Sonne, Salz in den Haaren, türkisfarbene Wellen des Atlantiks und nur Sie und Ihr Surfbrett. Können Sie sich das vorstellen? Portugal, am äußersten Rand Europas gelegen, hat nämlich einen großen Vorteil – Wellen, die Surfer aus aller Welt anziehen.
Wenn Sie die perfekte Kombination aus Adrenalin, wunderschönen Stränden und entspannter Atmosphäre suchen, sollte Portugal ganz oben auf Ihrer Reiseliste stehen. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die besten Surfspots, wann und wohin man reisen sollte, was man mitnehmen sollte und wie man das Beste daraus macht.
Surfen Portugal: Wo man surfen kann
Portugal ist ein Mekka des Surfens und man kann hier an vielen Orten surfen. Mit über 800 Kilometern wunderschöner Küste finden Sie hier unzählige Strände, an denen Sie versuchen können, die richtige Welle zu erwischen. Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger oder ein erfahrener Surfer sind, jeder Ort hier ist einzigartig und wird Sie garantiert begeistern.
Das könnte Ihnen gefallen: Carrapateira – ein Surferparadies
Algarve
Die Algarve würde ich als absolutes Paradies für alle Surfer bezeichnen. Die Algarve ist eine sonnige Region an der Südwestküste Portugals und ist dank ihrer vielfältigen Strände und günstigen Bedingungen ideal zum Surfen.
An der Algarve findet jeder seinen passenden Strand – von ruhigen Buchten mit sanften Wellen, die für Anfänger geeignet sind, bis hin zu stärkeren und größeren Wellen, die fortgeschrittene Surfer anziehen. Zu den besten Stränden zum Surfen gehören Praia do Amado, Praia da Arrifana, Praia da Amoreira oder Praia do Castelejo. Wenn Sie mit dem Surfen anfangen, empfehle ich Ihnen, Strände wie Praia do Beliche, Praia da Rocha oder Praia de Vale Figueiras auszuprobieren.
Nazaré
Nazaré ist auf der weltweiten Surferkarte vor allem für seine riesigen Wellen bekannt, die eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. Das ist ein Ort, der wagemutige Profi-Surfer anzieht, die nach Extremen dürsten. Die Bedingungen in Nazaré sind definitiv nichts für Anfänger, aber für fortgeschrittene Surfer ist Nazaré einer der berühmtesten Orte der Welt.
Praia do Norte ist der berühmteste Strand in dieser Gegend, wo Surf-Wettbewerbe stattfinden und wo Sie Zeuge wirklich unglaublicher Leistungen werden können, die Ihnen den Atem rauben. Wenn Sie sich das aber nicht zutrauen, reicht es, den Wagemutigen zuzusehen, und Sie sind bestens unterhalten.😉
Peniche
Peniche gilt als einer der besten Surfspots in Portugal und ist ideal für Surfer aller Niveaus. Dieses Gebiet bietet stabile Wellen und zugängliche Strände, die sich hervorragend für diejenigen eignen, die trainieren oder einfach nur das Surfen genießen möchten.
Praia dos Supertubos ist einer der bekanntesten Strände in Peniche und Austragungsort internationaler Surf-Wettbewerbe. Dieser Strand ist auch für fortgeschrittene Surfer eine Herausforderung, aber Sie finden hier auch ruhigere Orte wie Praia da Baleal, wo Sie sich auch als Anfänger wohlfühlen können.
Ericeira
Ericeira ist ein Fischerdorf, das für das Surfen bekannt ist. In dieser Gegend finden Sie Strände für Surfer aller Niveaus, von Anfängern bis zu Profis. Praia de Ribeira d’Ilhas ist einer der besten für fortgeschrittene Surfer und ist bekannt für seine langen und starken Wellen. Praia dos Pescadores und Praia de São Julião sind großartig für diejenigen, die anfangen und kleinere Wellen suchen.
Costa da Caparica
Costa da Caparica, in der Nähe von Lissabon, ist ein beliebtes Ziel für lokale Surfer und Touristen. Dieser Küstenabschnitt ist ideal für Anfänger, bietet aber auch Möglichkeiten für fortgeschrittene Surfer. Die Wellen sind hier im Allgemeinen mittel bis sanft, was ideal zum Lernen und Verbessern der Technik ist. Praia de São João und Praia da Costa da Caparica sind beliebt für das Training auf kleineren Wellen, während Praia dos CTT und Praia do Rio Mar auch erfahrenere Surfer anziehen, die etwas größere Wellen suchen.
Figueira da Foz
Figueira da Foz ist eine Stadt an der Westküste Portugals, die dank ihrer vielfältigen Bedingungen zu einem beliebten Ort für Surfer geworden ist. Praia da Claridade ist der Hauptstrand in dieser Gegend und bietet zugängliche Wellen für Surfer aller Niveaus, einschließlich Anfänger. Wenn Sie mehr Erfahrung haben, begeben Sie sich zur Praia do Cabedelo, wo Sie auf größere Wellen und anspruchsvollere Bedingungen treffen werden.
