Ich gebe es unumwunden zu – ich gehöre zu den Menschen, die italienische Städte lieben, aber der Besuch von Rom, Venedig und Florenz macht uns mit einem einjährigen Kind krank. Touristenmassen, Warteschlangen und Preise, die Ihnen die Geldbörse komplett leeren. Nein, danke. Und so fahren wir gerne in kleinere Städte, aber als wir ins umbrische Orvieto aufbrachen, dachten wir nicht, dass es ein absoluter Hit werden würde. In diesem Artikel „Was kann man in Orvieto unternehmen: 8 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten“ erzähle ich, was die Stadt so besonders macht.
Wenn Sie noch nie dort waren, machen Sie einen Fehler, denn diese kleine Stadt, die auf einem 300 Meter hohen Felsvorsprung wie ein mittelalterlicher König auf seinem Thron thront, ist ein italienisches Juwel ohne Touristenmassen. Eine Stadt, in der die Geschichte aus jedem Stein atmet und in der man sich wie in einem Film fühlt. Ich wundere mich eigentlich, dass die Massen dort nicht sind.
Zusammenfassung
- Der Dom von Orvieto mit seiner schillernden Mosaikfassade ist eine der schönsten gotischen Kirchen in ganz Italien, Tickets werden gegenüber dem Dom gekauft.
- Pozzo di San Patrizio ist ein faszinierender, 53 Meter tiefer Brunnen mit einer doppelten Wendeltreppe – ein ausgeklügeltes Ingenieurwerk aus dem 16. Jahrhundert
- Das unterirdische Orvieto enthüllt ein Labyrinth aus Höhlen, Tunneln und Räumen, in denen sich die Bewohner in Zeiten der Gefahr versteckten
- Orvieto Classico Wein ist eine lokale Spezialität, die Sie in einer der örtlichen Weinstuben probieren müssen.
Unterkunft Orvieto: Hotel-Tipps
Eine der schönsten Unterkünfte in Orvieto finden Sie auf booking.com, und zwar das Elegante Loft a Orvieto Centro
Warum gerade Orvieto besuchen?
Immer wenn ich nach Italien fahre, erinnere ich mich an den Film „Ein Herz und eine Krone“ mit Audrey Hepburn, der mich auch nach Jahren noch begeistert. Wenn Sie jünger sind als ich oder im gleichen Alter, haben Sie ihn vielleicht nicht gesehen. Aber das ist ein Fehler.
In Rom sieht es aber überhaupt nicht mehr so aus wie im Film, aber Orvieto ist anders. Keine Touristenmassen, nur authentische italienische Atmosphäre.
Die Stadt liegt auf halbem Weg zwischen Rom und Florenz, genauer gesagt in der Region Umbrien, die oft zu Unrecht vom populäreren Toskana überschattet wird. Dabei bietet Umbrien eine ähnlich malerische Landschaft, ausgezeichnetes Essen und Wein, aber zu einem Bruchteil des Preises und ohne Touristenrummel.
Auf den ersten Blick wird Sie Orvieto mit seiner Lage beeindrucken. Diese uneinnehmbare Festung auf dem Hügel widerstand über Jahrhunderte hinweg verschiedenen Eindringlingen – von den Etruskern bis zu den Römern – und hat bis heute ihren einzigartigen Charakter bewahrt.
Wann sollte man nach Orvieto reisen?
Italien ist im Sommer die Hölle. Buchstäblich. Temperaturen, die auf 40 °C klettern, man erkältet sich nur von der Klimaanlage und Touristen, die verzweifelt nach einem Stück Schatten suchen. Genau das ist der Grund, warum ich die Hauptsaison gemieden und Anfang Juni nach Orvieto gefahren bin.
Frühling (April bis Juni) und früher Herbst (September bis Oktober) sind die ideale Reisezeit für Italien. Die Temperaturen sind angenehm – normalerweise zwischen 18 und 25 °C, es gibt deutlich weniger Touristen und die Natur rund um die Stadt blüht wunderschön oder beginnt in allen Herbstfarben zu leuchten.
