Santorin gehört zu den schönsten und fotogensten griechischen Inseln, und es ist daher nicht verwunderlich, dass über zwei Millionen Touristen jährlich dorthin reisen.
Die Strände auf Santorin sind ganz anders als auf den anderen griechischen Inseln, es gibt hier schwarzen und roten Sand, Touristen werden eher von den fotogenen weißen Dörfern mit blauen Dächern und romantischen Sonnenuntergängen angezogen als von den Stränden.
Schauen wir uns nun an, was man auf Santorin sehen und unternehmen kann, wenn Sie hier Urlaub machen möchten.
Wetter auf Santorin: Wann man nach Griechenland reisen sollte
Wenn Sie nach Santorin reisen möchten, wenn Sie sich auf großartiges Wetter verlassen können, müssen Sie Ihren Urlaub für Juli oder August planen. In dieser Zeit sind hier jedoch die meisten Touristen. Für diejenigen unter Ihnen, die zwar schwimmen möchten, aber für ihren Urlaub mehr Ruhe benötigen, ist Juni oder September ideal.
- Hauptsaison (Juli und August): Wie bereits erwähnt, strömen jährlich über 2 Millionen Touristen nach Santorin, die meisten davon in der Hauptsaison. Im Juli und August ist das Wasser ideal zum Schwimmen und die Tagestemperatur kann während Ihres gesamten Aufenthalts über 30 °C liegen. Beachten Sie jedoch, dass die Insel in diesen Monaten sehr überfüllt ist und die Unterkunftspreise am höchsten sind.
- Übergangszeit (Mai, Juni, September, Oktober): Die Temperaturen sind angenehm und liegen normalerweise zwischen 20 °C und 30 °C. Das Meer ist immer noch warm genug zum Schwimmen. Weniger Touristen bedeuten eine ruhigere Umgebung und etwas niedrigere Preise.
- Nebensaison (November bis April): In diesen Monaten sind die Temperaturen kühler, fallen oft unter 15 °C, und das Meer ist zu kalt zum Schwimmen. Viele Hotels und Restaurants sind geschlossen, aber andererseits erleben Sie die Insel ohne Menschenmassen und können das authentische griechische Leben genießen.
Monat | Durchschnittliche Lufttemperatur (°C) | Durchschnittliche Meerestemperatur (°C) |
---|---|---|
Januar | 12 – 16 | 16 |
Februar | 12 – 16 | 16 |
März | 13 – 17 | 16 |
April | 15 – 20 | 17 |
Mai | 20 – 25 | 19 |
Juni | 24 – 29 | 22 |
Juli | 26 – 30 | 24 |
August | 26 – 30 | 25 |
September | 24 – 28 | 24 |
Oktober | 20 – 25 | 22 |
November | 17 – 22 | 20 |
Dezember | 13 – 17 | 18 |
Wo man die günstigsten und besten Reisen nach Santorin findet
Wenn Sie die besten und günstigsten Reisen nach Santorin finden möchten, empfehle ich Ihnen, das Invia-Portal zu besuchen. Dieses beliebte Reiseportal bietet eine vielfältige Auswahl an Reisen von über 150 tschechischen Reisebüros. Über das Invia-Portal können Sie ganz einfach Preise zwischen verschiedenen Reisebüros vergleichen und das günstigste Angebot auswählen.
Wenn Sie sich nicht stressen möchten, empfehlen wir, die Reise frühzeitig zu buchen, idealerweise über sog. First-Minute-Angebote. Santorin ist wirklich beliebt, und wenn Sie auf Last-Minute-Angebote warten, könnte alles Gute bereits ausverkauft sein. Andererseits können Sie manchmal in letzter Minute auf dem Invia-Portal so günstige Reisen ergattern, dass es vorteilhafter ist, als wenn Sie auf eigene Faust fliegen würden.
Das könnte Sie auch interessieren: Die schönsten Inseln Griechenlands
Wo man ein Auto auf Santorin mieten kann
Wenn Sie Santorin auf eigene Faust erkunden möchten, können Sie ein Auto am Flughafen mieten. Wir nutzen seit vielen Jahren den Dienst RentalCars, wo Sie die Angebote der einzelnen Anbieter einfach vergleichen können.
Tipps für die besten Hotels auf Santorin
Für diejenigen, die eine luxuriöse Unterkunft auf Santorin suchen, gibt es das wunderschöne AVAL All Suite Hotel. Dieses Hotel, das für seine modernen und sauberen Suiten geschätzt wird, bietet den Gästen nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit eines Whirlpools direkt im Zimmer. Sie finden es in Mesaria, im Zentrum der Insel, und es bietet einen idealen Ausgangspunkt, um Santorin zu erkunden.
