...

50+ Tipps, was man in Prag sehen, erleben und besuchen kann: Der komplette Prag-Reiseführer

Lucka und ich haben mit Unterbrechungen zehn Jahre in Prag gelebt und die Stadt kreuz und quer erkundet. Eines Tages planen wir, nach Prag zurückzukehren, aber vorerst muss uns diese Anleitung genügen, wie man Prag genießen kann. 😊

Prag, bekannt als „Goldene Stadt „und „Herz Europas“, ist eine der schönsten und meistbesuchten Städte der Welt. Mit seiner reichen Geschichte, wunderschönen Architektur und einem vielfältigen Kulturleben zieht die Stadt jährlich Millionen von Touristen an.

Die Stadt bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie die Prager Burg, den Altstädter Ring mit der Prager Rathausuhr oder die Karlsbrücke. Darüber hinaus gibt es in Prag zahlreiche kulturelle Einrichtungen, Museen und Galerien, die ein vielfältiges Kulturprogramm bieten.

Beim Besuch Prags sollte man seine Vielfalt berücksichtigen und Ausflüge so planen, dass genügend Zeit für die Besichtigung der einzelnen Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte bleibt. Sobald Sie jedoch eine Vorstellung davon haben, was Sie sehen und erleben möchten, wird Prag für immer tief in Ihren Erinnerungen verankert bleiben. 🙃 Also, was gibt es in Prag zu sehen?

Was man in Prag sehen sollte
Was man in Prag sehen sollte

Obsah článku

Wo man in Prag übernachten kann: Die besten Hotels

Die Auswahl an Unterkünften in Prag ist riesig, von Luxushotels über Apartments bis hin zu günstigen Hostels im Zentrum und am Stadtrand von Prag.

Sie achten nicht auf Geld und möchten im Stadtzentrum wohnen? Dann greifen Sie zum Hotel BoHo, das einen halben Kilometer vom Altstädter Ring entfernt liegt und über ein Restaurant und ein luxuriöses Wellnesscenter verfügt. Auf Booking.com hat es eine Bewertung von 9,5 von 10 und ist ein wahres Juwel.

Etwas günstiger, aber ebenfalls mit Wellness und Infrarotsauna, ist das Hotel Miss Sophie’s New Town & Wellness, das etwas weiter vom Zentrum entfernt liegt.

Für Alleinreisende, Reisende mit kleinem Budget oder Liebhaber können wir zu 100 % das Hostel The RoadHouse Prague empfehlen, das zum besten Hostel Europas gewählt wurde.

Karte der Ausflüge in Prag

Da wir wirklich viele Tipps für Sie haben, haben wir auch eine übersichtliche Karte für Sie vorbereitet, die Sie mit einem Klick in der Google Maps App speichern und sich bequem durch Prag navigieren lassen können. 😊

Was man in Prag unternehmen kann
Was man in Prag unternehmen kann

Was man in Prag sehen sollte: Historische Sehenswürdigkeiten

Prag ist voller wichtiger historischer Sehenswürdigkeiten, und die Auswahl der interessantesten für Ihre Reise kann eine Herausforderung sein. Deshalb präsentieren wir Ihnen eine Liste unserer Favoriten. Was gibt es in Prag an historischen Sehenswürdigkeiten zu sehen?

Prager Burg

Die Prager Burg ist die bedeutendste historische Sehenswürdigkeit in Prag und der größte Burgkomplex der Welt. Seit dem 9. Jahrhundert diente sie als Sitz böhmischer Fürsten, Könige und später Präsidenten. Das Burggelände umfasst historische Paläste, Kirchengebäude, Gärten und malerische Ecken. Es lohnt sich, die Wenzelskapelle, den Alten Königspalast, die St.-Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen zu besuchen.

Karlsbrücke

Die Karlsbrücke ist die bekannteste Brücke in Prag, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Die Brücke ist bekannt für die Statuen, die von bedeutenden tschechischen Künstlern und Bildhauern geschaffen wurden. Ein Spaziergang über die Karlsbrücke bietet einen wunderschönen Blick auf die Prager Burg und die Moldau.

