Taormina, oft als die Perle Siziliens bezeichnet, gehört zu den schönsten und meistbesuchten Orten dieser italienischen Insel. Und nach der Serie White Lotus ist sie noch populärer.
Hoch auf den Felsen, mit atemberaubendem Blick auf das türkisfarbene Meer, den Ätna und die bezaubernde Landschaft, bietet Taormina eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Gastronomie und wunderschönen Stränden. In diesem Artikel erfahren Sie, was es in Taormina zu sehen und zu tun gibt.
Zusammenfassung für diejenigen, die keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen
- Der Besuch des antiken griechischen Theaters (Teatro Greco) mit seiner atemberaubenden Aussicht auf den Ätna ist auf jeden Fall lohnenswert.
- Die schönsten Strände finden Sie bei Isola Bella (mit der Seilbahn erreichbar) mit kristallklarem Wasser.
- Einen Ausflug zum Ätna buchen Sie über GetYourGuide. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie das Rifugio Sapienza.
- Im Zentrum von Taormina müssen Sie mit höheren Preisen rechnen – Essen, Unterkunft und Dienstleistungen sind etwa doppelt so teuer wie in anderen sizilianischen Städten.
- Die beste Reisezeit ist Mai-Juni und September-Oktober, wenn das Wetter angenehm ist, ohne die sommerlichen Touristenmassen und die Hitze.
- Autofahren in Taormina ist fast unmöglich, wir haben den Hop-on-Hop-off-Bus gewählt.
Wann ist die beste Zeit, um Taormina zu besuchen?
Wir sind im Mai nach Taormina gefahren, und es war schon ziemlich heiß, aber es fing gerade erst an, zum Baden geeignet zu sein. Wenn Sie baden möchten, wählen Sie Juni bis September; Frühling und Herbst sind ideal für Ausflüge.
Der Winter (November bis März) ist hier nicht so streng, um die fünfzehn Grad, aber das ist nicht jedermanns Sache. Die Stadt ist nicht überfüllt mit Touristen und die Preise sind niedriger.
Wie man nach Taormina kommt und sich dort fortbewegt
Der nächstgelegene Flughafen zu Taormina ist der Flughafen Catania-Fontanarossa, der sich etwa 65 km südlich der Stadt befindet. Vom Flughafen aus gelangen Sie auf verschiedene Weisen nach Taormina:
Mit dem Bus: Vom Flughafen Catania fahren direkte Busse der Firma Interbus nach Taormina. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden und ein Ticket kostet rund 8 €.
Mit dem Zug: Vom Flughafen aus können Sie zuerst mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Catania fahren und von dort mit dem Zug bis zum Bahnhof Taormina-Giardini weiterfahren. Die Zugfahrt dauert etwa 45 Minuten. Vom Bahnhof, der an der Küste liegt, gelangen Sie mit dem Bus oder Taxi ins Zentrum von Taormina.
Mit dem Auto: Wenn Sie nur in Taormina bleiben möchten, rate ich davon ab, da man sich in der Stadt nicht bequem mit dem Auto fortbewegen kann. Wenn Sie jedoch die Insel bereisen möchten, ist es eine gute Option. Eine Reservierung können Sie einfach über GetYourGuide vornehmen, nehmen Sie aber eine Vollkaskoversicherung, da die Einheimischen wie verrückt fahren.
Fortbewegung in Taormina
Das Zentrum von Taormina ist klein und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Die Haupttouristengegend um den Corso Umberto ist eine komplette Fußgängerzone, in der Autos nicht erlaubt sind.
Seilbahn: Für die Fahrt vom Zentrum Taorminas zu den Stränden in der Bucht von Mazzarò und Isola Bella dient eine Seilbahn (Funivia). Sie fährt alle 15 Minuten und ein Ticket kostet etwa 3 € pro Fahrt.
Busse: Lokale Busse verbinden das Zentrum von Taormina mit den umliegenden Gebieten, einschließlich Giardini Naxos, Castelmola und anderen umliegenden Dörfern. Sie sind relativ günstig und zuverlässig. Wir haben den Hop-on-Hop-off-Bus genutzt, da dies mit einem einjährigen Kind die einzige Möglichkeit war, die Fahrten zu überleben.
