Wenn man Griechenland sagt, stellen sich die meisten von uns weiße Häuser mit blauen Fensterläden, kristallklares Meer, Zaziki und eine Atmosphäre vor, die Sie sofort in das Leben aus dem Film Mamma Mia versetzt. Mykonos ist genau so ein Ort.
Diese kleine Insel im Kykladen-Archipel ist in den letzten Jahren zum Synonym für Luxusurlaub, endloses Nachtleben bis zum Morgen und wunderschöne Strände geworden. Man nennt sie „das griechische Ibiza“ und das ist kein Wunder. Nach Sonnenuntergang wird die idyllische Mittelmeerinsel zum Epizentrum der Unterhaltung, das Besucher aus aller Welt anzieht. Aber Mykonos bietet viel mehr als nur Partys. Schauen wir uns also 15 Tipps an, was man dort unternehmen und sehen kann.
Zusammenfassung für diejenigen, die nicht den ganzen Artikel lesen möchten
- Beste Reisezeit: Hauptsaison (Juni-August) für Partys und Strände, April-Mai und September-Oktober für eine ruhigere Atmosphäre und bessere Preise.
- Unterkunft: In der Hauptstadt Chora für das Nachtleben, in den Gebieten Ornos oder Platis Gialos für Ruhe und Entspannung (z.B. Margie Mykonos Hotel oder Hotel Charrissi)
- Was man nicht verpassen sollte: Windmühlen von Kato Mili, Klein-Venedig, Kirche Panagia Paraportiani, Ausflug zur Insel Delos.
- Transport: Ideal ist es, ein Auto zu mieten, da nicht alle Strände gut mit dem Bus erreichbar sind. Sie können es über das vertrauenswürdige Portal RentalCars buchen.
- Budget: Mittlere bis höhere Preisklasse, Mittagessen in einer Taverne 15-25 €, Getränk in einer Bar ab 8 €.
Wann man nach Mykonos reisen sollte
Mykonos hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz, aber jede bringt etwas anderes mit sich.
Sommermonate (Juni – August)
Die Hauptsaison ist die Zeit, in der Mykonos in vollem Umfang lebt. Die Temperaturen liegen bei 25-30°C, das Meer ist wunderbar warm und alle Strandclubs, Restaurants und Hotels sind geöffnet. Dies ist auch die Zeit der größten Touristenmassen und der höchsten Preise. Wenn Sie einen Sommerurlaub auf Mykonos planen, buchen Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig.
Spätes Frühjahr und früher Herbst (April-Mai / September-Oktober)
Diese Monate stellen einen goldenen Mittelweg dar. Das Wetter ist immer noch angenehm, Temperaturen um 20-25°C, aber ohne die Sommermassen. Die Unterkunftspreise sind erschwinglicher und Sie können die Insel ruhiger genießen. Im Oktober kann das Meer sogar noch sommerliche Temperaturen haben.
Wintermonate (November – März)
Der Winter auf Mykonos ist ruhig und viele Geschäfte sind geschlossen. Die Temperaturen liegen bei etwa 15°C und das Wetter kann unvorhersehbar sein. Andererseits, wenn Sie ein authentisches Inselleben ohne Touristen und niedrige Preise suchen, kann dies eine interessante Option für Ihren Besuch sein.
Lesen Sie auch: Urlaub Skiathos
Mykonos: Wo man übernachten kann
Die Wahl der Unterkunft auf Mykonos hängt davon ab, welche Art von Urlaub Sie bevorzugen. Wenn Sie im Zentrum des Geschehens sein möchten, wählen Sie Chora. Ruhigere Gegenden sind Ornos und Platis Gialos. Wir empfehlen diese Unterkünfte:
15 Tipps, was man auf Mykonos sehen und unternehmen kann
Schauen wir uns 15 Tipps an, was man auf Mykonos sehen und unternehmen kann.
Mykonos-Stadt (Chora)
Die Hauptstadt Mykonos ist ein lebendiges Museum der kykladischen Architektur. Enge gepflasterte Gassen schlängeln sich zwischen den weißen Würfelhäusern mit blauen Fensterläden und Türen, die ein perfektes Labyrinth voller Überraschungen bilden. Jede Gasse führt zu einem kleinen Platz, einer kleinen Kirche oder einem Aussichtspunkt. Am lebhaftesten ist es hier abends, wenn die Lichter angehen und die Restaurants öffnen.
