Bohinj und Bled sind die schönsten Seen Sloweniens, die Sie im Herzen des Triglav-Nationalparks finden. Wir sind zum ersten Mal mit dem Fahrrad dorthin gefahren, als wir Europa durchquerten, und haben uns sofort verliebt. Seitdem sind wir schon mehrmals zurückgekehrt. Im Winter können Sie hier Langlaufen, im Sommer lädt die Landschaft zu Spaziergängen in der Natur und zum Baden im angenehm warmen Bleder See ein. Schauen wir uns an, was man in Bled und am Bohinj-See unternehmen kann.
Wo man am Bohinj-See und in Bled übernachten kann
Wenn Sie Ruhe und Frieden lieben, empfehlen wir Ihnen, am Bohinj-See zu übernachten und dann einen Ausflug nach Bled zu machen. Wir waren in dem absolut luxuriösen und brandneuen Hotel Bohinj untergebracht und haben es in vollen Zügen genossen. Wir erinnern uns immer noch gerne daran.
Das Hotel bietet ein Programm für die Gäste im Garten an, an einem Tag wird gegrillt, an einem anderen gibt es Live-Musik. Wenn gerade kein Programm stattfindet, können Sie in Liegestühlen oder an Tischen sitzen und die Berggipfel betrachten. Zudem verfügt dieses Hotel über einen Wellnessbereich. Wir haben es überhaupt nicht bereut, ein etwas teureres Hotel als üblich gewählt zu haben. Das Hotel bot ein wunderbares Frühstück und ein absolut luxuriöses Restaurant.
Wie lange sollte man nach Bled und zum Bohinj-See fahren?
Wir sind für 6 Tage gefahren und es war absolut ideal.. Wir haben alles besucht, was wir unten erwähnen, und hatten auch Zeit, zu faulenzen und mit einem Buch in der Hand oder im Wellnessbereich zu entspannen.
Was Sie über Bled wissen sollten
Der Bleder See, auch bekannt als Blejsko jezero, ist ein perfekter türkisfarbener See glazialen Ursprungs in Slowenien. Er ist 2,1 km lang und 1 km breit und erreicht eine maximale Tiefe von bis zu 45 Metern.
Inmitten des Sees befindet sich die charmante Insel Blejski otok mit der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und einem altslawischen Friedhof. Die Insel können Sie entweder mit einem Boot vom Hafen aus besuchen oder mit einem Ruderboot hinüberpaddeln. Manche schaffen es sogar, dorthin zu schwimmen (die Entfernung vom nächsten Ufer beträgt nur 350 Meter).
Baden im Bleder See – Wassertemperatur
Das Wasser im See ist im Sommer angenehm warm und erreicht bis zu 26 °C, wodurch der Bleder See zu den wärmsten Alpenseen zählt. Wenn Sie baden möchten, ist die ideale Temperatur von Ende Juni bis September.
Was Sie über den Bohinj-See wissen sollten
Der Bohinj-See ist der größte natürliche See Sloweniens. Der Hauptzufluss des Sees ist der Fluss Savica. Der Bohinj-See ist an seiner längsten Stelle 4,2 km lang und bis zu 1 km breit. Im Vergleich zu Bled ist der Bohinj-See ruhiger, da es dort viel weniger Restaurants und Hotels und insgesamt weniger Dienstleistungen gibt.
Wassertemperatur Bohinj
Der Bohinj-See ist viel kälter als der Bleder See, aber das bedeutet nicht, dass man darin nicht baden kann. Das Wasser erreicht im Sommer bis zu 23 °C.
15 Tipps, was man am Bohinj-See und in Bled unternehmen und sehen kann
Planen Sie eine Reise nach Slowenien? Schauen wir uns nun an, was man in Bled und am Bohinj-See unternehmen kann. Beide Seen sind nur ein kurzes Stück voneinander entfernt, sodass Sie bei einem Besuch Sloweniens sicherlich beide besuchen werden.
Mieten Sie ein Ruderboot am Bleder See
Wie bereits erwähnt, finden Sie inmitten des Bleder Sees die Insel Blejski otok mit der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie entweder 350 m schwimmen, mit einem Elektroboot fahren oder ein Kajak mieten. Sie können aber auch ein Paddleboard oder ein klassisches Ruderboot mieten, so wie wir es getan haben.
Bleder Burg
Vergessen Sie nicht, auch einen Ausflug zur Bleder Burg zu machen, die auf einem Felsen über dem See thront. Die Burg wurde Anfang des 11. Jahrhunderts erbaut, ihre heutige Form stammt aus dem 16. Jahrhundert. Heute dient sie als Stadtmuseum und stilvolles Restaurant. Von der Terrasse hat man einen großartigen Blick auf den See und die umliegenden Berge. Den Eintrittspreis finden Sie hier.
