Wenn man Australien sagt, denken die meisten Menschen an Sydney, die Oper oder das Great Barrier Reef. In diesem Leitfaden stelle ich Ihnen Westaustralien: Die 7 besten Reiseziele für Ihren Urlaub vor. Aber diejenigen, die sich nach echtem Abenteuer und unberührter Natur sehnen, zieht es woanders hin – nach Westaustralien. Dieses riesige Land mit einer Fläche von 2,6 Millionen Quadratkilometern ist nicht nur die Heimat der sonnigsten Stadt des Kontinents, Perth, sondern auch einiger der schönsten Naturwunder des Planeten.
Westaustralien ist ein Ort der Kontraste, wo man in Hipster-Cafés unter Wolkenkratzern Cappuccino mit Schokolade trinkt und ein paar Stunden später unter den Sternen ohne Mobilfunksignal campt. Es ist ein Land, in dem man morgens mit Mantas an einem Korallenriff schnorcheln, nachmittags Kängurus an den Stränden beobachten und abends den Sonnenuntergang über den endlosen Weinbergen von Margaret River genießen kann. Und genau deshalb haben wir einen Roadtrip durch diese Orte gemacht, denn nur so entdeckt und erlebt man Orte, die man sonst nicht erreichen würde.
Zusammenfassung
- Ideale Reisezeit: März bis Mai oder September bis November, wenn das Wetter angenehm ist und keine extremen Temperaturen herrschen.
- Dauer des Roadtrips: Mindestens 10-14 Tage, um die schönsten Orte von Perth bis Esperance entspannt zu erkunden.
- Transport: Ein eigenes oder gemietetes Auto ist unerlässlich, die Entfernungen sind riesig (insgesamt über 1400 km).
- Unvergessliche Erlebnisse: Schnorcheln mit Delfinen in Monkey Mia, Quokkas auf Rottnest Island, Kängurus am Lucky Bay Beach in Esperance, Walbeobachtung in Augusta.
- Unterkunft: Hotels, Campingplätze oder Hausboote bzw. Hütten in Nationalparks (z.B. RAC Esperance Holiday Park)
- Vergessen Sie nicht eine gute Reiseversicherung, zum Beispiel von SafetyWing.
Camping in Australien: Wo man übernachten kann
Wenn Sie wie wir einen Roadtrip durch Westaustralien machen, werden Ihnen meine Campingplatz-Tipps nützlich sein:
- RAC Esperance Holiday Park (Esperance),
- Riverview Tourist Park (Margaret River),
- Tasman Holiday Parks (Albany).
Die schönsten Orte Westaustraliens: Was man auf keinen Fall verpassen sollte
Westaustralien birgt Schätze, die oft selbst die berühmtesten australischen Ikonen übertreffen. Jeder Ort hat seine eigene Persönlichkeit und bietet eine andere Perspektive auf die Vielfalt dieses Kontinents. Schauen wir uns 7 Tipps für die schönsten Orte Westaustraliens an.
Perth und Umgebung
Perth, oft als die isolierteste Großstadt der Welt bezeichnet, wird Sie mit seiner entspannten Atmosphäre und endlosen Sonnentagen verzaubern. Der Kings Park mit seinem Botanischen Garten bietet die schönste Aussicht auf die Stadt und den Swan River, der durch die Stadt fließt. Von hier aus ist es nur eine kurze Fährfahrt nach Rottnest Island, der Heimat der niedlichsten Tiere des Planeten – den Quokkas, die gerne ein Foto mit Ihnen machen.
Fremantle, eine Hafenstadt in der Nähe von Perth, lockt mit historischen Gebäuden, lebhaften Märkten und großartigen Restaurants. Hier spürt man die wahre australische Gelassenheit: Kaffee am Meer, ein Spaziergang durch die historischen Gassen und Abendessen mit frischen Meeresfrüchten.
Lesen Sie weiter: 18 Tipps, was man in Perth sehen kann
Nambung Nationalpark
Etwa zwei Stunden Fahrt nördlich von Perth erstreckt sich eines der interessantesten Naturphänomene Australiens. Die Pinnacles Desert ist eine Wüste, übersät mit Tausenden von Kalksteinsäulen, die wie uralte Monumente aus dem gelben Sand ragen. Einige erreichen eine Höhe von fünf Metern, andere sind nur wenige Zentimeter hoch. Die Wissenschaft weiß bis heute nicht genau, wie sie entstanden sind, aber ihre Schönheit ist unbestreitbar.
