...

40 beste Tipps für Paris + Karte für das Handy

Millionen Paare reisen jährlich für verlängerte Wochenenden nach Paris. Paris ist eines der beliebtesten Reiseziele. Und obwohl es seit Jahren als die romantischste Stadt der Welt gilt, findet hier wirklich jeder etwas für sich. Studenten, Familien mit Kindern, aber auch Senioren werden ihren Besuch in Paris genießen. Schauen wir uns an, was es in Paris zu sehen gibt, wo man am besten übernachtet und wie man Warteschlangen für Tickets umgeht.

40 Tipps, was man in Paris sehen kann

Obsah článku

Wann man nach Paris reisen sollte: Wetter in Paris

Das Wetter in Paris unterscheidet sich nicht wesentlich von unserem Wetter hier, die Sommer sind hier warm, nur die Winter sind etwas milder als bei uns. Im Allgemeinen regnet es hier nicht sehr oft. Die wärmsten Monate sind Juli und August, der kälteste Monat ist Januar. Sie können daher im Frühling, Sommer oder Herbst nach Paris reisen.

Monat Temperatur
Januar6 °C
Februar8 °C
März12 °C
April15 °C
Mai20 °C
Juni23 °C
Juli25 °C
August25 °C
September21 °C
Oktober16 °C
November10 °C
Dezember7 °C

Wie man nach Paris kommt

Paris ist von der Tschechischen Republik aus relativ gut erreichbar und für die Reise können Sie aus mehreren Optionen wählen.

Mit dem Auto nach Paris

Wir empfehlen nicht, mit dem Auto nach Paris zu reisen, da Sie wie in großen Städten mit Parkplätzen und einem ziemlich dichten Verkehr zu kämpfen haben werden. Es ist viel bequemer, nach Paris zu fliegen.

Mit dem Auto von Prag

Wenn Sie mit dem Auto von Prag aus starten, haben Sie die Wahl zwischen drei schnellsten Routen, die sich aber sehr ähneln und auf bestimmten Abschnitten zusammenlaufen. In allen Fällen fahren Sie zuerst nach Nürnberg.

  1. Von Nürnberg aus fahren Sie weiter geradeaus nach Heilbronn, Saarbrücken und dann erwarten Sie Reims und Paris. Dies ist die schnellste Route, sie dauert 9 Stunden und 27 Minuten.
  2. Von Nürnberg wieder nach Heilbronn und Mannheim, aber in Saarbrücken biegen Sie nach Luxemburg ab und schließen sich in Reims wieder der Route an. Diese Route ist die längste, sie dauert 10 Stunden und 28 Minuten.
  3. Die dritte Möglichkeit ist, von Nürnberg in Richtung Würzburg, Mainz zu fahren und sich dann wieder Saarbrücken anzuschließen. Diese Fahrt dauert 9 Stunden und 57 Minuten.

Mit dem Auto von Brünn

Wenn Sie von Brünn aus fahren, haben Sie die gleichen Möglichkeiten, Sie fahren wieder zuerst nach Nürnberg, und wählen dann je nach aktueller Situation eine der drei Routen. Am bequemsten und schnellsten ist es, von Brünn aus über die Autobahn nach Prag zu fahren und von dort weiter nach Deutschland.

Mit dem Bus nach Paris

Wenn Sie keine Möglichkeit haben (oder einfach nicht wollen), mit dem Auto zu fahren, bieten die Unternehmen RegioJet und Flixbus direkte Busverbindungen nach Paris an. Ein Einzelticket kostet durchschnittlich 1.000 CZK, kann aber auch weniger kosten. Die Busse fahren meistens über Nacht und die Fahrt dauert durchschnittlich etwa 14 Stunden. Beide Unternehmen fahren etwa 2x pro Woche.

Mit dem Zug nach Paris

Es ist zwar möglich, mit dem Zug nach Paris zu gelangen, aber dies ist wahrscheinlich die am wenigsten vorteilhafte Option. Ein Einzelticket kostet etwa 2.000 CZK, die Fahrt dauert etwa 16 Stunden, und Sie müssen außerdem mehrmals umsteigen, meistens in Deutschland. Es gibt keine direkten Zugverbindungen nach Paris.

Mit dem Flugzeug nach Paris

Im Gegenteil, am vorteilhaftesten ist es, mit dem Flugzeug nach Paris zu fliegen. Paris hat gleich drei Flughäfen, die Sie mit einem Direktflug von Prag aus erreichen können. Zum Flughafen Paris-Charles de Gaulle fliegen Air France, Vueling und ČSA. Lesen Sie, wie Sie günstige Flüge finden.

Flüge von Transavia gehen zum Flughafen Paris-Orly und wenn Sie Billigfluglinien bevorzugen, fliegt Ryanair zum Flughafen Paris-Beauvais. Die günstigsten Flüge erhalten Sie ab 1.800 CZK, aber normalerweise liegen sie eher zwischen 3.000 und 5.000 CZK.

Wo man in Paris strategisch übernachten kann

Wir empfehlen, direkt im Zentrum zu übernachten, damit Sie so viel wie möglich zu Fuß erkunden können. Wenn Sie ein ausgezeichnetes Frühstück mögen, empfehlen wir ein günstigeres Hotel mit kleineren Zimmern der Kette ibis Paris Bastille Faubourg St Antoine. Ganz in der Nähe des Zentrums befindet sich auch das Mary’s Hotel République. Ein Stück vom Louvre entfernt finden Sie das ausgezeichnete Hotel Maison Armance – Esprit de France.

