Wenn Sie gutes Essen, Strände in Kombination mit einzigartiger Architektur und die entspannte Atmosphäre der südlichen Völker lieben, werden Sie sich in die Hauptstadt Kataloniens, Barcelona, sicherlich verlieben, genau wie wir. In diesem Artikel Was kann man in Barcelona unternehmen: 10 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten stellen wir nicht nur die wichtigsten Orte vor, sondern geben auch praktische Hinweise zu Unterkunft und Reisezeit. Barcelona ist eine der schillerndsten spanischen Städte, die für Festivals und ausgezeichnete Gastronomie bekannt ist. Wir haben für Sie nicht nur eine Liste der Orte zusammengestellt, die man in Barcelona sehen und unternehmen kann, sondern auch, wo man strategisch übernachten und vor allem, wann man dorthin reisen sollte.
Barcelona Wetter: Wann ist die beste Zeit, um Barcelona zu besuchen?
Barcelona ist der sechstbeliebteste Ort in Europa. Der Zeitpunkt Ihrer Reise nach Barcelona kann Ihr gesamtes Erlebnis beeinflussen. Barcelona gehört zu den Städten, die in der Hochsaison von Touristen überfüllt sind, und Sie sollten daher je nach Ihren Vorlieben abwägen, wann Sie dieses spanische Juwel besuchen.
Barcelona im März
Wir haben Barcelona Anfang März besucht, als die Temperaturen um die 18 Grad lagen, und konnten Barcelona mit nur wenigen Touristen genießen. Trotzdem sind wir bei einigen Attraktionen gleich morgens losgefahren, da sich später bereits Schlangen bildeten.
Aktuelles Wetter in Barcelona:
BARCELONA WetterHauptsaison: Juni bis August und Feiertage
- Ideale Zeit für Besuche, wenn Sie Festivals erleben möchten
In der Hauptsaison sind Unterkünfte in Barcelona lange im Voraus ausgebucht, und die Preise können doppelt so hoch sein wie in der Nebensaison. Die Einheimischen neigen dazu, Barcelona zu verlassen, da die Stadt voller Touristen ist.
Man muss damit rechnen, dass sich bereits morgens Schlangen an den Hauptattraktionen bilden werden. Große kulturelle Veranstaltungen und Festivals, lange sonnige Tage und die Möglichkeit, im Meer zu baden, sind große Vorteile.
Übergangszeit: März bis Mai, September und Oktober
- Ideale Zeit für passionierte Reisende
Die Übergangszeit ist ideal für alle, die Barcelona zu Fuß erkunden möchten. Das Wetter ist mild und sonnig, aber nicht zu heiß. Die Menschenmassen sind kleiner als in der Hauptsaison, aber das Meer kann zum Baden bereits kalt sein.
Vorsicht nur an Ostern, wenn wieder große Menschenmassen in die Stadt strömen und Unterkünfte lange im Voraus ausgebucht sein können.
Nebensaison: Von November bis Februar
Die beste Zeit für Budget-Reisende. Wenn Sie gerne günstig reisen, ist diese Zeit am besten für einen Besuch geeignet, da die Preise auf einem Jahrestief sind. Die Straßen sind leer, aber das Wetter kann ungemütlich sein. Die Temperaturen liegen zwischen 7 °C und 13 °C.
Wo man in Barcelona übernachten kann
Günstige Unterkunft: Wenn Sie die günstigste Unterkunft suchen, probieren Sie das stilvolle Hostel Hostal Portugal, das nur einen Katzensprung von der Haupttouristenstraße Las Ramblas und 13 Gehminuten vom Strand entfernt ist. Falls es ausgebucht ist, können Sie das Bohème-Hostel Sant Jordi Hostels Gracia versuchen.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wenn Sie eine stilvolle Unterkunft suchen, schauen Sie sich das Hotel Granvia an, das sich in einem wunderschönen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet, das geschmackvoll und modern renoviert wurde.
Beste Aussicht: Wir haben das Hotel Gaudí gewählt, das einen wunderschönen Blick vom Dach auf den Palau Güell bietet. Die Zimmer selbst sind klein, aber zum Übernachten ausreichend. Das Hotel liegt in der Nähe der Haupttouristenstraße.
