...

Was kann man in Valladolid unternehmen: 11 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Valladolid, die Hauptstadt von Kastilien und León, ist ein etwas verstecktes Juwel, über das unter Touristen weniger gesprochen wird, aber umso besser für uns, die wir Authentizität und eine ruhigere Atmosphäre mögen. In diesem Artikel „Was kann man in Valladolid unternehmen: 11 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten“ zeige ich Ihnen die besten Orte, wo man einen Kaffee trinken und wo man übernachten kann. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, welche Sehenswürdigkeiten es hier gibt, wo man einen Kaffee trinken und wo man übernachten kann.

Valladolid Spanien

Wann man nach Valladolid reisen sollte

Wann sollte man nach Valladolid reisen? Ideal sind Frühling oder Herbst, wenn Sie dort angenehme Temperaturen zwischen 15 und 20 °C finden.

Der Sommer ist sonnig und heiß, mit Temperaturen, die regelmäßig über 30 °C liegen, sodass man die Straßen höchstens abends genießen kann.

Der Winter ist zwar kühler, mit Temperaturen um 5–10 °C, aber er ist für diejenigen geeignet, die Touristen völlig meiden möchten und denen es nichts ausmacht, dass es hier ziemlich kalt sein wird.

Valladolid, Spanien

Valladolid, Spanien: Wo man übernachten kann

Wenn es verfügbar ist, ist eine Unterkunft im Hotel Boutique Gareus eine sichere Wahl. Luxuriös, aber nicht snobistisch, modern, aber immer noch gemütlich – genau das Hotel, das alles bietet, was man nach einem langen Tag des Herumstreifens durch die Stadt braucht.

Die Zimmer sind geräumig, sauber und die Lage ist absolut perfekt, da man sich direkt im Zentrum des Geschehens befindet. Und das Frühstück? Ausgezeichnet! Klar, das Parken im Zentrum ist etwas knifflig, aber das Hotel hat eine Lösung – selbst wenn Sie ein größeres Auto haben, kommen Sie zurecht.

Wir schätzen immer das großartige Personal, und hier ist es absolut – freundlich, aber nicht aufdringlich, und sie helfen Ihnen gerne bei allem.

Was kann man in Valladolid unternehmen: 11 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, was es in der Stadt Valladolid zu sehen und zu tun gibt. Für eine Stadtbesichtigung reicht ein ganzer Tag, aber wenn Sie es entspannt angehen möchten, empfehlen wir mindestens zwei Tage.

Plaza Mayor, Valladolid
Plaza Mayor, Valladolid

Plaza Mayor

Beginnen Sie Ihren Spaziergang auf der Plaza Mayor – ja, dieser Platz ist nicht schwer zu finden, fast jede Stadt in Spanien hat eine Plaza Mayor, aber die von Valladolid war die erste, die einen rechteckigen Grundriss hatte, und hier entstand die Architektur der Plätze, die wir heute aus Madrid oder Salamanca kennen.

Die Plaza Mayor in Valladolid hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Marktplatz diente.

Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1561 wurde der Platz nach den Entwürfen des Architekten Francisco de Salamanca umgebaut. Dadurch wurde er zum ersten regelmäßigen Platz in Spanien mit einem rechteckigen Grundriss und Arkaden, die später zum Vorbild für andere spanische Plätze wurden.

Iglesia de San Pablo
Iglesia de San Pablo

Iglesia de San Pablo

Wenn Sie Liebhaber der gotischen Architektur sind, ist ein Besuch der Iglesia de San Pablo in Valladolid ein absolutes Muss. Diese Kirche, deren Bau 1445 auf Anregung von Kardinal Juan de Torquemada begann, ist ein wahres Juwel der isabellinischen Gotik.

Was Sie auf den ersten Blick fesseln wird, ist ihre imposante Fassade. Stellen Sie sich ein steinernes Retabel unter freiem Himmel vor, wo sich Heiligenstatuen, heraldische Wappen und reiche Ornamente vermischen.

Diese Fassade, um 1500 unter der Leitung des Architekten Simón de Colonia fertiggestellt, gilt als Meisterwerk der gotischen Bildhauerkunst.

