Ich habe eine ganze Sammlung von Reisekaffeemaschinen zu Hause, aber der Outin Nano ist die erste Kaffeemaschine, die das Wasser selbst erhitzen kann. Die Kaffeemaschine hat mich so sehr beeindruckt, dass ich ihr diese separate Bewertung gewidmet habe. Wenn Sie den Kauf in Erwägung ziehen oder gerade erst Ihre erste Reisekaffeemaschine auswählen, nutzen Sie die Möglichkeit, einen Kommentar unter dem Artikel zu hinterlassen. Gerne beantworte ich Ihre Fragen. 😊
Meine Eindrücke
Die elektrische tragbare Kaffeemaschine Outin Nano ist eine ausgezeichnete Espressomaschine für unterwegs, aber ich habe festgestellt, dass sie bei Besuchen als Unterhaltungsquelle dient, oder als Quelle für guten Kaffee bei Großmüttern und anderen Haushalten, wo sie höchstens Instantkaffee kennen. Sie sind von der Kaffeemaschine so begeistert, dass sie nicht einmal beleidigt sind, dass ich meinen eigenen Kaffee mitgebracht habe 😁
Ich habe getestet, dass sie mit einer Ladung 4 Espressos (jeder aus 50 ml Wasser) zubereiten kann, wenn ich kaltes Wasser verwende. Mit heißem Wasser bin ich nicht an die Grenze gestoßen, aber laut Hersteller schafft sie mit einer Ladung bis zu 200.
Mit seinen 700 g ist die Kaffeemaschine etwas schwerer als andere Alternativen. Zum Beispiel ist meine Wacaco Nanopresso Kaffeemaschine mit Doppel-Espresso-Adapter und größerem Tank nicht viel leichter. Gleichzeitig ist sie aber recht kompakt und passt problemlos in meinen Rucksack neben einer 750 ml Wasserflasche (größenmäßig sind sie ungefähr gleich).
💡 Die Kaffeemaschine gefällt mir so gut, dass ich dem Hersteller geschrieben und einen 10 % Rabatt herausgehandelt habe 😂 Klicken Sie einfach auf diesen Link.
Vor- und Nachteile der Outin Nano Kaffeemaschine
+ erwärmt Wasser | – lädt ~ 2 Stunden |
+ erzeugt angenehmen Schaum | – schwerer als andere Reisekaffeemaschinen |
+ 200 Tassen Kaffee mit heißem Wasser | – 5 Tassen mit kaltem Wasser |
Grundlegende technische Informationen
Die Kaffeemaschine ist ein elektrisches Gerät und verfügt daher über die entsprechenden Zertifikate. Sie erfüllt die vom ECBC (European Coffee Brewing Center) empfohlenen Standards und überwacht selbst Temperatur, Druck und Geschwindigkeit, um ein möglichst konsistentes Ergebnis zu gewährleisten.
Sie erhitzt Wasser auf 92 °C und die Kaffeetemperatur am Auslass beträgt ~80 °C. Sie wird über USB-C geladen.
- Gewicht: 670 g
- Heizgeschwindigkeit: 50 ml werden in ~3 Minuten erhitzt (abhängig von Umgebungstemperatur und Wassertemperatur)
- Druck: 20 bar
- Leistung: 90 W
- Material des Wassertanks: lebensmittelechter Edelstahl
- Tankvolumen: max. 80 ml
- Akku: Lithium, 7500 mAh
- Akkulaufzeit: ~4 Espressos mit kaltem Wasser
- Methoden: gemahlener Kaffee oder Nespresso-Kapseln
Was Sie im Lieferumfang finden
Die Kaffeemaschine ist in einer schönen, designten Box verpackt, die komplett bedruckt und voller Informationen ist. Im Inneren finden Sie weitere Flyer mit Anweisungen zur Verwendung der Kaffeemaschine. Des Weiteren ist im Lieferumfang enthalten:
- 1x Outin Nano Kaffeemaschine
- 1x Messlöffel für gemahlenen Kaffee
- 1x Behälter für gemahlenen Kaffee
- 1x Adapter für Nespresso-Kapseln
- 1x USB-C-Kabel
Die tragbare Hülle muss separat erworben werden, aber wenn Sie unterwegs nicht beide Zubereitungsarten kombinieren möchten, benötigen Sie die Hülle nicht.
