Das Landschaftsschutzgebiet Pálava liegt im nordwestlichen Ausläufer der Pannonischen Tiefebene und ist die trockenste Region der Tschechischen Republik, wo es wenig regnet, viel Sonne scheint und Weinreben gut gedeihen. Pálava ist unser Lieblingsort für einen Urlaub in Tschechien, ideal für Wanderungen und Radtouren. In diesem Artikel „Was kann man in Pálava unternehmen: 15 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten“ stelle ich die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vor.
In Pálava finden Sie wertvolle kulturhistorische Denkmäler, großartige Lokale, zahlreiche Aussichtstürme, aber auch wunderbare Badestellen. Pálava wurde 1976 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und zehn Jahre später zum UNESCO-Biosphärenreservat. Schauen wir uns also an, was es in Pálava zu sehen gibt.
Pálava Unterkunft: Wo man in Pálava übernachten kann
Die Wahl der Unterkunft sollten Sie vor Ihrem Besuch in Pálava gut überlegen. Wenn Sie zum Weinprobieren hierherkommen, wählen Sie unbedingt Pavlov oder Mikulov.
In Pavlov gibt es viele Weinkeller, weniger Touristen, aber auch weniger Restaurants. In Mikulov gibt es reichlich Touristen, aber dafür finden Sie hier neben Wein auch viele großartige Restaurants und Cafés. Große Weinliebhaber möchten vielleicht auch eine Nacht in Valtice in Betracht ziehen. 🙂
In Mikulov können wir Ihnen die Pension Na Kapucínské, die Apartments Antico oder das Štajnhaus empfehlen. In Pavlov können Sie die Pálavské Apartmány ausprobieren. Wenn Sie etwas außerhalb der Städte suchen, ist es im Weingut U Kapličky oder im Cafe Fara wunderschön.
Weitere Tipps für TOP-Unterkünfte finden Sie hier.
Wo man in Pálava gut essen kann
- Mikulov: Bistro Drogérka, Sojka (auch für Vegetarier geeignet), Kafe Pala (herzhafte Pfannkuchen)
- Pavlov: KarBar Street Food, Ochutnej Pálavu (Foodtruck)
- Klentnice: Cafe Fara
Wo man guten Kaffee bekommt
- Mikulov: Bistro Kuk, Kafe Pala
- Pavlov: Sousedi Pavlov
- Bořetice: Dvorek: café wine bistro
- Valtice: Zahrada café Valtice, Cafe Hostina
- Lednice: Coffee Square
Was gibt es in Pálava und Umgebung zu sehen?
Die wichtigsten Ausgangspunkte für Wanderungen sind Mikulov und Pavlov, aber wir werden uns gemeinsam auch andere Orte ansehen und Ihnen Tipps geben, wohin Sie nicht nur in Pálava, sondern auch in der unmittelbaren Umgebung gehen können.
1) Mikulov
Die bezauberndste Stadt Pálavas ist sicherlich Mikulov. Eine ähnliche Stadt werden Sie in Tschechien nicht finden. Ich sage oft, dass in Mikulov die Zeit anders tickt, niemand hat es eilig, alle sind entspannt, ein Glas Wein um 10 Uhr morgens ist in Ordnung, kurz gesagt, es hat hier einen südländischen Charakter.
Den wahren Genießer wird es freuen, dass Mikulov, obwohl es eine kleine Stadt ist, eine große Auswahl an großartigen Restaurants und Cafés bietet. Da ich bereits einen Reiseführer über Mikulov geschrieben habe, empfehle ich Ihnen, wenn Sie wissen möchten, was es in Mikulov zu sehen gibt, wo man übernachten oder essen kann, unseren Artikel über Mikulov zu lesen.
2) Pavlov
Pavlov ist vor allem für seine Weinkeller bekannt. Wir geben Ihnen keinen Tipp für einen bestimmten, denn das Probieren von Wein von Keller zu Keller gehört eigentlich zum Erlebnis selbst. 🙂 Ihren Favoriten finden Sie bestimmt selbst.
Pavlov ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Durch Pavlov selbst führen auch drei Lehrpfade: Děvín, der Weinlehrpfad Mikulov und der Lehrpfad Pavlovské vinice und Weinkeller.
