Wir halten die Dolomiten für die schönsten Berge Europas. Ihre turmartigen Gipfel und türkisfarbenen Seen haben schon so manchen Reisenden beeindruckt. Zusammen mit den relativ günstigen Preisen, gutem Essen, hervorragendem Kaffee und der guten Erreichbarkeit der Berggipfel sind sie ein ideales Reiseziel für junge Paare, Familien mit Kindern und Senioren. Die Dolomiten sind ein Paradies für alle Liebhaber des Sommertourismus sowie für Skifahrer und Snowboarder. In unserem Artikel konzentrieren wir uns jedoch hauptsächlich darauf, was man im Sommer (im Frühling und Herbst) in den Dolomiten unternehmen kann.
Die Dolomiten sind eines der Bergmassive der italienischen Alpen, die sich im nördlichen Teil Italiens erstrecken.. Von Prag sind es 716 km und am besten erreicht man sie mit dem Auto, obwohl man natürlich auch wie wir früher mit dem E-Bike oder mit dem Zug oder Bus fahren kann..
Wann man in den Dolomiten wandern sollte
Die Hauptsaison ist von Juli bis Ende September, wenn das Wetter in den Dolomiten am günstigsten ist und die Tage lang und ideal zum Erkunden der Berge sind. Im Sommer müssen Sie damit rechnen, dass die italienischen Alpen voller Touristen sein werden und Unterkünfte, einschließlich Campingplätze, im Voraus gebucht werden müssen, besonders wenn Sie mit dem Wohnmobil reisen.
Sommer in den Dolomiten
Juli und August sind auch ideal zum Zelten. Wenn Sie im September oder Oktober zelten möchten, nehmen Sie einen ausreichend warmen Schlafsack und idealerweise eine zusätzliche Decke mit. Als wir Anfang September campierten, sanken die Temperaturen nachts auf bis zu minus vier Grad, und mit unseren Sommerschlafsäcken war das überhaupt nicht ideal.
Herbst in den italienischen Alpen
Der September in den Dolomiten ist wunderschön und man trifft hier deutlich weniger Touristen, die meisten Hütten und Restaurants sind noch geöffnet und die Preise sind an einigen Orten bereits niedriger. Wir möchten nächstes Jahr jedoch noch später fahren, nämlich im Oktober, da sich die Lärchen zu dieser Zeit goldgelb färben. Der Oktober hat jedoch auch seine Tücken: Man kann vergessen, in allen Berghütten zu Mittag zu essen oder einen Espresso zu bekommen. Einige Campingplätze sind im Oktober ebenfalls geschlossen und die Sonne geht früh unter, besonders in den Dolomiten, wo sie hinter den Bergen verschwindet.
Sind die Dolomiten für Familien mit Kindern geeignet?
Die Dolomiten sind ideal für Familien mit Kindern. Viele Gipfel sind mit der Seilbahn erreichbar, und Sie können einfache Spaziergänge mit minimalem Höhenunterschied unternehmen. Gehen Sie zelten und schaffen Sie Ihren Kindern ein unvergessliches Erlebnis. Wir empfehlen jedoch eher die Umgebung von Ortisei, wo Sie zur Seiser Alm und Seceda fahren können. Weitere Informationen finden Sie unten.
Sind die italienischen Alpen für Reisen mit Hund geeignet?
Selbstverständlich können Sie alle Wanderungen, die wir gemacht haben, mit Ihrem Hund unternehmen. Hunde waren auch auf allen Seilbahnen erlaubt, sodass Kája uns absolut überallhin begleitet hat, außer zum Lago di Sorapis, wohin wir ihn nicht mitgenommen haben, da er etwas ungeschickt ist und es keine ideale Tour für kleinere Hunde ist.
TIPP: Möchten Sie mit Hund oder Katze ins Ausland reisen? Wir beraten Sie, was Sie beachten müssen.
Wo übernachten in den Dolomiten?
Wenn Sie die von uns empfohlenen Orte besuchen möchten, beginnen Sie am besten in Cortina d’Ampezzo, wo Sie 4-5 Tage verbringen, und fahren Sie dann für 2-3 Tage nach Ortisei.
Cortina d’Ampezzo
Cortina d’Ampezzo ist ein berühmtes Skigebiet in den italienischen Alpen, das atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet. Es ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen. Von Cortina ist es nicht weit zu den beliebten Drei Zinnen, Sie können von hier aus auch eine wunderbare Wanderung zum türkisfarbenen Lago di Sorapis oder zum Lago Federa unternehmen. Von Cortina ist es nicht weit zu den meisten unserer beliebten Wanderungen, wie zum Beispiel den Cinque Torri am Passo Giau.