Paris ÖPNV: Wie man sich in Paris fortbewegt

In Paris bewegt man sich am besten mit der Metro, aber natürlich gibt es auch Busse oder Taxis.

Fahrkarten für den ÖPNV und wo man sie kaufen kann

ÖPNV-Fahrkarten in Paris sind nach Zeitabschnitten und Zonen unterteilt, daher ist es gut, sich vorher klar zu machen, wie oft und wohin Sie in Paris reisen möchten und dementsprechend die Fahrkartenvariante zu wählen. Sie erhalten sie dann z.B. in Tabakläden oder an Automaten an Haltestellen oder Metrostationen.

In allen Fällen kann auch mit Karte bezahlt werden. Sie können auch Rabattkarten erwerben, deren Preis alle ÖPNV-Verbindungen sowie weitere Rabatte und vorteilhafte Angebote beinhaltet. Die vorteilhafteste Touristenkarte ist der Paris City Pass.

Metro

Die gebräuchlichste und schnellste Transportmöglichkeit in Paris ist die Metro. Mit der Metro kommen Sie überall in der Stadt hin und sie hat auch Haltestellen in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die Pariser Metro hat insgesamt 16 Linien, aber alles ist sehr übersichtlich und einfach.

Straßenbahn

Wenn Sie nur eine kurze Strecke um das Zentrum herum zurücklegen möchten, können Sie auch die Straßenbahnen nutzen. Sie haben nur 10 Linien, die als T1 – T10 bezeichnet werden. Derzeit fahren sie jedoch nicht außerhalb des eigentlichen Zentrums und außerdem ist es eine relativ teure Transportmöglichkeit.

Fahrrad

Ein sehr häufiges Verkehrsmittel in Paris ist das Fahrrad, und es wäre schade, diese Möglichkeit nicht zu nutzen. Fast die ganze Stadt ist flach und entlang der Seine gibt es außerdem einen interessanten Radweg. Mit dem Fahrrad erreichen Sie auch alle Sehenswürdigkeiten und Fahrradverleihstationen finden Sie fast überall in der Stadt. Sie leihen sich ein Fahrrad über einen Automaten aus und bezahlen mit Karte. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten liegen jedoch sehr nah beieinander, sodass sie auch zu Fuß sehr gut erreichbar sind.

Paris auf eigene Faust: Historische Sehenswürdigkeiten

Paris bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, deren Besuch Sie nicht aufschieben sollten. Schauen wir uns an, was es in Paris zu sehen gibt.

1) Eiffelturm

Das berühmteste Symbol von Paris, der Eiffelturm, wurde 1889 erbaut und war bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Er ist 324 Meter hoch und wurde anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Französischen Revolution erbaut. Ursprünglich sollte er nur vorübergehend stehen, wurde aber schließlich bis heute beibehalten.

Der Turm hat insgesamt drei Aussichtsplattformen, in einer Höhe von 57 Metern, 115 Metern und 276 Metern. N Nach oben führen Treppen, eine Seilbahn und vom zweiten zum dritten Stock auch ein Aufzug. Im ersten Stock befinden sich ein Restaurant, ein Café, ein Kino mit Filmen über die Geschichte des Bauwerks und ein Glasboden.

Tickets für den Turm können Sie entweder online im Voraus oder vor Ort kaufen und die Preise variieren je nachdem, welche Etage Sie besteigen möchten und ob Sie Treppen oder den Aufzug benutzen.

Wo man Tickets für den Eiffelturm kaufen kann?

Wir kaufen Tickets für Attraktionen am liebsten über GetYourGuide, weil immer alles reibungslos funktioniert, man muss nirgendwo für Tickets anstehen und der Preis ist immer derselbe wie beim Kauf an den offiziellen Stellen.

2) Kathedrale Notre-Dame

Ein weiteres Symbol von Paris ist die gotische Kathedrale Notre-Dame, deren Bau vom 12. bis zum 14. Jahrhundert dauerte. Bevor der Eiffelturm gebaut wurde, war diese Kathedrale das höchste Bauwerk Frankreichs, ihre Türme reichen bis zu einer Höhe von 69 Metern.

Im Jahr 2019 wurde das Bauwerk von Flammen erfasst, der Brand konnte 12 Stunden lang nicht gelöscht werden. Aus diesem Grund ist das Denkmal heute zwar für Touristen geschlossen, aber es lohnt sich, sie zumindest von außen zu besichtigen.

Notre Dame - Sehenswürdigkeiten in Paris

3) Sainte Chapelle

Ein weiterer Ort auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Paris ist die Sainte Chapelle. Die Heilige Kapelle wurde in nur sieben Jahren erbaut und ist bekannt für ihre wunderschönen Glasfenster. Jedes der fünfzehn Fenster ist 15 Meter hoch und zeigt insgesamt 1113 biblische Szenen. Wenn Sie diese Schönheit mit eigenen Augen bewundern möchten, müssen Sie im Voraus einen Platz reservieren.

4) Basilika Sacré-Cœur

Eines der weiteren Symbole von Paris und auch ein Ort, an dem sich immer viele Touristen und Einheimische treffen, ist die Basilika Sacré-Cœur. „Basilika des Heiligen Herzens Jesu“, deren Grundriss die Form eines Kreuzes hat, ist vor allem durch ihre rein weiße Fassade interessant. Dank ihrer Farbe, Türmchen und Kuppeln wird sie manchmal „Küsschen“ genannt. Die Basilika ist ein wichtiger Wallfahrtsort und ringsum erstreckt sich ein Park, ideal für Momente der Entspannung oder ein Picknick im Gras.