Am schönsten ist es hier bei Sonnenuntergang, wenn die gesamte Landschaft in orange- und rosafarbenen Tönen leuchtet.
Kalbarri Nationalpark
Der Kalbarri Nationalpark wird Sie mit seiner dramatischen Landschaft aus tiefroten Schluchten beeindrucken, die der Murchison River über Millionen von Jahren geformt hat. Am bekanntesten ist das Nature’s Window – ein natürlicher Sandsteinbogen, der den Blick ins Tal rahmt.
Es gibt auch eine neue Attraktion, den Kalbarri Skywalk, der Sie auf einer Glasplattform über den Rand der Schlucht hebt, von wo aus Ihnen beim Blick in die Tiefe der Atem stocken wird. Für die Mutigeren gibt es Wege, die zum Grund der Schlucht führen, wo Sie versteckte Seen und Wasserfälle entdecken können.
Monkey Mia
Stellen Sie sich vor, Sie stehen knietief im warmen Wasser des Indischen Ozeans und um Sie herum tummeln sich Delfine. In Monkey Mia wird dieser Traum jeden Morgen Wirklichkeit. Die Delfine kommen seit über fünfzig Jahren an Land, und erfahrene Guides ermöglichen es Ihnen, sie zu füttern und sogar zu berühren.
Ebenso atemberaubend wie die Delfine sind die weißen Sandstrände, an denen keine Menschenseele zu sehen ist. Das Monkey Mia Resort bietet Unterkünfte direkt am Wasser, wo Sie beim Geräusch der Wellen und dem gelegentlichen Schnauben der Delfine im Wasser einschlafen.
Shark Bay und François Peron Nationalpark
Shark Bay ist nicht nur wegen der Haie, wie der Name vermuten lässt. Es ist eine Region mit roter Wüste und türkisfarbenen Lagunen, wo man die verschiedensten Meerestiere beobachten kann. Shell Beach ist ein Strand, der ausschließlich aus winzigen Muscheln besteht, die sich hier über Tausende von Jahren angesammelt haben.
Der François Peron Nationalpark ist ein wahres Juwel. Aus der Vogelperspektive sieht er aus wie ein abstraktes Gemälde voller roter und türkisfarbener Pinselstriche. Rundflüge von hier gehören zu den schönsten Erlebnissen in ganz Australien.
Margaret River
Die Region Margaret River ist ein Synonym für exzellenten Wein, hervorragendes Essen und Wellen. Mehr als 150 Weingüter produzieren hier über 20 Prozent des australischen Premiumweins. Weinproben finden in der wunderschönen Umgebung der Weinberge statt, von wo aus man einen Blick auf den Ozean hat.
Surfer kommen hierher, um einige der besten Wellen der Welt zu reiten, während Feinschmecker Restaurants entdecken, die zu den besten des Landes gehören. Margaret River ist auch ein Ort, an dem man Coasteering erleben kann – eine Sportart, die Klettern, Springen und Schwimmen entlang der Küste kombiniert.
Esperance
Wenn Sie eine Definition des perfekten Strandes finden müssten, würden Sie wahrscheinlich in Esperance landen. Lucky Bay mit seinem puderfeinen weißen Sand und Wasser in Türkis- bis Kobaltblautönen beherbergt unerwartete Besucher – Kängurus, die sich hier gerne in der Sonne ausruhen.
Routenvorschlag für einen Roadtrip durch Westaustralien (von Perth nach Esperance)
Wie kann man Westaustralien hautnah erleben und daraus ein Erlebnis für den Rest seines Lebens machen? Machen Sie einen Roadtrip. Es gibt viele beliebte Routen durch Westaustralien, aber wir haben uns schließlich für die Reise von Perth nach Esperance und zurück entschieden. Dieser Roadtrip führt Sie in 12 Tagen durch die schönsten Orte, wobei Sie etwa 1400 Kilometer voller unvergesslicher Erlebnisse zurücklegen.