Wie man mit dem Outin Kaffee zubereitet
Den Kaffeezubereitungsprozess würde ich nach der Methode unterteilen. Entweder verwenden Sie frisch gemahlenen Kaffee, oder Sie sparen sich die Arbeit und verwenden eine beliebige Kapsel, die mit Nespresso-Kaffeemaschinen kompatibel ist. Gleich zu Beginn möchte ich sagen, dass die Arbeit mit einer Kapsel viel einfacher ist.
Kaltes oder heißes Wasser
Die Kaffeemaschine hat nur eine Taste, mit der mehrere Befehle eingegeben werden.
- Sie verwenden kaltes Wasser – halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, die Kaffeemaschine erhitzt das Wasser und startet die Extraktion.
- Sie verwenden lauwarmes bis warmes Wasser – halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, die Kaffeemaschine heizt das Wasser nach und startet die Extraktion.
- Sie verwenden heißes Wasser – halten Sie die Taste fünf Sekunden lang gedrückt, die Kaffeemaschine überspringt das Erhitzen und startet die Extraktion.
Zubereitung aus gemahlenem Kaffee
Wenn Sie sich entscheiden, Kaffee mit gemahlenem Kaffee zuzubereiten, erwartet Sie ein komplexerer Prozess. Es ist notwendig, den Behälter mit Kaffee zu füllen, anzudrücken, mit dem perforierten Deckel zu verschließen und den Behälter in einen weiteren Zylinder einzusetzen, den Sie auf den unteren Teil des Outin Nano schrauben. Darauf setzen Sie eine halbtransparente Tasse, in die der Kaffee fließt.
Auf der Oberseite der Kaffeemaschine befindet sich eine Wasserkammer, die Sie mit 50 ml Wasser füllen (oder mehr, sie fasst max. 80 ml) und auf den Tisch stellen. Anschließend schalten Sie die Kaffeemaschine ein.
An der Kaffeemaschine leuchtet eine von insgesamt vier weißen Kontrollleuchten auf. Während das Wasser erhitzt wird, leuchten nach und nach alle Kontrollleuchten auf, bis die Kaffeemaschine nach etwa drei Minuten piept und die Extraktion beginnt. Nach Abschluss ist es fertig und Sie können die Kaffeemaschine zerlegen und reinigen.
Wie bei allen anderen Kaffeemaschinen ist diese Zubereitungsart etwas unordentlich und Sie werden beim Reinigen überall Kaffee haben. Deshalb bevorzuge ich Kapseln.
Zubereitung aus Kapseln
Die Zubereitung aus Kapseln ist einfacher, schneller und sauberer. Es genügt, eine beliebige mit Nespresso-Kaffeemaschinen kompatible Kapsel einzulegen (es gibt auch gute Spezialitätenkaffees, z.B. von Doubleshot), zuzuschrauben und die Kaffeemaschine einzuschalten.
Die schnelle Reinigung ist dann eine Sache von zehn Sekunden.
Reinigung der Kaffeemaschine, wenn kein Wasser fließt
Es kann Ihnen passieren, dass kein Wasser mehr aus der Kaffeemaschine fließt. Dies ist in den meisten Fällen auf den Druck im Inneren des Geräts zurückzuführen.
Die Kaffeemaschine verfügt für dieses Problem über einen speziellen Reinigungsmodus, den Sie laut Anleitung vor jeder Kaffeezubereitung verwenden sollen. Ich mache das bei jedem zehnten Kaffee so und habe kein Problem. 😊
Den Reinigungsmodus starten Sie, indem Sie die Kaffeemaschine auf den Kopf stellen, den Filterbehälter entfernen und kaltes Wasser in die Öffnung gießen. Die Reinigung starten Sie durch zweimaliges Drücken der Taste. Das Wasser fließt durch und es ist fertig. Im Grunde reinigt es nur die Leitungen.
Wenn das nicht hilft, können Sie die Kaffeemaschine wieder umdrehen, den Tank mit kaltem Wasser füllen, die Membran von unten zweimal sanft drücken und die Reinigung durch zweimaliges Drücken der Taste starten.
