und auch durch die Form des gesamten Bauwerks, die damals sehr innovativ war – die Form eines Kreuzes. Die Kirche ist kostenlos zugänglich.
  • Auf dem Platz der Wunder bleiben Sie dann noch eine Weile und machen Sie einen Spaziergang zum Friedhof Camposanto. Während des Spaziergangs können Sie die schöne Architektur, Gräber, Fresken und Sarkophage bewundern.
  • Botanischer Garten – wunderschöne Blumenbeete, viele Kräuter, Brunnen und ein Arboretum, all das wurde bereits im 16. Jahrhundert angelegt und ist bis heute zu sehen.

3) Kurort Saturnia

Saturnia ist ein Kurort im Norden der Toskana. Fahren Sie unbedingt gleich früh morgens dorthin, sonst müssen Sie damit rechnen, dass viele Touristen da sein werden. Wir sind gleich zur Öffnung gefahren.

Therme Saturnia
Wenn Sie früh morgens aufbrechen, können Sie ein ähnliches Foto machen.

Einen Besuch wert sind:

  • Cascate del Mulino – Schwefelquellen, die direkt aus der Erde sprudeln und in denen Sie auch baden können.
  • Museo Polo Culturale Pietro Aldi – ein Kunstmuseum mit wunderschönen Gemälden.
  • Kirche Santa Maria Maddalena.

4) Siena

Diese historische Stadt, die gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz Siena ist, ist interessant, weil sie gut erhaltene mittelalterliche Architektur beherbergt.

Der berühmte muschelförmige Platz in Siena.
Siena und der muschelförmige Platz

Es gibt hier viel zu besichtigen, das Interessanteste ist:

  • Piazza del Campo – der Hauptplatz mit seiner berühmten muschelförmigen Gestalt. Rundherum gibt es viele Sehenswürdigkeiten, aber auch der Platz selbst wird Sie sicherlich beeindrucken.
  • Kathedrale Santa Maria Assunta – stammt aus dem 13. Jahrhundert und wird Sie mit ihrem Aussehen faszinieren. Sie ist nämlich mit schwarz-weißen Marmorstreifen verziert.
  • Torre del Mangia – ein sehr typischer Turm für Siena, der auf allen Postkarten und Fotos zu finden ist. Er steht hier seit dem 14. Jahrhundert und ist 87 Meter hoch.

5) San Gimignano

Diese historische Stadt in der Provinz Siena rühmt sich eines alten Zentrums, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am bekanntesten ist sie für ihre ikonischen Türme, die ihr ihren einzigartigen Charakter verleihen.

Toskanische Stadt San Gimignano
San Gimignano
  • Galleria Continua – besuchen Sie in San Gimignano die Galleria Continua, hier finden Sie zum Beispiel Michelangelo, Installationskunst und moderne Kunst. Diese Sammlung wird Sie in vielerlei Hinsicht bereichern.
  • Tenuta Torciano – auch Tenuta Torciano sollten Sie nicht verpassen – ein wunderschönes lokales Weingut.

6) Lucca

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz birgt ebenfalls wertvolle Schätze:

  • Kirche San Michele in Foro auf der Piazza San Michele wird Sie mit ihrer einzigartigen Schönheit verzaubern.
  • Torre Guinigi – ein Turm, dessen Spitze von einer Krone aus lebenden Bäumen geschmückt wird.
  • Pinocchio-Park – ein Freizeitpark und Garten, der hauptsächlich Kinder begeistern wird.
Etruskische Stadt Lucca in der Toskana
Stadt Lucca in der Toskana

7) Chianti-Region

Eine sehr bekannte Weinregion, deren Wein das DOCG-Siegel trägt. Das bedeutet, dass Sie hier Weine höchster Qualität probieren können. Sie liegt zwischen Florenz und Siena. Es ist ein idealer Ort für Radtouren, Spaziergänge oder Ausflüge in die lokalen Dörfer. Im September finden hier Weinfeste statt. Wenn Sie Wein lieben, nutzen Sie unbedingt die Angebote von GetYourGuide und gehen Sie zu einer Weinprobe.

8) Montalcino

Eine weitere Region, die für ihren Wein bekannt ist, insbesondere für den Rotwein Brunello di Montalcino. Diese Bergstadt gehört zur Provinz Siena und ihr Zentrum ist von Stadtmauern umgeben. Die ersten Erwähnungen von Montalcino stammen bereits aus dem 9. Jahrhundert.