Wenn Sie eintreten, finden Sie sich in einem Raum mit einem einzigen Schiff wieder, typisch für die Spätgotik, mit Seitenkapellen zwischen den Strebepfeilern. Das Innere ist mit Rippengewölben verziert, die um 1540 hinzugefügt wurden, und Renaissance-Konsolen. Im Querschiff finden Sie zwei steinerne Portale aus der Werkstatt von Simón de Colonia, datiert um 1490.

Diese Kirche ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort reich an Geschichte. Sie war Zeuge bedeutender Ereignisse, darunter die Taufen der Könige Philipp II. und Philipp IV. Außerdem wurde sie 1809 von Napoleon während seines Aufenthalts in Valladolid besucht.

Kathedrale von Valladolid
Kathedrale von Valladolid

Kathedrale von Valladolid

Die Kathedrale von Valladolid wurde nie fertiggestellt. Und doch ist sie erstaunlich. Wenn man sie betrachtet, kann man sich vorstellen, wie monumental sie gewesen wäre, wenn sie wirklich fertiggestellt worden wäre.

Ursprünglich vom Architekten Juan de Herrera im 16. Jahrhundert entworfen, sollte sie die größte Kathedrale Europas werden. Doch das Schicksal wollte es anders – als der königliche Hof nach Madrid umzog, versiegten die Gelder für den Bau, und von dem großartigen Projekt konnten nur etwa 40–45 % fertiggestellt werden.

Heute ist die Kathedrale als „La Inconclusa“ – „Die Unvollendete“ bekannt. Obwohl sie nicht vollständig ist, ist ihre Architektur beeindruckend. Der untere Teil der Hauptfassade, von Herrera entworfen, ist im Renaissance-Stil, während der obere Teil, von Alberto Churriguera im 18. Jahrhundert hinzugefügt, barocke Elemente aufweist.

Im Inneren finden Sie Schätze wie einen Altar aus dem 16. Jahrhundert von Juan de Juni, ursprünglich aus der Kirche Santa María La Antigua. Die Kathedrale beherbergt auch ein reiches Musikarchiv mit über 6000 Werken.

Sie interessieren sich überhaupt nicht für Geschichte? Kein Problem, Sie können den Turm besteigen und von dort die Aussicht auf die Stadt genießen.

Parque Campo Grande

Dieser dreieckige Park mit einer Fläche von etwa 11,5 Hektar wird von den Straßen Acera de Recoletos, Paseo de los Filipinos und Paseo de Zorrilla begrenzt.

Er wurde im 15. Jahrhundert gegründet, als er ein wichtiger städtischer Raum war, und 1787 in eine Gartenanlage umgewandelt.

Heute beherbergt er eine vielfältige Fauna, darunter Pfauen, Fasane und Tauben, die frei zwischen den Besuchern umherlaufen.

Der Park ist auch ein botanischer Garten mit einer reichen Vielfalt an Bäumen und Pflanzen, die Schatten und eine ruhige Zuflucht vor dem Trubel der Stadt bieten.

Mercado del Val
Mercado del Val

Mercado del Val

In keiner spanischen Stadt darf ein Markt fehlen, auf dem man alles von frischem Gemüse und Obst bis hin zu Feinkostspezialitäten kaufen kann. Ich empfehle, hier auch Wein zu probieren, Valladolid ist bekannt für seine Qualitätsweine, insbesondere aus den Regionen Ribera del Duero, Rueda und Cigales.

Und was sollte man hier probieren? Mantecados de Portillo, ein traditionelles süßes Gebäck aus der Stadt Portillo, ideal zum Kaffee.

Playa de Las Moreras

Ja, Valladolid liegt nicht am Meer, aber sie haben trotzdem ihren Strand – Playa de Las Moreras. Ein angenehmer Ort am Fluss Pisuerga, wo man sich sonnen, spazieren gehen oder Volleyball spielen kann.

Museo Nacional de Escultura

Dieses 1842 gegründete Museum befindet sich im historischen Colegio de San Gregorio, das allein schon wegen seiner wunderschönen gotischen Architektur einen Besuch wert ist.

Das Museum verfügt über eine der bedeutendsten Sammlungen spanischer Bildhauerkunst, die die Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert umfasst. Zu den wertvollsten Exponaten gehören Werke von Meistern wie Alonso Berruguete, Juan de Juni und Gregorio Fernández, die als Säulen der spanischen Bildhauerkunst gelten.

Neben der Dauerausstellung veranstaltet das Museum regelmäßig Wechselausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die das Besuchererlebnis bereichern.