Unsere Unterkunftstipps in Cortina:
- Wenn Sie eine günstigere Unterkunft mit Hund suchen, hat uns das BB Hotel Passo Tre Croci Cortina sehr gut gefallen, wo es ein ausgezeichnetes Frühstück gibt, es direkt am Wanderweg zum Lago di Sorapis liegt und der Hund nur eine geringe Gebühr kostete.
- Eine der am besten bewerteten Wohnungen ist das Dolomiti Sweet Lodge und erwähnenswert ist sicherlich auch das Hotel Villa Gaia.
- Diejenigen unter Ihnen, die eine luxuriösere romantische Unterkunft suchen, sollten das HOTEL de LEN nicht außer Acht lassen.
Ortisei
Wenn Sie mit Kindern in die Dolomiten fahren oder keine erfahrenen Bergsteiger sind, finden Sie in der Nähe von Ortisei viel bequemere Spaziergänge, von wo aus es nicht weit zur berühmten Seceda oder Seiser Alm ist.
Unsere Unterkunftstipps in Ortisei:
- In Ortisei können Sie im BB Villa Angelino übernachten,
- oder in den stilvollen Apartments Apt Lara Siela,
- das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet wohl das Hotel Scherlin, wo Frühstück und Abendessen im Preis inbegriffen sind.
Worauf man beim Camping in den Dolomiten achten sollte
Wir lieben Camping in den Dolomiten, auch wenn wir Anfang September mit unserem Sommer-Schlafsack fast erfroren wären. Damals fuhren wir mit E-Bikes von Tschechien nach Griechenland und über Italien zurück und waren nicht auf die Kälte vorbereitet, die uns im Sommer in den Alpen erwarten kann.
Die Temperatur fiel nachts auf null, außerdem regnete es den ganzen Tag, sodass wir nicht viele trockene Kleidungsschichten hatten, die wir übereinander anziehen konnten. Rüsten Sie sich daher unbedingt mit einem Drei-Jahreszeiten-Schlafsack aus. In den Bergen gilt, dass es auch im Sommer nachts kalt werden kann.
Tipp: Lesen Sie, wie Sie einen Schlafsack auswählen.
Reiseversicherung SafetyWing
Auf Reisen kann Sie einiges unangenehm überraschen, vergessen Sie deshalb niemals eine Reiseversicherung. Für uns ist die Langzeitversicherung von SafetyWing eine ausgezeichnete Wahl, die Reise- und Krankenversicherungen für Vielreisende und digitale Nomaden weltweit anbietet.
SafetyWing bietet Versicherungen in zwei verschiedenen Tarifen (Essential und Complete) an, die monatlich bezahlt werden, sodass sie leicht ausgeschaltet werden können, wenn Sie gerade nicht reisen. Sie kann einfach online abgeschlossen werden, auch wenn Sie bereits im Ausland sind und nicht nach einer bestimmten Zeit nach Hause zurückkehren müssen.
Der Basistarif für Einzelpersonen im Alter von 10-39 Jahren (Essential) kostet ab 56,28 USD für 28 Tage (erweiterter Schutz für die USA oder Risikosportarten kann hinzugefügt werden). Der Schutz umfasst medizinische Behandlung, Krankenhausaufenthalt, Krankentransport, Gepäckverlust, Reiseunterbrechung und Flugverspätungen. Die Gesamtdeckung ist auf 250.000 USD pro Versicherungsfall begrenzt.
Eine umfassendere Deckung bietet die Complete-Variante. Der Hauptvorteil dieses Plans ist die hohe Gesamtdeckungssumme von 1.500.000 USD. Er deckt nicht nur unerwartete Gesundheitsprobleme ab, sondern auch fortlaufende medizinische Versorgung oder Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Zu den weiteren enthaltenen Leistungen gehören:
- Transport in ein besser ausgestattetes Krankenhaus.
- Deckung bei Gepäckverlust.
- Psychologische Hilfe.
- Diebstahlversicherung.
- Erstattung der Kosten bei Reiseverspätung oder -unterbrechung aus familiären Gründen.
- Kostenübernahme für Überführung oder Bestattung im Todesfall.
Der Preis für Personen im Alter von 18–39 Jahren beginnt bei 150,50 USD für 28 Tage, mit der Möglichkeit, erweiterten Schutz für die USA oder Risikosportarten hinzuzufügen.
Die schönsten Wanderungen und Orte in den italienischen Alpen
Schauen wir uns an, was Sie in den italienischen Alpen unbedingt gesehen haben sollten.