Was kann man in Barcelona unternehmen: 10 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens, deren heutiges Erscheinungsbild hauptsächlich von berühmten Künstlern des 20. Jahrhunderts geprägt wurde, insbesondere von Picasso und Antoni Gaudí, dem Schöpfer der bekanntesten Gebäude, die Barcelona berühmt gemacht haben. Schauen wir uns an, was man in Barcelona besuchen kann. Alles, was wir unten erwähnen, können Sie in Barcelona in zwei Tagen sehen.
Park Güell
Einer der beliebtesten Orte, den man gleich morgens besuchen sollte, um den Menschenmassen auszuweichen. Sie müssen keine Angst haben, besonders früh aufzustehen, der Park öffnet erst um 9:30 Uhr. Der Park Güell liegt auf dem Hügel Turó del Carmel und ist eines der bekanntesten Werke des Architekten Antoni Gaudí.
Von diesem Park, der mit bunten Mosaiken und Skulpturen bedeckt ist, hat man wunderschöne Panoramablicke auf ganz Barcelona, die Sie wahrscheinlich von Fotos kennen. Der Park Güell steht seit 1984 auf der UNESCO-Liste. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu kaufen (https://www.parkguell-tickets.com) und den Besuch außerhalb des Wochenendes zu planen.
Sühnekirche der Heiligen Familie – Sagrada Família
Wahrscheinlich der prächtigste Tempel der Welt, den Sie besuchen können, der keiner anderen religiösen Stätte gleicht. Sie müssen nicht gläubig sein, um von der Pracht der Sagrada Família beeindruckt zu sein, der Antoni Gaudí ihre Form gab. Das Besondere ist das innere Lichtspiel, das durch bunte Mosaike erzielt wird und einem buchstäblich Schauer über den Rücken jagt.
Der Bau des Tempels begann im Jahr 1882 und soll zum hundertsten Todestag Gaudís im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Die Sagrada Família hat drei Hauptfassaden, die die Geburt, das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi darstellen. Zwölf Türme symbolisieren die Apostel, der hohe Turm verkörpert Jesus Christus, umgeben von den vier Evangelisten.
Wenn ihre Türme fertiggestellt sind, wird sie das höchste Kirchengebäude der Welt sein. Tickets können online gekauft oder vor Ort erworben werden. Auch hier ist es am besten, die Sagrada Família gleich morgens zu besuchen.
Casa Batlló
Dieses Wohnhaus, ein weiteres Werk Gaudís, entstand durch einen Umbau an der Wende 19. zum 20. Jahrhundert. Ungleichmäßige Linien, bunte Mosaike und ungewöhnliche Formen verbinden alle Gaudí-Bauten, doch dieses Haus gilt als eines der seltsamsten Gebäude Europas.
Die Casa Batlló besticht durch eine einzigartige, schimmernde Fassade aus bunten Mosaiken mit ungewöhnlich hervorstehenden Fenstern in seltsamer Bogenform. Bei der Besichtigung der Innenräume werden Sie vom Spiel aus Licht und Schatten begeistert sein, das zu Gaudís Spezialitäten gehört. Hier finden Sie auch originelle falsche Decken und Treppen mit Bildern von Kraken und Seesternen.
Wenn Sie von Gaudí nicht genug bekommen, können Sie auch die Casa Milà, La Pedrera oder den Palau Güell besuchen.
La Rambla
Die Straße La Rambla ist ein bekannter Boulevard in Barcelona, der sich von der Plaça de Catalunya bis zum Kolumbus-Denkmal erstreckt. Es ist der „Wenzelsplatz Barcelonas“, wo Sie Restaurants, Geschäfte und bei warmem Wetter auch Straßenkünstler finden.
Fußballfans werden vielleicht die Information zu schätzen wissen, dass an einer der Laternen (Font de Canaletes) in der Nähe der Plaça de Catalunya jeder Sieg des FC Barcelona gefeiert wird. Uns hat der bekannte lokale Markt mit frischem Obst, Gemüse und Fisch – La Boqueria – mehr beeindruckt.
La Boqueria
Gehören Sie zu denen, die gerne lokale Märkte mit frischem Obst und Gemüse besuchen? Dann sollten Sie unbedingt in La Boqueria vorbeischauen, um einen frischen Smoothie zu genießen oder sich mit exotischen Früchten einzudecken. Hier finden Sie auch Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch, Wurstwaren, Eier, Milchprodukte und Käse.