9) Cortona

Die Stadt Cortona wurde von den Etruskern gegründet und dient seit dem 14. Jahrhundert als Bischofssitz. Hier lebten auch zwei bekannte Künstler, Pietro da Cortona und Fra Angelico. Wenn Sie die Stadt besuchen, verpassen Sie nicht das Museum Accademia Etrusca und die Basilika Saint Margaret of Cortona.

10) Volterra

Volterra ist eine historische Stadt, deren Architektur aus der Antike und dem Mittelalter erhalten geblieben ist. Sie liegt auf einem felsigen Hügel und ist von Mauern umgeben.

  • Galerie im Palazzo Minucci-Solaini – in dieser Galerie können Sie Werke italienischer Maler aus dem 14. bis 17. Jahrhundert besichtigen.
  • Museum Guarnacci – im Gegensatz dazu sind im Museum Guarnacci etruskische Kunstgegenstände ausgestellt, die ebenfalls sehenswert sind.
Historische Stadt Volterra in der Toskana.
Historische Stadt Volterra in der Toskana

11) Montepulciano

Eine weitere Stadt, die für ihren Wein berühmt ist, diesmal mit einer eigenen blauen, spätreifenden Sorte. Neben den Weinbergen gibt es hier zum Beispiel die Kirche Madonna di San Biagio zu sehen.

Montepulciano in der Toskana
Montepulciano in der Toskana

12) Arezzo

Diese Stadt ist sehr reich und bekannt für die Herstellung von Goldschmuck. Dieser wird von hier aus in ganz Europa vertrieben. Neben dem Schmuck sind auch die Fresken in der Basilika des Heiligen Franz von Assisi , deren Schöpfer Piero della Francesca war.

Arezzo
Arezzo ist hauptsächlich für die Fresken von Piero della Francesca bekannt.

14) Livorno

Diese Hafenstadt ist die Hauptstadt der Provinz Livorno. Sie wird Sie mit ihrer Landschaft begeistern, birgt aber auch viele Sehenswürdigkeiten.

  • Terrazza Mascagni – besuchen Sie diese Uferterrasse am Abend, um einen absolut atemberaubenden Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang zu genießen.
  • Fortezza Vecchia – diese mittelalterliche Festung liegt direkt über dem Hafen.
  • Mercato delle Vettovaglie – in dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet sich heute ein bekannter Markt mit Lebensmitteln und Cafés.
  • Aquarium di Livorno – ein Aquarium voller Tiere aus dem Mittelmeer. Hier können Sie auch Haie sehen.
Küstenstadt Livorno in der Toskana
Hafen in der italienischen Stadt Livorno

15) Viareggio

Eine Stadt, die für ihre vielen Strände und den traditionellen Karneval bekannt ist, der hier seit drei Jahrhunderten gefeiert wird. Hier entstand auch das Themenmuseum Citadella del Carnevale.

16) Massa Marittima

Eine Stadt der Mineralquellen, des Olivenöls und der Minen mit Eisen, Kupfer oder Quecksilber. Sie ist nicht sehr groß, birgt aber dennoch viele Sehenswürdigkeiten und andere Schönheiten.

  • Torre del Candeliere – ein Turm, der mit der Stadtbefestigung verbunden ist und dessen Spitze Sie gegen eine Gebühr besteigen können, um einen schönen Blick auf die Stadt zu genießen.
  • Bergbau-Museum – eine Ausstellung, die den seit Jahrhunderten hier betriebenen Metallabbau dokumentiert.
  • Piazza Giuseppe Garibaldi – auf diesem Platz finden Sie eine wunderschöne romanische Kathedrale.

17) Grosseto

Die Hauptstadt der Provinz Grosseto ist vor allem für Wein und echtes italienisches Olivenöl bekannt. Hier finden Sie eine große Anzahl von Museen und Kirchen, erwähnenswert ist der Palazzo Aldobrandeschi.

Weinstadt Grosseto.
Weinstadt Grosseto

18) Fiesole

Eine kleine Stadt in der Nähe von Florenz, in der die Handlung von Giovanni Boccaccios Werk Decamerone angesiedelt ist.