1) Wanderung um die Drei Zinnen
- 3,5-4 Stunden, 400 m Höhenunterschied, 9,5 km
Die ikonischste Wanderung in den italienischen Alpen ist sicherlich die Tre Cime di Lavaredo oder Drei Zinnen, deren imposante dreigliedrige Felsformation Sie sicherlich von Fotos kennen. Die gesamte Rundtour dauert 3,5 – 4 Stunden, inklusive Mittagessen in einer der Hütten unterwegs. Insgesamt legen Sie 9,5 km zurück und überwinden knapp 400 Höhenmeter.
Es handelt sich um eine sehr einfache Wanderung, die Sie entweder als Rundweg gehen können oder sich bei der Hütte Rifugio Antonio Locatelli / Dreizinnenhütte, von wo aus die schönsten Ausblicke sind, umdrehen und zurückkehren können. Die Wanderung beginnt an der Berghütte Auronzo, die Sie mit dem Auto erreichen können, aber das Parken kostet 30 Euro für ein Auto und 45 Euro für einen Campervan. Wenn Sie in Cortina übernachten, können Sie auch mit dem Bus hierher fahren, der nur ein paar Euro kostet. Für aktuelle Preise und Fahrpläne empfehlen wir, das Informationszentrum im Zentrum von Cortina zu besuchen.
2) Wanderung zum Lago di Sorapis
- 4-6 Stunden, 725 m Höhenunterschied, 13,5 km.
Einer der schönsten Orte ist sicherlich der unglaublich türkisfarbene Sorapissee, den Sie sich aber durch eine Wanderung verdienen müssen. Die gesamte Tour ist 13,5 km lang und überwindet 725 Höhenmeter.
Es ist keine schwierige Wanderung, aber es ist die einzige Tour, die wir Familien mit kleinen Kindern dringend abraten würden, und wir haben unseren Hund auch nicht mitgenommen, weil er ungeschickt ist. Ein Teil der Wanderung führt relativ nah an einem Abgrund entlang, die Tour hat Abschnitte mit Treppen und Seilen, wenn viel Wasser ist, muss man auch einen Bach überqueren. Wenn Sie Höhenangst haben, ist dies vielleicht auch keine ideale Wahl. Ich hoffe jedoch, ich habe Sie nicht erschreckt, Lukas und ich haben die Wanderung schon mehrmals gemacht und es gibt wirklich nichts zu befürchten.
Am besten fährt man Anfang des Sommers zum Sorapissee, wenn er am meisten Wasser führt. Ende September ist das Erlebnis möglicherweise nicht mehr so gut, da der See allmählich austrocknet. Kurz vor dem See gibt es eine Abzweigung zu einer Hütte, wo man während der Saison zu Mittag essen, auf die Toilette gehen oder einen Espresso trinken kann. J a, Anfang Oktober war sie noch geöffnet.
3) Wanderung zum Lago Federa
- 3-4 Stunden, 400 m Höhenunterschied, 8,4 km
Zum Lago Federa kann man direkt vom Campingplatz in Cortina aus starten, aber das empfehlen wir nicht wirklich. Es ist ein sehr anspruchsvoller Aufstieg, was vielleicht einige Bergsteiger begeistert, aber man geht die ganze Zeit durch den Wald und sieht nicht viel. Die kürzeste und beliebteste Route ist die vom Ponte di Rocurto. Von hier aus dauert es 1,5–2 Stunden bis zum See. Es geht ziemlich bergauf, aber am See gibt es eine Hütte, wo man gut zu Mittag essen kann.
4) Passo Giau
Den Passo Giau erreichen Sie von Cortina aus mit dem Auto oder Bus, und wenn Sie keine Lust auf eine Wanderung haben, müssen Sie für atemberaubende Ausblicke keinen Finger rühren. Parken Sie einfach auf dem Parkplatz und schauen Sie sich um. Von Cortina aus ist es auch eine ausgezeichnete Fahrradroute, die sich ständig bergauf schlängelt, und nach 2 Stunden bergauf treten haben Sie sich eine ordentliche Portion Tiroler Knödel verdient. Oder mieten Sie ein E-Bike und erreichen Sie den Pass in 45 Minuten.
5) Wanderung zu den Cinque Torri
- 3-4 Stunden, 583 m Höhenunterschied, 10 km
Diese Route gehört zu unseren Favoriten. Wir starten immer am Passo Giau und spazieren ganz gemütlich auf dem felsigen Weg zu den Cinque Torri. Die ganze Zeit hat man unglaubliche Ausblicke, ich glaube, wir waren schon drei oder vielleicht sogar vier Mal hier und es wird uns nie langweilig.