Vielleicht interessiert es Sie, dass es sich um den ältesten Markt dieser Art in Barcelona handelt. Bereits im Jahr 1217 wurde hier Fleisch verkauft, und diese Tradition etablierte sich im Laufe der Jahre so sehr, dass ab 1470 ein regulärer Fleischmarkt eröffnet wurde, der damals unter dem Namen Mercat Bornet firmierte.
Das größte Fußballstadion Europas – Camp Nou
Obwohl Lukáš und ich absolute Fußball-Ignoranten sind, ist uns nicht entgangen, dass sich in Barcelona der Stolz der stolzen Katalanen befindet, das Stadion ihres berühmtesten Fußballvereins FC Barcelona. Camp Nou ist das größte Stadion Europas und bietet Platz für bis zu 99.500 Zuschauer. Es wurde 1957 erbaut, und dank der riesigen Kapazität ist es angeblich kein Problem, Tickets für die meisten Spiele einen Tag vor dem Spiel zu kaufen. Im Stadion können Sie ein Museum besuchen.
Museum für moderne Kunst Fundació Joan Miró
Für alle Kunstliebhaber, wie mich, habe ich hier einen Tipp. Etwas außerhalb des Zentrums befindet sich das Museum Fundació Joan Miró, das dem katalanischen abstrakten Künstler Joan Miró gewidmet ist. Sie finden es in einem schneeweißen, modernen Gebäude, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf Barcelona haben.
Catedral de Barcelona
Sie ist vielleicht nicht so extravagant wie die Kathedrale La Sagrada Família, aber es ist eine wunderschöne, riesige gotische Kirche, vor der sich Bars und Restaurants befinden, wo Sie bequem sitzen und dieses prächtige Bauwerk genießen können.
An der Stelle der Kathedrale befand sich ursprünglich ein römischer Tempel, und das vor etwa 2.000 Jahren, als Barcelona noch Bàrcino hieß (nicht weit von der Kathedrale entfernt finden Sie Teile alter römischer Mauern und einen Aquädukt). Heute heißt die Kathedrale offiziell Kathedrale des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Eulalia und ist eine Hommage an Eulalia, ein lokales Mädchen, das sich weigerte, die Forderung des römischen Kaisers Diokletian zu akzeptieren, ihren christlichen Glauben aufzugeben. Im Inneren können Sie mit dem Aufzug zu einem Aussichtspunkt fahren.
Picasso-Museum
Picasso zog als vierzehnjähriger Junge nach Barcelona und kehrte sein ganzes Leben lang oft und gerne dorthin zurück. Das Museum ist weitläufig und erstreckt sich über fünf Paläste. Im Erdgeschoss befinden sich ein Innenhof und gotische Bögen, die zu den weißen Ateliers führen, die seine Werke beleuchten. Wenn Sie jedoch Picassos große Hits erwarten, werden Sie vielleicht enttäuscht sein. Guernica befindet sich im Reina Sofía in Madrid und die Weinende Frau im Londoner Tate Modern Museum.
Trotzdem ist das Museum unserer Meinung nach einen Besuch wert, es zeigt in chronologischer Reihenfolge jeden Pinselstrich (alle 4.251 Werke), wie sich der klassisch ausgebildete Maler zu einem Pionier des Kubismus entwickelte. Außerdem gibt es hier auch weniger bekannte Werke Picassos, wie zum Beispiel seine Keramik.
Was man in Barcelona unternehmen kann: Gehen Sie an den Strand
Die Küstenpromenade Barcelonas erstreckt sich über mehrere Kilometer. Der Spaziergang von Barceloneta nach Diagonal Mar dauert gut eine Stunde, aber es ist ein Spaziergang, der Ihnen die Atmosphäre der ganzen Stadt näherbringt und den Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Die westlichsten Strände, wie Sant Sebastià, sind belebter und touristischer, aber dahinter befindet sich ein Bereich mit Modeboutiquen und Bars mit Terrassen und Außensitzplätzen in Barceloneta.
Sobald Sie sich entlang der Promenade hinter den Olympischen Hafen bewegen, erreichen Sie einen Bereich, in dem sich die Einheimischen treffen. Man kann nicht sagen, dass sie viel ruhiger wären. Spanier wissen, wie man das Leben genießt, und gehören nicht zu den leisesten Nationen.