Taxi: In Taormina stehen Taxis zur Verfügung, die Ihnen bei der Beförderung zu weiter entfernten Orten helfen können. Beachten Sie jedoch, dass diese relativ teuer sind.
Wo man in Taormina übernachten kann
Es hängt immer davon ab, was Sie in Taormina sehen und unternehmen möchten.
Im Stadtzentrum
Wenn Sie hauptsächlich wegen der Kultur hierher kommen, können Sie direkt im Zentrum übernachten. Zu den empfohlenen Hotels im Zentrum gehören das Hotel Villa Schuler mit herrlichem Meer- und Ätna-Blick, das familiengeführte Hotel Villa Taormina in einem historischen Gebäude oder das moderne Taodomus Boutique Hotel in der Nähe des Corso Umberto.
Am Strand
Wenn Sie wegen des Meeres hierher kommen, möchten Sie wahrscheinlich in den Küstengebieten unterhalb von Taormina übernachten – Mazzarò, Isola Bella oder Giardini Naxos. Nur eine kleine Warnung: Die Preise sind wirklich ganz anders, wenn Sie Zugang zum Strand haben möchten.
Wenn der Preis für Sie keine Rolle spielt: Das luxuriöse (und sehr teure) Mazzarò Sea Palace mit eigenem Strand oder das Atlantis Bay – VRetreats mit Panoramablick auf die Bucht von Isola Bella.
Umliegende Ferienorte – günstigere Variante
Wenn Sie etwas Preisgünstigeres suchen, wählen Sie die Ferienorte: Giardini Naxos oder Letojanni. Die Preise sind hier deutlich niedriger als in Taormina, aber die Stadt ist immer noch leicht mit dem Bus erreichbar.
Taormina: Sehenswürdigkeiten und andere Orte, die man sehen sollte
Schauen wir uns nun an, was in Taormina einen Besuch wert ist.
Antikes griechisches Theater (Teatro Greco)
Das berühmteste Denkmal Taorminas ist zweifellos das Teatro Greco, das aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. stammt. Obwohl der Name darauf hindeutet, dass es sich um ein griechisches Theater handelt, stammen die meisten sichtbaren Strukturen tatsächlich aus der römischen Zeit, als das Theater umgebaut wurde.
Das Theater befindet sich an einem der schönsten Orte der Stadt, mit atemberaubendem Blick auf das Ionische Meer und den majestätischen Ätna im Hintergrund. Mit einem Durchmesser von 109 Metern ist es das zweitgrößte antike Theater Siziliens (nach Syrakus). Auch heute noch finden hier verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte und das Taormina Film Fest.
Ich empfehle, früh morgens oder später am Nachmittag zu kommen, um den größten Touristenmassen und idealerweise auch der Mittagshitze zu entgehen. Der Eintritt kostet etwa 10 € und ist es definitiv wert.
Corso Umberto I
Die Hauptschlagader Taorminas ist die Fußgängerzone Corso Umberto I, die sich zwischen den Stadttoren Porta Messina im Norden und Porta Catania im Süden erstreckt. Diese Straße ist gesäumt von wunderschönen historischen Gebäuden, Boutiquen, Cafés, Restaurants und Souvenirläden.
Gehen Sie früh morgens dorthin, sonst erwarten Sie Menschenmassen wie uns (leider kann man mit einem Kind nicht alles ideal planen, aber zumindest schlief er im Kinderwagen und wir hatten unsere Ruhe).
Beim Spaziergang entlang des Corso Umberto stoßen Sie auf eine Reihe interessanter Orte, darunter die Piazza IX Aprile – ein wunderschöner Platz mit einer Panoramaterrasse, die atemberaubende Ausblicke bietet. Hier befindet sich auch die Kirche Sant’Agostino mit ihrem ikonischen Glockenturm, und in der Nähe liegt der Palazzo Corvaja, ein imposanter mittelalterlicher Palast, der heute als Museum dient.
Isola Bella
Diese kleine Insel, oft als „Perle des Ionischen Meeres“ bezeichnet, liegt in einer Bucht unterhalb von Taormina und ist durch eine schmale Sandzunge mit dem Festland verbunden. Seit 1998 ist sie ein geschütztes Naturreservat.