Spazieren Sie um Bled herum
Wenn es nicht zu heiß ist, machen Sie einen Spaziergang um den See, der 6 Kilometer lang ist. Leichte Wege führen auch auf die umliegenden Hügel, von denen aus Sie schöne Ausblicke auf den See haben.
Aussichtspunkt auf Bled: Osojnica
Für einen unvergesslichen Blick auf den Bleder See besuchen Sie den Aussichtspunkt, den Sie unter dem Namen Osojnica finden. Nach knapp einer Stunde Aufstieg werden Sie mit atemberaubenden Panoramablicken auf den See und die umliegenden Berge belohnt.
Vintgar-Klamm
Einer der beliebtesten Ausflüge von Bled aus ist der Besuch der Vintgar-Klamm. Diese 1,6 km lange Klamm ist ein kurzer Spaziergang entlang eines reißenden Flusses, von Wasserfällen und Kaskaden. Vergessen Sie nicht, festes Schuhwerk mitzunehmen, da die Wege rutschig sein können.
Mostnica-Klamm
Die Mostnica ist eine wunderschöne Klamm, die etwa 2 km lang ist. Hier führt ein Lehrpfad entlang, der in Stara Fužina beginnt. Hier finden Sie wunderschöne Felsformationen und das blaugrüne Wasser.
Vogel – Skigebiet und Aussichtspunkt
Für eine herrliche Aussicht auf den Bohinj-See fahren Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel Vogel, der im Winter ein Skigebiet ist, im Sommer aber zu einem beliebten Ziel für Wanderer wird. Dieser Gipfel bietet einige der besten Ausblicke auf die Julischen Alpen.
Triglav – höchster Berg Sloweniens
Der Triglav ist der höchste Berg Sloweniens im Triglav-Nationalpark und gilt als nationales Symbol. Dieser 2864 Meter hohe Gipfel ist ein beliebtes Ziel für erfahrene Bergsteiger und Wanderer, die bereit sind, den anspruchsvollen Aufstieg zu bewältigen.
Bohinjska Bistrica – Wellnesszentrum
In Bohinjska Bistrica befindet sich ein großes Wellnesszentrum mit Pools und Saunen, wo Sie nach einem aktiven Tag in der Natur Entspannung und Erholung genießen können.
Spaziergang um den Bohinj-See
Der Spaziergang um den Bohinj-See ist überhaupt nicht anspruchsvoll, aber ziemlich lang. Er dauert etwa 3 Stunden, da er ungefähr 12 km lang ist. Sie können aber auch ein Fahrrad oder E-Bike mieten und den See umrunden.
Reiten um den Bohinj-See
Wenn Sie nicht zu Fuß um den Bohinj-See gehen möchten, können Sie einen Ausritt buchen und ihn im Sattel erkunden.
Paragliding
Eine der Attraktionen, die wir bedauerten, nicht ausprobiert zu haben, weil wir nichts davon wussten. Wir haben es erst erfahren, als wir mit der Seilbahn auf den Vogel gefahren sind. . Am Bohinj-See können Sie Paragliding machen, und man springt (sagt man das so?) direkt vom Vogel ab.
Rafting
Lieben Sie Rafting oder möchten Sie es ausprobieren? Slowenien mit seinen türkisfarbenen Flüssen lädt direkt zu dieser Aktivität ein. Sie können sie ganz einfach über Plattformen wie GetYourGuide buchen, über die wir die meisten Attraktionen nicht nur in Europa reservieren.
Stand-Up-Paddling
Wenn Sie noch nie auf einem Paddleboard gestanden haben, ist es vielleicht an der Zeit, es am Bleder oder Bohinj-See auszuprobieren. Das Wasser ist hier vollkommen ruhig, sodass es auch absolute Anfänger direkt dazu einlädt, aufs Paddleboard zu steigen.
Fahren Sie zu den Savica-Wasserfällen
Die Savica-Wasserfälle sind wahrscheinlich die bekanntesten Wasserfälle Sloweniens überhaupt. Vor 2008 waren sie über 130 m hoch, nach einem Erdrutsch sind sie leider nur noch 80 m hoch. Da es sich um die bekanntesten Wasserfälle Sloweniens handelt, gibt es hier viele Touristen, daher empfehlen wir, frühzeitig aufzubrechen. Der Parkplatz an den Wasserfällen ist kostenpflichtig, ebenso wie die meisten Parkplätze an den Ausgangspunkten von Wanderungen.
Bevor Sie die Wasserfälle erreichen, müssen Sie jedoch Eintritt bezahlen, aktuelle Preise finden Sie hier.
Was man in Bled mit Kindern unternehmen kann?
