Wissen Sie, was sich auf der Karte an der Ferse des italienischen „Stiefels“ befindet? Dort finden Sie ein weiteres Juwel der Region Apulien, nämlich eine Fischerstadt an der Adriaküste, die auf Felsklippen hoch über den brechenden Wellen erbaut ist. Die Rede ist von der wunderschönen italienischen Stadt Polignano a Mare.
Polignano a Mare ist eine malerische und gemütliche Kleinstadt im Süden Italiens, unweit von Bari, die Sie auf den ersten Blick mit ihren weißen Häusern auf steilen Klippen, wunderschönen Stränden, klarem Wasser und atemberaubenden Meerblicken in ihren Bann ziehen wird.
Wann man Polignano a Mare besuchen sollte
Ich wage zu behaupten, dass Sie Polignano a Mare das ganze Jahr über besuchen können, aber in der Hauptsaison platzt es dank der Touristen aus allen Nähten. Im Gegensatz dazu weht es in den Wintermonaten hier dank des offenen Meeres ziemlich stark und einige Geschäfte sind außerhalb der Saison geschlossen, aber der Vorteil ist, dass Sie die Stadt mit einem Minimum an Touristen genießen können.
Der goldene Mittelweg für einen Besuch in Polignano a Mare sind daher die Frühlings- oder Herbstmonate. Aber keine Sorge, Polignano a Mare ist zu jeder Jahreszeit wunderschön.
Die Wahl liegt also bei Ihnen, je nachdem, was Sie erwarten und suchen – ob es ein Sommerurlaub mit Baden oder Wandern und Erkunden der Stadt ist.
TIPP: Wenn Sie schon in Apulien sind, besuchen Sie auch Alberobello oder Matera.
Wo man in Polignano a Mare übernachten kann
Polignano a Mare ist eine kleine Stadt, die Sie an einem Tag besuchen können. Daher müssen Sie nicht direkt dort wohnen, sondern können zum Beispiel im nahegelegenen Bari übernachten. TIPP: Alle Informationen über Bari finden Sie in unserem Artikel.
Wenn Sie jedoch länger in Polignano bleiben möchten, wählen Sie eine Unterkunft im Hotel Tra le Mura, das sich in der Nähe des Zentrums befindet und einen Flughafentransfer anbietet. Für ein einzigartiges Erlebnis empfehle ich das Hotel Dimora Valmar Luxury Charm und für Luxusliebhaber können Sie eine Unterkunft in der Dimora Talenti in Betracht ziehen.
Polignano a Mare: Ein wenig Geschichte
Wie ersichtlich ist, hat Polignano a Mare eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt entstand an einem strategisch wichtigen Ort auf einem Kalksteinfelsen, wodurch Polignano zu einer bedeutenden See- und Handelsstadt wurde.
In Polignano a Mare sind aus dieser Zeit archäologische Funde erhalten geblieben, wie zum Beispiel Reste der römischen Straße Via Traiana und Ruinen alter römischer Villen.
Im 19. Jahrhundert wurde Polignano a Mare Teil des Königreichs Italien.
Die 15 besten Tipps für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Polignano a Mare
Polignano a Mare ist eine Stadt, die von allem etwas hat. Von reicher Geschichte über malerische Gassen, Strände und wunderschöne Natur bis hin zu beeindruckenden Ausblicken, ausgezeichneter Gastronomie und Adrenalin-Sportarten. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die 15 besten Tipps für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Polignano a Mare.
Malerische Gassen der Stadt
Begeben Sie sich auf eine Erkundungstour durch die malerischen Gassen der historischen Stadt. Unterwegs werden Sie feststellen, dass an verschiedenen Orten Poesie von bekannten und unbekannten Autoren auftaucht. Diese Zitate und Verse sind Teil eines Projekts, das darauf abzielt, Kreativität und die Liebe zur Literatur zu fördern.
Terrasse Santo Stefano
Eine der schönsten Aussichten bietet die Terrasse Santo Stefano. Von hier aus können Sie die Wellen des Meeres oder den Sonnenuntergang beobachten.
TIPP: Im Sommer gibt es auf dieser Terrasse ein Café. Im Winter können Sie die Terrasse menschenleer genießen.
Der berühmte Strand Lama Monachile
Der wunderschöne Strand, den Sie wahrscheinlich auf allen Souvenirs sehen werden, ist Lama Monachile direkt im Stadtzentrum. Der Strand ist ein wahrer Magnet für alle Besucher Polignanos, weshalb er im Sommer leider überfüllt ist. 🫣
Alte römische Brücke Borbonico
Direkt hinter dem Strand Lama Monachile steht die alte römische Brücke, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und den alten und neuen Teil der Stadt verbindet. Von der Brücke aus haben Sie eine großartige Aussicht auf den Strand und die Höhlen darunter.
Höhlenrestaurant Grotta Palazzese
Wenn Sie etwas wirklich Besonderes erleben möchten, empfehle ich Ihnen, im Restaurant Grotta Palazzese zu speisen. Das Restaurant befindet sich direkt im Felsen über dem Meer und ist nur von Mai bis Oktober geöffnet. Es ist jedoch notwendig, im Voraus zu reservieren.
Im Restaurant werden ausgezeichnete Meeresfrüchte und andere Köstlichkeiten serviert. Es hat jedoch etwas höhere Preise.