Ein noch besseres Hotel sind die Olvos Luxury Suites, für viele könnte es jedoch bereits außerhalb des Budgets liegen.
24 Tipps, was man auf Santorin sehen und unternehmen kann
Was gibt es auf Santorin zu sehen und zu tun? Sie brauchen keine Angst zu haben, auf Santorin wird es Ihnen nicht langweilig. Santorin ist ein Juwel der Kykladen, wo Sie ungewöhnliche Strände mit schwarzem oder rotem Sand entdecken, Ausflüge zu archäologischen Ausgrabungsstätten unternehmen oder auf einem Vulkan spazieren gehen können.
Die schönsten Strände und Häfen auf Santorin in Griechenland
Auf Santorin finden wir atemberaubende Strände, die für ihren einzigartigen Charakter und vulkanischen Ursprung bekannt sind. Jeder von ihnen bietet ein völlig anderes Erlebnis, egal ob wir schwarzen Sand, leuchtend rote Klippen oder entspannte Buchten suchen. Erwarten Sie jedoch keinen typischen weißen Sand, den Sie zum Beispiel auf Lefkada oder auf Korfu finden können.
Perissa Schwarzsandstrand
Wie bereits erwähnt, sind die Strände auf Santorin ganz anders als auf den anderen griechischen Inseln, vor allem wegen des vulkanischen Ursprungs der Insel. Am Perissa Strand finden Sie schwarzen Sand, der in Kombination mit kristallklarem Wasser äußerst interessant ist.
Kokkini Strand
Kokkini (Red Beach auf Englisch oder Roter Strand auf Tschechisch) ist keineswegs gewöhnlich. Sie ist bekannt für ihre roten Klippen und den Sand, der dem Wasser eine wunderschöne dunkel-türkise Farbe verleiht. Der Zugang zum Strand ist nicht ganz einfach, aber der Blick auf die farbigen Klippen und die Möglichkeit zum Schnorcheln sind die Mühe wert.
Kamari Strand
Auch der Kamari Strand sieht nicht aus wie auf typischen griechischen Fotos. Er besteht aus einem langen Streifen schwarzer Kieselsteine. Hier finden Sie eine große Anzahl von Bars und Restaurants mit Meerblick, sodass Sie hier griechischen Wein oder einen Sommercocktail genießen und die wahre Urlaubsatmosphäre erleben können.
Ammoudi Bay
Ammoudi Bay, ein malerischer Hafen unterhalb der Klippen von Oia, ist ein beliebter Ort für romantische Abendessen. Sie können hier aber auch in den ruhigen Gewässern schwimmen oder einen Bootsausflug zur benachbarten Insel Palea Kameni zum Vulkan unternehmen.
Sehenswürdigkeiten auf Santorin
Wenn Sie Geschichtsliebhaber sind, wird Sie Santorin nicht enttäuschen. Hier finden Sie prähistorische und antike Sehenswürdigkeiten, und natürlich fehlt auch die traditionelle griechische Architektur nicht.
Fira
Sie müssen unbedingt die Hauptstadt auf Santorin besuchen, wo Gebäude in Form von weißen Zuckerwürfeln dominieren, die Sie entlang des Randes der aufragenden Caldera finden. Von hier aus hat man auch einen wunderschönen Blick auf die Küste – besonders bei Sonnenuntergang, wenn die ganze Stadt in goldenes Licht getaucht ist.
Agios Theodori
Die Kirche Agios Theodori ist ein perfektes Beispiel traditioneller griechischer Architektur mit ihren strahlend weißen Wänden und der charakteristischen blauen Kuppel. Die Kirche ist nicht nur eine Oase der Ruhe für den Geist, sondern auch eine großartige Kulisse zum Fotografieren. ☺️
Akrotiri
Akrotiri auf Santorin ist eine der interessantesten archäologischen Stätten in Griechenland und ein absolutes Muss für jeden Geschichtsliebhaber oder Fan antiker Zivilisationen.
Dieser alte Stadtkomplex wurde während eines massiven Ausbruchs des Vulkans Thera um 1627 v. Chr. unter einer Ascheschicht begraben. , was ihn zu einem der am besten erhaltenen Beispiele der minoischen Zivilisation machte.
Wenn Sie es besuchen möchten, empfehlen wir, Tickets im Voraus über GetYourGuide zu kaufen, wenn Sie nicht mit einem Reisebüro nach Santorin reisen.