Auf Isola Bella finden Sie üppige subtropische Vegetation und ein kleines Museum. Die umliegenden Gewässer sind kristallklar, weshalb viele Leute hierher zum Schnorcheln und Tauchen kommen. Bei Ebbe erreichen Sie die Insel trockenen Fußes über einen Sandweg.
Isola Bella erreichen Sie am einfachsten mit der Seilbahn vom Zentrum Taorminas (Station Mazzarò) und einem kurzen Spaziergang.
Öffentliche Gärten Villa Comunale
Diese wunderschönen Gärten im englischen Stil wurden Ende des 19. Jahrhunderts von der schottischen Aristokratin Lady Florence Trevelyan angelegt. Die Villa Comunale bietet eine ruhige grüne Oase inmitten der belebten Stadt, mit herrlichem Blick auf das Meer und den Ätna.
In den Gärten finden Sie eine vielfältige subtropische Vegetation, darunter Palmen, Zypressen, Kakteen und Bougainvillea. Interessant sind die viktorianischen Bauten, die „Follies“ genannt werden – ungewöhnliche Ziegelpavillons und Türmchen, die Lady Trevelyan als Dekoration errichten ließ.
Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos und sie sind von morgens bis abends geöffnet. Wir sind hauptsächlich vor der Hitze hierher geflohen.
Castelmola
Dieses malerische Dorf liegt auf einem Hügel oberhalb von Taormina (ca. 550 m ü. M.) und bietet noch beeindruckendere Ausblicke als Taormina selbst. Castelmola gilt als eines der schönsten italienischen Dörfer, ob das stimmt, müssen Sie selbst entscheiden.
Neben atemberaubenden Panoramen finden Sie hier die Ruine einer Burg (Castello di Mola), von der aus sich eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet, sowie enge Steingassen mit typisch sizilianischen Häusern. In den lokalen Cafés können Sie den traditionellen Mandellikörwein probieren, eine Spezialität dieser Region.
Nach Castelmola gelangen Sie mit dem Bus von Taormina (die Fahrt dauert etwa 15 Minuten) oder zu Fuß über einen Panoramaweg (eine anspruchsvollere Variante mit großem Höhenunterschied).
Die schönsten Strände in Taormina
Taormina rühmt sich einiger der schönsten Strände Siziliens. Die meisten davon sind Kiesstrände oder haben groben Sand, aber das Wasser ist überall kristallklar. Hier sind die besten:
Isola Bella
Der bereits erwähnte Strand bei der Insel Isola Bella ist einer der fotogensten in der Gegend. Der Kiesstrand mit kristallklarem Wasser ist ideal zum Schnorcheln.
Der größte Teil des Strandes ist von kostenpflichtigen Lidos (Sonnenschirme und Liegen zum Mieten) belegt, aber es gibt auch einen kleinen Abschnitt mit frei zugänglichem Strand. In der Hochsaison ist Isola Bella überfüllt, daher ist die einzige Möglichkeit, sie in Ruhe zu genießen, früh morgens dorthin zu fahren.
Mazzarò
Die Bucht von Mazzarò finden Sie direkt neben Isola Bella. Hier gibt es einen angenehmen Kiesstrand. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Hotels und Restaurants, sodass es an Erfrischungen nicht mangeln wird. Das Meer hat eine wunderschöne smaragdgrüne Farbe, und in der Nähe können Sie auch kleinere Meereshöhlen erkunden, darunter die berühmte Blaue Grotte (Grotta Azzurra).
Giardini Naxos
Im Gegensatz zu den intimen Buchten direkt unterhalb von Taormina bietet der Ferienort Giardini Naxos einen langen Strandabschnitt in einer weiten Bucht südlich der Stadt. Die Oberfläche besteht aus einer Mischung aus feinem Sand und kleinen Kieselsteinen.
Giardini Naxos ist das größte Strandgebiet in der Umgebung von Taormina mit mehreren Abschnitten (Recanati, Schisò, San Giovanni). Entlang der Küste verläuft eine Promenade voller Bars, Restaurants und Eisdielen.
Nach Giardini Naxos gelangen Sie mit dem Bus von Taormina (die Fahrt dauert etwa 20 Minuten).