Die Basilika Sacré-Cœur gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris

5) Triumphbogen

Der berühmte Pariser Triumphbogen ist einer der bekanntesten der Welt. Und das, obwohl jede zweite Stadt in Europa einen hat. :))) Genau an diesem Ort endet jedes Jahr das Radrennen Tour de France. Napoleon Bonaparte ließ ihn im 19. Jahrhundert errichten, um seinen Sieg in der Schlacht bei Austerlitz zu feiern. Der Bogen ist hauptsächlich mit Geschichten aus Kriegen und der römischen Mythologie verziert. Gegen eine Gebühr können Sie die Aussicht von seinem Dach genießen.

Der Triumphbogen gehört auch zu den Sehenswürdigkeiten in Paris

6) Basilika Saint Denis

Die Basilika wurde im Jahr 1140 erbaut und ist die erste Kirche der Welt, die im rein gotischen Stil errichtet wurde. Früher diente sie als Grabstätte der französischen Könige, und so wird diese Kirche oft als französische Nekropole bezeichnet. Hier befinden sich die Überreste aller Herrscher, die Frankreich vom 10. bis zum 18. Jahrhundert regierten.

Basilika Saint Denis

7) Die Sainte-Geneviève-Bibliothek

Die Bibliothek der Heiligen Genoveva ist eine Staats- und Universitätsbibliothek, die zwischen 1843 und 1850 erbaut wurde. Der Architekt des Bauwerks war Henri Labrouste, einer der ersten, der Eisen als Baumaterial verwendete.

Das Besondere daran ist, dass er die Eisenkonstruktion nicht von einer Mauer verdecken ließ, sondern sie offen ließ, wodurch sie Teil der Dekoration wurde. Die Bibliothek ist auch durch ihr Interieur äußerst interessant. Ihre Sammlung umfasst rund zwei Millionen Dokumente.

8) Palais Bourbon

Der Palast ist der Sitz der französischen Nationalversammlung. Ursprünglich wurde er für die Tochter Ludwigs XIV. erbaut, aber Ende des 18. Jahrhunderts als Nationalbesitz beschlagnahmt. Der Palast ist interessant durch seine korinthischen Säulen und die Dekoration im antiken Stil, die zur Zeit Napoleons Bonaparte hinzugefügt wurde.

9) Königspalast Palais Royal

Ein bedeutendes historisches Denkmal von Paris ist der Palais Royal, auch Königspalast genannt. Der ursprüngliche Palast stammte aus dem Jahr 1622, heute ist jedoch nur noch der südöstliche Flügel erhalten. Das Gebäude wurde 1643 zum Königspalast, als Anna von Österreich mit ihrem Sohn Ludwig XIV. hierher zog. P Der Palast brannte in der Vergangenheit mehrmals ab und wurde anschließend rekonstruiert. Heute sind hier der Staats- und Verfassungsrat, das französische Gericht und das Nationaltheater untergebracht.

10) Invalidendom

Diesen besonderen Namen erhielt das prächtige Gebäude aufgrund seiner Funktion im 17. Jahrhundert, als König Ludwig XIV. es als Heim für Kriegsveteranen errichten ließ. In der Mitte des Bauwerks befindet sich eine Kirche mit einer dominanten Kuppel, die dem gesamten Bauwerk Majestät verleiht.

Heute befinden sich hier ein Krankenhaus, ein Seniorenheim und ein Museum für Militärwesen und die französische Armee. Hier finden Sie auch das Grab von Napoleon Bonaparte und anderen bedeutenden Persönlichkeiten.

11) Conciergerie

Conciergerie bedeutet Burggrafschaft, ursprünglich diente dieser Palast dem Verwalter des Königspalastes. Während der Französischen Revolution wurde das Gebäude als Gefängnis mit einer Kapazität von 1200 Gefangenen genutzt.

Hier wurden zum Beispiel Prinzessin Marie Antoinette oder Maximilien Robespierre inhaftiert. Seit 1914 ist die Conciergerie als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.

12) Pariser Katakomben

Die Pariser Katakomben stammen aus der Zeit der alten Römer, die sie hier ursprünglich als Steinbrüche anlegten. Erst 1786 wurden diese Steinbrüche zu einem Ort der Bestattung, seitdem haben sich hier etwa 6 Millionen Skelette angesammelt.

Die Katakomben bestehen aus 190 km langen Gängen und befinden sich 20 m unter der Erde. Für die Öffentlichkeit ist nur ein Bruchteil dieser Gänge zugänglich, deren Wände in diesem Bereich mit Schädeln ausgelegt sind. Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 14 Euro. Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag und obwohl dieser Spaziergang durch die Gänge wahrscheinlich einen leicht morbiden Charakter haben wird, ist er einen Besuch wert.

13) Basilika der Heiligen Klothilde

Die neugotische Kirche wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist der Heiligen Klothilde und der Heiligen Valerie geweiht. Der Altar stammt aus dem Jahr 2007. Zwei Seitenstürme reichen bis zu einer Höhe von 69 Metern. Die Kirche wird Sie vor allem mit ihrer Ausstattung beeindrucken – mit Glasfenstern, Gemälden und Skulpturen.

Wenn Ihnen das Gebäude etwas bekannt vorkommt, dann liegt es daran, dass es als Vorlage für die Herz-Jesu-Kirche in China diente, die nur wenige Jahre später erbaut wurde.

Sehenswürdigkeiten in Paris: Die besten Pariser Museen

In Paris finden Sie die bekanntesten Museen. Wenn Sie Kunst lieben, werden Sie sicherlich den Louvre und das „kleine grüne Bild“ in Form der Mona Lisa (böse Zungen nennen es grün, weil es immer noch nicht und wahrscheinlich noch lange nicht gereinigt wurde) von Leonardo da Vinci besuchen wollen. In Paris gibt es aber auch eine große Anzahl von Museen für moderne Kunst.

