...

Kopenhagen: 25 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kopenhagen

Wenn man Kopenhagen sagt, ist es für mich persönlich nicht unbedingt ein Urlaubsziel, das ich auf Anhieb wählen würde. Ich bevorzuge sonnigere Orte. Aber in dem Moment, in dem Sie in der Hauptstadt und gleichzeitig größten Stadt Dänemarks landen, werden Sie Ihr Herz an die typische „Hygge“-Atmosphäre verlieren.

Sie fragen sich, was Hygge ist? Hygge ist eine Art, glücklich zu leben und innere Zufriedenheit zu finden, was untrennbar mit den Dänen verbunden ist, die zu den glücklichsten Nationen der Welt gehören.

Kopenhagen hat wirklich viel zu bieten. Von endlosen Wasserkanälen über atemberaubende Architektur und reiche Geschichte bis hin zum märchenhaften Hans Christian Andersen.

Nyhavn Hafen
Nyhavn Hafen

Obsah článku

Beste Reisezeit für Kopenhagen

Die ideale Reisezeit für Kopenhagen ist die Zeit von Mai bis September, und im Durchschnitt sind Juli und August die wärmsten Monate, in denen auch die meisten Besucher nach Kopenhagen kommen. Aber das Wetter ist es wert.

Im Herbst ist das Wetter in Kopenhagen ziemlich unberechenbar. Der Winter ist in der Regel kalt und feucht. Die kältesten Monate sind Dezember, Januar und Februar.

Ich persönlich bin Ende Oktober nach Kopenhagen gereist (günstige Flüge haben mich gelockt) und habe trotzdem sonniges Herbstwetter genossen. Man muss nur einen wärmeren Mantel einpacken.

Unterkünfte in Kopenhagen

Die meisten Hotels und Hostels in Kopenhagen befinden sich direkt im Zentrum, sodass es nicht schwierig ist, eine Unterkunft in einer günstigen Lage zu finden. Entscheidend sind die finanziellen Möglichkeiten, da Kopenhagen nicht gerade die günstigste Stadt ist.

Für studentische Budgets empfehle ich das Hotel Wakeup Copenhagen, das sowohl in der Nähe des Zentrums als auch der Metro liegt. Die Zimmer sind zwar klein, das Bad ist etwas im Stil einer Raumstation gestaltet, aber dafür war alles sauber und das Bett maßgeschneidert bequem.😊 Akzeptable Preise haben auch das Generator Copenhagen oder das Motel One Copenhagen.

Motel One Copenhagen
Motel One Copenhagen

📱Entdecken Sie den Zauber Kopenhagens mit unserem PDF-Reiseführer für Ihr Smartphone

Planen Sie eine Reise nach Kopenhagen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir präsentieren Ihnen „Kopenhagen im gemütlichen Tempo“ – ein vollgepacktes E-Book voller Informationen (die Sie teilweise auch in diesem Artikel finden), um die dänische Metropole in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.

📚 Was Sie darin erwartet?

  • 🧭 Ein vollständiger praktischer Stadtführer aus der Sicht eines echten Reisenden, nicht einer Reiseagentur
  • 🏰 20 sorgfältig ausgewählte Orte, die Sie in Kopenhagen nicht verpassen dürfen – von ikonischen Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Juwelen
  • 📱 Interaktive Karte mit Points of Interest direkt auf Ihr Smartphone
  • 💰 Tipps zum Sparen in einer der teuersten europäischen Städte
  • 🍽️ Authentische kulinarische Empfehlungen – probieren Sie echtes Smørrebrød wie ein Einheimischer!
  • 🗣️ Dänisch-Crashkurs für praktische Situationen
  • ✅ Eine praktische „Bucket List“ für unvergessliche Erlebnisse

🌟 Warum „im gemütlichen Tempo“?

Warum „im gemütlichen Tempo“? Weil die schönsten Erlebnisse entstehen, wenn man sich Zeit nimmt, die Atmosphäre der Stadt zu spüren, ihre einzigartige „Hygge“-Gemütlichkeit und die farbenfrohen Straßen. Lassen Sie sich von den Erfahrungen jemandes leiten, der Kopenhagen wirklich kennengelernt und sich in die Stadt verliebt hat. ❤️

kodan obsah
kodan uvod

Laden Sie das E-Book noch heute herunter und verwandeln Sie Ihre Reise nach Kopenhagen in ein unvergessliches Erlebnis voller Entdeckungen, Genüsse und nordischem Charme!

