In Kroatien war wohl jeder von uns schon einmal, vielleicht sogar mehrmals. Für Tschechen ist Kroatien manchmal schon so abgedroschen, dass viele wunderschöne Orte übersehen werden. Ich habe einen solchen Ort für Sie. Sie kennen sicherlich den Nationalpark Krka oder die Plitvicer Seen, aber haben Sie schon vom Nationalpark Kamenjak gehört?
Kamenjak erstreckt sich an der Südspitze Istriens und ist voller atemberaubender Felsformationen, wunderschöner Strände, kristallklarem Wasser und wilder Natur. Und wenn Sie erst einmal hier waren, werden Sie immer wieder zurückkehren wollen. Ich weiß, wovon ich spreche. 😊
Wann man Urlaub in Kroatisch-Istrien machen sollte
Wenn Sie einen typischen Badeurlaub möchten, dann fahren Sie nach Istrien von Juni bis August. Diese Monate bieten warmes und sonniges Wetter, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden an der Adriaküste.
Sie können Istrien aber auch in den Frühlings- oder Herbstmonaten besuchen. Diese Perioden bieten angenehme Temperaturen, wenn auch vielleicht nicht so heiß wie in den Sommermonaten. Sie sind ideal für Spaziergänge, Radtouren und die Erkundung kultureller Sehenswürdigkeiten.
TIPP: Lesen Sie unseren Artikel, wohin man in Kroatien in den Urlaub fahren kann.
Premantura beste Hotels: Wo übernachten
Dem Nationalpark Kamenjak am nächsten sind Sie im Küstenort Premantura:
- Residence Kamenjak Premantura,
- Apartments Villa Fernetich,
- Aparthotel Punta Blu – POOL & SPA,
- Alena Home,
- Apartmani MIRA.
Nationalpark Kamenjak: Grundlegende Informationen
Die Halbinsel Kamenjak ist ein Nationalpark an der südlichsten Spitze des kroatischen Istriens. Die Halbinsel besteht aus einer 9 Kilometer langen zerklüfteten Küste mit verschiedenen Landzungen, Buchten mit kristallklarem blauem Meer und neun unbewohnten Inselchen.
Der Nationalpark prahlt mit wilder Natur, Naturstränden und Ausblicken auf das offene Meer. Es führen staubige, unbefestigte Wege und Pfade hindurch, rechnen Sie also damit, dass Ihr Auto ganz weiß wird (und wenn Sie nicht vorsichtig genug sind, vielleicht auch ein wenig verbeult von Steinen, Unebenheiten und Schlaglöchern 🫣).
Die Halbinsel und der angrenzende Medulin-Archipel stehen seit 1996 unter staatlichem Schutz als geschütztes Naturgebiet.
Gleichzeitig ist Kamenjak ein so magischer Ort, dass Sie das Gefühl haben werden, sich irgendwo ganz anders als in Kroatien zu befinden.
TIPP: Lesen Sie unseren Artikel über Dubrovnik.
Wie man zum Nationalpark Kamenjak kommt
Zum Nationalpark Kamenjak führen zwei Wege. Der Hauptweg — Paredine, dieser befindet sich entlang der Straße, die westlich von Premantura führt, und der zweite Eingang ist Premantura, entlang der Straße südlich von Premantura. Die Öffnungszeiten sind von 7 bis 21 Uhr, der Eintritt ist kostenpflichtig und Camping ist hier nicht erlaubt.
Eine weitere Möglichkeit, nach Kamenjak zu gelangen, ist mit dem Boot. Diese Option empfehle ich, wenn Sie einen Tagesausflug machen möchten oder wenn Sie kein eigenes Auto haben und nicht zu Fuß gehen möchten (mal ehrlich, kilometerweit zu Fuß auf staubigen, sonnenverbrannten Wegen zu gehen, ist nicht jedermanns Sache😊).
Aus organisierten Ausflügen können Sie auf dem Reiseportal GetYourGuide wählen.
Wo man Tickets kaufen kann und wie viel sie kosten
Eintrittskarten können Sie entweder vor Ort an beiden Eingängen kaufen oder sie können online gekauft werden. Für den Eintritt zahlen Sie in der Hauptsaison mehr als in den anderen Monaten. Diese beginnt Mitte Juni und endet Mitte September.