Das größte Museum in Paris ist der Louvre.

14) Louvre

Eines der bekanntesten Museen der Welt mit einer Gesamtsammlung von 554.000 Exponaten hat seinen Sitz im Palastkomplex Palais du Louvre. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch zu entscheiden, was Sie im Louvre sehen möchten.

Es ist das meistbesuchte und flächenmäßig größte Museum der Welt. Gelegentliche Ausstellungen fanden hier seit 1628 statt, ein offizielles öffentliches Museum wurde hier jedoch erst 1793 eröffnet.

Von der gesamten Sammlung sind hier etwa 35.000 Exponate ausgestellt, die in mehrere Bereiche unterteilt sind, von ägyptischer Kunst über orientalische Keramik bis zur Moderne. Die größten Attraktionen sind Gemälde wie die Mona Lisa oder die Felsgrottenmadonna von Leonardo da Vinci, aber auch andere Werke weltberühmter Künstler.

Wo man Tickets kaufen kann, um lange Warteschlangen zu vermeiden

Wenn Sie genügend Zeit für die Museumsbesichtigung haben möchten, planen Sie dafür mindestens einen ganzen Tag ein. Selbst dann werden Sie nicht alles schaffen. Kaufen Sie Tickets im Voraus über GetYourGuide oder über tickets-paris, sonst stehen Sie wirklich lange Schlange.

15) Musée d’Orsay

Wenn es ein Museum gibt, das ich empfehlen würde, dann ist es das Musée d’Orsay, das sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Bahnhofs befindet. Es konzentriert sich auf Impressionisten. Zu den bekanntesten Gemälden in der Sammlung gehören zweifellos Werke von Vincent van Gogh, Edgar Degas, Paul Gauguin, Paul Cézanne oder Claude Monet. Der Vorteil dieses Museums ist, dass es nicht so riesig ist wie der Louvre.

16) Musée Rodin

Das Museum, das dem Leben und Werk des bekannten Künstlers Auguste Rodin gewidmet ist, wurde 1919 gegründet. Hier sind über 6.000 Skulpturen, 8.000 Gemälde, 8.000 Fotografien und 7.000 weitere Kunstobjekte untergebracht.

Hier sind die bekanntesten Skulpturen des Künstlers ausgestellt, wie z.B. Der Denker, Adam und Eva oder Der Mann mit der gebrochenen Nase, aber auch Gegenstände aus seiner persönlichen Sammlung als Kunstsammler. Die Ausstellung widmet sich auch dem Werk von Rodins Schülerin Camille Claudel.

Wo man Tickets kaufen kann

Wie überall sonst haben wir die Dienste von GetYourGuide genutzt.

17) Das Musée de la Magie

Dieses unglaublich interessante Museum sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Magie und des Illusionismus. Es ist in mehrere Teile unterteilt, der erste Teil konzentriert sich auf die Geschichte und bedeutende Persönlichkeiten der Magie, hier können Sie auch eine Zaubershow genießen. Danach geht es weiter in Räume mit magischen Spiegeln und optischen Illusionen. Schließlich schauen Sie sich den kleinen Laden an und können hier gerne einen Kurs in der Zauberschule buchen.

18) Musée national des Arts asiatiques – Guimet – Guimet-Museum

Das Museum wurde 1889 vom Lyoner Fabrikanten Émile Guimet für seine großartige Sammlung ägyptischer, asiatischer und antiker Kunst gegründet. Achtung, der ägyptische Teil der Sammlung wurde schließlich in den Louvre verlegt, sodass Sie hier himalayische, afghanische, pakistanische, aber auch indische und japanische, chinesische und koreanische und viele weitere Sammlungen finden.

18) Centre Pompidou

Das Centre Pompidou ist eines der bedeutendsten Museen für moderne Kunst weltweit und Sie finden es in einem Gebäude, das selbst ein Kunstwerk ist.

Das Musée national d’art moderne befindet sich im Centre Pompidou, einem farbenfrohen Avantgarde-Gebäude, das bereits für sich eine Attraktion ist. Die Ausstellung des Museums ist der Kunst gewidmet 20. und dem 21. Jahrhundert und befindet sich im 4. und 5. Stock des Gebäudes.

Jede Etage ist einer der beiden Perioden (moderne und zeitgenössische Kunst) gewidmet. Das Museum besitzt über 70.000 Werke; die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Plastiken, Videokunst, Design sowie Architektur und Filmkunst. Damit ist es die größte Sammlung moderner Kunst weltweit.

17) Palais de Tokyo

Das Palais de Tokyo ist eines der bedeutendsten Museen für zeitgenössische Kunst in Paris und hat keine Dauerausstellungen, schauen Sie also immer nach, was gerade ausgestellt wird. Es wurde bereits 1937 als Ausstellungspavillon für die Weltausstellung unter dem Namen Palais des Musées d’art moderne eröffnet.

18) Fondation Louis Vuitton

Die Fondation Louis Vuitton gehört zu den neueren Museen und befindet sich in einem wunderschönen modernen Gebäude, das vom Architekten Frank Gehry entworfen wurde (und allein schon wegen dieses erstaunlichen Gebäudes einen Besuch wert ist). Dort finden Sie bekannte Gemälde von Alex Katz oder Andy Warhol.

