Aveiro ist auch als das „Venedig Portugals“ bekannt, aber ich bin aus ganz anderen Gründen in diese kleine Stadt gereist, als wegen der Kanalfahrten. Schon lange wollte ich die farbenfrohste Region Portugals sehen, die sich am nahegelegenen Strand befindet. Möchten Sie wissen, wovon ich spreche? Lesen Sie weiter und entdecken Sie mit mir Aveiro und Umgebung.
Aveiro, die zweitgrößte Stadt der Region Centro mit etwa 80.000 Einwohnern, gehört zwar nicht zu den touristisch bekanntesten Orten Portugals, aber ist definitiv einen Besuch wert. Die Stadt, die etwa eine Autostunde südlich von Porto liegt, ist berühmt für ihre Arte Nova-Architektur, ihre Kanäle und die Nähe zu Costa Nova, aber Sie werden hier noch viel mehr finden.
Wo übernachten?
Ich empfehle, in Costa Nova zu übernachten, was nicht weit von Aveiro entfernt ist, aber Sie sind in einer Küstenregion und können direkt in einem gestreiften Häuschen im Costa Nova Hotel oder in der luxuriösen Villa Rafa übernachten.
Aveiro: Sehenswürdigkeiten und Tipps
Werfen wir einen Blick auf die interessantesten Orte, die das Venedig Portugals zu bieten hat.
1. Antiga Estação da CP – Espaço Turismo Municipal
Unweit des Bahnhofs finden Sie einen von zwei Parkplätzen, von wo aus es nicht weit zum Zentrum ist. Hätten wir hier nicht geparkt, hätten wir dieses schöne Gebäude wohl nie entdeckt.
Ich habe es bei meiner Recherche nämlich nicht entdeckt (ich bin verrückt nach Listen von Orten, die man sehen muss). Deshalb gebe ich es Ihnen hier. Im Gebäude finden Sie auch ein Informationszentrum, wo Sie Karten und Broschüren mitnehmen können (falls Sie wie meine Mutter sind).
2. Ruínas da Capela de S. João do Rossio
Wenn Sie auf dem zweiten Parkplatz parken, kommen Sie an archäologischen Ausgrabungen vorbei. Auf der Informationstafel würden Sie erfahren, dass Sie hier die Kapelle des Heiligen Pedro Gonçalves Telmo aus dem Jahr 1910, die Ruinen eines alten Theaters und eine Bronzestatue von João Afonso de Aveiro finden, einem portugiesischen Entdecker aus dem 15. Jahrhundert, der die afrikanische Küste und den Goldenen Fluss erkundete.
3. Mercado Manuel Firmino
Wie in anderen Städten Portugals (und Spaniens) finden Sie auch in Aveiro einen Markt, wo Sie zum Beispiel lokale Mandarinen, Oliven oder anderes saisonales Obst und Gemüse kaufen können. Sie können hier aber auch einige traditionelle Köstlichkeiten probieren, zum Beispiel Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten.
Zu den bekanntesten Gerichten gehören Caldeirada de Enguias (gedünstete Aalsuppe) und Caldeirada de Petinga (gedünstete Sardinen). Es werden auch oft enguias de escabeche (marinierte Aale) und raia em molho pitau (Rochen in Pitau-Soße) serviert. Beliebt sind auch espetadas de mexilhão (Muschelspieße).
Aveiro ist auch berühmt für die Süßigkeiten ovos moles, welche feine Süßigkeiten aus Eigelb und Zucker sind. Weitere traditionelle Desserts sind zum Beispiel raivas, castanhas doces und tripas, die eigentlich Pfannkuchen sind.
4. Ponte dos Laços da Amizade
Diese Brücke finden Sie über dem Côjo-Kanal und sie verbindet das Einkaufszentrum Fórum Aveiro mit dem Largo do Mercado Manuel Firmino. Die Brücke ist seit 2004 ein Symbol für Freundschaft und Liebe, dank einer Tradition, die von zwei Studenten begonnen wurde, die hier die ersten bunten Bänder am Brückengeländer als Symbol ihrer Beziehung und Freundschaft befestigten.
5. Machen Sie eine Bootsfahrt am Moliceiros Pier
Nicht umsonst wird Aveiro das portugiesische Venedig genannt. Wenn Sie im Gegensatz zu uns kein Baby haben, machen Sie unbedingt eine Stadtrundfahrt mit den traditionellen Booten, die Moliceiros genannt werden. Der Preis beträgt 15 Euro für 45 Minuten (Kinder 8 Euro).
6. Infante Dom Pedro City Park
Dieser Park war einst ein Garten, der als einer der schönsten in Portugal galt.
Ursprünglich war hier ein Feld, das dem Kloster des Heiligen Antonius gehörte, wo die Mönche das Land bewirtschafteten. Der Rest des Grundstücks wurde 1842 vom ersten Vizegrafen von Santo António, Pedro António Rebocho, verkauft.
Im Jahr 1861 beschloss der damalige Präsident der Stadt Aveiro, Firmino Maia, das „Campo de Santo António“ in einen öffentlichen Park umzuwandeln.
Im Jahr 1919 wurde dieses Gebiet dank Dr. Lourenço Peixinho erweitert, der angrenzende Grundstücke kaufte und die Schaffung neuer Attraktionen ermöglichte, wie eine Kolonnade mit doppelter Treppe, ein Teehaus mit Bibliothek und eine Terrasse mit Seeblick.
Der Park erhielt seinen populären Namen dank der Käfige mit Affen und Vögeln, die hier in der Vergangenheit untergebracht waren. Heute ist der Park eine grüne Oase, um den heißen Sommertagen zu entfliehen.