Im Winter ist es hier schon ziemlich kalt, aber wenn Sie eine ungewöhnliche Weihnachtsatmosphäre erleben möchten, warum nicht.
Wie kommt man nach Orvieto?
Wenn Sie zu denen gehören, die das Autofahren in italienischen Städten hassen (und ehrlich gesagt, wer würde das lieben?), dann habe ich gute Nachrichten. Orvieto ist bequem mit dem Zug erreichbar. Von Rom bringt Sie der Hochgeschwindigkeitszug in nur 50 Minuten hierher. Von Florenz sind es dann etwa anderthalb Stunden.
Der Bahnhof befindet sich im unteren Teil der Stadt, genannt Orvieto Scalo. Von dort aus gelangen Sie ins historische Zentrum entweder zu Fuß (wenn Sie ein Masochist oder Fitness-Enthusiast sind), mit dem Bus oder auf dem unterhaltsamsten Weg – mit der Standseilbahn, der Funicolare. Diese Seilbahn überwindet den Höhenunterschied zwischen dem Bahnhof und dem historischen Zentrum in nur 2 Minuten und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Wenn Sie dennoch das Auto bevorzugen, bedenken Sie, dass das historische Zentrum größtenteils eine Fußgängerzone ist. Parkplätze finden Sie entweder am Bahnhof der Standseilbahn oder auf mehreren gebührenpflichtigen Parkplätzen entlang der Ringstraße, die die Stadt umgibt.
Was kann man in Orvieto unternehmen: 8 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Orvieto hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als die Stadt unter dem Namen Velzna ein wichtiges Zentrum der etruskischen Zivilisation war. Die Etrusker schufen auf dem Tufffelsen eine entwickelte Siedlung, einschließlich eines komplexen Systems von unterirdischen Gängen und Brunnen, was ihnen ermöglichte, sich lange zu verteidigen.
Im Jahr 264 v. Chr. eroberten die Römer die Stadt nach einer zweijährigen Belagerung und siedelten die überlebenden Etrusker nach Bolsena um. Nach dem Fall des Römischen Reiches durchlief die Stadt eine Zeit der Invasionen und wurde schließlich Teil des Kirchenstaates.
Orvieto erlebte seine Blütezeit im Mittelalter, als es zu einem florierenden Stadtstaat wurde, der weite Gebiete kontrollierte. Aus dieser Zeit stammt auch sein heutiger Name, abgeleitet vom lateinischen „Urbs Vetus“ (alte Stadt).
In dieser Zeit entstanden die bedeutendsten Bauwerke, darunter der majestätische Dom, der von Papst Urban IV. in Auftrag gegeben wurde. Die Stadt war auch ein beliebter Zufluchtsort für Päpste, was die Tatsache bestätigt, dass Papst Clemens VII. 1527 vor der Plünderung Roms hierher floh und den berühmten Brunnen des Heiligen Patrick errichten ließ.
Dom von Orvieto – ein Juwel der italienischen Gotik
Der Dom von Orvieto ist ohne Übertreibung eine der schönsten gotischen Kathedralen in ganz Italien. Ihre mit Mosaiken, Reliefs und Skulpturen verzierte Fassade fesselt Sie sofort an den Ort. Die goldenen Mosaiken, die biblische Szenen darstellen, glitzern im Morgenlicht, und die faszinierenden Details zwingen Sie, näher heranzutreten und die handwerkliche Geschicklichkeit mittelalterlicher Künstler zu bewundern.
Der Bau der Kathedrale begann 1290 auf Befehl von Papst Nikolaus IV. und dauerte unglaubliche 300 Jahre. Das Innere der Kathedrale ist ebenso beeindruckend wie das Äußere. Vergessen Sie nicht, die Kapelle San Brizio zu besuchen, wo Sie atemberaubende Fresken von Luca Signorelli sehen, die das Jüngste Gericht darstellen. Diese Fresken sollen auch Michelangelo bei der Schaffung seiner berühmten Sixtinischen Kapelle inspiriert haben.