Die besten Parks und Gärten in Paris

Wenn Sie genug von Sehenswürdigkeiten und Museen haben, können Sie die lokalen Parks und Gärten erkunden. Die Luxemburger Gärten gehören immer noch zu meinen Lieblingsgärten weltweit. Schauen wir uns also an, wo Sie überall einen romantischen Spaziergang in der Natur unternehmen können.

19) Luxemburger Garten

Mitten in Paris finden Sie einen wunderschönen Palast aus dem 17. Jahrhundert, der heute der Sitz des französischen Senats ist. Um den Palast herum erstreckt sich ein großer Garten mit Blumenbeeten, Statuen, Wasserbecken und dem berühmten Medici-Brunnen. Er ist zu einem beliebten Ort der Erholung für Einheimische und Touristen geworden. Er ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.

Die Luxemburger Gärten gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Paris.

20) Jardin des Tuileries

Der Tuileriengarten ist ein öffentlicher Park im französischen Stil, früher der Schlossgarten des heute abgerissenen Schlosses Tuileries. Dieser Kunstgarten gehört zu den historischen Denkmälern, und hier können Sie vor allem Kunstwerke bewundern.

Neben den Skulpturen bekannter Künstler im Garten selbst gibt es hier zwei Galerien. Die erste befindet sich in der ehemaligen Orangerie (Musée de l’Orangerie) und widmet sich hauptsächlich den Werken von Impressionisten und Post-Impressionisten (Matisse, Monet, Cézanne, Picasso und anderen). Die zweite Galerie (Galerie nationale du Jeu de Paume) befindet sich in der ehemaligen Ballsporthalle. Ihre Sammlung umfasst Werke moderner Kunst.

21) The Parc des Buttes-Chaumont

Es ist der drittgrößte Park von Paris, der im größten der Steinbrüche des lokalen Steinbruchs angelegt wurde. Der Park wurde von Napoleon III. angelegt und ist vor allem für seine Pflanzen und Vögel bekannt. Hier wachsen viele seltene Baumarten, z.B. eine Platane, die 1862 gepflanzt wurde. Mit etwas Glück können Sie auf dem See unter anderem auch einen Eisvogel beobachten. Im Park gibt es auch ein Restaurant, eine dreißig Meter hohe Klippe und eine Höhle.

22) The Parc Monceau

Der wunderschöne englische Park in Paris wurde im 18. Jahrhundert angelegt, und die meisten Gebäude aus dieser Zeit sind noch heute im Park erhalten. Hier finden Sie auch eine Rotunde als Überrest der Stadtmauern. Es stehen hier aber auch Statuen bekannter Persönlichkeiten, wie zum Beispiel französischer Schriftsteller und Komponisten.

23) The Parc des Princes

Der Prinzenpark ist eigentlich ein Fußballstadion, das mit vier Sternen ausgezeichnet ist. Es hat eine Kapazität von 48.712 Sitzplätzen und ist das Heimstadion des Vereins Paris Saint-Germain FC. Das Stadion hatte auch schon mehrmals die Ehre, Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft auszurichten.

Geschäfte und Märkte

Manche Touristen zieht das Pariser Shopping mehr an als Parks und Sehenswürdigkeiten. Es gibt hier viele Einkaufszentren und Straßen, die alle Shopping-Süchtigen anlocken.

24) Avenue des Champs-Élysées

„Die Champs-Élysées“ sind die bekannteste und teuerste Straße in Paris, dabei war dieser Ort im 17. Jahrhundert von Sümpfen bedeckt. Die Straße wurde 1670 gegründet und ist heute eines der Hauptzentren der Stadt. Sie endet am Arc de Triomphe .

Hier finden Sie Geschäfte luxuriöser Weltmarken, Kinos, Restaurants und Cafés, aber auch den Élysée-Palast – den Sitz des Präsidenten. Zur Feier des Sturms auf die Bastille findet auf der Straße jährlich am 14. 6. eine Militärparade der französischen Armee statt. Hier finden auch Demonstrationen und Feiern statt.

Die berühmteste Einkaufsstraße Champs-Élysées

25) Le Marais

Dieses historische Viertel am rechten Seine-Ufer ist voller Boutiquen, Kunstgalerien, Hipster-Cafés und Designerläden. Obwohl es ursprünglich ein historisches jüdisches Viertel ist, ist es heute voller Galerien und Gay-Bars. In diesem Viertel finden Sie auch das bereits erwähnte Centre Pompidou, eine Galerie für moderne Kunst. Sie können hier auch das Musée Victor Hugo (Victor-Hugo-Museum) besuchen.

26) Galerie Lafayette

Ein Paradies für alle Shopping-Liebhaber ist diese historische Galerie, die bereits während des Kaiserreichs Napoleons III. entstand. Sechs Etagen bieten Ihnen insgesamt 63 Geschäfte, wobei jede Etage zusätzlich nach den Waren unterteilt ist, die die Geschäfte hier anbieten.

Sie können für sich selbst und für Kinder einkaufen, aber auch Abendgarderobe oder Parfüm, sogar für Ihr Haustier, finden Sie hier. Und wenn Sie nicht gerade von teuren Luxusmarken angezogen werden, befindet sich im Untergeschoss der Galerie ein Flohmarkt.

Die Galerie Lafayette ist in Paris sehenswert.

27) Avenue des Ternes

Die Straße ist knapp einen Kilometer lang und voller Geschäfte, Cafés und Restaurants.

27) The Avenue des Gobelins

Die Avenue des Gobelins ist eine der historisch bedeutsamen Straßen in Paris, die ihren Charme bis heute bewahrt hat. Sie ist nach der berühmten Gobelin-Manufaktur benannt, die sich am Ende dieser Straße befindet. Ein Gobelin ist eine Art Stickerei, die zum Symbol französischer Kunst und Handwerkskunst geworden ist.