Unweit von Platja de Llevant befindet sich das riesige und neue Einkaufszentrum Diagonal Mar, das den ehemaligen Industrieteil der Stadt wiederbelebt hat.
Triumphbogen – Arc de Triomf in Barcelona
Auch Barcelona hat seinen Triumphbogen, der 1888 erbaut wurde, als die Stadt die Weltausstellung beherbergte. Der Triumphbogen wurde als Eingangstor zur Weltausstellung errichtet, die im Parc de la Ciutadella stattfand. Heute ist er eines der ikonischen Wahrzeichen der Stadt.
Tibidabo – die beste Aussicht auf Barcelona
Ursprünglich wollten Lukáš und ich auf dem Weg in die Stadt mit dem Auto hierher fahren, aber in den Bewertungen lasen wir, dass hier oft Autos aufgebrochen werden (die letzten beiden Bewertungen waren Fotos von Autos mit eingeschlagenen Scheiben). Letztendlich haben wir diesen Aussichtspunkt ausgelassen und sind aufgrund des schlechten Wetters nicht mehr von der Stadt aus hierher gefahren. Wenn das Wetter jedoch mitspielt, handelt es sich unseren Recherchen zufolge um einen der besten Aussichtspunkte der Stadt.
Auf dem Gipfel des Hügels befinden sich die schöne Kirche Sagrat Cor und ein beliebter Vergnügungspark. Wenn Sie zu Fuß gehen, kommen Sie auf dem Weg nach oben durch eines der reichsten und beneidenswertesten Viertel Barcelonas.
Barcelona Ausflüge
Wenn Sie für mehrere Tage nach Barcelona fliegen, empfehlen wir Ihnen, auch ins Tal für Tagesausflüge von Barcelona aus zu fahren. Schauen wir uns die besten an, die Sie einfach über GetYourGuide buchen oder Bus- oder Zugverbindungen finden und auf eigene Faust fahren können:
Wohin ans Meer von Barcelona aus: Costa Brava
Gehen Sie Kajakfahren oder Schnorcheln an einem der Strände der Costa Brava. Wenn Sie beides nicht anspricht, aber trotzdem an die Costa Brava möchten, können Sie einen Ausflug in einen Wasserpark nutzen oder einfach am Meer entspannen. Zu den beliebtesten Resorts hier gehört Lloret de Mar.
Girona
Girona ist ein verstecktes Juwel zwischen den Pyrenäen und der Costa Brava. Hier finden Sie das Salvador-Dalí-Museum, das jüdische Viertel, das eines der ältesten und am besten erhaltenen in Europa ist, und wenn Sie Game of Thrones lieben, wird es Sie wahrscheinlich freuen, dass hier viele Szenen aus dieser Serie gedreht wurden. Es genügt, durch die Gassen zu schlendern und verschiedene Durchgänge und Gärten zu entdecken, und Girona wird Sie sicherlich verzaubern.
Montserrat
Möchten Sie etwas anderes als Städte und Strände? Fahren Sie in das Montserrat-Gebirge, wo Sie das gleichnamige Kloster finden, das der heiligste Ort Kataloniens ist. Dieser Ausflug ist besser für den Herbst oder Frühling geeignet, da Sie sich auf eine Wanderung vorbereiten müssen, die Sie jedoch mit wunderschönen Ausblicken auf die Umgebung belohnen wird.
Wenn Sie möchten, können Sie dann mit der Seilbahn hinunter nach Santa Cova fahren, dem berühmten Ort, an dem La Moreneta, die Schwarze Madonna, gefunden wurde. Vergessen Sie nicht, danach noch auf den Gipfel des Sant Jeroni zu wandern, wo Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Tal haben.
Barcelona: Tipps und Ratschläge
Kaufen Sie Tickets rechtzeitig und im Voraus. Wenn es über die offiziellen Websites nicht funktioniert, machen wir das meistens über GetYourGuide (keine zusätzlichen Gebühren, funktioniert immer zuverlässig und kann problemlos online bezahlt werden). Über GetYourGuide haben wir in Spanien mehrmals Warteschlangen übersprungen, da wir nicht anstehen mussten, um ein Ticket zu kaufen.