Für die Reise haben wir uns einen Campervan gemietet, in dem wir kochen und übernachten konnten, und uns auf ein Abenteuer begeben. Und Sie können das jetzt auch, indem Sie unserer Reiseroute folgen.
Tage 1-2: Perth und Rottnest Island
Beginnen Sie in Perth, wo Sie Ihr Mietauto abholen und sich an die südafrikanische Zeitzone gewöhnen können. Verbringen Sie den ersten Tag mit einem Spaziergang durch den Kings Park, einem Besuch der Stadt und der Vorbereitung auf die Reise. Am zweiten Tag fahren Sie mit der Fähre nach Rottnest Island, wo Sie den Tag mit Radfahren, Schwimmen und vor allem dem Fotografieren mit Quokkas verbringen.
Wir empfehlen die Übernachtung in Perth in einem der Hotels in Stadtnähe (z.B. ibis Styles East Perth) oder im wunderschönen Fremantle, von wo aus regelmäßig Fähren nach Rottnest Island abfahren.
Tag 3: Perth – Bunbury – Busselton
Am nächsten Tag fahren Sie nach Süden. Der erste Halt ist Bunbury, eine ruhige Stadt, in der Sie am Strand spazieren gehen oder das örtliche Delfinzentrum besuchen können. Dann geht es weiter nach Busselton, wo Sie das berühmte Holzpier Busselton Jetty erwartet, das längste seiner Art auf der südlichen Hemisphäre.
Tage 4–5: Margaret River
Margaret River ist ein Paradies für Feinschmecker, Surfer und Naturliebhaber. Probieren Sie Weine in einem der Dutzenden Weingüter, spazieren Sie zu den Küstenklippen oder besuchen Sie faszinierende Höhlen wie die Ngilgi Cave. Und wenn Sie Lust auf Abenteuer haben, versuchen Sie sich im Surfen oder machen Sie eine Wanderung im Leeuwin-Naturaliste Nationalpark.
Tag 6: Augusta – Leuchtturm und südlichster Punkt Westaustraliens
Die Fahrt nach Augusta ist eine angenehme Reise durch Wälder und Weinberge. Die Stadt liegt ganz im Süden des Bundesstaates, wo der Indische und der Südliche Ozean aufeinandertreffen. Besuchen Sie den Cape Leeuwin Leuchtturm, spazieren Sie entlang der Küste und mit etwas Glück sehen Sie Wale, die entlang der Küste wandern (in der Saison). Und wenn Sie dem Glück auf die Sprünge helfen wollen, dann buchen Sie eine Walbeobachtungsfahrt, die meisten Unternehmen garantieren eine 99%ige Chance, sie zu sehen.😄 Rechnen Sie aber mit Seekrankheit.
Tag 8: Albany
Besuchen Sie in Albany das historische Museum, fahren Sie zu den natürlichen Bögen und Klippen im Torndirrup Nationalpark oder machen Sie einfach einen Spaziergang entlang der ruhigen Buchten.
Tag 9: Albany – Bremer Bay
Bremer Bay ist ein weniger bekannter, aber umso schönerer Winkel Westaustraliens. Diese kleine Küstenstadt ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, ihre ruhige Atmosphäre und in der Saison auch für die Beobachtung von Orcas.
Tage 10–12: Esperance
Der Abschluss des Roadtrips gehört einem der fotogensten Orte Australiens. Esperance und der umliegende Cape Le Grand Nationalpark bieten Strände mit unglaublich weißem Sand und türkisfarbenem Wasser. In Lucky Bay sonnen sich oft Kängurus direkt am Strand, während Twilight Beach perfekte Bedingungen zum Schwimmen bietet. Besuchen Sie den Aussichtspunkt Frenchman Peak, fahren Sie die Küstenstraße Scenic Drive entlang und beenden Sie jeden Tag mit einem Abendessen mit Blick auf den Ozean. Es lohnt sich.
Camping in Australien: Wo und wie man campen kann
Ich war nie ein großer Fan von Camping, aber einige Campingplätze, die ich in Australien erlebt habe, könnten mit schönen Hotels verglichen werden. Egal, ob Sie im Auto, Zelt oder Campervan schlafen, Australien hat wirklich hervorragend ausgestattete Campingplätze, saubere Duschen, Küchen und oft auch Ausblicke, die man nicht kaufen kann.