Wenn Sie Kunst- und Geschichtsliebhaber sind, sollten Sie einen Besuch des Musée de la Tapisserie nicht verpassen, das sich in der Nähe der Avenue des Gobelins befindet. Dieses Museum wird Ihnen die Geschichte der Gobelin-Herstellung näherbringen.

Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Gobelin und einer Tapisserie ist? Jeder Gobelin ist eine Tapisserie, aber nicht jede Tapisserie ist ein Gobelin. Ein Gobelin ist eine Tapisserie, die in den königlichen Pariser Manufakturen Les Gobelins gewebt wurde, die 1664 unter der Schirmherrschaft von König Ludwig XIV. entstanden sind. Nur Werke, die in diesen Manufakturen entstanden sind, dürfen als „„Gobelins““ bezeichnet werden.

Gobelins in Paris

28) Rue de Rivoli

Die Rue de Rivoli ist eine der bekanntesten und belebtesten Straßen in Paris. Diese elegante Straße erstreckt sich entlang des rechten Seine-Ufers und bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch eine reiche Geschichte und viele interessante Orte zum Erkunden. Auf dieser Straße finden Sie unter anderem viele bedeutende Bauwerke, z.B. den Tour Saint-Jacques, den Louvre oder das Haus, in dem Leo Tolstoi lebte.

Unterhaltung und Nachtleben in Paris

Wer hätte nicht vom Moulin Rouge gehört, dem bekanntesten Kabarett in Paris? Am bekanntesten wurde es durch den gleichnamigen Film aus dem Jahr 2001 mit Nicole Kidman. In Paris gibt es aber natürlich noch viel mehr. Sie können in die Oper oder zum Ballett gehen oder klassisch in eine Bar.

29) Opéra Garnier

Das Opernhaus wurde 1875 gegründet, und hier können Sie vor allem Oper und Ballett genießen. Hier spielt auch die Geschichte des Phantoms der Oper. Dieser Mythos entstand hauptsächlich aus der Angst vor den geheimnisvollen unterirdischen Labyrinthen unter dem Gebäude und auch vor den mysteriösen Geräuschen, die während der ersten Aufführungen genau von diesen Orten ausgingen.

30) Lido de Paris

Das bekannte große Kabarett wurde 2022 geschlossen, doch stattdessen wird hier bald ein anderes Theater eröffnet. Im ursprünglichen Kabarett konnten Sie Auftritte von Tänzerinnen in Federn und Pailletten genießen, fortan werden hier nur noch Theateraufführungen in den Originalsprachen stattfinden. Das Lido de Paris wird sich in einen Broadway-Stil verwandeln.

31) The Crazy Horse

Wenn Sie dennoch Kabaretts bevorzugen und dessen Atmosphäre genießen möchten, ist The Crazy Horse eine solche Option. Vor oder nach der Vorstellung können Sie hier auch essen, und wenn Sie die Show genießen möchten, ist es notwendig, einen Platz auf der offiziellen Website zu reservieren.

32) Moulin Rouge

Das bekannteste Kabarett in Paris befindet sich am Fuße des Montmartre und wurde 1889 gegründet. Das Etablissement war ursprünglich eine Tanzhalle, danach wurden hier Operetten aufgeführt und es diente sogar eine Zeit lang als Kino.

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts können Gäste hier Aufführungen genießen, während derer es die Möglichkeit gibt, direkt zu Abend zu essen. Seit 1964 befand sich auf der Bühne ein Aquarium, in dem nackte Tänzerinnen ihre Darbietungen zeigten. Das Etablissement wurde vor allem durch den amerikanischen Film Moulin Rouge bekannt.

Das Moulin Rouge ist in Paris einen Besuch wert.

Moderne Viertel in Paris – wo Sie Einheimische finden

Wenn Sie Paris so erleben möchten, wie es die Einheimischen wahrnehmen, begeben Sie sich in eines der modernen Viertel von Paris. Das bekannteste ist sicherlich La Défense, wo sich auch der riesige Bogen Grande Arche befindet.

33) La Défense

Es liegt am westlichen Stadtrand von Paris und ist eines der größten Geschäfts- und Finanzzentren Europas. Es ist bekannt für seine Wolkenkratzer, modernen Gebäude und den riesigen Bogen Grande Arche.

34) Canal Saint-Martin

Das Viertel Canal Saint-Martin ist bei jungen Parisern sehr beliebt. Es bietet moderne Cafés, Restaurants und Geschäfte entlang des malerischen Canal Saint-Martin.

35) Saint-Germain-des-Prés

Dieses Viertel ist bekannt für seine Modeboutiquen, Luxusgeschäfte und Kunstgalerien. Es liegt am linken Seine-Ufer und gilt als intellektuelles und künstlerisches Zentrum der Stadt.

36) Bercy Village

Bercy Village ist ein ehemaliges Lagerhausviertel, das in ein modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum umgewandelt wurde. Hier finden Sie Geschäfte, Restaurants und Kinos.

Paris und Kinder: Was man mit Kindern in Paris unternehmen kann

Wenn Sie mit kleineren Kindern nach Paris reisen, möchten Sie wahrscheinlich einen ganztägigen Marsch durch den Louvre vermeiden und versuchen, ihnen eine lustige Aktivität auszudenken, auf die sie sich freuen können.