Bei Kindern sind alle Wasseraktivitäten sehr beliebt, von Bootsfahrten auf dem Bleder See bis hin zum Rafting. Auch Reitausflüge sind toll, oder Sie können den Aquapark Bohinj besuchen.
Wohin für einen Tagesausflug von Bled aus?
Wenn Sie eine Woche oder länger in Bled und Bohinj verbringen, möchten Sie vielleicht auch einen längeren Ausflug außerhalb des Triglavs unternehmen.
Ljubljana – Hauptstadt Sloweniens
Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, ist etwa 80 km von Bohinj entfernt. Es ist eine malerische und lebendige Stadt, die sich ideal für Spaziergänge, Einkäufe und das Kennenlernen der slowenischen Kultur eignet. Besuchen Sie die Burg Ljubljana, schlendern Sie durch die Altstadtgassen oder nehmen Sie an einer der vielen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen teil, die hier stattfinden.
Soča – Fluss und Tal
Die Soča ist einer der schönsten Flüsse Europas, bekannt für ihre einzigartige türkisfarbene Farbe. Diese Gegend ist ideal zum Wandern, Rafting und für andere beliebte Wassersportarten.
Postojna-Höhlen und Predjama-Burg
Slowenien ist bekannt für seine Höhlen. Wenn Sie sich für Geologie und Geschichte interessieren, besuchen Sie die Postojna-Höhlen, eine der größten und schönsten Höhlen Europas. Unweit der Höhlen befindet sich die Predjama-Burg, die direkt in die Felswand gehauen ist.
Slowenien hat unglaublich viel zu bieten, egal ob Sie Ruhe und Erholung, Outdoor-
Piran
Wenn Sie ans Meer fahren möchten, können Sie Piran besuchen, eine malerische slowenische Küstenstadt, die für ihre venezianische Architektur und herrliche Ausblicke auf die Adria bekannt ist. Sie können durch die engen Gassen schlendern, die Kathedrale des Heiligen Georg besuchen oder einen Spaziergang auf den Stadtmauern machen.
Karst und Škocjan-Höhlen
Die Karstregion ist bekannt für ihre Karsterscheinungen und Höhlen. Die Škocjan-Höhlen sind UNESCO-Weltkulturerbe und gehören zu den größten und beeindruckendsten Höhlen der Welt.
Die besten Wanderungen in der Umgebung von Bohinj
Wenn Sie hauptsächlich zum Wandern an den Bohinj-See fahren, finden Sie unten eine Liste der bekanntesten Wanderwege in der Umgebung.
Weg zum Savica-Wasserfall
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: Etwa 2 Stunden
- Entfernung: 6 km (hin und zurück)
Der Weg zum Savica-Wasserfall gehört zu den beliebtesten in der Umgebung des Bohinj-Sees. Die Route führt hauptsächlich über befestigte Wege und Treppen, aber es lohnt sich für die schöne Aussicht auf den Savica-Wasserfall. Der Wasserfall ist etwa 80 Meter hoch und bietet einen beeindruckenden Anblick, besonders nach Regen, wenn der Wasserfluss am größten ist.
Auf den Gipfel Vogel
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: Etwa 4-5 Stunden
- Entfernung: 10 km (hin und zurück)
Der Gipfel Vogel bietet einige der schönsten Ausblicke auf die Julischen Alpen. Diese mittelschwere Wanderung beginnt an der Talstation der Vogel-Seilbahn und führt hauptsächlich über gut markierte Wege. Vom Gipfel Vogel aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf den Bohinj-See und die umliegenden Berge.
Rundweg um den Bohinj-See
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: Etwa 3-4 Stunden
- Entfernung: 12 km
Diese Route können Sie auch mit Kindern bewältigen, da sie um den See herum auf einem befestigten Weg und in der Ebene verläuft. Unterwegs können Sie an der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers Halt machen oder an einem der vielen Strände am See entspannen.
Wanderung zum Schwarzen See (Crno jezero)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: Etwa 3-4 Stunden
- Entfernung: 8 km (hin und zurück)
Diese mittelschwere Wanderung führt Sie zum Schwarzen See, einem der sieben Triglav-Seen. Die Route beginnt an der Talstation der Vogel-Seilbahn und führt über bewaldete Hänge und Almwiesen. Am Ende des Weges erwartet Sie ein herrlicher Blick auf den Schwarzen See mit dem Panorama der Julischen Alpen im Hintergrund.