Wie man vom Flughafen ins Zentrum von Kopenhagen kommt

Vom Flughafen Kopenhagen aus können Sie auf verschiedene Weisen ins Zentrum gelangen, nämlich mit dem Bus, Zug oder der Metro. Für ein Ticket mit jedem dieser Verkehrsmittel zahlen Sie den gleichen Betrag, nur die Fahrzeit unterscheidet sich.

Für die Fahrt direkt ins Zentrum würde ich die Metro als bestes Verkehrsmittel empfehlen, da sie direkt am Flughafen liegt. Sie ist am schnellsten und fährt 24 Stunden am Tag.

Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten und ein Ticket kostet 30 DKK, was etwa 102 Kronen entspricht. In der Ankunftshalle finden Sie problemlos Ticketautomaten, die Sie nirgendwo entwerten müssen – sie sind ab dem Kaufzeitpunkt gültig.

Fortbewegung in Kopenhagen

Kopenhagen ist überhaupt nicht anspruchsvoll für Fußgänger. Alle interessanten Orte in Kopenhagen liegen relativ nah beieinander, sodass Sie sie zu Fuß erkunden können.

So sparen Sie Transportkosten (was in Kopenhagen, das preislich anspruchsvoller ist, sehr nützlich ist), tun etwas für Ihre Gesundheit und können unterwegs noch viele weitere schöne Orte entdecken, darunter Cafés mit ausgezeichnetem Kaffee, den die Dänen lieben.

Eine weitere Möglichkeit ist, sich den Einheimischen anzuschließen und Fahrrad zu fahren. In Kopenhagen gibt es nämlich mehr Radfahrer als Autofahrer. Die Stadt ist nicht bergig oder hügelig, daher ist das Radfahren überhaupt nicht anspruchsvoll. Ein Fahrrad können Sie einfach mieten über die App Donkey Republic. Das Mieten eines Fahrrads kostet etwa 435 Kronen (129 DKK) pro Tag.

Eine Alternative für den Besuch weiter entfernter Orte ist der öffentliche Nahverkehr. Busse, Züge, die Metro und Wasserbusse sind Teil des integrierten öffentlichen Nahverkehrssystems. Der Preis für den öffentlichen Nahverkehr hängt von der Anzahl der Zonen ab, durch die Sie reisen. Die üblichen Ticketpreise in Kopenhagen sind jedoch:

  • 60 Minuten (Fahrt durch das Zentrum, 2 Zonen): 24 DKK (ca. 81 CZK)
  • 24 Stunden (Zonen 1-4): 90 DKK (ca. 304 CZK),
  • 48 Stunden (Zonen 1-4): 160 DKK (ca. 540 CZK),
  • 72 Stunden (Zonen 1-4): 220 DKK (742 CZK).

Daher sind Tickets für den öffentlichen Nahverkehr wahrscheinlich günstiger als ein ganztägiger Fahrradverleih.

Kopenhagen ist wunderschön
Kopenhagen ist wunderschön

Sparen in Kopenhagen

Kopenhagen ist eine der teuersten Städte Europas, daher lohnt es sich, überall zu sparen, wo es geht. Wenn Sie planen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und in kürzester Zeit so viele Orte, Museen und Attraktionen wie möglich zu besuchen, schauen Sie sich die Copenhagen Card-Discover: 80+ Attractions Public Transport an, die Sie bei GetYourGuide kaufen können.

Vergessen Sie die Versicherung nicht – Reiseversicherung SafetyWing

Auf Reisen kann Sie einiges unangenehm überraschen, vergessen Sie deshalb niemals eine Reiseversicherung. Für uns ist die Langzeitversicherung von SafetyWing eine ausgezeichnete Wahl, die Reise- und Krankenversicherungen für Vielreisende und digitale Nomaden weltweit anbietet.

SafetyWing bietet Versicherungen in zwei verschiedenen Tarifen (Essential und Complete) an, die monatlich bezahlt werden, sodass sie leicht ausgeschaltet werden können, wenn Sie gerade nicht reisen. Sie kann einfach online abgeschlossen werden, auch wenn Sie bereits im Ausland sind und nicht nach einer bestimmten Zeit nach Hause zurückkehren müssen.