Karlsbrücke – was man in Prag sehen sollte
Karlsbrücke bei Sonnenaufgang, Prag, Tschechische Republik. Dramatische Statuen und mittelalterliche Türme. Einzigartiger Panoramablick bei Sonnenaufgang, wenn kaum Menschen auf der Brücke sind.

Altstädter Ring

Der Altstädter Ring ist das Herz Prags und bildet das kulturelle Zentrum der historischen Stadt. Der Platz beherbergt mehrere wichtige Sehenswürdigkeiten, wie die Prager Rathausuhr, die Teynkirche und das Altstädter Rathaus. Der Platz ist oft Schauplatz verschiedener Kultur- und Musikveranstaltungen, wie dem Weihnachtsmarkt und dem Prager Jahrmarkt.

Wir empfehlen, den Altstädter Ring früh morgens zu besuchen, da er am Nachmittag bereits voller Touristen ist.

Altstädter Ring – was man in Prag sehen sollte
Altstädter Ring

Prager Rathausuhr

Die Prager Rathausuhr ist eine alte astronomische Uhr, die sich am Altstädter Rathaus in Prag befindet. Sie ist eine der ältesten und am besten erhaltenen astronomischen Uhren der Welt, die immer noch in Betrieb ist.

Die Uhr besteht aus drei Hauptteilen:

  • dem astronomischen Zifferblatt, das die Position von Sonne und Mond am Himmel und weitere astronomische Daten anzeigt,
  • dem Apostelgang, einem Uhrwerk, bei dem jede Stunde die Figuren der zwölf Apostel erscheinen,
  • und dem Kalenderzifferblatt mit Medaillons mit Tierkreiszeichen.

Die Rathausuhr ist eine beliebte Touristenattraktion und jede Stunde versammeln sich Hunderte von Menschen, um den Apostelgang zu beobachten. Kommen Sie rechtzeitig, damit Sie gut sehen können 😊

Was man in Prag sehen sollte
Prager Rathausuhr

Pulverturm

Der Pulverturm ist eines der bedeutendsten gotischen Monumente in Prag. Er ist das einzige erhaltene Stadttor der ursprünglich dreizehn, die Teil der Befestigungsanlagen der Prager Altstadt waren.

Das Tor wurde im 15. Jahrhundert erbaut und erhielt seinen Namen, weil der Weg nach Kuttenberg durch es führte, von wo aus Schießpulver nach Prag transportiert wurde.

Der Pulverturm ist auch deshalb bedeutsam, weil hier traditionell der Königsweg beginnt, der durch die Altstadt, über die Karlsbrücke bis zur Prager Burg führt.

Heute ist es möglich, auf die Spitze des Turms zu steigen und von dort einen wunderschönen Blick auf die Altstadt und andere Teile Prags zu genießen.

Pulverturm – Was man in Prag sehen sollte
Pulverturm und Gemeindehaus in Prag

Kleinseitner Ring

Der Kleinseitner Ring ist einer der größten und schönsten Plätze in Prag, gelegen auf der Kleinseite.

Der Platz ist von einer Reihe bedeutender Gebäude umgeben, darunter die barocke St.-Nikolaus-Kirche, die eine der bekanntesten und wichtigsten Kirchen in Prag ist, und das Kleinseitner Rathaus.

Auf dem Platz befinden sich auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, was ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen macht.

Der Kleinseitner Ring ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem aus man leicht zur Prager Burg, zur Karlsbrücke und zu anderen Touristenattraktionen gelangt.

Repräsentationshaus

Das Repräsentationshaus ist ein wunderschönes Jugendstilgebäude in Prag am Platz der Republik neben dem Pulverturm. Es wurde an der Wende 19. zum 20. Jahrhundert erbaut und gilt als einer der Höhepunkte des tschechischen Jugendstils.