Alt-Thera
Alt-Thera, eine bedeutende archäologische Stätte, befindet sich auf dem Gipfel des Mesa Vouno auf Santorin in Griechenland. Diese Siedlung diente in der Antike als Hauptstadt der Insel und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Ägäis. Ihre strategische Lage wurde zur Verteidigung und wegen der herrlichen Aussicht gewählt.
Besucher von Alt-Thera können bei einem Spaziergang zwischen den Ruinen die Überreste öffentlicher Gebäude, Häuser, Straßen und eines Theaters bewundern. Besonders beeindruckend sind die Überreste von Wandmalereien und verschiedene entdeckte Artefakte.
Erkunden Sie das Dorf Pyrgos
Pyrgos ist weniger touristisch als Oia und Fira, aber dafür umso authentischer. Dieses mittelalterliche Dorf mit traditionellen kykladischen Häusern und engen Gassen bietet eine ruhigere Atmosphäre und wunderschöne Ausblicke. Hier finden Sie auch das Kloster Profitis Ilias, das auf dem höchsten Punkt der Insel steht.
Machen Sie eine Kajaktour um die Insel
Die Küste Santorins vom Wasser aus zu erkunden, ist ein völlig anderes Erlebnis. Kajaktouren führen Sie zu weniger zugänglichen Stränden und Klippen, wo Sie in ruhigen Gewässern schnorcheln und Unterwasserhöhlen entdecken können.
Besuchen Sie ein traditionelles Café in Megalochori
Megalochori ist ein Dorf mit traditionellen kykladischen Häusern und engen Gassen. Die lokalen Cafés bieten authentischen griechischen Kaffee und Süßigkeiten an, während Sie die ruhige Atmosphäre fernab der Touristenmassen genießen können.
Spazieren Sie nachts durch das Zentrum von Fira
Ein Abendspaziergang durch das Zentrum von Fira hat einen ganz anderen Charme als tagsüber. Beleuchtete Gassen, die romantische Atmosphäre der lokalen Restaurants und der Blick auf die nächtliche Beleuchtung der Küste schaffen ein magisches Schauspiel.
Probieren Sie lokale Bauernprodukte
Santorin ist nicht nur für seinen Wein bekannt, sondern auch für einzigartige landwirtschaftliche Produkte. Probieren Sie lokale Kirschtomaten, Kapern, weiße Auberginen und Favabohnen; ihr Geschmack ist dank des vulkanischen Bodens unverwechselbar.
Besuchen Sie die Art Space Gallery
In einer ehemaligen Weinhöhle befindet sich heute die Kunstgalerie Art Space, die moderne Kunst mit traditionellem Ambiente verbindet. Die Galerie veranstaltet auch kulturelle Events und Ausstellungen von lokalen und internationalen Künstlern.
Gehen Sie den Weg von Fira zum Hafen zu Fuß
Anstelle der Seilbahn versuchen Sie den Abstieg über die traditionellen Steinstufen von Fira hinunter zum Hafen. Der Weg dauert etwa 20 Minuten und bietet wunderschöne Ausblicke. Achten Sie jedoch auf die Esel, die diesen Weg immer noch für den Transport von Lasten oder Personen nutzen. Ein weiteres Erlebnis kann es sein, diesen Weg direkt auf einem Esel zu reiten.
Erleben Sie den Sonnenaufgang in Imerovigli
Während alle für Sonnenuntergänge nach Oia reisen, ist der Sonnenaufgang in Imerovigli genauso magisch und doch viel ruhiger. Imerovigli wird der „Balkon der Ägäis“ genannt und das Morgenlicht über der Caldera ist das frühe Aufstehen wert.
Ausflugstipps durch die Vulkanlandschaft auf Santorin
Santorin bietet uns atemberaubende Spaziergänge und Abenteuer in der Natur, die sowohl die vulkanische Aktivität der Insel als auch ihre unbeschreiblichen Panoramablicke zelebrieren.
Bootsfahrt zu den heißen Quellen und ein Spaziergang zum Vulkan
Erkunden Sie das Herz des Vulkans auf Santorin im Rahmen einer Bootsfahrt zum Krater von Nea Kameni. Dieses Erlebnis beginnt mit einem Spaziergang vom Hafen in Fira, wo Sie malerische Ausblicke und einen interessanten Weg vorbei an Eseln, dem Symbol der Insel, genießen können. Nach der Ankunft auf Nea Kameni erwartet Sie eine Herausforderung in Form eines halbstündigen Aufstiegs zum Gipfel des Vulkans, wo Sie Schwefel und Rauch aus dem Krater aufsteigen sehen werden – ein wahrer Beweis vulkanischer Aktivität.