Der Basisplan für Einzelpersonen im Alter von 10-39 Jahren (Essential) kostet ab 56,28 USD für 28 Tage (erweiterter Schutz für die USA oder Risikosportarten kann hinzugefügt werden) und die Deckung umfasst medizinische Behandlung, Krankenhausaufenthalt, Krankenhaustransport, Gepäckverlust, Reiseunterbrechung und Flugverspätungen. Die Gesamtabdeckung ist auf 250.000 USD pro Versicherungsfall begrenzt.

Eine umfassendere Deckung bietet die Complete-Variante. Der Hauptvorteil dieses Plans ist die hohe Gesamtdeckungssumme von 1.500.000 USD. Er deckt nicht nur unerwartete Gesundheitsprobleme ab, sondern auch fortlaufende medizinische Versorgung oder Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Zu den weiteren enthaltenen Leistungen gehören:

  • Transport in ein besser ausgestattetes Krankenhaus.
  • Deckung bei Gepäckverlust.
  • Psychologische Hilfe.
  • Diebstahlversicherung.
  • Erstattung der Kosten bei Reiseverspätung oder -unterbrechung aus familiären Gründen.
  • Deckung der Kosten für Überführung oder Bestattung im Todesfall.

Der Preis für Personen im Alter von 18–39 Jahren beginnt bei 150,50 USD für 28 Tage, mit der Möglichkeit, eine erweiterte Deckung für die USA oder Risikosportarten hinzuzufügen.

25 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kopenhagen

Wenn Sie sich also jemals entscheiden, das schöne Kopenhagen zu besuchen, hat es wirklich viel zu bieten. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf 25 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kopenhagen.

Alter Hafen Nyhavn

Ein Wahrzeichen Kopenhagens ist der ikonische alte Hafen Nyhavn und seine malerische Uferpromenade, die von bunten Häusern gesäumt ist, typisch für Postkarten und Magnete aus Kopenhagen. Nyhavn liegt im Stadtzentrum und ist eine beliebte Touristenattraktion.

In den Sommermonaten werden Sie hier wahrscheinlich Menschenmassen antreffen, aber bei meinem Besuch im Oktober hatte ich den ganzen Hafen fast für mich allein.

Der Hafen wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert gegründet und diente dem Seehandel. Heute finden Sie an seiner Stelle Geschäfte, Restaurants und Kneipen. Vom Hafen aus können Sie auch eine der Bootsrundfahrten unternehmen.

Nyhavn Hafen im Oktober
Nyhavn Hafen im Oktober

Die kleine Meerjungfrau

Ein symbolischer Ort, zu dem Touristen wie verrückt strömen, ist die Statue der kleinen Meerjungfrau, die der Bildhauer Edvard Eriksen geschaffen hat. Er ließ sich von Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Meerjungfrau inspirieren.

Um Menschenmassen zu vermeiden, empfehle ich, die Statue in weniger touristischen Monaten oder früh morgens bzw. am Abend zu besuchen.

Die kleine Meerjungfrau, die aufs Meer blickt, finden Sie an der Langelinie-Promenade (Achtung: Sie ist wirklich klein 😄).

Interessanterweise schuf Eriksen die Statue nach einer Kopenhagener Ballerina, diese weigerte sich jedoch, sich für die Bildhauerei auszuziehen, und so ist nur der Kopf der Meerjungfrau nach ihr modelliert. Der Körper ist von Frau Eriksen, der Frau des Bildhauers, inspiriert.

Statue der kleinen Meerjungfrau
Statue der kleinen Meerjungfrau

Spaziergang durch das Viertel Nørrebro

Kopenhagen ist wie geschaffen für Spaziergänge durch die vielfältigsten Viertel. Eines davon ist das Viertel Nørrebro, das stark multikulturell geprägt ist. Hier finden Sie Essen aus aller Welt, Cafés und Bars, Street Art und Jungs, die auf Skateboards Tricks vorführen.

Vergnügungspark Tivoli

Einer der ältesten und berühmtesten Vergnügungsparks der Welt ist das Kopenhagener Tivoli oder auch Tivoli Gärten. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1843 zurück und bietet seinen Besuchern vielfältige Attraktionen, Achterbahnen, Karussells, Labyrinthe, Wasserattraktionen, Theateraufführungen und wunderschön dekorierte Gärten.