Glücklicherweise gibt es in Paris Disneyland, und sowohl Kinder als auch Erwachsene werden das bereits erwähnte Magische Museum genießen. Vergessen Sie nicht, Tickets für Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Voraus zu kaufen, damit Sie mit den Kindern nicht in Warteschlangen stehen müssen. Dafür können Sie, genau wie wir, das Portal GetYourGuide nutzen.

37) Disneyland Paris

Kinder lieben Disneyland; das Pariser Disneyland wurde bereits 1992 feierlich eröffnet und wird jährlich von rund 10 Millionen Besuchern besucht. Sie finden es 35 Kilometer von Paris entfernt und erreichen es in etwa 35 Minuten vom Pariser Hauptbahnhof aus.

38) Parc des Buttes-Chaumont

Der Parc des Buttes-Chaumont ist praktisch ein großer Spielplatz, auf dem Sie dem Trubel der Großstadt entfliehen können.

39) Les Catacombes


Die ursprünglichen Pariser Katakomben wurden im 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Sie dienten dazu, die unterirdischen Steinbrüche zu verstärken und die Straßen zu festigen, um deren Einsturz zu verhindern.

Doch dann, als es in der Stadt keine Begräbnisstätten mehr gab, wurden die Gebeine von sechs Millionen Parisern hierher gebracht. Diese geheimnisvollen Tunnel befinden sich bis zu 20 Meter unter der Erde und faszinieren sowohl Einheimische als auch Touristen, insbesondere die jüngeren.

Reiseführer Paris: Karte mit Sehenswürdigkeiten für Ihr Telefon

Speichern Sie die Karte der besten Orte in Paris direkt auf Ihrem Telefon. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.

Paris zu zweit: Romantische Aktivitäten in Paris

Wenn Sie etwas besonders Romantisches unternehmen möchten, können Sie eine Bootsfahrt auf der Seine mit Abendessen machen.

Paris und Umgebung: Wohin für einen Tagesausflug

Wenn Sie eine Woche in Paris verbringen, machen Sie auch einen Tagesausflug außerhalb von Paris. Sie können eines der Schlösser an der Loire besuchen oder nach Versailles fahren.

40) Château de Versailles

Das Schloss ist definitiv einen Besuch wert, vor allem seine atemberaubenden Gärten, da sich im Inneren oft eine riesige Menge Touristen befindet (wirklich riesig). Wenn Sie jedoch außerhalb des Wochenendes und frühzeitig aufbrechen, können Sie auch die wunderschönen Innenräume genießen, die dann mehr oder weniger leer sind, aber dennoch prächtige Räume darstellen. Denen von Ihnen, die im Sommer und spät in Versailles ankommen, empfehle ich, das Innere auszulassen und sich auf die Gärten zu konzentrieren.

Was man in Paris unbedingt besuchen sollte

Paris ist voller wunderschöner Orte, aber einige Sehenswürdigkeiten und Viertel sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Wenn Sie eine Reise in die französische Metropole planen, finden Sie hier eine Liste dessen, was Sie unbedingt besuchen sollten:

1. Eiffelturm

Das bekannteste Symbol von Paris. Sie können ihn zu Fuß oder mit dem Aufzug besteigen oder ihn vom Champ de Mars aus genießen. Der schönste Anblick ist abends, wenn jede Stunde eine Lichtshow beginnt.

2. Louvre

Das größte Museum der Welt, wo Sie die berühmte Mona Lisa, aber auch ägyptische Mumien oder die Statue der Venus von Milo finden. Wenn Sie keine Zeit für eine komplette Besichtigung haben, gehen Sie zumindest um die Glaspyramide herum.

3. Kathedrale Notre-Dame

Auch wenn sie nach dem Brand noch immer restauriert wird, ist sie immer noch sehenswert. Sie befindet sich auf der Île de la Cité, wo Sie einen Spaziergang entlang der Seine genießen können.

4. Montmartre und die Basilika Sacré-Cœur

Ein Künstlerviertel voller Geschichte. Vom Hügel, auf dem sich die Basilika befindet, hat man einen der schönsten Ausblicke auf Paris. Spazieren Sie über den Place du Tertre, wo lokale Künstler malen.

5. Champs-Élysées und Arc de Triomphe

Die bekannteste Pariser Straße voller Luxusgeschäfte und Restaurants. Am Ende des Boulevards steht der Arc de Triomphe, von dem aus man einen wunderschönen Panoramablick hat.

6. Quartier Latin und Pantheon

Ein historisches Viertel mit Universitäten, Cafés und engen Gassen. Das Pantheon ist ein wunderschönes Gebäude, in dem berühmte Franzosen wie Voltaire oder Marie Curie begraben sind.

7. Musée d’Orsay

Ein perfektes Museum für Liebhaber des Impressionismus, wo Sie Werke von Monet, Van Gogh oder Degas finden. Zudem ist es weniger überfüllt als der Louvre.

8. Seine und Bootsfahrt

Ein unvergessliches Erlebnis, besonders bei Sonnenuntergang. Eine Bootsfahrt zeigt Ihnen viele Pariser Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive.

9. Le Marais

Ein trendiges Viertel mit wunderschöner Architektur, Boutiquen und großartigen Restaurants. Hier finden Sie auch den berühmten Place des Vosges.

10. Katakomben von Paris

Die unterirdischen Tunnel voller menschlicher Überreste sind ein faszinierender, aber etwas unheimlicher Ort. Wenn Sie Geschichte mögen, ist es definitiv einen Besuch wert.

Was man in Paris an einem Tag sehen kann

Wenn Sie nur einen Tag für Paris haben, wird es zwar anspruchsvoller, aber Sie können trotzdem das Wichtigste sehen. Wir empfehlen, früh am Morgen zu beginnen und sich auf viel Laufen einzustellen!