Ein Spaziergang durch die Stadt ist ein Erlebnis für sich. Sie werden auf Galerien, Boutiquen mit griechischer Mode, traditionelle Tavernen und Bars stoßen. Die Atmosphäre der Stadt ändert sich im Laufe des Tages – morgens ist sie ruhig und romantisch, nachmittags füllt sie sich mit Touristen und abends erwacht sie mit dem Nachtleben zum Leben.
Windmühlen von Kato Mili
Die Reihe von sechs Windmühlen auf dem Hügel oberhalb von Mykonos ist das meistfotografierte Motiv der ganzen Insel. Diese weißen Bauwerke mit hölzernen Flügeln stammen aus dem 16. Jahrhundert und dienten ursprünglich zum Mahlen von Getreide. Heute sind sie nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein perfekter Aussichtspunkt auf die Stadt und den Hafen.
Am schönsten ist es hier bei Sonnenuntergang, wenn sich die Mühlen wunderschön gegen den orangefarbenen Himmel abzeichnen. Um die Mühlen herum führen Wege, über die man zu verschiedenen Aussichtspunkten gelangt.
Little Venice (Klein-Venedig)
Am südlichen Rand der Hauptstadt finden Sie ein Viertel mit dem poetischen Namen Klein-Venedig. Farbige Häuser mit Holzbalkonen berühren buchstäblich die Meeresoberfläche, was an die berühmte italienische Stadt auf dem Wasser erinnert. In den meisten dieser Häuser befinden sich heute Restaurants, Cafés und Bars mit Terrassen über dem Meer.
Kirche Panagia Paraportiani
Am nördlichen Stadtrand steht eine der ungewöhnlichsten Kirchen, die Sie je sehen werden. Panagia Paraportiani sieht eher aus wie eine moderne Skulptur als ein traditionelles Heiligtum. Tatsächlich handelt es sich um einen Komplex aus fünf kleinen Kirchen, die schrittweise vom 15. bis zum 17. Jahrhundert angebaut wurden.
Die Kirche ist am schönsten abends bei Sonnenuntergang, wenn ihre ungewöhnlichen Umrisse eine Silhouette gegen den blauen Himmel bilden.
Insel Delos
Nur 30 Minuten Bootsfahrt von Mykonos entfernt befindet sich eine der bedeutendsten archäologischen Stätten ganz Griechenlands. Die Insel Delos ist der Mythologie zufolge der Geburtsort des Gottes Apollon und seiner Schwester Artemis und war daher jahrhundertelang ein heiliger Ort der alten Griechen.
Heute können Sie zwischen den Ruinen von Tempeln, Theatern, Geschäftsvierteln spazieren und die berühmte Löwenterrasse bewundern. Ein Ausflug nach Delos ist ein Muss für jeden, der Geschichte liebt und die Wurzeln der europäischen Zivilisation kennenlernen möchte. Boote fahren mehrmals täglich vom Hafen von Mykonos-Stadt ab.
Paradise Beach
Paradise Beach ist legendär unter den Liebhabern von Strandpartys. Tagsüber ist es ein wunderschöner Sandstrand mit klarem Wasser, aber nachmittags verwandelt er sich in eine riesige Open-Air-Tanzfläche. Der Strandclub Paradise Beach Club veranstaltet Events mit bekannten Namen aus aller Welt.
Super Paradise Beach
Noch ein Stück wilder als Paradise ist der benachbarte Super Paradise Beach. Der Strandclub Cavo Paradiso gehört zu den bekanntesten auf der ganzen Insel.
Das könnte Sie auch interessieren: Urlaub Zakynthos
Psarou Beach
Psarou ist der exklusivste Strand auf Mykonos, der regelmäßig von Prominenten und wohlhabenden Touristen besucht wird. Der berühmte Beachclub Nammos bietet luxuriöse Liegen, erstklassigen Service und Premium-Cocktails. Die Preise sind entsprechend, aber das Erlebnis ist unvergesslich.