Vergnügungspark Tivoli
Vergnügungspark Tivoli

Ich empfehle, den Besuch im Tivoli so zu planen, dass Sie den Park auch bei Dunkelheit erleben. Dank der beleuchteten Attraktionen und der leuchtenden Dekoration ist es wirklich ein schöner Anblick.

Der Eintrittspreis ist relativ teuer, aber da bei meinem Besuch Halloween-Wochenende war, hat sich die Dekoration wirklich gelohnt. (Wenn Sie jedoch keine hart verdienten dänischen Kronen ausgeben möchten, können Sie die Lichtdekoration auch durch den Zaun bewundern. 😄) Kaufen Sie Tickets über GetYourGuide, um Warteschlangen zu vermeiden.

Für den Eintritt unter der Woche zahlen Sie 155 DKK (ca. 512 CZK), für ein Kind unter 7 Jahren dann 70 DKK (230 CZK). Am Wochenende ist der Eintritt für Erwachsene teurer, Sie zahlen 165 DKK (545 CZK). Der Preis bezieht sich jedoch nur auf den Eintritt, nicht auf die Attraktionen.

Halloween im Tivoli
Halloween im Tivoli

Stadt in der Stadt: Freistadt Christiania

Ein einzigartiger Anblick ist der Ort namens Christiania, der im Viertel Christianshavn liegt und in den 70er Jahren durch die Ansiedlung einer Hippie-Gemeinschaft in verlassenen Kasernen entstand. Derzeit handelt es sich um eine halbautonome anarchistische Kommune.

Christiania wird jährlich von einer halben Million Touristen besucht, insbesondere weil dieser Ort von Kontroversen und Geheimnissen umhüllt ist. In Christiania gibt es normalerweise alternative Geschäfte, Cafés, Restaurants, Märkte und es finden verschiedene Festivals und Konzerte statt.

Hier leben etwa 850 Einwohner, die kleine Stadt hat ihre eigene Währung und hat leicht gelockerte Gesetze, was weiche Drogen betrifft. Das Geheimnis von Christiania wird auch durch das Fotografierverbot auf fast dem gesamten Gelände unterstützt (psst, ich habe ein paar Fotos gemacht). Christiania ist insgesamt ein besonderer Ort, und ich habe von dort mehr Fragen als Antworten mitgenommen, aber ich denke, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Interessant: Der Frontmann der Band Lukas Graham stammt aus Christiania.

Christiania
Christiania

Einkaufen in der Strøget

Im Zentrum Kopenhagens finden Sie die längste Einkaufsstraße Europas. Die Straße ist über einen Kilometer lang und von verschiedenen Geschäften, Boutiquen, Restaurants, Galerien und Cafés umgeben.

Christiansborg

Der Gebäudekomplex des dänischen Schlosses Christiansborg dient als Sitz des dänischen Parlaments, der Regierung und der königlichen Familie. Es ist ein imposantes Gebäude, das sich durch gemischte architektonische Stile auszeichnet.

Rådhuspladsen

Der Hauptplatz im Zentrum Kopenhagens ist die Rådhuspladsen und wird vom imposanten Gebäude des Kopenhagener Rathauses dominiert. Hier stehen viele Stände mit den berühmten Kopenhagener Hotdogs.

Amalienborg und der Wachwechsel

Amalienborg ist ein Komplex aus vier Palästen, in dem die königliche Familie residiert. Eine bedeutende Attraktion von Amalienborg ist der Wachwechsel, der seit 1794 täglich um Punkt zwölf Uhr mittags stattfindet.

Schloss Rosenborg und die Schlossgärten

Eines der imposantesten Schlösser Kopenhagens ist Schloss Rosenborg. Früher diente es als Königssitz, heute beherbergt es ein Museum. Erwähnenswert sind auch die Schlossgärten, die Rosenborg umgeben.

Schloss Rosenborg
Schloss Rosenborg

Bewundern Sie die Blumen im Botanischen Garten

Kopenhagen rühmt sich auch eines hervorragenden Botanischen Gartens mit der größten Pflanzensammlung in ganz Dänemark. Der Garten ist Teil des Naturkundemuseums und der Eintritt ist kostenlos.