Barcelona Sehenswürdigkeiten Eintritt
Wenn Sie mehrere Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, können Sie eine der Barcelona-Karten (Barcelona Pass / Barcelona Card) erwerben, die Sie zum Beispiel bei GetYourGuide erhalten. Mit dieser Karte haben Sie Zugang zu 20-45+ Sehenswürdigkeiten + Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Sehenswürdigkeit | Eintritt |
---|---|
Sagrada Família | 26 € |
Park Güell | 18 € |
Casa Milà | 25 € |
Casa Batlló | 25 € |
Palau Güell | 18 € |
Montjuïc | 7,50 € |
Font Màgica | 12 € |
Tibidabo | 12 € |
Barceloneta | Gratis |
La Rambla | Gratis |
Gotisches Viertel | Gratis |
Barceloneta | Gratis |
El Born | Gratis |
Diese Preise sind ab dem 1. Januar 2023 gültig.
- Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten außer dem Park Güell kostenlos, wo der Eintritt bis zum Alter von 12 Jahren frei ist.
- Studenten unter 25 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf den Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten außer der Sagrada Família; dort gilt die Ermäßigung nur für Studenten unter 18 Jahren.
- Mitarbeiter der Europäischen Union haben Anspruch auf 50 % Ermäßigung überall außer in der Sagrada Família.
Barcelona Sicherheit
Barcelona hat den unrühmlichen Spitznamen „Stadt der Kriminalität“, seien Sie daher bei Ihrem Besuch vorsichtig.
- Vorsicht vor Taschendieben: Achten Sie besonders in der U-Bahn und an belebten Orten wie La Rambla auf Ihre Sachen. Wir empfehlen, den Rucksack vorne zu tragen oder eine Bauchtasche zu verwenden.
- Tragen Sie Wertsachen nicht an einem Ort – verteilen Sie Bargeld und Dokumente.
- Vermeiden Sie es, Taschen oder Rucksäcke auf Stühle in Restaurants zu legen.
- In der U-Bahn kommt es häufig zu kleineren Diebstählen, insbesondere beim Ein- und Aussteigen aus den Waggons.
- Nehmen Sie keine Wertsachen mit an den Strand. Wenn Sie schwimmen gehen möchten, nehmen Sie eine wasserdichte Hülle für Dokumente und Schlüssel mit.
- Wenn Sie jemand auf der Straße anspricht und Ihnen etwas anbietet (z. B. „Eintrittskarten für Veranstaltungen“ oder „Reiseführer“), lehnen Sie lieber ab.
- In Nachtclubs und Bars sollten Sie Ihr Getränk im Auge behalten – lassen Sie Ihr Glas niemals unbeaufsichtigt.
- Notruf: 112 (gemeinsame Nummer für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr) und Polizei: 092
Barcelona-Reiseplan: Was man in Barcelona in 3 Tagen sehen kann
Wenn Sie 3 Tage für Barcelona eingeplant haben, können Sie viel sehen. Den ersten Tag können Sie der Erkundung des Gotischen Viertels Barri Gòtic mit seinen engen Gassen und der ikonischen Kathedrale der Heiligen Eulalia widmen, danach schlendern Sie die berühmte Straße La Rambla entlang bis zum Hafen.
Den zweiten Tag reservieren Sie für die architektonischen Werke von Antoni Gaudí – besuchen Sie die imposante Sagrada Família, den farbenfrohen Park Güell und das atemberaubende Haus Casa Batlló. Am letzten Tag entspannen Sie am Strand von Barceloneta oder besuchen den Berg Montjuïc, wo sich das olympische Gelände, der magische Brunnen und eine herrliche Aussicht auf die Stadt befinden.
Was man in Barcelona besuchen sollte: Barcelonas geheime Orte
Wenn Sie einige interessante Orte in Barcelona sehen möchten, sollten Sie unbedingt eine versteckte Bar oder das Dach der Casa Batlló nicht verpassen.
- Geheime Bar – Paradiso
Besuchen Sie die Geheime Bar Paradiso. Sie gelangen in diese Bar durch einen Kühlschrank, sodass Sie schon beim Betreten ein Erlebnis haben. Die Bar wurde 2019 als 20. beste Bar der Welt ausgezeichnet und war im Jahr 2022 bereits die beste Bar der Welt. Sie ist normalerweise von 21:00 bis 3:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist KOSTENLOS.