7. Painel Azulejar de Zé Penicheiro
Unweit der Universität Aveiro finden Sie ein großes Panel aus traditionellen portugiesischen Fliesen – Azulejos – vom Künstler Zé Penicheiro. Dieses Kunstwerk symbolisiert die historische und akademische Entwicklung der Universität. Im unteren Teil des Panels ist das Gründungsjahr der Universität, 1973, abgebildet, das auf Fotos besser sichtbar ist, als wenn man daran vorbeigeht.
Dieses Panel ist wahrscheinlich das einzige öffentlich ausgestellte Werk von Zé Penicheiro in Aveiro.
8. Capela de São Gonçalinho
Im malerischen Viertel Beira Mar in Aveiro finden Sie die schöne Kapelle Capela de São Gonçalo, auch bekannt als Capela de São Gonçalinho. Diese Kapelle, erbaut im Jahr 1714, besticht durch ihre einzigartige hexagonale Struktur und eine elegante Kuppel, die mit traditionellen blau-weißen Fliesen, den sogenannten Azulejos, bedeckt ist. Im Jahr 2011 wurde sie als Denkmal von öffentlichem Interesse ausgezeichnet.
Die Kapelle ist auch das Zentrum der jährlichen Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Gonçalo. Die Stadtbewohner erfüllen hier ihre Gelübde, indem sie traditionelle Kekse namens cavacas von der Kuppel in die Menge werfen. (Wenn jemand den Heiligen Gonçalo um Hilfe oder Eingreifen bittet – zum Beispiel für Heilung, Schutz oder Erfolg in der Liebe – verspricht er oft, nach Erfüllung der Bitte eine Zeremonie oder Geste der Dankbarkeit zu vollziehen.)
Teil des Festivals ist auch die symbolische Übergabe eines Blumenkranzes an die zukünftigen Organisatoren des Festes und der traditionelle „Tanz der Lahmen,“ bei dem Männer Hinken vortäuschen und zu Volksliedern tanzen.
9. Aveiro Museum
Das Museu de Aveiro, auch bekannt als Museu de Santa Joana, ist ein ziemlich beeindruckendes Museum, das in dem ehemaligen Jesuskloster (Convento de Jesus) untergebracht ist. Zu den Hauptausstellungsstücken gehören:
- Grab der Prinzessin Joana: Ein reich verzierter barocker Grabstein aus mehrfarbigem Marmor, ein Werk des königlichen Architekten João Antunes.
- Jesuskirche (Igreja de Jesus): Eine Kirche mit reicher Goldverzierung und portugiesischen Azulejos, die als hervorragendes Beispiel barocker Dekoration gilt.
- Kreuzgang und Refektorium: Räume mit originalen architektonischen Elementen, einschließlich einer Lesekanzel und mit Azulejos bedeckten Wänden.
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr. Montags ist es geschlossen.
10. Museu de Arte Nova
Wenn Sie bereits weitere Artikel von mir gelesen haben, wissen Sie, dass ich nichts verpasse, was mit Kunst zu tun hat. Deshalb empfehle ich in Aveiro das Museu Arte Nova, das in einem historischen Gebäude namens Casa do Major Pessoa untergebracht ist und der Feier und Interpretation der Kunstrichtung Arte Nova gewidmet ist.
Dieses Gebäude, erbaut zwischen 1907 und 1909 nach Entwürfen der Architekten Francisco Augusto da Silva Rocha und Ernesto Korrodi, ist selbst ein bedeutendes Beispiel dieses Stils.
11. Die besten Restaurants und Cafés in Aveiro
Wenn Sie überlegen, wo Sie in Aveiro Kaffee trinken oder gut essen können, haben wir ein paar Tipps für Sie. Absolut ausgezeichnetes Essen gab es im Balance FitFood Aveiro, ich bin froh, dass wir bei unserem Spaziergang auf dieses Bistro gestoßen sind.
Kaffee sollten Sie dort aber nicht trinken, wenn Sie einen ausgezeichneten Flat White oder Latte möchten, gehen Sie ins Porta do café oder ins Monlou, Cake and Coffee House. Tolle Brunches gibt es auch im BEMA brunch.
12. Besuchen Sie ein Geschäft mit lokalen Produkten
Ich hatte Glück, dass ich einen lokalen Reiseführer hörte, der den Touristen sagte: „Wenn Sie etwas wirklich Portugiesisches kaufen möchten, gehen Sie hierher.“
Ein wunderschöner kleiner Laden, wo Sie Kleidung, Taschen, Teller, Tassen, Badesalz, Seifen, aber auch Teppiche finden, die in Portugal hergestellt wurden. Kurz gesagt, ein idealer Ort, um ein Souvenir zu kaufen, und es ist auch nicht wahnsinnig überteuert. Und wie heißt es? A Minha Terra.
13. Praia da Costa Nova
Und das Beste kommt zum Schluss. Der Ort, wegen dem wir nach Aveiro gefahren sind. Costa Nova, nur etwa 12 km von Aveiro entfernt, ist ein kleines Küstenparadies, das für seine ikonischen Holzhäuser – palheiros – bekannt ist, deren bunte Streifen sofort ins Auge fallen.
Früher dienten sie als Lager für Fischereiausrüstung, heute finden Sie darin Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte. Wenn Sie in der Saison kommen, wird es hier wahrscheinlich lebhafter sein, als als wir Ende Oktober hier waren.
Nach Costa Nova gelangen Sie bequem mit dem Bus vom Zentrum Aveiros oder schneller mit dem Auto über die Via A25.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!