Pozzo di San Patrizio – Brunnen des Heiligen Patrick
Als Papst Clemens VII. 1527 vor der Plünderung Roms nach Orvieto floh , war das Erste, was ihm einfiel: „Was, wenn wir hier belagert werden und uns das Wasser ausgeht?“ Und so ließ er einen der bemerkenswertesten Brunnen der Welt bauen – den Pozzo di San Patrizio.
Dieser Brunnen ist nicht nur ein gewöhnliches Loch im Boden. Es ist ein 53 Meter tiefes architektonisches Wunder mit einer doppelten Wendeltreppe, die es Eseln ermöglichte, für Wasser hinunterzusteigen und wieder hinaufzukehren, ohne sich auf dem engen Weg begegnen zu müssen. Insgesamt 248 Stufen führen Sie ins Innere der Erde, wo Sie reines Quellwasser berühren können.
Unterirdisches Orvieto
Das etruskische Untergrund ist ein faszinierendes Gewirr von Höhlen, Tunneln und Räumen, die in den weichen Tuffstein gehauen wurden.
Während der einstündigen Führung erfahren Sie, dass die Einheimischen über Jahrhunderte hinweg Keller, Werkstätten, Lager und sogar Olivenpressen in den Untergrund gegraben haben. Dieses unterirdische Netzwerk soll über 1200 Höhlen umfassen, und einige davon sind über 2500 Jahre alt!
Torre del Moro – Aussichtsturm
Möchten Sie das schönste Panorama von Orvieto und der umliegenden Landschaft sehen? Steigen Sie auf den Torre del Moro und Sie werden es nicht bereuen. Dieser 47 Meter hohe Turm aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im Herzen der Stadt, an der Kreuzung der Hauptstraßen. Ursprünglich war er Teil des Palastes der Familie Maurizio (daher sein Name) und dient heute als Aussichtsturm.
Der Aufstieg über 250 Stufen wird Ihre Oberschenkelmuskulatur ordentlich beanspruchen, aber die Belohnung an der Spitze ist es wert. Der Panoramablick auf die Stadt mit der dominanten Kathedrale, die umliegenden Weinberge, Olivenhaine und die in der Ferne aufragenden Apenninen ist einfach atemberaubend.
Etruskische Ausgrabungen und Museen
Bevor Orvieto eine italienische Stadt wurde, bwar es ein etruskisches Zentrum namens Velzna. Die Etrusker, eine geheimnisvolle Zivilisation, die den Römern vorausging, hinterließen hier zahlreiche Artefakte und Gräber, die Sie heute in mehreren Museen bewundern können.
Necropoli del Crocifisso del Tufo ist eine etruskische Nekropole mit über 100 Gräbern, die in einem rechtwinkligen Plan wie eine kleine Stadt angeordnet sind. Ein Spaziergang zwischen diesen alten Gräbern ist wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Zeit.
Wenn Sie mehr über die etruskische Zivilisation erfahren möchten, besuchen Sie das Museo Archeologico Nazionale oder das Museo Claudio Faina gegenüber der Kathedrale. Beide Museen beherbergen beeindruckende Sammlungen etruskischer Artefakte – von Keramik über Schmuck bis hin zu Bronzestatuen.
Etruskischer Goldschmuck, der so modern aussieht, dass er auch heute noch getragen werden könnte. Diese Menschen hatten vor über 2500 Jahren hervorragende handwerkliche Fähigkeiten und einen Sinn für Ästhetik.
Verkostung lokaler Weine – Orvieto Classico
Ich verrate Ihnen ein Geheimnis – ich bin kein Weinexperte. Ich erkenne keine Untertöne von Eichenfässern oder Anklänge von schwarzen Johannisbeeren. Aber ich weiß mit Sicherheit, dass der Wein Orvieto Classico verdammt gut ist.