  • Vincigliata – eine Burg inmitten von Hügeln und Wäldern, umgeben von wunderschöner Natur.
  • Römisches Amphitheater – diese archäologische Stätte eines römischen Amphitheaters stammt bereits aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.
  • Sie können auch die Ruinen der etruskischen Mauern besichtigen.

19) Certaldo

Die Stadt, in der Giovanni Boccaccio, der italienische Schriftsteller und Dichter des 14. Jahrhunderts, lebte. In der Hauptstraße Via Boccaccio steht noch heute sein Haus. Das Innere ist mit Fresken von Pietro Benvenuti geschmückt, die jedoch erst aus dem 19. Jahrhundert stammen.

20) Vinci – auf den Spuren des berühmtesten Malers

Eine sehr unscheinbare kleine Stadt, die vor allem dadurch bekannt ist, dass Leonardo da Vinci hier geboren wurde und einen Teil seines Lebens verbrachte. In der örtlichen Burg ist heute das Leonardo da Vinci Museum eingerichtet, in dem Modelle seiner Erfindungen ausgestellt sind. Etwas weiter von der Burg entfernt steht die Kirche Santa Croce , in der Leonardo getauft wurde.

21) Pietrasanta

Die historische Stadt Pietrasanta wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet und ist für ihren Marmorabbau bekannt. Diesen Marmor verwendete Michelangelo selbst für seine Werke. Zum Ort gehört auch der beliebte Küstenort Marina di Pietrasanta.

22) Pistoia

Die Stadt Pistoia ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihren Wein. Hier finden regelmäßig Blumenmärkte statt.

  • Zoo Pistoia – im Zoo können Sie Rote Pandas, Löwen, Bären und viele andere Tiere sehen.
  • Heiligtum der Madonna dell’Umiltà – der Architekt dieses Bauwerks war G. Vasari selbst. Die Kirche rühmt sich der drittgrößten Kuppel ganz Italiens.
Pistoia
Pistoia in der Toskana

22) Stadt der Etrusker – Sorano

Diese historische Stadt wurde bereits im 3. Jahrhundert von den Etruskern gegründet. Hier finden Sie das jüdische Viertel Via del Ghetto, das im 17. Jahrhundert entstand und in dem noch heute eine ehemalige Synagoge steht, die jedoch nicht mehr genutzt wird.

Sorano
Ehemalige Stadt der Etrusker

23) Das kleine Jerusalem Pitigliano

Diese historische Stadt mit faszinierender Architektur ist die Heimat einer großen jüdischen Gemeinde, weshalb Pitigliano den Spitznamen Kleines Jerusalem erhielt. Hier entstand die erste offizielle Synagoge Italiens. Die Stadt liegt auf einem felsigen Gipfel, wo Häuser oft mit den umliegenden Felsen verschmelzen, und ihre Umgebung wird von Weinbergen und Olivenhainen geprägt.

24) Val d´Orcia

Das Val d´Orcia ist alles, was man sich unter der Toskana vorstellt. Endlose Felder, Hügel und Weinberge. Der Hauptreiz liegt in den Zypressenalleen, denen man hier auf Schritt und Tritt begegnet. Sie können auch die Thermalquellen von Bagno Vignoni besuchen, die jedoch nicht zum Baden geeignet sind. Nicht umsonst gehört diese Region zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Val d´Orcia
Toskanische Landschaft

25) Apuanische Alpen

Wenn Sie sich eine Weile von den Sehenswürdigkeiten erholen möchten und für mehrere Tage nach Italien gekommen sind, dann machen Sie einen Abstecher in den Norden der Toskana, wo sich die majestätischen Alpen erheben. Sie bestehen aus kristallinem Gestein und hier wird weißer Marmor abgebaut. Der höchste Berg dieses Gebirgszuges ist der Monte Pisanino (1945 m).

26) Granitinsel Giglio

Giglio ist eine Granitinsel, die 16 km vom Festland entfernt liegt. Sie ist Teil des Nationalparks Toskanische Inseln. Hier gibt es Weinberge, Restaurants mit lokalen Spezialitäten und viele weitere Attraktionen. Die Fahrt hierher dauert etwa eine Stunde, wenn Sie also für mehrere Tage in Italien sind, ist die Insel Giglio ideal für einen Tagesausflug.