Letojanni und Mazzeo
Nördlich von Taormina erstreckt sich ein langer Strand, der die Ferienorte Mazzeo und Letojanni verbindet. Es handelt sich um einen Kies-Sand-Streifen mit sehr sauberem Wasser, umgeben von Grün und Bergen.
Letojanni ist ein lebhafter Küstenort mit zahlreichen Restaurants und Bars, wo die Preise niedriger sind als in Taormina. Der örtliche Strand ist breit und größtenteils frei zugänglich, mit einem sanften Zugang zum Meer, was ideal für Familien mit Kindern ist.
Mazzeo ist ein ruhigerer Teil näher an Taormina, mit einem Strand aus feinem Sand, umgeben von mediterraner Vegetation. Regelmäßige Busse fahren von Taormina zu beiden Ferienorten.
Ausflug zum Vulkan Ätna
Wir haben uns den ganzen Monat, den wir auf Sizilien verbracht haben, auf den Ausflug zum Ätna vorbereitet, aber letztendlich haben wir ihn verschoben, weil wir dachten, dass es mit dem einjährigen Jonáš eher Stress als Spaß wäre, aber dank dieser Vorbereitung kann ich Ihnen fast alles erzählen, was Sie wissen müssen.
Der Ätna (3.357 m ü. M.) ist der höchste aktive Vulkan Europas, was gut zu wissen ist, denn als wir in Taormina waren, gab es gerade solche Eruptionen, dass Touristen vom Ätna flohen. Niemandem ist jedoch etwas passiert, und Sie müssen sich vor einem Besuch keine Sorgen machen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ätna zu erklimmen.
Südroute über Rifugio Sapienza
Der beliebteste und logistisch einfachste Weg führt von der Südseite über das Bergzentrum Rifugio Sapienza (1.900 m).. Von Taormina aus erreichen Sie diesen Ort mit dem Auto in etwa 1,5 Stunden oder mit einem organisierten Minibus im Rahmen eines Ausflugs. Ich hatte Ausflüge über GetYourGuide im Auge, wo man sie auch bei Planänderungen stornieren kann.
Vom Rifugio Sapienza aus können Sie mit der Seilbahn (Funivia dell’Etna) auf eine Höhe von etwa 2.500 m fahren. Ein Hin- und Rückfahrtticket kostet etwa 50 €. An der Bergstation der Seilbahn schließen sich Geländebusse 4×4 an, die Sie auf einer Schotterstraße bis zur Sternwarte auf einer Höhe von etwa 2.900 m bringen. Ein Komplettpaket, das Seilbahn, Jeep und Führer umfasst, kostet 85–100 € (jedes Jahr wird es etwas teurer).
Mit einem lizenzierten Führer können Sie dann zu Fuß zum Rand der Hauptkrater gehen, wenn die Bedingungen es zulassen. Es ist wichtig zu wissen, dass oberhalb von 2.800 m der Aufstieg nur mit einem Führer möglich ist – eigenständige Touren bis zum Gipfel sind seit 2013 aus Sicherheitsgründen verboten.
Organisierte Ausflüge von Taormina
In Taormina gibt es zahlreiche Unternehmen, die organisierte Ausflüge zum Ätna anbieten. Zu den empfohlenen gehören Go-Etna, Etna Experience oder Etna Tribe. Die Preise liegen zwischen etwa 50 € (für einen halbtägigen Ausflug über Lavafelder) und 100 € und mehr (für einen ganztägigen Aufstieg zu den Gipfelkratern inklusive Seilbahn).
Der Vorteil eines organisierten Ausflugs ist, dass Sie sich nicht um Transport und Organisation kümmern müssen. Die Führer kennen den Vulkan außerdem gut und geben Ihnen interessante Informationen über seine Geschichte, Geologie und aktuelle Aktivität. Ich
Tipps für den Aufstieg zum Ätna
- Nehmen Sie warme Kleidung und feste Schuhe mit. Auch im Sommer ist es in den Gipfelregionen kühl und windig.
- Vergessen Sie nicht Sonnenbrille, Sonnencreme, ausreichend Wasser und einen kleinen Snack.
- Beachten Sie die Anweisungen der Führer und das Verbot des Betretens gefährlicher Zonen. Der Ätna ist ein aktiver Vulkan und seine Aktivität kann sich plötzlich ändern.