Das Gebäude ist bekannt für seine reiche Ausstattung, darunter Glasmalereien, Skulpturen, Mosaike und malerische Dekorationen von führenden Künstlern der damaligen Zeit, wie Alfons Mucha, Max Švabinský und Jan Preisler.

Im Repräsentationshaus befinden sich mehrere bedeutende Räumlichkeiten, darunter der Smetana-Saal, der Hauptkonzertsaal und die Heimat des Symphonieorchesters der Hauptstadt Prag FOK. Darüber hinaus finden Sie hier auch mehrere Restaurants, Cafés, Bars und Clubs.

Das Repräsentationshaus ist auch historisch bedeutsam als der Ort, an dem 1918 die Unabhängigkeit der Tschechoslowakei ausgerufen wurde.

Vyšehrad

Die Vyšehrad ist eine historische befestigte Anlage am rechten Ufer der Moldau. Diese Festung ist ein Symbol verschiedener Legenden und der Geschichte Prags. Auf dem Vyšehrad befinden sich die Basilika St. Peter und Paul, die romanische St.-Martins-Rotunde und der Vyšehrader Friedhof, auf dem viele bedeutende tschechische Künstler und Persönlichkeiten begraben sind. Der Vyšehrad bietet auch einen wunderschönen Blick auf Prag und ruhige Ecken zum Entspannen.

vysehrad
Vyšehrad bei Sonnenuntergang

Viertel Nový Svět

Nový Svět ist ein malerisches und historisches Viertel in der Nähe der Prager Burg. Es ist einer der ältesten Teile Prags und bekannt für seine engen Gassen und kleinen Häuser, die inmitten der Großstadt fast einen dörflichen Eindruck vermitteln.

Dieses Viertel war früher die Heimat ärmerer Stadtbewohner, darunter Handwerker und Bedienstete der Burg. Heute ist es ein ruhiger und attraktiver Ort, an dem hauptsächlich tschechische Künstler leben und der bei Touristen wegen seiner einzigartigen Atmosphäre und Architektur beliebt ist. Obwohl es sich im Herzen Prags befindet, bewahrt Nový Svět ein Gefühl der Abgeschiedenheit und Ruhe.

Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Nový Svět gehören beispielsweise die Kapelle der Heiligen Jungfrau Maria Angelika, die Sie auf einem kleinen Platz mit einem historischen Brunnen finden, oder Hlásek, ein malerisches Haus am Eingang des Viertels.

Nový Svět in Prag – was man in Prag sehen und unternehmen sollte
Alte mittelalterliche, enge Kopfsteinpflastergasse und kleine alte Häuser in Nový Svět, Stadtteil Hradschin, Prag, Tschechische Republik.

Strahov-Kloster

Das Strahov-Kloster ist ein historischer Komplex im Prager Stadtteil Hradschin. Es ist ein Prämonstratenserkloster, das 1140 gegründet wurde. Es ist eine der ältesten und wichtigsten kulturellen Institutionen in der Tschechischen Republik.

Eines der bedeutendsten Merkmale des Klosters ist seine prächtige Strahov-Bibliothek, die Tausende alter Drucke, Manuskripte und Frühdrucke enthält. Die Bibliothek besteht aus zwei Hauptsälen – dem Theologischen und dem Philosophischen – jeder mit seinen eigenen einzigartigen künstlerischen und architektonischen Elementen.

Der Klosterkomplex umfasst auch die Strahov-Brauerei mit einem Restaurant, das traditionelle tschechische Küche und vor Ort gebrautes Bier anbietet.

Das Strahov-Kloster liegt auf einem Hügel unweit der Prager Burg und bietet einen wunderschönen Blick auf Prag.

Strahov-Kloster: Ausflugstipps in Prag
Blick auf das Strahov-Kloster in Prag

Wallfahrtsort Loreto

Der Wallfahrtsort Loreto ist ein bedeutendes historisches und religiöses Zentrum im Stadtteil Hradschin. Es ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte in der Tschechischen Republik.