5. Route zur Mostnica-Klamm
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Dauer: Etwa 2 Stunden
- Entfernung: 4 km (hin und zurück)
Diese leichte Route führt zur Mostnica-Schlucht, einer atemberaubenden Schlucht, die vom Fluss Mostnica in den Kalkfelsen gehauen wurde. Der Weg beginnt im Dorf Stara Fužina und führt entlang des Flusses mit vielen kleinen Wasserfällen und kristallklaren blauen Becken. Die Route ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Route zum Gipfel Pršivec
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Dauer: Etwa 4-5 Stunden
- Entfernung: 12 km (hin und zurück)
Die Route zum Gipfel Pršivec ist eine mittelschwere Wanderung, die herrliche Ausblicke auf den Bohinj-See und die umliegenden Berge bietet. Der Weg beginnt im Dorf Stara Fužina und führt durch abwechslungsreiches Gelände, darunter Wälder, Felsen und Almwiesen. Vom Gipfel Pršivec aus können Sie den gesamten Kreis der Julischen Alpen bis zum höchsten Berg – dem Triglav – sehen. Wir hatten auch einen Hund dabei, aber auf einem Teil der Strecke mussten wir ihm beim Klettern helfen.
Karte mit Sehenswürdigkeiten für Ihr Handy
Speichern Sie die Karte der besten Orte in Bled und am Bohinj-See direkt auf Ihrem Telefon. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.
Was man in Slowenien probieren sollte: Typische slowenische Speisen und Desserts
- Kremšnita: Dieses Puddinggebäck finden Sie nicht nur in Slowenien, sondern auch in der Slowakei und in Kroatien. Kremšnita wird aus knusprigem Blätterteig, Vanillecreme und Schlagsahne hergestellt.
- Potica: Ein traditionelles slowenisches Dessert aus Blätterteig, gefüllt mit verschiedenen Füllungen wie Nüssen, Mohn oder Quark.
- Kranjska klobasa: Eine slowenische Wurstvariante, die weltweit bekannt ist. Sie wird aus gemahlenem Schweinefleisch hergestellt und mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen gewürzt. Sie wird mit Sauerkraut und Senf serviert.
- Idrijski žlikrofi: Eine traditionelle slowenische Spezialität aus Idrija, es sind eigentlich dreieckige Knödel. Die Füllung besteht normalerweise aus Kartoffeln und Nüssen und sie werden mit verschiedenen Saucen oder mit in Butter gebratenem geriebenem Speck serviert.
- Štruklji: Das sind Rollen aus Hefeteig, die entweder süß oder herzhaft gefüllt werden. So können sie Obst, Quark, Spinat, aber auch Fleisch enthalten.
- Prekmurska gibanica: Ein weiteres süßes Dessert, das aus der Region Prekmurje stammt. Es handelt sich um eine Schichttorte aus Blätterteig, die Füllung besteht oft aus Nüssen, Mohn und Äpfeln. Sie ist süß, aromatisch und bei den Einheimischen sehr beliebt.
- Medenjaki: Slowenische Honiglebkuchen.
Wenn Sie die gastronomischen Spezialitäten in Bled genießen, vergessen Sie die Desserts nicht! Neben der berühmten Bleder Cremeschnitte lohnt es sich, auch etwas Besonderes zu probieren. Wenn Sie Inspiration für eine süße Leckerei auch außerhalb des Urlaubs suchen, besuchen Sie Frutiko Torten, wo Sie eine große Auswahl an Torten finden, die Ihnen ein Stück süßes Erlebnis auch nach Hause bringen können. Vielleicht erinnern Sie sich dank ihnen an Bled auch bei einer Familienfeier oder einfach nur beim Kaffee. 🍰
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist Bled für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, Bled ist auch für die kleinsten Kinder geeignet. Das Wasser ist ruhig, relativ warm und es gibt ausreichend Aktivitäten für Kinder jeden Alters.
Wo man in Bled übernachten kann?
Wir empfehlen, eher am Bohinj-See als in Bled zu übernachten, da dort die Preise niedriger sind und es ruhiger ist.
Ist Bled zum Radfahren geeignet?
Bled mit dem Fahrrad ist extrem beliebt, da die Natur in der Umgebung von Bled wunderschön ist und man zum Beispiel einen längeren Ausflug von Bled in die Umgebung unternehmen kann.
Was tun in Slowenien, wenn es regnet?
Wenn es in Bled regnet, machen Sie einen Ausflug nach Ljubljana oder Piran.
Wo kann man in Bled essen?
Wir waren absolut begeistert vom Restaurant Sova Bled.
Parken Bled: Wo kann man am See parken?
In Bled gibt es zahlreiche Parkplätze rund um den See, eine Liste finden Sie hier.
Bleder See Ausflüge: Wohin in der Umgebung?
Schauen Sie sich unbedingt den Bohinj-See an, den Sie leicht mit dem Auto oder Bus erreichen können.
Gibt es in Bled eine Seilbahn?
In Bled gibt es keine Seilbahn. Die Seilbahn befindet sich am benachbarten Bohinj-See und führt zum Skigebiet Vogel, von wo aus man im Sommer Wanderungen unternehmen kann.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!