Sie können wählen zwischen:
- Kommerziellen Campingplätzen – diese finden Sie in Städten und Touristengebieten. Sie bieten alles von der Küche bis zum Pool und sind ideal für Ihren Komfort.
- Nationalparks und Buschcamps – diese haben eine Grundausstattung, sind aber oft direkt in der Natur.
- Free Camps – kostenlose oder symbolisch bepreiste Orte, oft ohne Ausstattung, nur mit grundlegenden sanitären Einrichtungen.
Nützlich sind Apps wie Wikicamps, CamperMate oder Park4Night, die Ihnen helfen, den idealen Ort nach Ausstattung, Preis und Bewertungen zu finden. Was ich noch raten kann, ist, den Platz rechtzeitig zu reservieren (mindestens 1-2 Tage im Voraus), Campingplätze sind oft (auch außerhalb der Hauptsaison) voll.
Wo man einen Campervan mieten kann
Ein Campervan (Wohnmobil) ist in Australien eine extrem beliebte Art zu reisen, und im Internet finden Sie viele Firmen, die ihn anbieten. Sie können je nach Budget und Reisestil wählen, vom kleinen Kombi mit Bett bis zum vollwertigen Wohnmobil mit Küche und Dusche.
Die bekanntesten Vermietungen sind:
- Jucy – pink-grüne Vans, preiswert, ideal für junge Reisende.
- Camplify – „Airbnb“ für Wohnmobile, Leute vermieten ihre privaten Fahrzeuge.
- Apollo, Britz und Maui – größere Vermietungen mit einer breiten Fahrzeugpalette.
- Travellers Autobarn – tolle Preise und unbegrenzte Kilometer.
Ich empfehle, das Auto im Voraus zu buchen, besonders wenn Sie Ihre Reise während des australischen Sommers (Dezember–Februar) planen. Und Achtung, in Australien benötigen Sie einen internationalen Führerschein und fahren auf der linken Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit für einen Roadtrip durch Westaustralien?
Die beste Reisezeit für Westaustralien ist von März bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm (20-25°C), es gibt weniger Regentage und die Natur ist in voller Blüte. Vermeiden Sie Dezember bis Februar wegen extremer Hitze (oft über 40°C) und Juni bis August wegen Regen und kühlerem Wetter.
Wie viel Geld brauche ich für einen Roadtrip durch Westaustralien?
Für einen zwölftägigen Roadtrip sollten Sie mit einem Budget von 3000-5000 AUD pro Person rechnen, einschließlich Mietwagen, Kraftstoff, Unterkunft und Verpflegung. Das Auto kostet 80-120 AUD pro Tag, Kraftstoff insgesamt 600-800 AUD, Unterkunft 100-300 AUD pro Nacht und Essen 50-100 AUD pro Person und Tag. Die Preise variieren je nach Komfortniveau und Saison.
Ist ein internationaler Führerschein erforderlich?
Ja, zum Fahren in Australien benötigen Sie einen internationalen Führerschein zusammen mit Ihrem deutschen Führerschein. Den internationalen Führerschein müssen Sie in Deutschland vor der Abreise bei der zuständigen Gemeindebehörde beantragen.
Gibt es in Westaustralien gefährliche Tiere?
Westaustralien ist eine relativ sichere Region. Am häufigsten trifft man auf Kängurus und Emus auf den Straßen, besonders in der Dämmerung und nachts. Giftige Schlangen und Spinnen kommen vor, aber Angriffe auf Menschen sind sehr selten. Beim Schwimmen sollten Sie auf Haie und giftige Quallen achten. In der Region Esperance gibt es Warnsysteme an den Stränden.
Welche Ausrüstung sollte man für einen Roadtrip mitnehmen?
Vergessen Sie nicht hochwertigen Sonnenschutz (LSF 50+), Hut, Sonnenbrille und ausreichend Wasser – die Sonne in Australien ist sehr intensiv. Nehmen Sie bequeme Wanderschuhe, schnell trocknende Kleidung und eine leichte Jacke für die Abende mit. Eine Kamera ist selbstverständlich, ebenso wie eine Powerbank und ein Adapter für australische Steckdosen. Für einige Aktivitäten können Sie Ausrüstung vor Ort mieten.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!