Im Zentrum des Komplexes steht die Santa Casa, eine Kopie des Hauses der Jungfrau Maria, wie es in der Stadt Loreto in Italien zu finden ist. Dieses „Haus der Jungfrau Maria“ ist von einem Klosterkomplex umgeben, der die barocke Kirche Mariä Geburt und das Beinhaus umfasst.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Loreto ist sein Glockenturm mit 27 Glocken, die jede Stunde ein melodisches Glockenspiel erklingen lassen.

Des Weiteren beherbergt der Komplex die Loreto-Schätze, eine Sammlung liturgischer Gegenstände, darunter die berühmte Prager Sonne – eine Monstranz, die mit Tausenden von Diamanten verziert ist.

Loreto ist nicht nur bei religiösen Pilgern beliebt, sondern auch bei Besuchern, die ihren architektonischen und künstlerischen Wert schätzen.

Wallfahrtsort Loreto – Ausflugstipp in Prag
Prager Loreto

Kirche Maria vom Siege und Prager Jesulein

Die Kirche befindet sich auf der Kleinseite und ist hauptsächlich durch die Statue des Prager Jesuleins bekannt.

Das Prager Jesulein ist eine Wachsstatue des Jesuskindes, etwa 47 cm hoch. Sie stammt aus Spanien und gelangte im 16. Jahrhundert nach Prag. Die Statue ist bekannt für ihre wundersamen Kräfte und gilt als einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Prag. Ihre Kleider werden regelmäßig in verschiedenen liturgischen Farben gewechselt.

Die Kirche Maria vom Siege ist auch historisch bedeutsam als Ort der Schlacht am Weißen Berg im Jahr 1620, als die katholischen Habsburger die protestantischen Stände besiegten, was langfristige Auswirkungen auf die Geschichte der böhmischen Länder hatte.

Lennon-Mauer

Die Lennon-Mauer ist eine Mauer in Prag auf der Kleinseite, die seit den 1980er Jahren zu einem Ort geworden ist, an dem Menschen – vor allem junge Leute – ihre Meinungen und Wünsche durch Graffiti ausdrücken. Die Mauer ist nach John Lennon benannt, einem Mitglied der Musikgruppe The Beatles, der für seinen Pazifismus und seine Proteste gegen militärische Konflikte bekannt war.

Nach Lennons Tod im Jahr 1980 begannen die Menschen, Liedtexte von ihm und verschiedene regimekritische Parolen auf diese Mauer zu schreiben, als Ausdruck ihres Protests gegen das damalige kommunistische Regime in der Tschechoslowakei.

Heute ist die Lennon-Mauer ein Symbol für Freiheit und Frieden und ist immer noch mit verschiedenen Inschriften und Gemälden bedeckt. Obwohl die Mauer mehrmals weiß übermalt wurde, füllte sie sich immer schnell wieder.

Was man in Prag sehen und unternehmen sollte? Schauen Sie sich die Lennon-Mauer an.
Lennon-Mauer in Prag

Jüdisches Viertel

Die Jüdische Stadt, auch bekannt als Josefov, ist ein historisches Viertel in Prag, das sich zwischen der Altstadt und der Moldau befindet. Es ist ein Gebiet mit einer bedeutenden jüdischen Geschichte und Kultur, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Josefov beherbergt mehrere bedeutende jüdische Sehenswürdigkeiten, darunter die Spanische Synagoge, die Altneu-Synagoge, die Pinkas-Synagoge und den Alten Jüdischen Friedhof, der einer der ältesten jüdischen Friedhöfe Europas ist.

Was man in Prag besuchen sollte: Museen und Galerien

Prag hat eine Reihe von Museen und Galerien, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in Geschichte, Kultur und Kunst bieten.