3) Archäopark Pavlov
Liebhaber moderner Architektur werden vom Archäopark sofort von außen beeindruckt sein. Der Archäopark Pavlov wurde von den Architekten Radko Květ und Pavel Pijáček entworfen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, das Gebäude gewann beispielsweise 2016 die Auszeichnung „Bau des Jahres“. Das Museum versucht, modern und interaktiv zu sein, ist aber etwas klein und die Besichtigung dauert maximal eine Stunde, trotzdem ist es einen Besuch wert.
Im Museum erfahren Sie Informationen über die bedeutendste Lagerstätte des Menschen auf der Erde aus der Eiszeit, die sich unweit von hier, in Dolní Věstonice, befindet.
4) Steinbruch U Mariánského mlýna
Unser Lieblingsbadeplatz ist der Steinbruch U Mariánského mlýna, wo das Wasser kristallklar ist. Es muss gesagt werden, dass dieser überflutete Kalksteinbruch sehr beliebt ist und an Sommerwochenenden viele Touristen anzieht. Seit Ende Juni 2020 wurde daher ein Eintrittspreis von 100 CZK pro Erwachsenen eingeführt, und Touristen sollten nur umweltfreundliche Sonnenschutzmittel verwenden.
5) Děvičky – Dívčí hrady
Die sehr beliebte Ruine der gotischen Burg Dívčí hrady (oder auch Děvičky) stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und ist direkt von Pavlov aus zu erreichen mit einem kurzen und angenehmen Spaziergang entlang des Weinbergs.
Dívčí hrady erhielt ihren Namen von drei Felsformationen, die direkt vor der Ruine am Hang stehen und der Legende nach versteinerte Mädchen darstellen. Von der Ruine bietet sich ein wunderschöner Blick auf das Landschaftsschutzgebiet Pálava. Der Weg zur Ruine ist nicht für Kinderwagen geeignet, eine Babytrage ist besser.
6) Aqualand Moravia
Wenn Sie Kinder haben, möchten Sie vielleicht den Aquapark in der Nähe von Pasohlávky besuchen, der 16 Pools, 24 Rutschen und Wasserrutschen bietet. Eltern werden sich über den Wellnessbereich mit 30 Saunatypen freuen.
7) Lavendelfeld in Starovičky
Über das Lavendelfeld haben wir Ihnen bereits in unserem Reiseführer über Mikulov geschrieben. Lavendel- und Fotografie-Liebhaber wissen sicherlich davon. Es befindet sich in Starovičky und der Eintritt zum Feld ist kostenpflichtig. In der Saison findet hier Selbstpflücken statt.
8) Dolní Věstonice
Wer sich für die Geschichte der Mammutjäger interessiert, sollte in Dolní Věstonice Halt machen, wo sich eine Museumsausstellung über die dortigen Funde in der Siedlung der Mammutjäger befindet, untergebracht im ehemaligen barocken Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. In Dolní Věstonice finden Sie auch eine charmante barocke Kirche des hl. Michael , die bereits im Jahr 1389 erwähnt wird.
9) Aussichtsturm Kobylí vrch
Wir lieben Bauwerke, die sich perfekt in die Umgebung einfügen und ihr noch etwas Besonderes hinzufügen. Genau so ist der Aussichtsturm Kobylí vrch, der seit 2018 hier steht und den Architekten J. Roleček und dem aus Kobylí stammenden J. Vojtěšek vom Brünner Atelier KEEO Design wirklich gelungen ist.
Was an ihm besonders sympathisch ist, ist seine Form, die ihn auch für Rollstuhlfahrer zugänglich macht. Der Aussichtsturm ist 7,5 Meter hoch und steht auf dem höchsten Punkt der Gemeinde, dem Kobylí vrch, den die Einheimischen Homole nennen, auf einer Höhe von 334 Metern über dem Meeresspiegel.
10) Höhle Na Turoldu
Unweit von Mikulov befindet sich die Höhle Na Turoldu (385 m ü.d.M.), die zu den ältesten Naturreservaten im Gebiet des heutigen Landschaftsschutzgebiets und Biosphärenreservats Pálava gehört.