Der Weg ist gesäumt von scharfen Lavasteinen und bunten Blumen, die mit dem dunklen Vulkangestein kontrastieren. Vergessen Sie nicht, Wasser und festes Schuhwerk mitzunehmen.
Ein weiterer Teil des Ausflugs ist ein Stopp an den heißen Quellen, die Sie schwimmend vom Boot aus erreichen können. Auch wenn das Wasser kühler sein mag, steigt die Temperatur, je näher Sie den Quellen kommen. Für diejenigen, die keine guten Schwimmer sind, ist es möglich, an Bord des Bootes zu bleiben und die Aussicht zu genießen.
Diesen Ausflug können Sie einfach über GetYourGuide buchen.
Reiten in der Vulkanlandschaft
Wenn Sie etwas Ungewöhnliches erleben möchten, finden Sie auf GetYourGuide auch einen großartigen Ausritt durch die Vulkanlandschaft.
Gastronomie und Weinbau auf Santorin
Die Gastronomie auf Santorin ist genauso beeindruckend wie ihre Landschaft. Die Insel ist bekannt für ihren einzigartigen Boden vulkanischen Ursprungs, der den lokalen Produkten einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Sie dürfen typische Gerichte wie „Fava“, einen cremigen Kichererbsenbrei, oder „Tomatokeftedes“, pikante Tomatenküchlein, nicht verpassen. Santorinische Weine, insbesondere berühmte Sorten wie Assyrtiko, werden für ihren ausgeprägten mineralischen Geschmack und ihre Frische, die die lokalen Gerichte hervorragend ergänzt, hoch geschätzt.
Santo Winery
Santo Wines auf Santorin bietet ein großartiges Erlebnis für Weinliebhaber und diejenigen, die die Schönheit der Insel entdecken möchten. Dieses Weingut, das sich in der Nähe des Dorfes Pyrgos befindet, ist bekannt für seine außergewöhnliche Lage auf einer Klippe, von der aus sich atemberaubende Ausblicke auf die Caldera bieten.
Neben der Verkostung einer breiten Palette lokaler Weine können Sie bei Santo Wines auch deren Restaurant besuchen, das ein Degustationsmenü griechischer Spezialitäten zum Preis von 110 oder 125 Euro für zwei Personen anbietet.
Weingutsführungen kosten 12 Euro pro Person, einschließlich einer 20-minütigen Führung und der Verkostung zweier Weine: Assyrtiko und Kameni. Es gibt auch einen Wein- und Delikatessenladen, wo Sie eine ganze Reihe von Santo-Weinen und lokale Gourmetprodukte kaufen können. Das Weingut ist ganzjährig geöffnet, in den Sommermonaten bis Mitternacht, was den Besuchern ermöglicht, die abendliche Atmosphäre mit Blick auf den Sonnenuntergang über der Caldera zu genießen.
Für diejenigen, die Santo Wines mit dem Bus besuchen möchten, stehen direkte Busverbindungen von Fira, Perissa und Akrotiri zur Verfügung.
Weingut Domaine Sigalas
Das Weingut Domaine Sigalas, gelegen im malerischen Dorf Oia auf Santorin, ist bekannt für seinen Qualitätswein, der auf internationalen Märkten Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben erhalten hat.
Der Gründer des Weinguts ist Paris Sigalas, der seine Tätigkeit 1991 im Familienkeller begann und später, 1998, ein modernes Weingut und einen 30 Hektar großen Weinberg errichtete, wo er lokale Rebsorten wie Assyrtiko, Aidani, Athiri, Gaidouria, Platana und Mavrotragano anbaut. Im Jahr 2003 wurde das Unternehmen in „Domaine Sigalas“ umbenannt.
Sie können auch bequem mit dem Bus hierher gelangen, die nächste Bushaltestelle (Route Oia-Fira) ist etwa 20 Gehminuten vom Weingut entfernt.
Weinmuseum in einer natürlichen Höhle
Das Koutsogiannopoulos Weinmuseum auf Santorin befindet sich in einer natürlichen Höhle, acht Meter unter der Erde, und erstreckt sich über ein 300 Meter langes Labyrinth. Die Realisierung des Museums dauerte 21 Jahre harter Arbeit für die Familie Koutsogiannopoulos.
Das Museum präsentiert die Geschichte des Weinbaus und das Leben der Winzer auf Santorin von 1660 bis 1970.