Nationalmuseum

Das Nationalmuseum ist das älteste tschechische Museum, das mehrere Gebäude umfasst, darunter das Hauptgebäude am Wenzelsplatz. Dieses Museum konzentriert sich auf die Geschichte, Kunst, Natur und Kultur der Tschechischen Republik. Besucher können hier Dauer- und Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen erkunden, wie zum Beispiel:

  • Archäologie und Geschichte der böhmischen Länder
  • Mineralogie und Paläontologie
  • Ethnografie
  • tschechische Musik und Theater

Weitere interessante Objekte des Nationalmuseums sind das Tschechische Museum für Musik und das Náprstek-Museum für asiatische, afrikanische und amerikanische Kulturen.

Das Nationalmuseum in Prag dürfen Sie bei einem Ausflug nach Prag nicht verpassen.
Nationalmuseum in Prag

Messepalast

Der Messepalast ist Teil der Nationalgalerie Prag und befindet sich in Prag 7. Diese Galerie konzentriert sich hauptsächlich auf moderne und zeitgenössische Kunst. Besucher können hier Werke bedeutender Künstler finden, wie zum Beispiel:

  • Pablo Picasso
  • Auguste Rodin
  • Egon Schiele
  • František Kupka

Neben Kunstwerken bietet der Messepalast auch öffentliche Programme wie Vorträge, Workshops, Filmvorführungen und Konzerte an.

Museum des Kommunismus

Das Museum des Kommunismus ist ein privates Museum in Prag, das sich auf die kommunistische Ära in der Tschechischen Republik zwischen 1948 und 1989 konzentriert. Besucher können hier verschiedene Aspekte des kommunistischen Regimes erkunden, darunter:

  • politische Repressionen
  • Alltag unter dem Kommunismus
  • Bildung und Kultur
  • Sport und Unterhaltung

Das Museum des Kommunismus bietet auch eine Filmvorführung, die historische Ereignisse und wichtige Momente aus der kommunistischen Ära präsentiert.

Was man in Prag unternehmen kann: Parks und Aussichtspunkte in Prag

Prag ist voller Parks, Aussichtspunkte und verschiedener Naturparadiese.

Petřín-Aussichtsturm

Der Petřín-Aussichtsturm ist einer der bekanntesten Orte in Prag. Diese 63,5 Meter hohe Stahlkonstruktion, inspiriert vom Eiffelturm, wurde 1891 erbaut. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf Prag und seine Umgebung. 299 Stufen führen zum Gipfel, aber es kann auch ein Aufzug genutzt werden.

Ausflugstipps für Prag – Petřín-Aussichtsturm
Petřín-Aussichtsturm in Prag

Aussicht auf Prag vom Metronom auf der Letná

Der Blick auf Prag vom Metronom auf der Letná ist beeindruckend und bietet eine weite Aussicht auf den historischen Teil der Stadt. Das Metronom, das die Stalin-Statue ersetzte, befindet sich auf dem Gipfel der Letná-Gärten, einem beliebten Park bei Einheimischen und Touristen.

Vom Metronom-Aussichtspunkt eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Moldau, die sich durch die Stadt schlängelt, und auf bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, die Karlsbrücke und den Altstädter Ring. Man kann den gesamten Panoramablick auf den historischen Teil Prags bewundern, der sich wunderschön vor einem ausbreitet.

Dieser Aussichtspunkt ist bei Fotografen beliebt, die hierher kommen, um den Zauber Prags aus der Höhe einzufangen. Er ist auch ein idealer Ort zum Entspannen und Erholen, wo Sie den herrlichen Blick auf die Stadt und die angenehme Atmosphäre der Letná-Gärten genießen können.

Aussicht auf Prag vom Metronom auf der Letná
Blick auf Prag vom Metronom auf der Letná

Divoká Šárka

Divoká Šárka, im Nordwesten Prags gelegen, ist ein Naturschutzgebiet, das sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt ist, die eine Zuflucht vor der Hektik des Stadtzentrums suchen. Dieses Gebiet ist reich an Landschaften, die vielfältige Täler, eine historische Mühle, einen lebhaften Bach und beeindruckende Felsformationen umfassen. Es ist ein idealer Ort für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken in der Natur.

