Haben Sie schon den kleinsten Staat der Welt besucht, der gleichzeitig ein Staat im Staat ist? Die Rede ist vom Vatikan, den Sie innerhalb der Hauptstadt Italiens mit all seinen Sehenswürdigkeiten und majestätischen Denkmälern entdecken werden. Wenn Sie also nach Rom reisen, sollten Sie eine Besichtigung des Vatikans auf keinen Fall verpassen.
Vatikan: Grundlegende Informationen
Der Vatikan befindet sich im Zentrum Roms und ist mit einer Fläche von 44 Hektar der kleinste Staat der Welt. Ja, der Vatikan ist ein vollwertiger und unabhängiger Staat mit eigener Flagge, Hymne, Währung, Post, Radio- und Fernsehsender und sogar einer eigenen Armee. Das Oberhaupt des Vatikans ist niemand geringerer als der Papst selbst.
Obwohl der Vatikan ein winziger Staat ist, hat er unglaublich viel zu bieten. Von Denkmälern, religiösen Stätten über Gemälde, Skulpturen bis hin zu majestätischen Gebäuden und Gärten.
TIPP: Lesen Sie unseren Artikel mit Tipps für den Urlaub in Italien.
Anreise zum Vatikan
Der Vatikan ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß leicht erreichbar. Es hängt von Ihren Präferenzen ab:
- Mit der U-Bahn: Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Vatikan zu erreichen, ist die römische U-Bahn. Die Linie A (orangefarbene Linie) bringt Sie direkt zum Vatikan. Sie können an der Haltestelle „Ottaviano – Musei Vaticani“ aussteigen. Von der Haltestelle ist es nur ein kurzer Spaziergang zu den Eingängen der Vatikanischen Museen und in wenigen Minuten sind Sie auch am Petersdom.
- Mit dem Bus: Viele römische Buslinien haben Haltestellen in der Nähe des Vatikans. Die Busse der Linien 32, 40, 62, 64, 81 und 982 fahren aus verschiedenen Teilen der Stadt und halten in der Nähe des Vatikans.
- Mit der Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 19 bringt Sie zum Vatikan, genauer gesagt zur Haltestelle Piazza del Risorgimento, die sich in der Nähe der Haupteingänge befindet.
- Zu Fuß: Wenn Sie sich im historischen Zentrum Roms befinden, ist es auch möglich, den Vatikan zu Fuß zu erreichen. Der Weg kann von zentraleren Gegenden wie dem Pantheon oder der Piazza Navona 20 bis 30 Minuten dauern.
- Mit dem Taxi: Wenn Sie Komfort bevorzugen, können Sie ein Taxi nehmen oder einen privaten Transfer buchen. Diese Option ist schneller und bequemer, aber auch wesentlich teurer als öffentliche Verkehrsmittel.
Eintritt
Der Eintritt in den Vatikan als solchen ist kostenlos. Was Sie jedoch bezahlen, sind die einzelnen Eintritte in die Vatikanischen Museen und Sehenswürdigkeiten. Tickets müssen jedoch ausreichend im Voraus gekauft werden, da sie oft ausverkauft sind. Wenn Sie Warteschlangen vermeiden möchten, besorgen Sie sich Tickets auf dem Portal GetYourGuide.
Der Eintrittspreis variiert je nachdem, ob Sie ihn online im Voraus oder vor Ort kaufen (letzteres ist oft günstiger). Ich würde jedoch empfehlen, die Tickets online im Voraus zu kaufen, da sie oft restlos ausverkauft sind. Der Eintrittspreis liegt bei etwa 25 Euro (630 Kč), je nachdem, welche Ticketkombination Sie wählen oder ob Sie eine Führung buchen.
Tickets können Sie in verschiedenen Formen erwerben, nämlich:
- Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle (25 Euro),
- Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle + Petersdom (25 Euro),
- Päpstliche Audienz (kostenlos, jeden Mittwoch),
- Vatikanische Gärten + Sixtinische Kapelle (25 Euro).
Alle Eintrittsmöglichkeiten inklusive Preise und Ticketverfügbarkeit finden Sie auf den offiziellen Webseiten.
TIPP: Sie können den Vatikan jeden letzten Sonntag im Monat von 9:00 bis 14:00 Uhr kostenlos besuchen (letzter Einlass ist um 12:30 Uhr). Eine Reservierung ist nicht erforderlich, aber stellen Sie sich auf Warteschlangen ein.
Sicherheitskontrollen
An einigen Orten im Vatikan erwarten Sie Sicherheitskontrollen. Diese ähneln denen an Flughäfen und sind für alle Besucher obligatorisch. Kontrollen finden an folgenden Orten oder bei folgenden Veranstaltungen statt:
- Petersdom,
- Vatikanische Museen,
- Sixtinische Kapelle,
- Vatikanische Gärten,
- Päpstliche Audienz oder andere Feierlichkeiten.
Kleiderordnung im Vatikan
Beim Besuch des Vatikans ist es wichtig, die Regeln einer angemessenen und dezenten Kleidung einzuhalten, da der Vatikan ein religiöser Staat und Ort ist. Die grundlegendste Regel beim Besuch des Petersdoms und der Vatikanischen Museen, einschließlich der Sixtinischen Kapelle, ist die Bedeckung von Schultern und Knien.
Männer sollten lange Hosen und ein T-Shirt mit kurzen oder langen Ärmeln tragen. Frauen sollten lange Hosen, knielange Röcke oder lange Kleider und ein Oberteil oder einen Schal tragen, der die Schultern bedeckt.