Museo Nacional de Escultura
Museo Nacional de Escultura

Cúvola del Milenio

Damit Sie nicht denken, Valladolid sei nicht modern, schauen wir uns die Cúpula del Milenio an – ein futuristisches Gebäude, das etwas im Kontrast zum Rest der Stadt steht. T

Diese imposante Konstruktion wurde ursprünglich als Pabellón de la Sed für die Expo Zaragoza 2008 erbaut und anschließend nach Valladolid verlegt, wo sie im Mai 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Die Cúpula del Milenio ist ein multifunktionaler Raum mit einem Durchmesser von 46,5 Metern und einer Höhe von 15 Metern, der 1.500 m² Fläche bietet.

Sie ist so konzipiert, dass sie verschiedene Veranstaltungen beherbergen kann, von Sportwettkämpfen über Konzerte bis hin zu Ausstellungen und Modenschauen. Die Kapazität des Pavillons ermöglicht es, mehr als 1.000 Zuschauer aufzunehmen, wobei die variable Anordnung der Sitze und der Bühne Flexibilität für verschiedene Arten von Veranstaltungen gewährleistet.

Café-Tipps

Wenn Sie eine Pause brauchen und guten Kaffee mögen, besuchen Sie unbedingt das Franela Café de Especialidad oder probieren Sie das ADELAIDA Sweet Coffee, wo Sie auch etwas Gutes essen können, und wenn Sie etwas Traditionelleres suchen, finden Sie hier auch einen Starbucks.

Valladolid, Spanien
Valladolid, Spanien

Plaza del Viejo Coso

Dieser Platz, ursprünglich 1833 als erste feste Stierkampfarena in Valladolid erbaut, ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele achteckiger Arenen in Spanien.

Mit einer Kapazität von bis zu 8.000 Zuschauern diente die Plaza del Viejo Coso bis 1890 als Hauptort für Stierkämpfe, als eine neue Arena am Paseo de Zorrilla gebaut wurde. Nach der Schließung der Stierkampfarena wurde das Gebäude in eine Kaserne der Guardia Civil umgewandelt und später, in den 1980er Jahren, in Wohnräume umfunktioniert.

Valladolid, Spanien
Pje. de Gutierrez

Heute ist die Plaza del Viejo Coso ein ruhiger und malerischer Ort, der seinen historischen Charme bewahrt hat. Die ursprünglichen Palcos, wo wichtige Bürger der Stadt saßen, wurden in Wohnungen umgewandelt, und der ehemalige Ruedo dient heute als kleiner Platz mit einem Park.

Der Zugang zum Platz ist von den Straßen San Quirce und San Ignacio möglich.

Valladolid, Spanien
Pje. de Gutierrez

Pje. de Gutierrez

Diese überdachte Einkaufspassage, zwischen den Straßen Fray Luis de León und Castelar gelegen, wurde 1886 auf Initiative des Kaufmanns Eusebio Gutiérrez eröffnet, nach dem sie benannt ist.

Die Passage wurde vom Architekten Jerónimo Ortiz de Urbina entworfen, der sich von ähnlichen Galerien in Paris, Italien und Deutschland inspirieren ließ. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die Beaux-Arts-Architektur, die klassische Elemente mit den damaligen modernen Technologien wie Eisenkonstruktionen, Glasdächern und Gasbeleuchtung kombiniert.

Beim Spaziergang durch die Passage fallen die mit Gemälden von Salvador Seijas verzierten Decken auf, die mythologische und allegorische Motive darstellen, sowie der reiche Stuckdekor mit Pflanzenmotiven.

Pje. de Gutierrez
Pje. de Gutierrez

In der zentralen Rotunde befindet sich eine Statue des Merkur, des Gottes des Handels, die an den ursprünglichen Zweck dieses Ortes erinnert.

Nach Jahren des Verfalls wurde die Passage Ende des 20. Jahrhunderts restauriert und 1998 zum Kulturgut erklärt. Heute finden Sie hier verschiedene Geschäfte, Cafés und Bars, wo Sie die ruhige Atmosphäre fernab der belebten Straßen der Stadt genießen können.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenEuropaWas kann man in Valladolid unternehmen: 11 Tipps für Sehenswürdigkeiten und...

Aktuelle Blogbeiträge