Dieser Weißwein wird in der Region seit etruskischer Zeit hergestellt und ist bekannt für seinen frischen, leicht fruchtigen Geschmack mit einem Hauch von Mandeln. Er wird hauptsächlich aus den Rebsorten Grechetto und Trebbiano hergestellt und hat eine faszinierende Geschichte – einige der besten Weine reifen in Tuffsteinhöhlen unter der Stadt, wo konstante Temperaturen ideale Bedingungen schaffen.
Im historischen Zentrum finden Sie mehrere Vinotheken (Enoteca), wo Sie lokale Weine probieren können. Mein Favorit ist die Enoteca La Loggia in der Via della Costituente, wo der sympathische Besitzer Paolo Ihnen nicht nur eine Weinprobe anbietet, sondern auch faszinierende Geschichten über die lokale Weintradition erzählt.
Und wenn Sie mehr Zeit haben, sollten Sie unbedingt eines der umliegenden Weingüter besuchen. Viele bieten Führungen mit Verkostungen an, und außerdem können Sie die wunderschöne umbrische Landschaft erkunden. Ein letzter Tipp – bringen Sie eine Flasche Muffa Nobile mit nach Hause, einen seltenen Dessertwein, der aus Trauben hergestellt wird, die von Edelfäule befallen sind. Es ist flüssiges Gold und ein ideales Geschenk für jemanden, den Sie lieben.
Kulinarische Erlebnisse – von Trüffeln bis zu Taubenspezialitäten
Die italienische Küche ist weltweit bekannt, aber wussten Sie, dass jede Region ihre eigenen Spezialitäten hat? Umbrien, wo Orvieto liegt, wird oft als „grünes Herz Italiens“ bezeichnet, und seine Küche basiert auf frischen, saisonalen Zutaten.
Eine der lokalen Spezialitäten sind schwarze Trüffel, die hier reichlich vorkommen. Probieren Sie Tagliolini al Tartufo – frische hausgemachte Nudeln, bestreut mit geriebenem Trüffel. Ein weiteres traditionelles Gericht ist Palomba alla Ghiotta – geschmorte Taube in einer reichhaltigen Soße, die in Orvieto seit dem Mittelalter zubereitet wird.
Ausflüge in die Umgebung – Civita di Bagnoregio und Bolsenasee
Orvieto ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um weitere Schätze Mittelitaliens zu entdecken. Wenn Sie ein Auto zur Verfügung haben und mindestens einen zusätzlichen Tag, sollten Sie diese beiden Orte unbedingt besuchen:
Civita di Bagnoregio, bekannt als die „sterbende Stadt“, ist einer der fotogensten Orte Italiens. Dieses mittelalterliche Dorf liegt auf einem erodierenden Hügel und ist nur über eine lange Fußgängerbrücke erreichbar. Mit weniger als zehn ständigen Bewohnern hat der Ort eine besondere, fast gespenstische Atmosphäre. Von Orvieto ist er nur etwa 30 Autominuten entfernt.
Lago di Bolsena ist der größte vulkanische See Europas und bietet schöne Strände, historische Städte und Fischrestaurants. Die Stadt Bolsena am Seeufer hat ein wunderschönes historisches Zentrum und ist bekannt für das „eucharistische Wunder“ aus dem 13. Jahrhundert, das zur Einführung des Fronleichnamsfestes führte.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte man in Orvieto bleiben?
1-2 Tage reichen aus, wenn Sie auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen möchten.
Ist Orvieto für Familien mit Kindern geeignet?
Italien ist generell großartig für Familien mit Kindern, da die Italiener Kinder lieben. Orvieto ist klein, kompakt und ältere Kinder werden die Erkundung der unterirdischen Höhlen und des Brunnens des Heiligen Patrick interessant finden.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!