Hier ist zur Sicherheit auch ein Video-Tutorial:
Laden der Kaffeemaschine und Akkuladeanzeige
Das Laden der Kaffeemaschine hängt hauptsächlich von der Stromquelle ab, da diese nicht im Lieferumfang enthalten ist. Minderwertige Adapter und Kabel können dazu führen, dass die Kaffeemaschine überhaupt nicht geladen wird, daher ist es ideal, eine separate Stromquelle zu erwerben und diese mitzuführen. Korrekterweise sollten Sie ein 5V/3A USB-C Wandladegerät verwenden.
Wenn Sie eine Stromquelle mit weniger als 10 W Leistung verwenden, wird die Kaffeemaschine überhaupt nicht geladen.
Die Kaffeemaschine funktioniert leider nicht, während sie geladen wird. Genauer gesagt, sie funktioniert, muss aber zu mindestens 50 % geladen sein. Das hat mich im Stich gelassen, als ich Kaffee für unser Team bei nanoSPACE zubereitete. Wenn Sie vorhaben, die Kaffeemaschine mehrmals innerhalb kurzer Zeit zu verwenden, empfehle ich, heißes Wasser zu verwenden, da Sie so viel mehr Kaffee zubereiten können.
Akkuladeanzeigen
Die Kaffeemaschine verfügt über eine LED-Akkuladeanzeige, insgesamt vier Dioden. Wenn alle leuchten, ist sie vollständig geladen. Den Akkustand überprüfen Sie durch einmaliges Drücken der Taste. Wenn sie zweimal blinkt und piept, ist der Akku schon sehr schwach geladen. Sie schafft aber immer noch ein paar Tassen mit heißem Wasser. 😊 Der größte Stromfresser ist das Erhitzen.
Fehlermeldungen
Die Kaffeemaschine hat nur die erwähnten vier Dioden, Pieptöne und eine Taste. Und auf diese Weise sagt sie Ihnen alles. Also habe ich zur Sicherheit die Tabelle aus der Anleitung abgeschrieben, weil ich mich selbst nicht daran erinnere, was die einzelnen Zustände bedeuten 😁
Situation | Lichter und Pieptöne | Lösung |
Niedriger Akkustand | 2x Blinken 1x Piepen | Vollständig aufladen |
Überhitzungsschutz des Akkus | 2x Blinken 2x Piepen | 5 Minuten warten |
Schutz vor Erhitzen eines leeren Behälters | 2x Blinken 3x Piepen | Wasser nachfüllen |
Kurzschlussschutz | Abwechselndes Blinken | Support kontaktieren |
10 % Rabatt für meine Leser
Direkt beim Hersteller habe ich einen dauerhaften Rabatt von 10 % bei Verwendung des Gutscheins LUKAS vereinbart. Es genügt, den Gutschein im Warenkorb einzugeben oder sich über diesen Link durchzuklicken.
Den Outin Nano können Sie auch in der Tschechischen Republik kaufen
Möchten Sie die Kaffeemaschine nicht aus dem Ausland bestellen? Nutzen Sie Heureka, wo Sie alle Händler finden. Günstiger ist es jedoch, mit dem Gutschein direkt beim Hersteller zu kaufen. 😊
FAQ
Kann der Outin Nano überhitzen?
Ja, das kann er. Meiner Erfahrung nach kann er bei der vierten Extraktion mit Wassererhitzung überhitzen und benötigt dann fünf Minuten Ruhe, bevor er wieder funktioniert.
Was, wenn kein Wasser mehr aus dem Outin Nano fließt?
Verwenden Sie den Reinigungsmodus. Entfernen Sie den Filter, drehen Sie die Kaffeemaschine auf den Kopf und füllen Sie die Öffnung mit Wasser. Starten Sie die Kaffeemaschine durch zweimaliges Drücken der Taste.
Welche Kapseln passen in den Outin Nano?
Beliebige Kapseln in der Größe der originalen Nespresso-Kapseln. Alternativ kann ein Adapter und frisch gemahlener Kaffee verwendet werden.
Wie groß ist die Outin Nano Kaffeemaschine?
Die Kaffeemaschine hat die Größe einer normalen Thermoskanne. Sie ist 23 cm hoch, 7 cm breit und wiegt 670 g.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!