Divoká Šárka – Ausflugstipp von Prag
Džbán-See in Divoká Šárka in Prag

Letná-Gärten

Die Letná-Gärten sind ein weitläufiger Stadtpark, der sich auf einem steilen Hügel oberhalb von Prag erstreckt. Dieser Park ist ein beliebter Ort zum Entspannen, Sporttreiben und Treffen mit Freunden. Vom Letná-Park aus bietet sich den Besuchern ein atemberaubender Blick auf die Prager Burg, die Karlsbrücke und die Kleinseite. Im Park finden Sie zahlreiche Statuen, Brunnen und architektonische Elemente.

Letná-Gärten in Prag – was man in Prag sehen kann
Letná-Gärten in Prag

Kampa-Insel

Kampa ist eine Insel in Prag am linken Ufer der Moldau, unterhalb der Kleinseite und der Karlsbrücke. Es ist einer der schönsten und ruhigsten Orte im Stadtzentrum.

Die Insel ist bekannt für ihre malerischen engen Gassen, barocken Häuser und Parks, in denen sich Einheimische und Touristen gerne entspannen. Im Kampa-Park finden Sie auch mehrere Skulpturen, darunter die berühmten Babys von David Černý.

Auf der Kampa befindet sich auch das Museum Kampa, ein bedeutendes Zentrum für moderne Kunst in Mitteleuropa. Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Werken des 20. Jahrhunderts von tschechischen, polnischen und ungarischen Künstlern.

Kampa beherbergt auch mehrere Cafés und Restaurants mit Blick auf die Moldau und die Karlsbrücke, was es zu einem idealen Ort zum Entspannen nach einem Stadtbummel macht.

mlyn na ostrove kampa
Mühle auf der Kampa-Insel

Čertovka-Kanal

Die Čertovka ist ein kleiner Kanal in Prag, der die Kleinseite von der Kampa-Insel trennt. Manchmal wird sie auch „Prager Venedig“ genannt, dank ihrer malerischen Umgebung mit historischen Gebäuden und kleinen Brücken.

Der Kanal ist nach einer Frau benannt, die der Legende nach in einem der Häuser am Kanal lebte und für ihr böses Wesen bekannt war, weshalb die Einheimischen sie „Čertovka“ nannten.

Eines der charakteristischen Merkmale der Čertovka ist die alte Wassermühle – die Großprioratsmühle –, die diesem Ort einen einzigartigen historischen Charme verleiht. Es ist ein sehr beliebtes Gebiet unter Touristen zum Spazierengehen, Fotografieren und Genießen der ruhigen Atmosphäre inmitten der geschäftigen Stadt.

Vrtba-Gärten

Der Vrtba-Garten ist einer der schönsten und bedeutendsten Barockgärten in Prag. Er befindet sich auf der Kleinseite und ist Teil des Vrtba-Palais.

Der Garten ist bekannt für seine einzigartige Terrassenanordnung, die Besuchern einen wunderschönen Blick auf Prag, einschließlich der Prager Burg und der St.-Nikolaus-Kirche, ermöglicht. Der Vrtba-Garten ist auch reich an verschiedenen Blumenarten, Pflanzen und Skulpturen.

Trotz seiner Nähe zum geschäftigen Stadtzentrum bietet der Garten eine ruhige und entspannende Umgebung, die ideal zum Ausruhen und Entspannen ist.

Vrtba-Gärten – was man in Prag sehen kann
Vrtba-Gärten in Prag

Wallenstein-Garten

Der Wallenstein-Garten befindet sich in Prag auf der Kleinseite und ist Teil des Wallenstein-Palais, das heute der Sitz des Senats der Tschechischen Republik ist. Es ist ein Barockgarten, der im 17. Jahrhundert zusammen mit dem Palais angelegt wurde.

Der Garten ist bekannt für seine reich verzierten Skulpturengruppen, einen Teich mit Insel, eine Voliere mit Pfauen und eine einzigartige Wand mit künstlichen Grotten, der sogenannten Grotte.