Kirche Chiesa Madre di S. Maria Assunta
Über dem Platz erhebt sich die barocke Kirche, die der Heiligen Maria Himmelfahrt geweiht ist. Im Inneren der Kirche können Sie einige Werke bewundern, die dem Bildhauer Stefano da Putignano zugeschrieben werden.
Piazza Vittorio Emanuele II
Im Herzen von Polignano a Mare finden Sie die Piazza Vittorio Emanuele II, wo Sie die typisch italienische Atmosphäre und barocke Gebäude bewundern können. Gönnen Sie sich einen süßen Kaffee mit Amaretto in einem lokalen Café oder beißen Sie in ein Panini aus einer lokalen Bäckerei.
Statue von Domenico Modugno
In Polignano a Mare wurde der berühmte italienische Sänger und Komponist Domenico Modugno geboren, und so finden Sie hier seine Statue. Sein bekanntestes Lied „Volare“ gewann 1958 den Eurovision Song Contest.
Hinter dieser Statue finden Sie die Treppe namens Volare, die zur Promenade entlang der wunderschönen Klippen der Stadt führt.
Klippenspringen: Red Bull Cliff Diving World Series
Eine beliebte Aktivität bei Einheimischen und Touristen ist das Klippenspringen. Es wird sogar jährlich ein von Red Bull veranstalteter Klippenspring-Wettbewerb ausgetragen.
Auf der einen Seite der Klippe bei Cala Porto wird eine Konstruktion aufgebaut, von der die Teilnehmer springen, und auf der anderen Seite der Bucht können Besucher diesen Adrenalin-Sport genießen. Der Wettbewerb findet meist im Juli statt, genaue Termine finden Sie auf der offiziellen Website.
Meereshöhlen
In Polignano gibt es mehr als 70 Meereshöhlen, die durch die Einwirkung des Meeres in die Felsen gegraben wurden. Diese Höhlen können Sie besuchen, indem Sie einfach ein Boot mieten.
Polignano a Mare: Karte mit Sehenswürdigkeiten für das Handy
Speichern Sie die Karte der besten Orte in Polignano a Mare direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.
Grotte di Castellana
Bleiben wir noch bei den Höhlentipps. Erkunden Sie die Grotten von Castellana, die zu den größten und schönsten in ganz Italien gehören. Diese Höhlen wurden vor Millionen von Jahren von einem unterirdischen Fluss geschaffen und sind voller erstaunlicher Stalaktiten und Stalagmiten.
Höhlenführungen finden stündlich statt und dauern etwa zwei Stunden.
Torre a Mare
Unweit von Polignano a Mare liegt das Fischerdorf Torre a Mare, in dem Sie den gleichnamigen Wachturm aus dem 16. Jahrhundert , der auf einem Felsvorsprung über zwei weitläufigen Höhlen thront. Der Turm diente zur Verteidigung der Küste vor Piraten und Räubern.
Den Besuch von Torre a Mare können Sie mit einem Besuch des nahegelegenen Bari verbinden. Aus dem Angebot an Ausflügen und Erlebnissen können Sie auf dem Portal GetYourGuide wählen.
Ausflüge in die Umgebung Apuliens
Die italienische Region Apulien bietet viele schöne Orte, die es wert sind, gesehen zu werden, machen Sie also einen Ausflug in andere Städte. Das Angebot an möglichen Ausflügen finden Sie auf GetYourGuide.
- Bari: Die Hauptstadt Apuliens an der Adriaküste. Bari ist nach Neapel die zweitgrößte Stadt und bietet wirklich viel. Von Geschichte und Sehenswürdigkeiten bis hin zu einer lebendigen modernen Metropole.
- Monopoli: Eine kleine Hafenstadt unweit von Polignano a Mare. Sie ist nicht so touristisch beliebt, daher können Sie hier eine ruhige italienische Atmosphäre genießen.
- Lecce: Lecce trägt den Spitznamen „Florenz des Südens“ und bietet eine reiche Barockarchitektur.
Was man in Polignano a Mare probieren sollte
Die Region Apulien hat auch kulinarisch viel zu bieten. In Polignano a Mare sollten Sie unbedingt probieren:
- Das berühmte Dessert Tartufo,
- Panini,
- Orecchiette, eine Nudelsorte in Ohrenform, die oft mit Brokkoli oder Tomaten und Käse serviert wird,
- Focaccia,
- Muscheln überbacken mit Kartoffeln und Reis,
- süßen Kaffee mit Zitronenschale, Sahne und Amaretto.
Wie komme ich nach Polignano a Mare?
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Bari, der etwa 50 Kilometer von Polignano a Mare entfernt ist. Vom Flughafen aus können Sie Bus- oder Bahnverbindungen nutzen oder ein Auto mieten.
Was sind die wichtigsten Touristenattraktionen in Polignano a Mare?
Zu den Hauptattraktionen gehören das historische Zentrum mit seinen engen Gassen, die Kirche San Vito, die Festung aus dem 16. Jahrhundert und vor allem der wunderschöne Strand Lama Monachile, der auch als Strand der Liebe bekannt ist.
Kann ich in Polignano a Mare ein Boot oder ein Schlauchboot mieten?
Ja, im Hafen der Stadt können Sie ein Boot oder ein Schlauchboot mieten und die umliegenden Schönheiten vom Meer aus erkunden. Diese Option ist besonders bei Touristen beliebt.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!