Es ist hier zu jeder Jahreszeit wunderschön, und obwohl man fast 600 Höhenmeter überwindet, ist der Anstieg allmählich und fast jeder kann ihn bewältigen. Unterwegs gibt es zwei Hütten, wo man zu Mittag essen / einen Snack zu sich nehmen kann.
6) Der schönste See Italiens: Lago di Braies
Was wäre ein Besuch der Dolomiten ohne einen Halt am berühmtesten See? Seien Sie vorsichtig und fahren Sie früh los, denn auch außerhalb der Saison kann Sie die Menge der Touristen überraschen und manchmal finden Sie nicht einmal einen Parkplatz. Das ist uns letztes Jahr Ende Oktober passiert. Ja, Ende Oktober, als es überall sonst völlig leer war. Alle waren wohl gerade am Pragser Wildsee. Am Pragser Wildsee kann man ein Boot mieten oder einen kurzen Spaziergang um den See machen.
7) Spaziergang zum Lago Limides
Den See Lago Limides erreichen Sie bequem vom Parkplatz im Tal des Passo Falzarego, der gleichzeitig als Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Berg Lagazuoi dient. Dieser See ist besonders im Frühling schön, wenn er genügend Wasser führt.
Er ist meist sehr ruhig und spiegelt die wunderschönen Alpengipfel wider. Im Sommer ist es eher eine größere Pfütze, für die es sich nicht lohnt, dorthin zu fahren. Im Herbst ist es leider ähnlich.
8) Mit der Seilbahn auf den Gipfel des Lagazuoi
Diesen Gipfel können Sie mit der Seilbahn erreichen, und das empfehle ich Ihnen dringend. Wir haben den Aufstieg zu Fuß gemacht, was praktisch ein Klettern an einem ziemlich steilen Hang ist.
Vielleicht lag es daran, dass wir hungrig waren, aber es schien uns endlos zu sein und unterwegs gibt es wirklich keine interessanten Ausblicke. Wenn Sie trotzdem klettern möchten, gibt es auf dem Gipfel ein Restaurant, wo Sie sich belohnen können.
9) Die schönste Wiese Südtirols: Seiser Alm (Alpe di Siusi)
Wer kennt nicht die Fotos von der beliebtesten Almwiese, der Seiser Alm. Man fährt mit der Seilbahn hinauf und kann dann einfach auf den sanften Hängen spazieren gehen und die beruhigende Natur genießen und den Geräuschen der weidenden Rinder lauschen. Oder man trinkt einfach einen Espresso in einem der örtlichen Restaurants. Auch so wird man ein unglaubliches Erlebnis haben.
10) Atemberaubende Ausblicke auf der Seceda
Zur Seceda gelangt man mit der Seilbahn von Ortisei-Furnes-Seceda, dann sind es nur noch 10 Minuten bis zum Gipfel. Wenn Sie etwas wandern möchten, können Sie eine andere Route wählen und mit der Seilbahn nach Col Raiser fahren und eine 3-4-stündige Rundtour machen. Die Wanderung ist relativ einfach und die Aussichten sind fantastisch.
Wenn Sie einen Besuch der Dolomiten planen und eine Herausforderung suchen, sollten Sie den Aufstieg zur Marmolada, bekannt als das „Dach der Dolomiten“, auf keinen Fall verpassen. Dieser majestätische Berg bietet unvergessliche Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für viele Wanderer und Bergsteiger. Wenn Sie mehr über diese erstaunliche Route erfahren möchten, lesen Sie den Artikel Marmolada: Aufstieg auf das Dach der Dolomiten, wo Sie detaillierte Informationen zum Aufstieg, Sicherheitstipps und Empfehlungen finden, wie Sie dieses Erlebnis am besten genießen können.
Wann und wohin zu den goldenen Lärchen in den Dolomiten?
Wir jagen die goldenen Lärchen in den Dolomiten schon seit einigen Jahren. Sie sind nämlich nur sehr kurz golden, bevor sie abfallen. Und jedes Jahr ist es leider etwas anders. Sie können bereits Ende September goldgelb werden. Die beste Zeit für einen Besuch der Dolomiten ist daher Anfang Oktober. Wenn Sie sie in ihrer vollen Pracht sehen möchten, fahren Sie zum Lago Federa.
Was kann man in den Dolomiten mit Kindern unternehmen?
Die Dolomiten sind großartig für Familien mit Kindern, da man viele wunderschöne Orte mit dem Kinderwagen erreichen und mit der Seilbahn fahren kann. Mit Kindern kann man daher wandern, aber auch reiten oder Vergnügungsparks wie den Adventure Park Colfosco besuchen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!