27) Toskanisches Tal Casentino

Das toskanische Tal am Fluss Arno ist von den Bergen Monte Falco und Monte Falterona umgeben. Hier finden Sie einen Nationalpark mit ausgedehnten Buchen- und Tannenwäldern. Die lokale Küche lockt mit traditionellem Schafskäse und Schiacciata-Brot. Die Region ist bekannt für Agrotourismus, und ihr Charme wurde auch von Dante Alighieri in seiner Göttlichen Komödie festgehalten, wo er Casentino erwähnt.

💡 TIPP: Wir haben für Sie eine detaillierte Karte mit allen interessanten Orten (Sehenswürdigkeiten, Strände, Hotels, Städte,…) in der Toskana vorbereitet. Insgesamt sind es 97 Orte. Für den Preis eines Kaffees können Sie die Karte hier kaufen.

Toskana Reiseroute: 7-tägiger Roadtrip durch die Toskana

Man könnte einen Monat lang durch die Toskana reisen und würde trotzdem nicht alles sehen. Da ich schon mehrmals in der Toskana war, habe ich eine Reiseroute zusammengestellt, mit der Sie das Beste der Toskana sehen werden.

Tag 1 – Florenz

In Florenz könnten Sie auch mehr als einen Tag verbringen. Wenn Sie Kunst lieben, sollten Sie unbedingt 2-3 Tage einplanen. Es stimmt jedoch, dass Florenz im Sommer voller Touristen ist, und als wir Ende August dort waren, waren wir froh, am nächsten Tag schon in kleinere Städte aufzubrechen.

Florenz Duomo
Florenz Duomo

Was man in Florenz besuchen sollte:

  • Kathedrale Santa Maria del Fiore (Duomo)
  • Uffizien
  • Palazzo Pitti
  • Ponte Vecchio
  • Kirche Santa Croce
  • Kirche San Lorenzo
  • Piazza della Signoria
  • Galleria dell’Accademia
  • Santa Maria Novella
  • Baptisterium San Giovanni
  • Bargello
  • Piazza delle Cascine
  • Kirche Santo Spirito

🏠 Wo man in Florenz übernachten kann: Ein absolut luxuriöses Hotel ist das Hotel Ungherese Small Luxury Hotel. Wenn Sie jedoch etwas Günstigeres suchen, schauen Sie sich das Firenze Camping in Town an, aber Vorsicht, es ist weit vom Zentrum entfernt.

Tag 2: Von Florenz nach Siena

Fahren Sie früh morgens von Florenz nach Siena. In Siena müssen Sie den muschelförmigen Platz Piazza del Campo mit dem Brunnen des berühmten Künstlers Jacopo della Quercia besuchen. Es ist einer der schönsten, originellsten und bedeutendsten Plätze, der daher oft voller Touristen ist, weshalb es ratsam ist, gleich morgens anzukommen.

Siena
Blick auf Siena

Besichtigen Sie unbedingt auch die Kathedrale Santa Maria Assunta, den Torre del Mangia und weitere historische Sehenswürdigkeiten in Siena.

🏠 Wo man in Siena übernachten kann: Wenn Sie im Sommer reisen, möchten Sie sicherlich in einem Hotel mit Pool übernachten. Für ein luxuriöses Erlebnis können Sie das recht teure, aber wunderschöne Hotel Certosa Di Maggiano wählen. Wenn Sie ein geringeres Budget für die Unterkunft haben, wählen Sie die preisgünstigeren Il Pozzo Di Sant’Andrea oder Palazzo del Papa Country Suites. Eine günstigere Option ist zum Beispiel das Albergo Bernini oder ohne Pool die Villa Montarioso.

Tag 3: Aufbruch ins Herz der toskanischen Landschaft Val d’Orcia

Fahren Sie von Siena auf der SR2 in Richtung San Quirico d’Orcia. Von dort aus fahren Sie auf der SR146 weiter in Richtung Montepulciano. Dies ist eine der schönsten Straßen in der Toskana, Sie werden wahrscheinlich sehr oft anhalten, denn genau hier werden die klassischen Ansichten der toskanischen Landschaft fotografiert, die Sie in Zeitschriften und auf Postkarten sehen.

Besuchen Sie auch die kleinen toskanischen Städte: Pienza, Montepulciano, San Quirico d’Orcia, Monticchiello, Montalcino.

In Montalcino empfehle ich Ihnen zu übernachten, da Sie dann nur eine Stunde und zwanzig Minuten bis Saturnia haben, wo Sie sicherlich pünktlich ankommen möchten.