Die Ausstellung umfasst interessante Elemente wie Soundeffekte, Arrangements mit unbeweglichen Figuren und authentische Maschinen, Werkzeuge und Behälter, darunter einige seltene Stücke. Ebenso werden verschiedene Etappen der Weinherstellung präsentiert, vom Beschneiden und Pflügen bis zur Ernte, dem Treten und Wiegen der Trauben.
Besucher können eine selbstgeführte Tour durch das Museum mit einem Audioguide in 14 Sprachen unternehmen. Das Ticket können Sie einfach und zuverlässig über GetYourGuide kaufen.
Die Tour endet im Büro von Grigoris Koutsogiannopoulos, dem Gründer des Familienweinguts, wo Sie seine persönlichen Gegenstände aus dem Jahr 1870 besichtigen können. Nach der Tour steht ein Verkostungsraum zur Verfügung, wo Besucher die vier besten Weine des Familienweinguts probieren können.
Tomatenmuseum
Das Tomato Industrial Museum „D. Nomikos“ auf Santorin ist ein faszinierender Ort, das Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Tomatenverarbeitung auf der Insel bietet.
Das Museum befindet sich am Vlychada Strand, in einem Gebiet mit beeindruckenden vulkanischen Felsformationen, und ist in der ehemaligen Tomatenverarbeitungsfabrik der Familie Nomikos untergebracht, die 2014 in ein modernes Industriemuseum umgewandelt wurde.
Interessant ist, dass die kleinfrüchtige Tomate von Santorin ein typisches Produkt der Insel ist, bekannt für ihre geringe Größe, harte Schale, saftiges Fruchtfleisch und süßen Geschmack, was sie ideal für die Herstellung von Tomatenmark macht.
Dieser einzigartige Geschmack ist den trockenen, aber reichen vulkanischen Böden Santorinis zu verdanken. Die ehemalige Fabrik wurde 1945 von George Nomikos gegründet und war bis 1981 in Betrieb, als ihre Tätigkeit aufgrund des Rückgangs des Tomatenanbaus auf der Insel eingestellt wurde.
Das Museum ist von April bis November von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 €, während für Kinder von 12 bis 18 Jahren, Studenten und Senioren (über 65 Jahre) der Eintritt auf 6 € ermäßigt ist. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Das Museum ist leicht mit dem lokalen Bus von Fira (20 Minuten Fahrt), mit dem Taxi oder mit dem eigenen Auto erreichbar. Es gibt ausreichend Parkplätze an der Straße beim Museum
Angeln auf Santorin
Angeln auf Santorin ist extrem beliebt. Santorini Fishing Tours bietet erlebnisreiche Angelausflüge an, bei denen Sie traditionelles Angeln, Sonnenbaden, griechische Küche und Schwimmen genießen können.
Dieses Unternehmen stellt die gesamte notwendige Angelausrüstung zur Verfügung, und erfahrenes Personal führt Sie durch den gesamten Prozess. Wenn Sie etwas fangen, können Sie den Fisch direkt an Bord grillen, während Sie den Sonnenuntergang und den lokalen Wein genießen.
Tipps für weitere Aktivitäten auf der Insel
Auf Santorin gibt es eine breite Palette an Freizeitaktivitäten auf dem Meer, die nicht nur Spaß machen, sondern auch eine großartige Möglichkeit sind, die natürliche Schönheit der Insel zu erkunden. Wir können aktive Erholung auf dem Wasser genießen, sei es beim Kajakfahren und Schnorcheln oder beim Angeln.
Schnorcheln oder Yachtausflug
Wenn Sie nicht nur am Strand liegen möchten, des Weinkostens müde sind und Ihre Kamera bereits voller weißer Häuser mit blauen Dächern ist, dann ist es Zeit für einen Bootsausflug. Über GetYourGuide oder Ihren Reiseführer können Sie ganz einfach einen Schnorchelausflug oder einen ganztägigen Katamaran-Ausflug buchen.
Hat Santorin Sie nicht überzeugt? Lesen Sie unseren Artikel: Wohin in Griechenland in den Urlaub.
Häufig gestellte Fragen
Wo liegt Santorin?
Santorin ist eine Insel in der südöstlichen Ägäis.
Wann nach Santorin reisen?
Wenn Sie baden möchten, ist die ideale Zeit von Juni bis September.
Wie kommt man nach Santorin?
Nach Santorin gelangen Sie sehr einfach mit dem Flugzeug oder dann vom griechischen Festland mit der Fähre.
Wie reist man auf Santorin?
Am einfachsten ist es, ein Auto über RentalCars zu mieten oder die lokalen Busverbindungen zu nutzen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!