Sie können Tages-, Drei-Tages- oder Wochenkarten kaufen und es macht einen Unterschied, ob Sie mit dem Auto, Wohnmobil, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß kommen.
Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, ist der Eintritt frei. Aber wenn Sie mit einem der oben genannten Verkehrsmittel kommen, sind die Preise wie folgt:
Verkehrsmittel | Tageskarte | Drei-Tages-Karte | Wochenkarte |
Auto | 15 Euro | 35 Euro | 80 Euro |
Wohnmobil | 30 Euro | 90 Euro | 210 Euro |
Motorrad/Quad | 8 Euro | 18 Euro | 40 Euro |
Am Eingang erhalten Sie nach Bezahlung oder Vorlage des Tickets einen Flyer mit der Kamenjak-Karte und Plastiktüten für Ihren Müll, damit der Park sauber bleibt. Wenn Sie ein Mehrtagesticket kaufen, müssen Sie nicht mehr an der Kasse anstehen, sondern das Tor öffnet sich automatisch sowohl bei der Ankunft als auch bei der Abfahrt vom Gelände.
TIPP: Vor dem Eingangstor befindet sich ein Parkplatz, wo Sie mit dem Auto hinfahren können und von dort aus Kamenjak zu Fuß oder mit dem Fahrrad ohne Ticket betreten können. In der Umgebung gibt es auch die Möglichkeit, ein Quad zu mieten.
Wie viele Tage man im Nationalpark Kamenjak verbringen sollte
Und nun die entscheidende Frage — wie viele Tage sollte man also in Kamenjak verbringen? Die Antwort hängt wohl von jedem Einzelnen ab, je nachdem, wie Sie Ihren Urlaub gerne verbringen.
Kamenjak ist ein Ort, der Entspannung und Baden mit einem Aktivurlaub verbindet voller Natur, sodass er wohl jedem gefallen wird. Gleichzeitig gibt es hier viel zu entdecken und an einem Tag werden Sie wirklich nicht alles sehen. Die Eintrittspreise sind auch günstiger, wenn Sie sich für mehrere Tage entscheiden.
Ich war 5 Jahre hintereinander in Kamenjak (immer für mehrere Tage) und wage zu behaupten, dass ich noch nicht alles entdeckt habe. Im Nationalpark gibt es immerhin mehr als 30 Strände, ganz zu schweigen von all den anderen interessanten und schönen Orten.
Empfehlung: Wenn Sie zögern, ob Kamenjak das Richtige für Sie ist, dann empfehle ich, zuerst eine Tageskarte zu kaufen, und wenn es Ihnen dort gefällt, können Sie später weitere Tage hinzukaufen.
Kamenjak: Die schönsten Strände
Wie ich bereits geschrieben habe, finden Sie in Kamenjak mehr als 30 Strände, einige sind „bekannt“ und sehr beliebt, andere sind versteckt, geheim und fast menschenleer. Wer sucht, der findet.
Gleichzeitig müssen Sie keine Angst haben, dass die Strände überfüllt sind. Die Küste von Kamenjak ist sehr weitläufig, sodass Sie immer genügend Privatsphäre haben werden.
Rechnen Sie jedoch damit, dass es an vielen Stellen nicht genügend Schatten und Bäume gibt, um sich vor der brennenden Sonne zu verstecken. Packen Sie daher, bevor Sie hierher aufbrechen, Sonnenschirme, Strandzelte, Kopfbedeckungen, Sonnencremes und einen Wasservorrat ein.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass es im Naturpark nicht wirklich die Möglichkeit gibt, in einem Restaurant richtig zu essen (es gibt ein paar Strandbars und ein Restaurant), daher nehmen Sie einen Snack mit!
Lassen Sie uns nun zu den schönsten Stränden des Nationalparks Kamenjak übergehen:
Kolumbarica
Der wohl schönste Strand von allen ist Kolumbarica, den Sie in der Bucht Mala Kolombarica finden, am südlichsten Ende des Kaps Kamenjak. Der Strand ist felsig und voller hoher Klippen, von denen Wagemutige den ganzen Tag springen. Der Zugang zum Wasser ist jedoch eher für Erwachsene als für Kinder geeignet.
Der Strand ist in Klein- und Groß-Kolumbarica unterteilt und ist wohl der weitläufigste Strand in ganz Kamenjak. Er ist bekannt für seine gleichnamige Höhle Kolombarica, die Sie erkunden, darin tauchen und durchschwimmen können (dieses Erlebnis empfehle ich, aber es ist nichts für Klaustrophobiker, Taucherbrillen sind hier ein Muss).