🏠 Wo man übernachten kann: Wenn Sie ein echtes Erlebnis wünschen, können Sie im luxuriösen Castel Brunello oder im etwas günstigeren, aber immer noch recht teuren Podere Brizio übernachten. Von den preisgünstigeren Unterkünften empfehlen wir das Cordella in Montalcino Wine Resort und das Agriturismo Collodi.

Tag 4: Kurstadt Saturnia (kann ausgelassen werden)

In die Stadt Saturnia empfehle ich, sehr früh morgens anzureisen, da Sie sonst eine riesige Anzahl von Touristen antreffen werden. Saturnia wird Sie auf den ersten Blick mit ihrem türkisfarbenen Wasser bezaubern, das in Kaskaden ein Stück unterhalb der Stadt im Tal herabfließt. Vergessen Sie nicht, vor dem Baden all Ihren Silberschmuck abzulegen, damit er nicht schwarz wird.

Saturnia Thermen

In Saturnia gibt es noch mehr zu erkunden, zum Beispiel die Porta Romana oder die Chiesa di Santa Maria Maddalena, ich empfehle jedoch, in die Stadt der Etrusker – Sorano – zu fahren.

Beenden Sie den Tag in Grosseto, wo Sie eine abendliche Weinprobe machen oder am Abend durch das historische Zentrum spazieren können.

🏠 Wo man in Grosseto übernachten kann: Sie können zum Beispiel im Hotel Nuova Grosseto oder im B&B Le Mura übernachten.

Tag 5: San Gimignano und Volterra

Diese beiden schönen toskanischen Städte liegen relativ nah beieinander und können daher an einem Tag besucht werden. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie auch nach Certaldo fahren, wo Giovanni Boccaccio lebte.

San Gimignano
San Gimignano in Italien

San Gimignano ist bekannt für seine 14 mittelalterlichen Türme und sein wunderschönes historisches Zentrum. Ich empfehle, zuerst hierher zu fahren, vor allem, weil es in den Sommermonaten nach dem Mittagessen ziemlich voll ist.

Wer hätte noch nie von der etruskischen Stadt Volterra gehört! Volterra, oder etruskisch Velathri, ist eine extrem gut erhaltene antike und mittelalterliche historische Stadt, die auch als Alabasterstadt bezeichnet wird. Sie liegt auf einer felsigen Hochebene zwischen Tälern und ist von doppelten Mauern umgeben.

🏠 Wo man in Volterra übernachten kann: Ich würde auf jeden Fall die extrem gut bewertete und vor allem günstige Unterkunft Fontesettimena wählen, die außerhalb des Zentrums liegt. Oder ich würde direkt im Zentrum von Volterra im Albergo Etruria übernachten. Für uns Fans typischer toskanischer Häuser gibt es auch das etwas teurere Appartamenti Villa Mascagni.

Tag 6: Über die Strände zum Schiefen Turm von Pisa

Obwohl auf Toskana-Fotos meist keine Strände zu sehen sind, hat die Toskana doch recht viele. Fahren Sie gleich morgens zum Strand Spiagge Bianche und dann entlang der Küste bis nach Livorno. Livorno ist eine recht industrielle Hafenstadt, die einen kurzen Besuch wert ist, wenn Sie genügend Zeit haben. Wenn Sie in Eile sind, fahren Sie direkt nach Pisa.

Schiefer Turm in Pisa
Schiefer Turm von Pisa

Am Schiefen Turm von Pisa erleben Sie das wahre Touristenspektakel. Die Leute werden sich von einer Seite zur anderen lehnen, versuchen, den Turm auf Fotos wegzuschieben oder anzustupsen. Vielleicht möchten Sie selbst ein lustiges Foto machen. In Pisa gibt es aber noch viel mehr interessante Orte zu besuchen als nur den Schiefen Turm, zum Beispiel:

  • Kathedrale Santa Maria Assunta,
  • Piazza dei Miracoli,
  • Camposanto Monumentale,
  • Piazza dei Cavalieri,
  • Santa Maria della Spina.

🏠 Wo man in Pisa übernachten kann: In der Nähe des Zentrums können Sie zum Beispiel in der Casa Carducci 33 oder in La Corte di Lisa übernachten. Zum Parken ist jedoch das B&B La Corte di Stelio besser geeignet, oder ganz außerhalb von Pisa finden Sie die Villa Orsini – A Retreat in Pisa – Food and Relax.

