Planen Sie Ihren diesjährigen Urlaub in Griechenland? Eine ausgezeichnete Wahl! Es erwarten Sie Sonne, wunderschöne Strände, reiche Geschichte und die unvergessliche Atmosphäre der griechischen Inseln und des Festlandes. Damit Ihr Urlaub reibungslos verläuft und Ihnen nichts fehlt, haben wir für Sie eine vollständige Liste der Dinge zusammengestellt, die Sie unbedingt in Ihren Koffer packen sollten.
Zusammenfassung, falls Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen
Packen Sie die wichtigsten Dinge für Griechenland ein:
- Dokumente: Personalausweis oder Reisepass (Kinder benötigen ein eigenes Dokument)
- Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem LSF, Kopfbedeckung, Sonnenbrille
- Kleidung: Leichte Sommerkleidung, Badebekleidung, etwas Langärmeliges für Kirchenbesuche
- Schuhe: Sandalen, Badeschuhe (gegen Seeigel)
- Gesundheit: Grundlegende Reiseapotheke, Panthenol für Sonnenbrand
- Strandausrüstung: Schnorchel und Taucherbrille, Strandtasche, Strandtuch
- Reiseversicherung, zum Beispiel SafetyWing
Die besten Orte für einen Urlaub in Griechenland
- Santorini – romantische Insel mit weißen Häusern, blauen Kuppeln und atemberaubenden Sonnenuntergängen über der Caldera.
- Kreta – größte griechische Insel, ideal für eine Kombination aus Stränden (Elafonissi, Balos) und Sehenswürdigkeiten (Knossos, Heraklion).
- Rhodos – sonnige Insel mit historischer Altstadt und wunderschönen Stränden wie Tsambika oder Anthony Quinn Bay.
- Korfu – grüne Insel mit üppiger Vegetation, malerischen Dörfern und türkisfarbenen Buchten.
- Zakynthos – bekannt für den Navagio-Strand mit dem Schiffswrack und der Möglichkeit, Unechte Karettschildkröten zu beobachten.
- Mykonos – Insel der Windmühlen, luxuriösen Strände und des lebhaften Nachtlebens.
- Kos – ideal zum Radfahren, mit Sandstränden und Bootsausflügen zu benachbarten Inseln und in die Türkei.
- Naxos – ruhigere Insel mit langen Sandstränden und Bergdörfern.
- Paros – beliebt bei Surfern, mit den charmanten Städten Naoussa und Parikia.
- Lefkada – über eine Brücke vom Festland erreichbar, bekannt für die Strände Porto Katsiki und Egremni.
- Meteora – einzigartige Klöster auf Felsformationen, geeignet für eine Kombination mit einem Aufenthalt auf dem Festland.
- Athen – Hauptstadt mit Akropolis, Museen und lebhafter Atmosphäre.
- Thassos – grüne Insel im Norden, bekannt für Marmorstrände und angenehme Ruhe.
- Samos – weniger touristische Insel mit Weinbergen, Bergen und wunderschönen Buchten.
- Milos – Insel vulkanischen Ursprungs mit ungewöhnlichen Stränden (Sarakiniko, Kleftiko).
- Skiathos – kleine Insel, bekannt für ihre goldenen Sandstrände, das türkisfarbene Meer und natürliche Kiefernwälder. Unter anderem wurde dort und auf der Nachbarinsel Skopelos Mamma Mia gedreht.
TIPP: Tolle Reisen nach Griechenland finden Sie auf dem Portal Invia.
Was man für einen Urlaub in Griechenland mitnehmen sollte
Wenn Sie einen Urlaub in Griechenland planen, haben wir hier eine grundlegende Packliste für Sie.
Dokumente
Ohne gültige Dokumente geht keine Reise. In Griechenland kommen Sie mit dem Personalausweis aus, aber ein Reisepass kann nützlich sein, zum Beispiel wenn Sie einen Bootsausflug in die Türkei planen. Vergessen Sie auch nicht die Reiseversicherung (z.B. SafetyWing) und alle Buchungen, die Sie bei der Ankunft benötigen.
Grundlegende Dokumente:
- Personalausweis oder Reisepass (gültig für die gesamte Dauer des Aufenthalts)
- Reiseversicherung (SafetyWing) und Europäische Krankenversicherungskarte
- Flugtickets und Unterkunftsbelege
- Führerschein (falls Sie ein Auto oder einen Roller mieten möchten)
Für Familien mit Kindern:
- Kinder unter 15 Jahren benötigen ein eigenes Reisedokument
- Ein Reisepass wird anstelle des Personalausweises für bessere Lesbarkeit empfohlen
Wichtig: Wenn Sie einen Ausflug in die Türkei planen (zum Beispiel von Rhodos oder Kos), ist ein Reisepass erforderlich!
Nützliche Dokumente:
- Studentenausweis ISIC
- Internationaler Führerschein
Kleidung je nach Wetter
Griechenland ist im Sommer heiß, aber die Klimaanlage in Verkehrsmitteln oder Unterkünften kann mit kühlerer Luft überraschen. Packen Sie also nicht nur Sommerkleidung ein, sondern auch etwas zum Überziehen. Wenn Sie außerhalb der Hauptsaison reisen, rechnen Sie mit kühleren Abenden und gelegentlichem Regen.