Direkt über dem Strand befindet sich die legendäre Safari Bar, die Snacks und Getränke anbietet.
In den Sommermonaten ist der Strand ein beliebter Ort und es ist ziemlich voll. Vom Strand aus können Sie den Blick auf die Insel Fenoliga und den Leuchtturm Porer bewundern. Kolumbarica gehört zu den meistbesuchten Stränden Kamenjaks.
Fenoliga
Fenoliga ist eine winzige Insel, die sich nordwestlich des Kaps Kamenjak befindet. Sie hat eine Größe von etwa 150 m und ist berühmt für Dinosaurierspuren, die hier 1974 vom österreichischen Paläontologen Adolf Bachofen-Echt entdeckt wurden.
Auf der Insel befinden sich etwa 146 Dinosaurierspuren, verteilt auf sechs Spurenwege. Die Spuren gehören zu den Dinosaurierarten Theropoden und Sauropoden und werden auf ein Alter von über 90 Millionen Jahren geschätzt.
Fenoliga ist auch als Ort der Tötung von Crispus bekannt. Crispus war der Sohn des großen römischen Kaisers Konstantin. Das Ereignis ereignete sich im Jahr 326 n. Chr. und es wird spekuliert, dass es auf Befehl seines Vaters Konstantin geschah, weil sein Sohn in seine Stiefmutter verliebt war.
Die Insel Fenoliga ist erreichbar nur mit dem Boot, Kajak, Schlauchboot oder Paddleboard.
Debeljak
Der Strand Debeljak befindet sich in der Bucht Debeljak auf der Ostseite der Halbinsel. Der mittlere Teil des Strandes ist mit Kieselsteinen und Kies bedeckt. Die Ränder des Strandes sind felsig und flach.
Der sandige Meeresboden in der Bucht ermöglicht sicheres Ankern, sodass Sie hierher mit dem Boot fahren können. In der Hauptsaison kann dieser Strand überfüllt sein mit Menschen, die zu Fuß hierher kommen, da dieser Strand in recht guter Gehdistanz liegt. Der Zugang zum Ufer ist sehr sanft, geeignet für Familien mit Kindern.
Im zentralen Teil des Strandes befindet sich die Strandbar Debeljak, wo Sie sich erfrischen können. Debeljak ist auch als Sandstrand bekannt, aber Sand befindet sich nur im Wasser, nicht am Strand.
Radovica
Der Strand Radovica befindet sich in der gleichnamigen Bucht auf der Westseite des Kaps Kamenjak. Der mittlere Teil des Strandes besteht aus Kieselsteinen, die Ränder sind felsig und mittelhoch, ideal zum Springen ins Wasser.
Der Strand Radovica gehört zu den beliebten Stränden, besonders unter jüngeren Leuten. Aufgrund der hohen Klippen, die den Strand umgeben, ist der Zugang zum Strand ziemlich steil. Oberhalb des Strandes befindet sich ein Parkplatz.
Njive
Den Strand Njive finden Sie auf der Westseite der Halbinsel. Der Strand besteht aus kleinen Kieselsteinen und die Ränder des Strandes sind felsig und flach. Der Zugang zum Meer ist sehr flach und sowohl für Familien mit Kindern als auch für ältere Personen geeignet. Außerhalb der Bucht gibt es jedoch viele Seeigel.
Oberhalb des Strandes befindet sich die Strandbar Njive, die Getränke und Speisen anbietet. Und wenn Sie echte Entspannung suchen, gibt es in der Nähe des Strandes auch einen Massagesalon. Am Strand gibt es einen Parkplatz und Sie können hier Liegestühle und Sonnenschirme mieten.
Portić
Der Strand Veliki Portić befindet sich in der gleichnamigen Bucht, die die größte Bucht des gesamten Parks ist. In dieser Bucht können Sie sicher ankern, wenn Sie mit dem Boot fahren.
Die Ränder des Strandes sind felsig und flach. Entlang des Strandes befindet sich ein Wald aus Eichen und Kiefern, ideal zum Entspannen im Schatten. Der Strand hat einen sanften Zugang zum Meer und ist für Familien mit Kindern geeignet. Dazu gehört auch der Strand Mali Portić, ein schöner kleiner Sandstrand mit einer Strandbar.