Agios Sostis Beach
Am entgegengesetzten Pol der Party-Strände liegt Agios Sostis an der Nordküste. Dieser ruhige Strand ist von Natur umgeben und wird oft nur von Einheimischen besucht. Es gibt hier keine Infrastruktur, bringen Sie also Ihre eigenen Vorräte mit. Es ist ein idealer Ort zum Entspannen und Lesen eines Buches.
Dorf Ano Mera
Im Inselinneren liegt das traditionelle Dorf Ano Mera, das die ruhigere Seite von Mykonos repräsentiert. Der Hauptplatz ist von Tavernen gesäumt, wo Sie hausgemachte Spezialitäten ohne touristische Aufschläge probieren können. Besuchen Sie auch das schöne Kloster Panagia Tourliani aus dem 16. Jahrhundert mit seiner reichen Ausstattung und historischen Ikonen.
Archäologisches und Schifffahrtsmuseum
Für Kulturliebhaber bietet Mykonos zwei interessante Museen. Das Archäologische Museum zeigt Funde von der Insel Delos und Mykonos selbst, darunter wunderschöne antike Statuen und Keramik. Das Schifffahrtsmuseum konzentriert sich auf die lange Seefahrtstradition der Kykladen und stellt Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und historische Karten aus.
Elia Beach
Elia ist der längste Strand auf Mykonos mit feinem Sand und einem sanft abfallenden Meeresboden, was ihn zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern macht. Der Strand bietet kompletten Service, einschließlich Tavernen, Liegestuhlverleih und Wassersportmöglichkeiten.
Sonnenuntergang in der 180° Sunset Bar
Für einen unvergesslichen Sonnenuntergang begeben Sie sich in die 180° Sunset Bar, die sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt mit Panoramablick auf die Ägäis befindet. Die Bar ist so konzipiert, dass Ihnen nichts die Sicht auf die untergehende Sonne versperrt. Eine Reservierung ist erforderlich, besonders an Wochenenden.
Nachtleben
Ihr Urlaub auf Mykonos wäre nicht komplett ohne das Erlebnis des lokalen Nachtlebens. Die Stadt bietet eine breite Palette an Ausgehmöglichkeiten – von Bars mit Meerblick bis hin zu wilden Tanzclubs. Skandinavian Disco gehört zu den bekanntesten, Jackie O‘ ist ein beliebter Tanzclub und Galleraki bietet ausgezeichnete Cocktails.
Wassersport und Tauchen
Die klaren Gewässer um Mykonos bieten hervorragende Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Hier finden Sie Unterwasserwände, Höhlen und Schiffswracks. Tauchzentren befinden sich an den Stränden Paradise, Lia und Kalafatis. Für Adrenalinliebhaber stehen auch Jetski, Parasailing oder Wakeboarding zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet ein Urlaub auf Mykonos?
Mykonos gehört zu den teureren Reisezielen in Griechenland. Rechnen Sie mit einem Budget von 100-150 € pro Tag und Person für einen mittleren Standard, inklusive Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten. Ein luxuriöserer Aufenthalt kann auch mehrere hundert Euro pro Tag kosten.
Ist Mykonos für einen Familienurlaub geeignet?
Ja, auf jeden Fall, wenn Sie den richtigen Ort wählen. Vermeiden Sie das Partygebiet um Paradise Beach und übernachten Sie zum Beispiel in Ornos oder Platis Gialos. Die Insel bietet schöne Strände und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die auch für Kinder geeignet sind.
Wie kommt man von der Tschechischen Republik nach Mykonos?
Am bequemsten ist ein Flug mit Umstieg in Athen. In der Sommersaison gibt es manchmal auch Direktflüge. Eine Alternative ist die Fahrt nach Wien und von dort eine Direktverbindung mit Ryanair (nur im Sommer).
Ist es notwendig, die Unterkunft im Voraus zu buchen?
Auf jeden Fall ja, besonders für die Sommersaison. Qualitativ hochwertige Unterkünfte zu vernünftigen Preisen sind Monate im Voraus ausgebucht.
Brauche ich ein Auto auf Mykonos?
Sie brauchen keins, aber die Strände sind nicht sehr gut mit dem Bus erreichbar, Sie können aber stattdessen Taxis benutzen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!