Unangemessen ist Kleidung, die durchsichtig ist oder einen tiefen Ausschnitt oder einen freien Rücken hat. Vor dem Betreten religiöser Räume müssen auch Hüte oder Kappen abgenommen werden.
TIPP: In Italien dürfen Sie den Nationalpark Cinque Terre nicht verpassen.
Was man im Vatikan besuchen sollte
Wenn Sie also einen Besuch des Vatikans planen, empfehle ich Ihnen, wirklich viel Zeit dafür einzuplanen und so früh wie möglich am Morgen zu kommen, um den Touristenansturm zu vermeiden.
Petersplatz
Der Petersplatz ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Plätze der Welt. Er befindet sich vor dem Petersdom und ist ein wichtiges Zentrum für katholische Pilger und Touristen aus aller Welt.
Petersdom und Kuppel
Die größte Attraktion des Vatikans ist der Petersdom, und der Eintritt ist kostenlos. Rechnen Sie jedoch mit Menschenmassen und Warteschlangen, da Sie vor dem Betreten eine Sicherheitskontrolle durchlaufen müssen.
Wenn Sie erst einmal drinnen sind, können Sie die Peterskuppel, die Vatikanische Pietà, die Bronzestatue des Heiligen Petrus oder Bernini bewundern. Der Eintritt zur Kuppel ist jedoch kostenpflichtig. Wenn Sie den Aufzug nehmen, zahlen Sie 10 Euro, und wenn Sie die Treppe nehmen, 8 Euro. Von hier aus haben Sie jedoch einen wunderschönen Blick auf Rom.
Vatikanische Gärten
Die Vatikanischen Gärten sind einer der ruhigsten und beeindruckendsten Orte im Vatikan. Diese weitläufigen Gärten bedecken fast die Hälfte der Gesamtfläche des Vatikanstaates. Der Eintritt ist jedoch kostenpflichtig und nur im Rahmen offizieller Führungen möglich.
Sixtinische Kapelle
Die Sixtinische Kapelle ist eines der bedeutendsten kulturellen und spirituellen Denkmäler im Vatikan. Diese Kapelle, im Herzen der Vatikanischen Museen gelegen, ist weltweit berühmt für ihre prächtigen Fresken, insbesondere für die Decke, die die Erschaffung Adams darstellt, und das Jüngste Gericht von Michelangelo.
Vatikanische Museen
Die Vatikanischen Museen bestehen aus insgesamt 15 Gebäuden mit 30 Kunstsammlungen. Die Sammlungen umfassen eine riesige Menge an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen.
Vatikanische Post
Die Vatikanische Post ist bekannt für ihre Effizienz und Servicequalität und ist bei Briefmarkensammlern aus aller Welt beliebt. Der Postdienst des Vatikans, offiziell bekannt als Poste Vaticane, wurde 1929 gegründet, als der Vatikan durch die Lateranverträge offiziell als unabhängiger Staat anerkannt wurde.
Die Vatikanische Post ist so beliebt, dass viele Römer es vorziehen, wichtige Sendungen direkt vom Vatikan aus zu verschicken, um deren Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Vatikan: Wissenswertes
- Der Vatikan hat seine eigene Fußballnationalmannschaft.
- Im Vatikan leben nur etwa 30 Frauen, und sie haben kein Wahlrecht.
- Im Vatikan gehört Latein zu den Amtssprachen, und man kann ihr zum Beispiel auch bei der Auswahl am Geldautomaten begegnen.
- Im Vatikan ist eine Scheidung nicht möglich.
Häufig gestellte Fragen
Wie kommt man in den Vatikan?
Der Vatikan ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann besucht werden, normalerweise über Rom. Für den Eintritt in bestimmte Bereiche, wie die Vatikanischen Museen oder die Sixtinische Kapelle, ist ein Ticket erforderlich.
Was sind die wichtigsten Touristenattraktionen im Vatikan?
Zu den Hauptattraktionen gehören der Petersdom, die Sixtinische Kapelle mit Fresken, die Vatikanischen Museen mit umfangreichen Kunstsammlungen und die Vatikanischen Gärten.
Wie sind die Öffnungszeiten der Vatikanischen Museen?
Die Vatikanischen Museen sind normalerweise von Montag bis Samstag geöffnet, mit Ausnahme einiger Feiertage und besonderer Anlässe. Wir empfehlen, die aktuellen Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen und Tickets online zu reservieren, da die Nachfrage groß und die Kapazität begrenzt ist.
Darf ich im Vatikan fotografieren?
Das Fotografieren für persönliche Zwecke ist in den meisten öffentlichen Bereichen des Vatikans erlaubt, jedoch ist das Fotografieren in der Sixtinischen Kapelle und einigen anderen Kunstausstellungen verboten.
Wie viel kostet der Eintritt in die Sixtinische Kapelle?
Die Sixtinische Kapelle können Sie im Rahmen des Eintritts in die Vatikanischen Museen ab 25 Euro besuchen.
Wie lange dauert eine Besichtigung des Vatikans?
Die Dauer einer Vatikanbesichtigung kann stark variieren, je nachdem, was Sie alles sehen möchten. Wenn Sie alles sehen möchten, was der Vatikan zu bieten hat, rechnen Sie mit einem ganztägigen Besuch. Vergessen Sie auch nicht, die Zeit für die Sicherheitskontrollen beim Betreten des Vatikans zu berücksichtigen, die an manchen Tagen 20-30 Minuten in Anspruch nehmen können.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!