Im Garten befindet sich auch die Sala terrena, ein ebenerdiger Saal, der mit dem Palais und dem Garten verbunden ist und oft für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Der Garten ist öffentlich zugänglich und bietet einen ruhigen Ort zur Entspannung im Herzen der geschäftigen Stadt.

Franziskanergarten

Der Franziskanergarten ist ein Stadtpark in Prag, der Teil des Franziskanerklosters ist. Dieser Garten, im Stadtzentrum zwischen den Straßen Jungmannova und Vodičkova gelegen, ist ein beliebter Ort zur Entspannung für Einheimische und Touristen. Er ist bekannt für seine schönen Blumenbeete, romantischen Wege, Brunnen und Statuen. Außerdem gibt es hier einen Kinderspielplatz und einen kleinen Pavillon. Diese Oase der Ruhe und Stille ist ein großartiger Rückzugsort vor dem geschäftigen Stadtleben.

Franziskanergarten
Franziskanergarten

Klementinum

Das Klementinum ist ein weitläufiger Komplex barocker Gebäude unweit der Karlsbrücke in der Prager Altstadt. Es ist ein ehemaliges Jesuitenkolleg, das nach der Prager Burg der zweitgrößte Gebäudekomplex in Prag ist. Heute ist es der Sitz der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik.

Moderne Architektur in Prag

Drehkopf von Franz Kafka

Der Drehkopf von Franz Kafka ist eine Skulptur in Prag auf dem Franz-Kafka-Platz in der Nähe des Gemeindehauses. Diese vom Künstler David Černý geschaffene Skulptur stellt den Kopf des Schriftstellers Franz Kafka dar, der in 42 bewegliche Schichten unterteilt ist.

Die Skulptur ist auf einer Drehvorrichtung montiert, die sich dreht und den Eindruck eines sich bewegenden Gesichts erweckt. Es ist eine von vielen unkonventionellen und kontroversen Skulpturen, die David Černý in Prag geschaffen hat.

Was man von Prag aus sehen kann
Drehkopf von Franz Kafka

Tanzendes Haus

Das Tanzende Haus ist ein modernes architektonisches Gebäude in Prag, das sich am Rašínovo nábřeží am rechten Ufer der Moldau befindet. Es ist auch bekannt als Fred und Ginger, nach dem berühmten Tanzpaar Fred Astaire und Ginger Rogers, da sein Design ihre Tanzbewegungen evoziert.

Das Haus wurde 1996 erbaut und sein Design stammt von den Architekten Vlado Milunić und Frank Gehry. Das Gebäude zeichnet sich durch seine ungewöhnliche organische Form aus, die sich von der umgebenden historischen Umgebung Prags abhebt. Das Tanzende Haus ist eine Kombination aus Wohn-, Büro- und Geschäftsräumen, einschließlich eines Restaurants und eines Cafés.

Tanzendes Haus in Prag
Tanzendes Haus in Prag

Žižkov-Turm

Der Žižkov-Turm ist ein bedeutendes Prager Wahrzeichen, das sich auf dem Žižkov-Hügel im gleichnamigen Stadtteil in Prag befindet. Es ist ein 216 Meter hoher Betonfernsehturm, der das höchste Bauwerk in Prag und einer der höchsten Türme in Europa ist.

Der Turm wurde zwischen 1985 und 1992 erbaut, und sein Architekt ist Václav Aulický. Er dient als Sender für Fernseh- und Radiosignale, bietet aber auch eine Aussichtsplattform in 93 Metern Höhe, von der aus man einen wunderschönen Panoramablick auf Prag hat.

Theater und kulturelle Veranstaltungen in Prag

Nationaltheater

Das Nationaltheater in Prag ist eines der renommiertesten Theater in der Tschechischen Republik. Dieses kulturelle Juwel bietet eine breite Palette an Theateraufführungen: Oper, Ballett und Schauspiel.