Werfen Sie eine Münze in den Gefion-Brunnen

Auf dem Weg zur kleinen Meerjungfrau entdecken Sie den Gefion-Brunnen im Langelinie-Park. Der Brunnen stellt die norwegische Göttin der Jungfrauen und der Landwirtschaft, Gefion, dar, die eine Herde von Tieren lenkt.

TIPP: Die Legende besagt, dass, wenn Sie eine Münze in den Brunnen werfen, sich jeder Wunsch erfüllt.

Gefion-Brunnen
Gefion-Brunnen

Frederiks Kirke

Ein paar Minuten vom königlichen Schloss Amalienborg entfernt steht ein weiteres Wahrzeichen Kopenhagens, die Frederiks Kirke, ein Barockbau aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, inspiriert von der Petersdom-Basilika im Vatikan.

Børsen-Gebäude

Ein weiteres bedeutendes Gebäude Kopenhagens, das sehenswert war, war das Gebäude der historischen Wertpapierbörse mit einem hohen spiralförmigen Turm. Leider wurde es im Jahr 2024 von einem Brand heimgesucht, sodass von dem bedeutenden Gebäude nur noch die Umfassungsmauern übrig blieben. Auch der 56 Meter hohe Turm, der aus vier ineinander verschlungenen Drachenschwänzen bestand, stürzte ein.

Festung Kastellet und Windmühle

Auf dem Weg von der Statue der kleinen Meerjungfrau können Sie besuchen die Festung Kastellet aus dem 17. Jahrhundert , die eine der am besten erhaltenen sternförmigen Festungen Europas ist.

Das Gelände, umgeben von mächtigen Mauern und einem Wassergraben, können Sie kostenlos erkunden. Bei einem Spaziergang stoßen Sie auch auf eine schöne Windmühle.

Festung Kastellet und Windmühle
Festung Kastellet und Windmühle

Aussichtsturm Rundetaarn

Der Rundetaarn ist ein runder Turm im Stadtzentrum, den Sie besteigen können, um einen Blick auf die Stadt von oben zu genießen. Aber wenn Sie keine Lust haben, die Treppen zu steigen, können Sie ihn auch von unten bewundern. Der Turm wurde ursprünglich als astronomisches Observatorium genutzt.

Besuchen Sie die Oper (oder bewundern Sie einfach ihr Gebäude)

Ein weiteres architektonisches Juwel Kopenhagens ist das Opernhaus. Es ist das modernste Opernhaus, das im Jahr 2005 fertiggestellt wurde. Sie können hier sowohl Opern als auch Ballette oder Theaterstücke besuchen.

Kopenhagener Oper
Kopenhagener Oper

Bewundern Sie die gelben Häuser der Seeleute

Das Viertel Nyboder ist ein historisches Viertel alter Seeleutehäuser in der Nähe der Festung Kastellet. Die Reihenhäuser haben eine charakteristische gelbliche Farbe und dienten als Zuhause für die königliche Marine.

Interessant: Die Häuser waren früher rot-weiß. Die gelbe Farbe erhielten sie erst nach Renovierungen im 19. Jahrhundert.

Seemannshäuser
Seemannshäuser

Probieren Sie Carlsberg Bier

Der Ausdruck trinken wie ein Däne bezieht sich höchstwahrscheinlich auf das Trinken von Bier aus der dänischen Carlsberg-Brauerei. In Kopenhagen finden Sie daher logischerweise ein Museum dieser Brauerei. Eine Bierverkostung ist selbstverständlich Teil der Tour.

Besuchen Sie das Nationalmuseum

In Kopenhagen befindet sich auch das größte historische und kulturelle Museum. Dort finden Sie archäologische Artefakte, ethnografische Objekte, Kunstwerke und Antiquitäten, die von der dänischen Kultur und Geschichte zeugen.

Spaziergang durch das Viertel Christianshavn

Am östlichen Rand Kopenhagens können Sie durch das sogenannte Kopenhagener Venedig, also das Viertel Christianshavn, spazieren. Das Viertel ist von Wasserkanälen und bunten Häusern gesäumt, die definitiv nicht langweilig sind.

Der Spaziergang durch das Viertel Christianshavn wird von Wasserkanälen und Booten begleitet.
Der Spaziergang durch das Viertel Christianshavn wird von Wasserkanälen und Booten begleitet.