Espinho
Espinho, eine Stadt bekannt für ihre Sandstrände und starken Wellen, ist ein weiteres großartiges Ziel für Surfer, insbesondere für fortgeschrittene. Praia de Espinho ist der bekannteste Strand in der Gegend, wo regelmäßig Surf-Wettbewerbe stattfinden. Weniger erfahrenen Surfern empfehle ich, die Strände in der Umgebung wie Praia de Granja auszuprobieren, wo die Bedingungen etwas angenehmer sind.
Viana do Castelo
Viana do Castelo im Nordwesten Portugals hat Strände mit ruhigeren und stabileren Bedingungen, ideal für Anfänger, die surfen lernen möchten. Praia de Cabedelo ist hier einer der besten Surfspots, nicht nur für Anfänger, sondern auch für fortgeschrittene Surfer, die in kleineren Wellen trainieren möchten.
Matosinhos
Matosinhos, unweit von Lissabon, ist ein großartiger Ort sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Surfer. Praia de Matosinhos ist der Hauptstrand in dieser Gegend, der zugängliche Bedingungen und eine angenehme Atmosphäre bietet. Es ist ein idealer Ort für diejenigen, die gerade erst surfen lernen oder ihre Technik verbessern möchten.
Praia do Guincho
Praia do Guincho, nur einen Katzensprung von Lissabon entfernt, ist bekannt für seine starken Wellen und windigen Bedingungen, die fortgeschrittene Surfer anziehen. Wenn Sie also Anfänger sind, ist es besser, ruhigere Strände in der Umgebung zu suchen, aber Guincho bleibt einer der beliebtesten und schönsten Orte zum Surfen in Portugal.
Wann zum Surfen nach Portugal reisen
Frühling und Sommer (April bis Oktober) sind ideal für diejenigen, die das Surfen erst lernen möchten. Die Wellen sind kleiner und vor allem ist es warm, sodass Sie viel länger im Wasser bleiben können als im Winter. Herbst und Winter (November bis März) bringen wiederum größere Wellen, die besonders erfahrene Surfer schätzen werden. Das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass Sie in der Winterzeit nicht surfen lernen können. Es hängt immer von den spezifischen Bedingungen am jeweiligen Tag ab.
Lesen Sie auch: Was man in Sagres unternehmen kann
Wie und wo man in Portugal surfen lernt
In Portugal gibt es viele Surfschulen, Surfcamps oder private Instruktoren, die Ihnen auch die gesamte Ausrüstung zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich jedoch außerhalb der Hauptsaison (z. B. im Dezember) in Portugal aufhalten, kann es sein, dass die Surfschulen geschlossen sind. Sie können aber versuchen, einen Lehrer über die Facebook-Gruppe I know a guy zu finden – so haben wir unseren gefunden.😄
Ebenso können Sie eine Lektion über das Portal GetYourGuide buchen.
Surfen: Was man dazu braucht
Was die Surfausrüstung betrifft, benötigen Sie:
- Surfbrett,
- Badekleidung (am besten glatt und eng anliegend ohne jegliche Verzierungen)
- Neoprenanzug (je nach Wetterlage kurz oder lang),
- Leash („Leine“ für das Board),
- Wachs für das Board,
- Sonnencreme,
- Handtuch oder ein praktisches Surf-Poncho,
- optional: Surfschuhe oder Neoprenhaube und Handschuhe.
Wohin sonst zum Surfen in Europa
Wenn Sie wie wir den Ehrgeiz haben, an so vielen Orten wie möglich zu surfen, dann können Sie innerhalb Europas reisen nach:
- Italien – nach Sardinien oder Sizilien,
- Spanien – nach San Sebastián oder auf die Kanarischen Inseln,
- Frankreich – Hossegor und Biarritz,
- England – Fistral Beach, Newquay, Cornwall,
- Niederlande – Scheveningen,
- Norwegen – Hoddevik,
- Dänemark – Klitmøller oder das kalte Hawaii.
Surfen und Versicherung
Wenn Sie zum Surfen ins Ausland reisen, vergessen Sie nicht eine passende Reiseversicherung. Denken Sie auch daran, dass Surfen oft nicht in der Grundversicherung enthalten ist, sondern als Risikosportart gilt. Persönlich würde ich Ihnen die Reiseversicherung SafetyWing empfehlen, bei der Surfen in ihrem Basispaket versichert ist.
Wenn Sie mehr über SafetyWing erfahren möchten, lesen Sie unsere Rezension.
Häufig gestellte Fragen
Ist Surfen in Portugal für absolute Anfänger geeignet?
Ja, portugiesische Strände wie Praia do Amado oder Ericeira sind ideal zum Surfen für Anfänger.
Welchen Neoprenanzug soll ich nach Portugal mitnehmen?
Im Sommer reicht ein kurzer Neoprenanzug, im Winter ist es besser, einen langen mit einer Dicke von 4/3 mm zu wählen.
Kann ich in Portugal Surfausrüstung ausleihen?
Ja, Verleihstationen finden Sie an fast jedem beliebten Surfstrand.
Wie viel kostet eine Surfstunde in Portugal?
Einzelstunden beginnen bei 30–65 EUR. Eine Privatstunde kostet 130 EUR und mehr.
Ist Surfen in Portugal sicher?
Ja, aber es ist wichtig, die Sicherheitsregeln zu beachten und die eigenen Kräfte nicht zu überschätzen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!