Sommerkleidung (Juni – September):
- Leichte, atmungsaktive Kleidung aus Naturmaterialien
- T-Shirts, Shorts, Sommerkleider (z.B. Reisekleid oder Oslo)
- Leinenhemden für den Abend
- Sweatshirt oder Pullover für Klimaanlage und kühlere Abende
Spezielle Kleidung:
- Badebekleidung (idealerweise mehrere Stücke)
- Kleidung mit langen Ärmeln und bedeckten Knien (für den Besuch von Kirchen und Klöstern)
- Pyjama oder Schlafshirt
- Sportkleidung zum Wandern
Winterzeit (Oktober – Mai):
- Wärmere Kleidung
- Wasserdichte Jacke
- Lange Hosen
Schuhe für verschiedene Aktivitäten
Grundlegende Schuhe:
- Sandalen oder Flip-Flops für das Meer
- Bequeme Schuhe für Spaziergänge und Ausflüge
- Feste Wanderschuhe (falls Sie Bergtouren planen)
- Badeschuhe
Sonnenschutz
Die Sonne ist in Griechenland sehr stark, daher ist es besser, sich nicht nur am Strand, sondern auch bei Spaziergängen zu schützen.
- Sonnencreme oder Puder mit hohem LSF
- After-Sun-Lotion
- Panthenol für Sonnenbrand
- Kopfbedeckung (Hut, Kappe)
- Hochwertige Sonnenbrille
- Lippenbalsam mit UV-Filter
- Leichtes Tuch zum Bedecken der Schultern
Das könnte Sie auch interessieren: Wie man einen Handgepäckkoffer packt
Strand- und Wasserausrüstung
Egal, ob Sie an einen ruhigen Sandstrand oder eine wilde Felsenküste fahren, ein paar Kleinigkeiten werden Ihren Aufenthalt angenehmer machen.
Zum Tauchen und Schnorcheln:
- Taucherbrille und Schnorchel
- Flossen (optional)
- Wasserdichte Kamera oder Handyhülle
Strandausrüstung:
- Große Strandtasche
- Strandtuch oder Pareo
- Isomatte oder Decke
- Aufblasbare Luftmatratze (optional)
- Aufblasbares Kissen
Für Kinder:
- Schwimmflügel
- Sandspielzeug (Eimer, Schaufeln)
- Aufblasbares Wasserspielzeug
- Wasserpistole, Ball
Reiseapotheke und Gesundheit
Besser vorbereitet sein, als mitten im Urlaub eine Apotheke suchen zu müssen. Packen Sie grundlegende Medikamente sowie die, die Sie regelmäßig einnehmen, ein.
Grundlegende Medikamente:
- Medikamente gegen Kopfschmerzen (Ibalgin, Paralen)
- Medikamente gegen Verdauungsprobleme (Endiaron, Aktivkohle)
- Medikamente gegen Reiseübelkeit (Kinedryl)
- Medikamente gegen Allergien (Zodac, Flonidan)
Medizinische Bedarfsartikel:
- Panthenol für Sonnenbrand
- Pflaster für Insektenstiche
- Desinfektionsmittel und Pflaster (wasserfest)
- Thermometer
- Insektenschutzmittel
- Regelmäßige Medikamente, die Sie einnehmen
Technik und Elektronik
Heutzutage kommen wir beim Reisen ohne Technik nicht mehr aus – egal ob Sie fotografieren, Musik hören oder arbeiten müssen.
Grundausstattung:
- Mobiltelefon mit aktiviertem Roaming
- Ladegeräte für alle Geräte
- Powerbank
- Kamera und Ersatzbatterien
Nützliches Zubehör:
- Wasserdichte Handyhülle
- Kopfhörer
TIPP: In Griechenland gibt es die gleichen Steckdosen wie in Tschechien, Sie benötigen keinen Adapter.
Geld und Zahlungen
In Griechenland ist Bargeld immer noch beliebt, besonders in kleineren Städten und auf den Inseln. Nehmen Sie mit:
- Bargeld in Euro
- Kreditkarten (wir empfehlen Revolut, damit Sie keine Wechselkursdifferenzen zahlen)
- Überprüfen Sie die Kartenlimits
Unterhaltung für Abende und Entspannung am Strand
Vergessen Sie nicht, etwas zum Lesen für den Strand und Spiele für den Abend mitzunehmen.
Wir empfehlen:
- Bücher oder E-Reader
- Karten, Kreuzworträtsel, Gesellschaftsspiele (kleinere)
- Notizblock und Kugelschreiber für Notizen
Häufig gestellte Fragen
Reicht mein Personalausweis für Griechenland oder brauche ich einen Reisepass?
Für Griechenland reicht der Personalausweis. Ein Reisepass ist nur für einen Ausflug in die Türkei erforderlich.
Muss ich einen Adapter für die Steckdosen mitnehmen?
Nein, in Griechenland gibt es die gleichen Steckdosen wie in der Tschechischen Republik.
Kann ich Leitungswasser trinken?
Auf dem Festland ja, auf den Inseln wird wegen des entsalzten Meerwassers abgefülltes Wasser empfohlen.
Funktioniert meine tschechische SIM-Karte in Griechenland?
Ja, Griechenland gehört zur EU, daher zahlen Sie die gleichen Tarife wie zu Hause. Achten Sie nur auf die Verbindung zu türkischen Anbietern an der türkischen Grenze.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!