Plovanije
Der Strand Plovanije befindet sich in der Bucht Plovanije auf der Westseite der Halbinsel. Der mittlere Teil des Strandes ist kieselig, die Ränder des Strandes sind felsig und flach. Der Strand Plovanija ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Dank des sanften Zugangs zum Meer ist er sowohl für Familien mit Kindern als auch für ältere Personen geeignet.
Školjic
Der Strand Školjić befindet sich auf der Ostseite des Kaps Kamenjak. Er hat eine felsige Küste mit einfachem Zugang zum Meer und ist für alle Altersgruppen geeignet.
Am Strand können Sie Ausrüstung für Sport- und Strandaktivitäten mieten, wie Windsurfen und Kitesurfen, Fahrräder, Buggys, Liegestühle und Sonnenschirme. Am Strand Školjić gibt es eine Strandbar, die Getränke und Speisen anbietet. Für diejenigen, die entspannen möchten, steht ein Massagesalon zur Verfügung. Im Wald gibt es auch einen Parkplatz, wo Sie Ihr Auto im Schatten abstellen können.
Polje
Der Strand Polje befindet sich in der gleichnamigen Bucht, die Teil des Hafens Polje ist. Es handelt sich um einen Kiesstrand im mittleren Teil der Bucht mit flachem Zugang zum Wasser.
Hier finden Sie auch die Strandbar Polje, die erfrischende Getränke und Speisen anbietet. Etwa fünfzig Meter oberhalb des Strandes befindet sich eine istrische Farm — ein Bauernhof und Restaurant im istrischen Stil.
Pinižule
Der Strand Penižule befindet sich in einer Bucht auf der Westseite der Halbinsel. Der Zugang zum Meer ist sehr flach, geeignet für Familien mit Kindern. Oberhalb des Strandes befindet sich die Strandbar Penižule. Im Wald oberhalb des Strandes gibt es einen Fitnessplatz im Schatten der Pinien mit Meerblick.
Auf der rechten Seite der Bucht befindet sich ein Lehrpfad, der sich auf Dinosaurierspuren konzentriert. In der Nähe des Strandes gibt es auch einen Parkplatz.
Toreta
Der Strand Toreta befindet sich in der Bucht Toreta auf der Westseite von Kamenjak. Der mittlere Teil des Strandes besteht aus Steinblöcken, die Ränder sind felsig und mittelhoch, geeignet zum Springen ins Wasser.
Der Zugang ist eher für jüngere als für ältere Menschen geeignet. Der Name Toreta (im Italienischen „torretta“, bedeutet „kleiner Turm“) wurde wahrscheinlich wegen der Betonkonstruktion über dem Strand gewählt, die wie ein kleiner Turm aussieht.
Kršine
Der Strand Kršine befindet sich auf der Halbinsel Kršine im Nationalpark Kamenjak. Der mittlere Teil des Strandes ist mit Kieselsteinen und kleineren Felsbrocken bedeckt. Die Ränder sind felsig und mittelhoch, geeignet zum Springen ins Wasser.
Dražice
Der Strand Dražice befindet sich in der gleichnamigen Bucht. Er ist der erste Strand des Nationalparks vom Eingang Premantura aus, sodass Sie ihn auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können. Er hat einen sehr flachen Zugang zum Meer, was ideal für Familien mit Kindern ist. Die Umgebung ist felsig und es wachsen Pinien, in deren Schatten Sie sich verstecken können.
Unweit des Strandes Dražice befindet sich die Strandbar Stare Užance, die Sandwiches, Salate und Getränke anbietet. In der Nähe des Strandes befindet sich der Campingplatz Stupice. Am Strand gibt es viele Parkplätze, wo Sie parken können.
Was man im Nationalpark Kamenjak sehen und unternehmen kann
Der Nationalpark Kamenjak bietet wirklich viel und ich denke, jeder wird hier das Richtige für sich finden. In Kamenjak können Sie Sport treiben, die Umgebung erkunden, baden oder einfach den ganzen Tag ein Buch lesen.
Wandern
Kamenjak birgt Wanderwege. Sie können die staubigen Pfade erkunden und jede Ecke besichtigen und die schönen Ausblicke auf das offene Meer genießen.