Die Höhlen Na Turoldu sind die einzigen zugänglichen Höhlen im Jurakalkstein in der Tschechischen Republik. Es handelt sich nicht um eine Tropfsteinhöhle; die Höhle ist mit einer einzigartigen „Turold-Dekoration“ geschmückt – korrosive Formen, die Korallenriffen ähneln und einen Spaziergang auf dem Grund eines Jurameeres evozieren.
Die Höhle ist von Mai bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich, im April und November nur nach telefonischer Vereinbarung.
11) Dívčí – Sirotčí hrady
Ein angenehmer Spaziergang zur Ruine Sirotčí hrádek beginnt in Klentnice, das Sie mit dem Auto in wenigen Minuten von Mikulov aus erreichen. Der Aufstieg dauert etwa eine halbe Stunde und ist auch für Familien mit Kindern machbar.
Die Burg wurde auf zwei Kalksteinfelsen erbaut, die durch eine tiefe Schlucht getrennt sind, und bietet heute eine wunderschöne Aussicht auf Pálava. Nach dem Abstieg zurück nach Klentnice können Sie in dem großartigen Café und Restaurant Cafe Fara etwas essen.
12) Schloss Lednice und Gärten
Planen Sie für Lednice mindestens einen Tag ein, wir haben dort sogar zwei Tage verbracht. Das Schloss Lednice gehört zu den schönsten Komplexen der englischen Neugotik in Europa. Durch die Schlossinterieurs führen mehrere Besichtigungsrouten, aber auch wenn Sie kein Fan von geführten Touren sind, gibt es hier trotzdem viel zu tun.
Das Schloss Lednice verfügt über einen wunderschönen französischen Garten und einen Schlosspark. Im Park können Sie sich mit einem Boot vom Maurischen Wasserturm zum Janohrad fahren lassen, eine Kutschfahrt unternehmen oder den Aussichtsturm Minarett besteigen. Warum hier ein Minarett gebaut wurde, ist nicht ganz klar, aber es gibt die Legende, dass Alois Liechtenstein ursprünglich eine Kirche bauen lassen wollte, die Kirche ihm aber eine zweite nicht erlaubte, woraufhin er aus Trotz beschloss, eine Moschee zu bauen.
13) Valtice
In Valtice finden Sie ein Schloss, das Teil des Lednice-Valtice Areals ist und auf der UNESCO-Liste steht. Im 17. und 18. Jahrhundert diente es als repräsentativer Sitz der Liechtensteiner. Bei gutem Wetter empfehlen wir Ihnen jedoch, einen der Lehrpfade zu erkunden, die Sie durch die wunderschöne Umgebung voller Sonnenblumen und Weinberge führen. In Valtice können Sie auch den Valtice Untergrund besuchen, ein Labyrinth von Weinkellern, die hier bereits seit dem 13. Jahrhundert existieren. Unweit von Valtice befindet sich auch das Museum des Eisernen Vorhangs.
14) Katzenfelsen
Wenn Sie Spaziergänge mögen, können Sie von Mikulov aus zum Beispiel zum Katzenfelsen aufbrechen. Um den Katzenfelsen herum verläuft ein rot markierter Wanderweg, parallel dazu ein Radweg und der Lehrpfad Mikulov.
Der Katzenfelsen besteht aus Kalkstein, und im Frühling und Sommer können Sie hier typische Blumen der Pollauer Berge finden, wie zum Beispiel die Zwerg-Schwertlilie, den behaarten Lein und die Knollige Seidenpflanze. Vom Katzenfelsen haben Sie einen Blick auf weitere Gipfel und Wahrzeichen der Pollauer Berge, wie Děvičky, Sirotčí hrádek oder den Heiligen Berg in Mikulov.
Haben Sie weitere Tipps für Pálava und Umgebung? Schreiben Sie uns diese in die Kommentare, wir kehren jedes Jahr nach Mikulov zurück und entdecken gerne neue Orte.
15) Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nové Mlýny Stausee
Ein Boot können Sie im Campingplatz Merkur mieten. Das geschlossene Gelände des Campingplatzes mit zwei Wasserlagunen erstreckt sich am Ufer des oberen Nové Mlýny Stausees, und der Eintritt kostet in der Saison 100 CZK pro Person. Der Preis für die Bootsmiete hängt vom gewählten Typ ab. Wir haben ein Motorboot mit Verdeck gewählt, das uns 350 CZK pro Stunde gekostet hat. Wir empfehlen, im Voraus zu buchen.