Morgenprogramm

Eiffelturm – Ideal ist es, hier zu beginnen, bevor sich Warteschlangen bilden. Wenn Sie den Aufstieg nicht schaffen, genießen Sie die Aussicht vom Champ de Mars.
Champs-Élysées und Arc de Triomphe – Ein Spaziergang auf der berühmtesten Pariser Allee. Sie können den Bogen besteigen und die Stadt von oben betrachten.

Mittagsprogramm

Louvre – Wenn Sie keine Zeit für das ganze Museum haben, reicht es, es von außen zu betrachten und ein Foto an der Pyramide zu machen.
Notre-Dame und Île de la Cité – Ein kurzer Halt an der berühmten Kathedrale und ein romantischer Spaziergang entlang der Seine.

Nachmittagsprogramm

Quartier Latin und Pantheon – Eine großartige Gegend für Mittagessen und einen Spaziergang durch die malerischen Gassen.
Montmartre und die Basilika Sacré-Cœur – Beenden Sie Ihren Tag mit einem wunderschönen Blick auf Paris und schlendern Sie durch das Künstlerviertel.

Abendprogramm (falls Sie Zeit haben)

Bootsfahrt auf der Seine – Eine ideale Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen und das beleuchtete Paris vom Boot aus zu sehen.
Moulin Rouge (von außen) – Wenn Sie die nächtliche Atmosphäre von Paris reizt, schauen Sie sich das berühmte Kabarett zumindest von außen an.

Was man in Paris in 2 Tagen sehen kann

Wenn Sie nur 2 Tage für Paris haben, müssen Sie sorgfältig auswählen, können aber dennoch das Bekannteste sehen. Wir empfehlen auf jeden Fall zu besuchen:

Tag 1: Ikonische Sehenswürdigkeiten und Stadtzentrum

Eiffelturm – Am besten ist es, gleich morgens hinzugehen, bevor sich Schlangen bilden. Falls Sie den Aufstieg nicht schaffen, genießen Sie die Aussicht vom Champ de Mars.
Seine und Pont Alexandre III – Ein schöner Spaziergang entlang des Flusses.
Invalidendom und Napoleons Grab – Einer der weniger touristischen, aber interessanten Stopps.
Champs-Élysées und Arc de Triomphe – Spazieren Sie über die berühmteste Pariser Allee.
Louvre – Wenn Sie nicht stundenlang drinnen verbringen möchten, bewundern Sie ihn von außen und vergessen Sie nicht ein Foto mit der Pyramide.
Quartier Latin – Genießen Sie abends ein Abendessen in diesem lebhaften Viertel voller Cafés und Bistros.

Tag 2: Geschichte und Romantik

Notre-Dame und Île de la Cité – Die Kathedrale wird noch immer restauriert, aber die Atmosphäre der Insel ist es wert.
Sainte-Chapelle – Wunderschöne gotische Glasfenster.
Montmartre und Basilika Sacré-Cœur – Romantisches Viertel mit Bohème-Atmosphäre.
Moulin Rouge und Pigalle – Sehen Sie sich das berühmte Kabarett zumindest von außen an.
Seine bei Sonnenuntergang – Wenn Sie Zeit haben, empfehle ich eine Bootsfahrt.

Was man in Paris in 3 Tagen sehen kann

Wenn Sie nur 3 Tage in Paris haben, folgen Sie dem obigen Reiseplan + wir haben weitere Empfehlungen für Sie, was Sie in Paris auf keinen Fall verpassen sollten:

Tag 3: Weniger touristisches Paris und Entspannung

Musée d’Orsay – Für Liebhaber des Impressionismus, kleiner als der Louvre, aber voller wunderschöner Werke.
Le Marais – Trendiges Viertel mit schönen Gassen, Boutiquen und Cafés.
Place des Vosges – Wunderschöner Platz mit Park, ideal für eine kurze Pause.
Katakomben von Paris – Faszinierendes unterirdisches Labyrinth mit Knochen (Reservierung im Voraus empfohlen).
Bois de Boulogne oder Jardin du Luxembourg – Schöne Parks, wo Sie vor der Abreise eine ruhigere Atmosphäre genießen können.

Wenn Sie abends noch Kraft und Zeit haben, beenden Sie Ihren Aufenthalt mit einem Drink auf einer Dachterrasse eines Pariser Cafés mit Blick auf die Stadt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange in Paris bleiben?

Wenn Sie Kunst lieben, sollten Sie mindestens 5 Tage in Paris einplanen. Denjenigen unter Ihnen, die nicht so viel Kunst mögen, reicht ein verlängertes Wochenende.

Welche Museen sind die besten in Paris?

Louvre, Centre Pompidou und d’Orsay gehören zu den beliebtesten, aber es hängt immer von Ihrer Präferenz ab.

Wo übernachten in Paris?

Übernachten Sie idealerweise im Zentrum, zum Beispiel im ibis Paris Bastille Faubourg St Antoine, Mary’s Hotel République oder Maison Armance – Esprit de France.

Wo essen in Paris?

Wenn Sie ein Gourmet-Erlebnis suchen, besuchen Sie eines der Restaurants mit Michelin-Stern. Sie benötigen jedoch eine Reservierung. Dazu gehören Accents Table Bourse, Pantagruel oder Auberge Nicolas Flamel.

Fährt ein direkter Zug von Prag nach Paris?

Leider gibt es derzeit keine direkte Zugverbindung von Prag nach Paris.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

Sie sind hier:

ReisenEuropa40 beste Tipps für Paris + Karte für das Handy

Aktuelle Blogbeiträge