Radfahren
Der Nationalpark bietet auch Rundwege für Radfahrer, wenn Sie also einen sehr aktiven Urlaub bevorzugen, zögern Sie nicht, Kamenjak mit dem Fahrrad zu erkunden. Ich würde aber eher ein Mountainbike empfehlen.
Baden
Der Nationalpark Kamenjak liegt an der Adriaküste und das Wasser ist hier absolut kristallklar. Es ist tief und unter Wasser ist alles gut sichtbar. Kamenjak erfüllt also alle idealen Bedingungen zum Baden, Schwimmen, Springen und Tauchen.
In Kamenjak werden Sie sich nie fühlen, als wären Sie „nur“ in Kroatien.
Schnorcheln
Das Wasser im Nationalpark lädt direkt zum Schnorcheln ein. Unter Wasser ist die Sicht wunderbar und Sie können das reiche Meeresleben unter der Oberfläche beobachten. An einigen Stellen befinden sich auch Schiffswracks, die erfahrenere Taucher anlocken könnten.
Kajakfahren
In Premantura besteht die Möglichkeit, ein Kajak zu mieten und die Schönheit von Kamenjak vom Meer aus zu erkunden. Kajaktouren können Sie ebenfalls auf GetYourGuide buchen.
Windsurfen
Kamenjak ist ein idealer Ort für Windsurfen und ähnliche Wassersportarten, insbesondere dank des offenen Meeres und des Windes, der hier praktisch ständig weht.
Klippenspringen
Kamenjak besteht teilweise aus hohen Felsen und Klippen, von denen man ins Meer springen kann. Wenn Sie mutig genug sind und etwas Adrenalin erleben möchten, ist Kolumbarica wahrscheinlich der beste Ort zum Klippenspringen.
Unterwasserhöhlen
Der Magnet von Kamenjak sind seine Unterwasserhöhlen, die durch die Meereswellen entstanden sind. Die bekannteste davon ist Kolumbarika, die 10 Meter hoch ist. Die Höhlen können Sie vom Land aus bewundern oder versuchen, sie zu durchschwimmen.
Besuch lokaler Bars
An einigen Stränden gibt es Strandbars, wo Sie sich erfrischen können. Zu den interessantesten gehören wohl die Safari Bar bei Kolumbarica oder die Bar an der Bucht Mali Portić.
Aussichtspunkte
Beim Erkunden von Kamenjak können Sie auf mehrere atemberaubende Aussichtspunkte stoßen. Der bekannteste ist wohl der Aussichtspunkt Vidikovac Lanterna an der Stelle eines ehemaligen Militärbunkers.
Begeben Sie sich auf die Spuren der Dinosaurier
Wie bereits erwähnt, ist die Halbinsel Kamenjak dafür bekannt, dass dort Dinosaurierspuren gefunden wurden. Hier finden Sie einen Lehrpfad mit Dinosaurier-Modellen und Informationstafeln über ihre Arten.
Besuch der umliegenden Inseln
Zum Kamenjak gehören auch die umliegenden Inselchen, die man mit dem Boot oder Schlauchboot erreichen muss. Die Inselchen sind meist winzig und bieten einen ruhigen und privaten Ort zum Schwimmen und Sonnenbaden. Zu den schönsten gehören Fenoliga, Šekovac oder Ceja.
Gönnen Sie sich eine Massage
An zwei Stellen im Nationalpark gibt es die Möglichkeit, sich massieren zu lassen. Die Massagesalons befinden sich am Strand Njive und Školjic.
Besuchen Sie einen lokalen Bauernhof
Auf Kamenjak stoßen Sie auf einen Bauernhof, der zu einem lokalen istrischen Restaurant gehört. Dort sehen Sie Kühe, Esel, Pferde, Schafe, Schweine und Hühner. Es ist eine großartige Attraktion für Familien mit Kindern.
Trainieren Sie
Das Schutzgebiet bietet einen ungewöhnlichen Ort für sportliche Aktivitäten. Einheimische kommen hierher, um zum Beispiel zu joggen oder auf dem Fitnessplatz zu trainieren.
Kamenjak: Karte mit Sehenswürdigkeiten für Ihr Handy
Speichern Sie die Karte der besten Orte auf der Halbinsel Kamenjak direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.
Gehen Sie angeln
Kamenjak ist ein bekannter und beliebter Ort für Angler. Ein ausgezeichneter Ort zum Angeln ist zum Beispiel die Untiefe Albanež.