Tag 7: Lucca und Umgebung

Lucca gehört zu den beliebten Städten, die man zwar an einem Tag schaffen kann, aber vielleicht verliebt man sich so sehr in sie, dass man bleiben möchte. Was man unbedingt besuchen sollte:

  • Stadtmauern (Lucca Walls),
  • Kathedrale San Martino,
  • Palazzo Guinigi,
  • Kirche San Michele in Foro,
  • Piazza dell’Anfiteatro,
  • Kirche San Frediano,
  • Palazzo Pfanner,
  • Kirche Santa Maria Forisportam,
  • Piazza San Giovanni,
  • Museum Torre Guinigi.

Wenn Ihnen Lucca langweilig wird, können Sie in andere kleine Städte fahren, zum Beispiel nach Collodi, Pistoia und Prato.

Toskanische Stadt Lucca
Lucca in der Toskana

🏠 Wo man in Lucca übernachten kann: Eine schöne Unterkunft ist Lucca in Villa Lucrezia. Für diejenigen, die eine Unterkunft mit Pool wünschen, empfehlen wir ai Santinelli.

Tag 8: Rückkehr nach Florenz

Wenn Sie mit dem Flugzeug angereist sind, werden Sie sicherlich nach Florenz zurückkehren, wo Sie morgens noch Sehenswürdigkeiten besuchen können, die Sie verpasst haben, oder irgendwo den Sonnenaufgang erleben können. Wenn Sie mit dem Auto fahren, werden Sie wahrscheinlich die gesamte Reiseroute so umgestalten, dass Sie mindestens einen ganzen Tag in Florenz verbringen, auch wenn Kunst- und Architekturliebhaber mindestens drei Tage bleiben möchten.

Toskana mit Kindern: Wohin in der Toskana?

Die Toskana ist absolut ideal für einen Urlaub mit Kindern. Entweder wählen Sie ein kleines Hotel direkt am Strand, zum Beispiel das Park Hotel Villa Ariston, oder Sie besuchen einen der Wasserparks. In der Nähe von Pisa gibt es zum Beispiel das Piccolo Mondo und in der Provinz Livorno die Aqua Village Water Parks.

Bootsausflüge in der Toskana

Von Porto Santo Stefano aus können Sie mit dem Boot zu den märchenhaften Inseln Giglio, Pianosa und Giannutri gelangen; es sind wunderschöne Inseln mit erstaunlichen Buchten. Auch Elba ist wunderschön. Einige der schönsten Strände der gesamten Toskana befinden sich direkt hier, wie Fetovaia und Cavoli. Besonders der Strand Fetovaia hat wunderbar klares und durchsichtiges Wasser.

Strände in der Toskana: Urlaub am Meer

Egal zu welcher Jahreszeit Sie in Italien ankommen, die örtlichen Strände sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Wohin in der Toskana ans Meer – die besten und schönsten Strände der Toskana

Werfen wir einen Blick auf die schönsten Strände von Nord- bis Süd-Toskana.

Versilia

An der Nordküste der Toskana, in der Versilia, die durch die beeindruckende Kulisse der Apuanischen Alpen besticht, finden Sie die Sandstrände von Viareggio. Es ist ein beliebtes Küstenziel, das für sein Nachtleben (hauptsächlich im Sommer) bekannt ist. Viareggio ist besonders ideal für Familien mit Kindern, da Sie den feinen Sand und die angenehmen Resorts schätzen werden.

Costa degli Etruschi: Quercianella, Castiglioncello, Baia del Quercetano

Südlich von Livorno erreichen Sie die Costa degli Etruschi. Eine malerische Straße, die direkt über steile, wilde Klippen mit Blick auf das Meer führt, bringt Sie nach Quercianella, einem ruhigen und friedlichen Ort, umgeben von Pinienwäldern und mediterranem Buschwerk.

Strand Baia del Quercetano

In Castiglioncello finden Sie einen der schönsten Strände der gesamten Toskana: Baia del Quercetano! Eine Bucht mit kristallklarem Wasser, umgeben von Grün und Villen, die inmitten der Vegetation versteckt sind.