- Ideal ist es, früh morgens aufzubrechen. Am Nachmittag ziehen oft Wolken auf und der Gipfel hüllt sich ein.
- Überprüfen Sie vor dem Ausflug den aktuellen Zustand des Vulkans – bei starker Eruption kann der Zugang eingeschränkt sein.
Wie man den Ätna mit kleinen Kindern besucht?
Auch mit kleinen Kindern kann man den Ätna besuchen, wenn Ihre Kinder in der Lage sind, ruhig zu sitzen und die Umgebung zu beobachten (unser einjähriger Jonáš konnte nicht einmal eine einstündige Autofahrt bewältigen, deshalb haben wir den Ausflug verschoben). Als ich mich damit beschäftigte, wie man mit einem einjährigen Kind zum Ätna kommt, empfahlen mir die meisten Reisenden, einen Panoramabus über GetYourGuide zu buchen.
Worauf Sie achten sollten: Touristenfallen in Taormina
Taormina ist eine wunderschöne Stadt, aber wie jedes beliebte Touristenziel hat sie auch ihre Schattenseiten. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
Hohe Preise im Zentrum
Taormina ist das teuerste Reiseziel Siziliens – rechnen Sie generell damit, dass die Preise für Essen, Getränke, Unterkunft und Dienstleistungen etwa doppelt so hoch sind wie in Catania oder anderen sizilianischen Städten. Zum Beispiel kosten Nudeln in einem normalen Restaurant etwa 15 €, ein Fischgericht 20-25 €, ein Aperol Spritz etwa 10 €.
Auch Liegen und Sonnenschirme an den Stränden in Taormina sind deutlich teurer als anderswo auf der Insel. Überprüfen Sie vor dem Besuch eines Restaurants immer die Speisekarte mit den Preisen, die draußen ausgehängt sein sollte.
Um Geld zu sparen, können Sie in Seitenstraßen abseits der Haupttouristenrouten oder in benachbarte Ferienorte wie Giardini Naxos oder Letojanni ausweichen, wo die Preise günstiger sind.
Coperto und andere Gebühren
In italienischen Restaurants wird üblicherweise ein Coperto (Pauschale für das Gedeck) von 2-3 € pro Person berechnet. In Taormina können Sie auch auf weitere Zuschläge stoßen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Gebühren enthalten sind, zögern Sie nicht, das Personal zu fragen.
In einigen Bars und Cafés gibt es doppelte Preise – niedrigere Preise für den Verzehr im Stehen an der Bar, höhere Preise für das Sitzen am Tisch. Dies ist in Italien üblich, aber es ist gut, darüber Bescheid zu wissen.
Aggressiver Verkauf und Straßenangebote
In belebten Teilen des Corso Umberto und an den Hauptattraktionen können Sie auf Straßenverkäufer stoßen, die Ihnen Souvenirs zu überhöhten Preisen aufzwingen wollen. Sie können auch auf Straßenkünstler treffen, die Karikaturen oder Porträts anbieten und dann überzogene Summen verlangen.
Lehnen Sie höflich, aber bestimmt ab und lassen Sie sich nicht zu einem ungeplanten Kauf überreden. Achten Sie auch auf „freundliche“ Straßenfotografen, die Ihnen anbieten, ein Foto zu machen – natürlich gegen Gebühr.
Verkehr und Parken
Das historische Zentrum von Taormina ist für Autos gesperrt (ZTL-Zone). Parken ist auf großen Parkplätzen am Stadtrand (Porta Catania, Lumbi) zu relativ hohen Preisen möglich.
FAQ
Ist ein Auto in Taormina notwendig?
Überhaupt nicht, im Gegenteil, mit dem Auto kommt man nirgendwo hin.
Wie kommt man von Taormina zum Ätna?
Der beste Weg ist ein organisierter Ausflug, den Sie zum Beispiel über GetYourGuide buchen können, oder Sie fahren mit dem Auto zum Rifugio Sapienza, von wo aus Sie mit der Seilbahn und einem Geländebus weiterfahren können.
Ist es sicher, in Taormina Leitungswasser zu trinken?
Es ist sicher, aber im Allgemeinen ist das Leitungswasser auf Sizilien ziemlich ungenießbar (aufgrund des hohen Mineraliengehalts).
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!