Tipps für den Besuch von Kamenjak
Um Ihnen den ersten Besuch in Kamenjak so angenehm wie möglich zu gestalten, habe ich ein paar nützliche Tipps für Sie:
- Packen Sie unbedingt Wasserschuhe ein, ohne sie geht es nicht. Die Steine hier sind scharf und spitz, und an einigen Stellen gibt es auch Seeigel.
- Packen Sie alles ein, was Sie vor der Sonne schützt. Damit meine ich Strandzelte, Sonnenschirme, Kopfbedeckungen und Ähnliches. Die Sonne ist hier wirklich stark und Schatten ist rar.
- Packen Sie alle Notwendigkeiten ein, die Sie tagsüber benötigen könnten, wie ausreichend Wasser, Essen, Sonnencreme, Taucherbrillen usw. Wenn Sie das Gelände verlassen, können Sie an diesem Tag nicht mehr zurückkehren.
- Vergessen Sie nicht Handtücher, Decken, Isomatten oder Unterlagen. An den meisten Stränden gibt es keine Möglichkeit, Liegestühle zu mieten, und die Strände sind steinig.
Ausflüge in die Umgebung
Südistrien bietet viele wunderschöne Orte, die es wert sind, gesehen zu werden. Unternehmen Sie also Ausflüge in die Umgebung.
TIPP: Lesen Sie, was es in Dalmatien zu sehen und zu tun gibt.
Pula
Wenn Sie schon in der Gegend sind, dürfen Sie einen Besuch in Pula nicht verpassen. Die Stadt ist bekannt für ihr reiches historisches und kulturelles Erbe sowie für ihre schönen Küstengebiete.
Medulin
Eine weitere malerische Küstenstadt ist Medulin. Medulin verbindet eine wunderschöne Küste, Geschichte und ein modernes Zentrum, was es zu einem beliebten Reiseziel für einen Urlaub am Meer macht. Die Stadt bietet eine Kombination aus Entspannung und Unterhaltung für Besucher jeden Alters.
Rovinj
Wenn Sie Liebhaber von Hafenstädten sind, sollten Sie einen Besuch in Rovinj nicht auslassen. Hier finden Sie eine malerische Stadt, historische Denkmäler und eine reiche Kulturszene.
Nationalpark Brijuni
Ein weiterer Nationalpark, der einen Besuch wert ist, ist Brijuni, den man nur mit einem Ausflugsboot erreichen kann. Dort finden Sie unberührte Natur, kristallklares Meer und antike Denkmäler. Bootsausflüge legen meist 3x täglich ab. Buchen Sie Ihren Ausflug einfach über das Portal GetYourGuide, das wir gerne nutzen.
Häufig gestellte Fragen:
Wo befindet sich der Nationalpark Kamenjak?
Der Nationalpark Kamenjak befindet sich an der Südspitze Istriens in Kroatien, nahe der Stadt Pula.
Wie komme ich zum Nationalpark Kamenjak?
Den Nationalpark Kamenjak erreicht man mit dem Auto, Bus oder Boot. Es ist auch möglich, organisierte Touren und Ausflüge zu nutzen.
Was gibt es in Kamenjak zu sehen?
Atemberaubende Felsformationen, schöne Strände mit klarem Wasser, Wanderwege und wilde Natur.
Welche Aktivitäten kann man im Nationalpark Kamenjak unternehmen?
Im Nationalpark Kamenjak können verschiedene Aktivitäten unternommen werden, wie Wandern, Radfahren, Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen, Windsurfen, Kajakfahren und Kanufahren.
Ist der Eintritt in den Nationalpark Kamenjak kostenpflichtig?
Ja, der Eintritt in den Nationalpark Kamenjak ist kostenpflichtig. Es können sowohl Tages- als auch Mehrtageskarten erworben werden.
Ist der Nationalpark Kamenjak für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, der Nationalpark Kamenjak ist für Familien mit Kindern geeignet. Es ist jedoch wichtig, einen Strand mit sanftem Zugang zum Wasser zu wählen.
Ist es möglich, im Nationalpark zu campen oder zu übernachten?
Nein, im Nationalpark Kamenjak ist Camping nicht erlaubt und Sie finden dort keine Unterkünfte. Jedoch gibt es Campingplätze und Apartments in der Umgebung.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!