Golfo di Baratti, Populonia und Buca delle Fate

Weiter südlich von Castiglioncello erreichen wir den Golfo Di Baratti, eine wunderschöne und ruhige Bucht, umrahmt von Dünen, die mit Pinienwäldern und einem wunderschönen Sandstrand bedeckt sind. Dieser Ort beherbergt eine der bedeutendsten etruskischen Nekropolen in der Toskana, die aus dem 9. bis 3. Jahrhundert v. Chr. stammt.

Cala Violina

Cala Violina ist eine wunderschöne Bucht in der Maremma, in der Gemeinde Scarlino. Die Bucht ist von zwei Landzungen umschlossen und bietet feinen weißen Sand.

Castiglione della Pescaia

Immer noch in der Maremma, mit Blick auf das Meer, liegt Castiglione della Pescaia mit einem langen Sandstrand. Hier finden Sie wunderbare Resorts und klares Wasser. Dieser Ort ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.

Strände im Süden der Toskana am Monte Argentario

Der Monte Argentario liegt ganz im Süden der Toskana, fast an der Grenze zur Region Latium. Diese felsige Halbinsel wird Sie mit ihren Buchten und Lagunen mit kristallklarem Wasser verzaubern. Die traditionellen Fischerdörfer Porto Ercole und Porto Santo Stefano haben sich heute zu beliebten Touristenzentren entwickelt. Zu den schönsten Stränden der Gegend gehören Giannella mit ihren typischen Sanddünen und der lange Sandstrand La Feniglia.

Sandstrände in der Toskana

Wenn Sie Sand den Kieselsteinen vorziehen, ist dies eine Liste der schönsten Sandstrände in der Toskana:

  • Camaiore – liegt in der Nähe der gleichnamigen Stadt, die einen Besuch wert ist, wenn Sie etwas Ruhe genießen möchten.
  • Cala Violina – befindet sich im Naturschutzgebiet Bandite di Scarlino. Interessanterweise enthält der Sand am Strand Quarzkörner.
  • Roccette – liegt in der Nähe von Grosseto. Gehen Sie zum Strand, wenn Sie Privatsphäre wünschen.
  • Castiglione della Pescaia – dieser Strand befindet sich, wie der Name schon sagt, in einer Hafenstadt.
  • Marina di Alberese – den Strand finden Sie in der Stadt Maremma, und hier können Sie die schönen Mandelblüten bewundern.
  • Marina di Pietrasanta – ist Teil der toskanischen Riviera, wo absolute Ruhe herrscht. Ein idealer Ort zum Entspannen.
  • San Vincenzo – diese Strände erstrecken sich über 20 Kilometer, und hier kommt jeder auf seine Kosten. Es ist ein idealer Strand für Familien mit Kindern.
  • Cecina – Erholungsgebiet in Livorno.

Kieselstrände in der Toskana

Auch Kieselstrände verlieren ihren Charme nicht:

  • Marina di Pisa – der Hauptstrand ohne Gebühr ist ein Kieselstrand, auch für Familien mit Kindern geeignet. Das Schwimmen ist hier sicher, große Felsbrocken schützen den Strand vor großen Wellen und Strömungen.
  • Sandsteinklippe Calafuria – wenn Sie die Klippen hinabsteigen, erreichen Sie ein Kiesufer. Der Meeresboden ist jedoch sandig.
  • Cala del Gesso – eine schwer zugängliche, aber wunderschöne Kieselbucht mit smaragdgrünem, klarem Meer.
  • Sansone – liegt auf der Insel Elba, ist mit weißen Kieselsteinen bedeckt und das Meer ist ideal für alle, die gerne tauchen.
  • Camogli – besuchen Sie den Kieselstrand im Norden Italiens, wenn Sie im Meer schwimmen möchten mit Blick auf die majestätischen Berge im Hintergrund.

Toskana Karte: Karte mit Sehenswürdigkeiten für Ihr Handy

Speichern Sie die Karte der interessantesten Orte in der Toskana direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer nicht öffentlichen Google Map, die Sie jederzeit auf Ihrem Handy öffnen oder direkt ausdrucken können. Auf der Karte sind alle empfohlenen Punkte übersichtlich markiert:

  • Städte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Empfohlene Hotels
  • Museen
  • Wasserparks
  • Inseln
  • Sandstrände
  • Kieselstrände
Toskana Karte zum Download
Toskana Karte zum Download

Was man in der Toskana kaufen kann: Typische Souvenirs aus der Toskana

Die Toskana ist eine Region voller Geschichte, Kunst und exzellenter Gastronomie, was sich auch in der breiten Palette authentischer Souvenirs widerspiegelt. Wenn Sie etwas wirklich Typisches mit nach Hause nehmen möchten, haben wir eine Liste der besten toskanischen Souvenirs für Sie.