Bewundern Sie Kunst im Glyptoteket Museum

Wenn Sie Kunstliebhaber sind, dann empfehle ich einen Besuch des Kopenhagener Kunstmuseums. Dort finden Sie eine hervorragende Sammlung sowohl antiker als auch moderner Kunst. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, wie die meisten Kopenhagener Gebäude.

Besuchen Sie mit Kindern den Zoo

Wenn Sie mit Kindern reisen, dann ist ein Besuch des Kopenhagener Zoos genau das Richtige für Sie. Der Kopenhagener Zoo ist der älteste Zoo Europas und lockt seine Besucher mit vielfältigen Tierarten, darunter auch gefährdete Arten. Wenn Sie Angst vor Warteschlangen an den Kassen haben, können Sie die Tickets im Voraus über GetYourGuide kaufen.

Besuchen Sie die Unterwasserwelt des Nationalaquariums

Das Nationalaquarium Den Blå Planet (übersetzt „Blauer Planet“) liegt auf der Insel Amager in der Nähe des Flughafens Kastrup. Hier können Sie eine faszinierende Unterwasserwelt erkunden.

Kopenhagen: Karte mit Sehenswürdigkeiten für das Handy

Speichern Sie die Karte der besten Orte in Kopenhagen direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.

Picknick am Amager Strand

Auf der Insel Amager finden Sie auch den Amager Strandpark, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt ist. Der Strand eignet sich für Picknicks, Grillen, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten.

Amager Strand
Amager Strand

Tipps für Ausflüge und Erlebnisse in Kopenhagen

Wenn Sie ungewöhnliche Ausflüge und Erlebnisse in Kopenhagen mögen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unser Lieblingsportal GetYourGuide zu werfen.

Kanalrundfahrt

Zu den beliebtesten Erlebnissen in Kopenhagen gehört eine Kanalrundfahrt, von der aus Sie die Sehenswürdigkeiten aus einem etwas anderen Blickwinkel sehen können. Wenn Sie Boote mögen, so wie ich, sollten Sie sich das auf keinen Fall entgehen lassen.

Was man in Kopenhagen probieren sollte

Die dänische Küche gehört zwar nicht zu den weltweit bekanntesten, hat aber dennoch einiges zu bieten. Dänische Köche sind führend in der Zubereitung von Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. Bei Ihrem Besuch können Sie auch probieren:

  • Dänischer Hot Dog: Kopenhagen ist bekannt für seine Hotdog-Stände, an denen Sie verschiedene Varianten genießen können. Ein dänischer Hotdog ist normalerweise ein Würstchen im Brötchen mit Senf, Ketchup, Mayonnaise, Zwiebeln und eingelegten Gurken.
  • Grød: Haferfrühstücksbrei mit Nüssen und Obst.
  • Smørrebrød: Dänisches Butterbrot aus dunklem Roggenbrot mit verschiedenen Belägen wie Rindfleisch, geräuchertem Lachs, Käse, Eiern, Gemüse. Es ist mit Kräutern garniert.
  • Frikadeller: Dänische Fleischbällchen kennt wohl jeder von Ikea. Sie werden aus Rind- oder Schweinefleisch hergestellt und mit Kartoffelsalat und Rotkohl oder Preiselbeermarmelade serviert.
  • Kanelsnegle: Die Zimtschnecke, typisch für skandinavische Länder, ist eine köstliche Leckerei aus Hefeteig mit Zimt.

Häufig gestellte Fragen

Wie kommt man nach Kopenhagen?

Nach Kopenhagen gelangen Sie mit dem Flugzeug zum Flughafen Kastrup, mit dem Zug, Bus oder Schiff.

Wann ist die beste Zeit, um Kopenhagen zu besuchen?

Die ideale Reisezeit für Kopenhagen ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Stadt viele Outdoor-Veranstaltungen und Festivals bietet.

Was sind die wichtigsten Touristenattraktionen in Kopenhagen?

Zu den bekanntesten Attraktionen gehören der Königspalast Amalienborg, die Kleine Meerjungfrau, der Tivoli-Vergnügungspark, Nyhavn und Schloss Kopenhagen.

Worauf sollte man in Kopenhagen achten?

Kopenhagen ist insgesamt eine sichere Stadt, aber achten Sie dennoch an belebten Orten auf Ihre persönlichen Gegenstände und vor Taschendieben.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

EuropaDänemarkKopenhagen: 25 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kopenhagen

Aktuelle Blogbeiträge