Was kann man in Pálava unternehmen: 15 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Pálava ist ein Paradies für Natur-, Wein- und Aktivurlauber. Sie können sich auf Wanderwege begeben, die über die Pollauer Berge führen, und die herrliche Aussicht von Gipfeln wie Děvín oder Sirotčí hrádek genießen. Die Gegend ist von Radwegen durchzogen, die Sie durch Weinberge und zu historischen Denkmälern führen.
Wenn Sie Entspannung und Verwöhnen suchen, besuchen Sie den Aqualand Moravia in Pasohlávky oder genießen Sie die Erholung am Nové Mlýny Stausee. Und natürlich ist Pálava das Herz des Weinbaus – ein Besuch der Weinkeller in Mikulov, Pavlov oder Dolní Věstonice ist ein großartiges Erlebnis für jeden Liebhaber guten Weins.
Pálava Ausflüge
Pálava bietet unzählige schöne Ausflugsziele. Mikulov lockt mit seinem Schloss, dem Heiligen Berg und einem historischen Zentrum mit romantischer Atmosphäre. Geschichtsliebhaber sollten den Archäopark Pavlov nicht verpassen, wo sie mehr über die prähistorische Besiedlung der Region erfahren.
Das Lednice-Valtice Areal, das auf der UNESCO-Liste steht, ist ideal für einen Tagesausflug. Wenn Sie die Natur erkunden möchten, begeben Sie sich auf den Děvín, von wo aus Sie eine herrliche Panoramaaussicht haben, oder auf den Tafelberg.
Pálava mit Kindern: Was man in Pálava besuchen kann
Pálava ist auch ein großartiger Ort für Familien mit Kindern. Der Aqualand Moravia in Pasohlávky ist ein Muss an heißen Sommertagen – er bietet Rutschen, Pools und Wellness. Kleine Abenteurer werden vom Archäopark Pavlov begeistert sein, wo sie prähistorische Mammutjäger spielen können.
Für kurze Spaziergänge mit Kindern eignet sich der Weg zum Sirotčí hrádek oder der Aufstieg zum Heiligen Berg in Mikulov. Wenn Sie Spaß mit Wissen verbinden möchten, besuchen Sie das Puppenmuseum in Lednice oder den Zoopark in Sedlec.
Was man in Pálava sehen kann: Karte mit Sehenswürdigkeiten für das Handy
Speichern Sie die Karte der besten Orte in Pálava direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Wo liegt Pálava?
Pálava liegt in Südmähren, unweit der Stadt Mikulov, nahe der Grenze zu Österreich. Es ist Teil des LSG Pálava und gehört zu den schönsten Regionen der Tschechischen Republik.
Was ist der höchste Berg Pálavas?
Der höchste Gipfel Pálavas ist der Děvín mit einer Höhe von 549 m. Auf dem Gipfel befindet sich die Ruine der Burg Děvičky und eine herrliche Aussicht auf die Landschaft Südmährens.
Was gibt es in Pálava zu besuchen?
Zu den Hauptattraktionen gehören Mikulov, die Ruinen der Burgen Děvičky und Sirotčí hrádek, der Nové Mlýny Stausee, das Lednice-Valtice Areal, der Archäopark Pavlov und die Pollauer Berge mit schönen Wanderwegen.
Welche Aktivitäten bietet Pálava?
Pálava ist ideal für Wandern, Radfahren, Weintourismus und Entspannung am Wasser. Naturliebhaber werden die Schutzgebiete und Wege mit Ausblicken auf Weinberge und Kalksteinfelsen zu schätzen wissen.
Ist Pálava für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, Kinder werden Spaziergänge zu Burgen, den Besuch des Archäoparks Pavlov, Schwimmen in Nové Mlýny oder im Aqualand Moravia in Pasohlávky genießen.
Was sind die schönsten Aussichtspunkte in Pálava?
Die schönsten Ausblicke bieten Děvín, Sirotčí hrádek, der Tafelberg oder der Katzenfelsen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!