1. Wein und Liköre

Die Toskana ist ein Paradies für Weinliebhaber. Zu den bekanntesten gehören:

  • Chianti – berühmter Rotwein mit ausgeprägtem Geschmack,
  • Brunello di Montalcino – einer der besten italienischen Weine,
  • Vernaccia di San Gimignano – erfrischender Weißwein,
  • Vin Santo – süßer Dessertwein, oft mit Cantucci serviert.

2. Olivenöl

Toskanisches Olivenöl ist bekannt für seine Qualität und seinen intensiven Geschmack. Am besten ist natives Olivenöl extra, kaltgepresst, ideal für Salate und Bruschetta.

3. Käse

  • Pecorino Toscano – Schafskäse mit mildem oder intensiverem Geschmack, je nach Reifezeit.
  • Käse mit Trüffeln – eine köstliche Delikatesse, die toskanischen Pecorino und seltene Trüffel kombiniert.

4. Traditionelle Süßigkeiten

  • Cantucci – knusprige Mandelkekse, die traditionell in Vin Santo getaucht werden.
  • Panforte – dichter Obst- und Nusskuchen aus Siena.
  • Ricciarelli – zarte Mandelkekse, typisch für Siena.

5. Trüffel und Trüffelprodukte

Die Toskana ist eine der besten Regionen für die Trüffelsuche. Erhältlich sind frische Trüffel, Trüffelöl, Salz oder Butter mit Trüffeln.

6. Keramik und handgefertigte Waren

  • Keramik aus Montelupo Fiorentino – handbemalte Keramik mit traditionellen Motiven.
  • Terrakotta aus Impruneta – ikonische Tongefäße und Blumentöpfe.

7. Lederwaren

Florenz ist bekannt für hochwertige Lederwaren. Sie können mitnehmen:

  • Ledertaschen und Geldbörsen,
  • Gürtel und Handschuhe,
  • Lederschuhe und Sandalen.

8. Seifen und Kosmetik

  • Seifen aus Olivenöl – natürlich und duftend,
  • Parfüms aus Florenz – exklusive Düfte, inspiriert von der italienischen Natur,
  • Kosmetik mit Trüffeln – luxuriöse Produkte mit Anti-Aging-Wirkung.

9. Kunst und Souvenirs inspiriert von der Renaissance

Die Toskana ist die Heimat großer Meister wie Michelangelo und Leonardo da Vinci. Sie können kaufen:

  • Repliken berühmter Gemälde,
  • künstlerische Skizzen und Statuetten,
  • traditionelle Kalligrafie-Utensilien.

10. Lebensmittel und Gewürze

  • Getrocknete Kräuter – zum Beispiel Rosmarin, Basilikum oder Nudelmischungen,
  • Nudeln Pici – typische dicke handgemachte Nudeln,
  • Balsamico-Essig – hochwertiger Essig mit reichem Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für die Toskana?

Die beste Reisezeit ist Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober), wenn das Wetter angenehm ist und weniger Touristen da sind. Die Sommermonate können sehr heiß und touristisch überlaufen sein.

Ist es teuer in der Toskana?

Die Preise variieren je nach Saison und Ort. Florenz und touristisch beliebte Gebiete können teurer sein, aber auf dem Land gibt es erschwingliche Optionen.

Welche Spezialitäten sollte man in der Toskana probieren?

Wir empfehlen, Bistecca alla Fiorentina, Pici Pasta, Ribollita, Pecorino und natürlich lokale Weine wie Chianti oder Brunello di Montalcino zu probieren.

Was sind die schönsten Strände in der Toskana?

Beliebte Strände befinden sich in der Maremma, auf Elba und in Ferienorten wie Viareggio oder Castiglione della Pescaia.

Kann man in der Toskana campen?

Ja, in der Toskana gibt es Campingplätze in wunderschöner Natur, besonders in der Maremma und an der Küste.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

Sie sind hier:

ReisenEuropaToskana, Italien: 27 schönste Orte und 7-tägige Reiseroute + Karte

Aktuelle Blogbeiträge