- Park Güell – Versteckte Gärten
Der Park Güell ist einer der bekanntesten Parks in Barcelona, aber nur wenige wissen von seinen versteckten Gärten. Diese Gärten sind nur über ein Privathaus zugänglich. 🙂
- Casa Batlló – Dach
Die Casa Batlló ist ein weiteres ikonisches Gebäude in Barcelona, das von Antoni Gaudí entworfen wurde. Vom Dach des Hauses hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und es ist auch ein großartiger Ort, um sich vor den Touristenmassen zu verstecken.
- Montjuïc – Bunkers del Carmel
Die Bunkers del Carmel sind ehemalige Militärbunker, die sich auf dem Berg Montjuïc befinden. Von den Bunkern aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was man in Barcelona an einem Tag sehen kann?
Sagrada Família, Park Güell, La Rambla, Casa Batlló und das Gotische Viertel.
Wie reist man in Barcelona?
Wir sind in Barcelona hauptsächlich zu Fuß gegangen, aber für längere Strecken empfehlen wir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Wo man in Barcelona übernachten kann?
Am besten übernachtet man im Zentrum. Probieren Sie das günstige Hostel Hostal Portugal, das sich in der Nähe der Haupttouristenstraße Las Ramblas befindet, oder das Sant Jordi Hostels Gracia. Wenn Sie kein Hostel möchten, hat uns das Hotel Granvia gefallen, das sich in einem wunderschönen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet, das geschmackvoll und modern renoviert wurde.
Wann sollte man Barcelona besuchen?
Ideal ist der Frühling oder Herbst. Im Sommer ist es hier oft schon zu heiß.
Was man in Barcelona probieren sollte?
Zu den typischen Gerichten gehören Paella, Tapas, Pan con Tomate (Brot mit Tomaten), Zarzuela (Fischgericht) und Crema Catalana (katalanische Creme).
Was man außerhalb des Zentrums von Barcelona besuchen sollte?
Außerhalb des Zentrums können Sie den Park Montjuïc mit beeindruckenden Ausblicken auf die Stadt, Camp Nou – das Stadion des FC Barcelona, besuchen und auch das Küstengebiet Barceloneta erkunden.
Ist Barcelona sicher?
Barcelona ist sicher, aber wie in jeder anderen Stadt sollten Sie in touristischen Gegenden auf Ihre Wertsachen achten.
Womit bezahlt man in Barcelona?
Spanien ist Teil der Eurozone, daher wird hier mit Euro bezahlt.
Was man in Barcelona in 2 Tagen sehen kann?
In zwei Tagen sollten Sie in Barcelona den Park Güell, die Sühnekirche der Heiligen Familie – Sagrada Família, Casa Batlló, La Rambla, La Boqueria und das größte Fußballstadion Europas sehen. Sie werden es sicherlich auch schaffen, einen Ausflug zum Strand zu machen.
Was man in Barcelona in 3 Tagen sehen kann?
In 3 Tagen sollten Sie in Barcelona den Park Güell, die Sühnekirche der Heiligen Familie – Sagrada Família, Casa Batlló, La Rambla, La Boqueria, Camp Nou, das Museum für moderne Kunst Fundació Joan Miró, die Catedral de Barcelona und das Picasso-Museum sehen.
Machen Sie unbedingt auch einen Ausflug zum Strand und gehen Sie zum Arc de Triomf in Barcelona.
Was man in Barcelona unternehmen kann?
In Barcelona sollten Sie gleich mehrere Dinge unternehmen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen, einen Ausflug zum Strand machen und unbedingt die geheime Bar Paradiso besuchen.
Wie man Barcelona am besten erlebt?
Übernachten Sie im Zentrum, besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß und genießen Sie einen Drink am Strand. Um Stress zu vermeiden, kaufen Sie Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten im Voraus über GetYourGuide.
Wohin in den Urlaub nach Spanien?
Lukáš und ich lieben Andalusien, wo Sie atemberaubende Städte wie Cordoba, Sevilla oder Granada finden. Wenn Sie ans Meer möchten, fahren Sie nach Malaga, wo das Meer warm und ruhig ist.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!