Staatsoper

Die Staatsoper in Prag, Teil des Nationaltheaters, ist eines der bedeutendsten Opernhäuser in der Tschechischen Republik. Diese Institution rühmt sich einer langjährigen Tradition und eines hohen Niveaus künstlerischen Ausdrucks. In ihrem Repertoire finden Sie sowohl klassische Operntitel als auch moderne Werke der internationalen Opernszene. Die Staatsoper ist bekannt für ihre hervorragende Akustik und ihre prächtigen Innenräume.

statni opera praha
Staatsoper Prag

Konzerte und Festivals

Prag ist eine Stadt, die niemals schläft, und Kultur spielt hier eine Schlüsselrolle. Die Musikszene bietet das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Konzerten und Festivals. Liebhaber verschiedener Musikgenres kommen hier auf ihre Kosten. Von Jazz über klassische Musik bis hin zu Rockkonzerten und Techno-Partys.

Zu den beliebten Musikveranstaltungen gehört zum Beispiel der Prager Frühling. Darüber hinaus beherbergt Prag viele Konzertsäle und Veranstaltungsorte, die regelmäßig weltbekannte Künstler und junge talentierte Musiker empfangen.

Gastronomie und Nachtleben in Prag

Prag ist bekannt für sein reiches gastronomisches und Nachtleben, das eine Vielzahl interessanter Orte zum Besuchen bietet.

Restaurants und Cafés

In Prag finden Sie viele ausgezeichnete Restaurants und Cafés, die eine große Auswahl an tschechischen und internationalen Gerichten anbieten. Wenn Sie die traditionelle tschechische Küche probieren möchten, können Sie einige der lokalen Gasthäuser besuchen, wie zum Beispiel die Kneipe U Fleků. Darüber hinaus bietet Prag viele elegante Cafés, in denen Sie hochwertigen Kaffee und frisches Gebäck genießen können.

Die besten Restaurants in Prag

Suchen Sie ein echtes Gourmet-Erlebnis in Prag und möchten nicht einfach blindlings ins nächste Restaurant stolpern? Dann wählen Sie aus unserer persönlichen Auswahl der besten Gastronomie in Prag.

  1. La Degustation Bohême Bourgeoise: Ein mit Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant mit einer modernen Interpretation der tschechischen Küche.
  2. Field: Ein weiteres mit Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant mit Schwerpunkt auf saisonalen und lokalen Zutaten.
  3. Alcron: Ein elegantes Restaurant, das sich auf moderne europäische Küche spezialisiert hat.
  4. Lokál: Eine beliebte Restaurantkette, die traditionelle tschechische Küche und ausgezeichnetes Fassbier anbietet.
  5. CottoCrudo: Ein raffiniertes Restaurant im Four Seasons Hotel, das sich auf italienische Küche und Sushi spezialisiert hat.
  6. Sansho: Ein einzigartiges Restaurant mit einer Fusion aus asiatischer und europäischer Küche, das eine ungezwungene Atmosphäre bietet.
  7. Mlýnec: Ein luxuriöses Restaurant mit moderner europäischer Küche und einem atemberaubenden Blick auf die Karlsbrücke.
  8. Cafe Imperial: Ein historisches Restaurant mit wunderschönem Jugendstil-Interieur und einer Auswahl an traditioneller tschechischer Küche.
  9. Eska: Ein modernes Restaurant mit Fokus auf Bauernhofzutaten und Brotbacken.
  10. Lehká hlava: Ein veganes Restaurant, das kreative und gesunde Gerichte in angenehmer Atmosphäre anbietet.
27023647 1557661904349860 8723386723035831318 o
Prager Café

Bars und Clubs

Wenn Sie Rockmusik mögen, sind Rockclubs das richtige Erlebnis für Sie. Eine der beliebtesten und bekanntesten Bars in Prag ist die Hemingway Bar, die eine große Auswahl an Cocktails und alkoholischen Getränken anbietet. Wenn Sie eher ein Fan von Tanzclubs sind, vergessen Sie nicht, einige der bekanntesten Clubs zu besuchen, wie zum Beispiel Roxy.

Ob Sie traditionelle Kneipen, Cafés, Bars oder Tanzclubs bevorzugen, Prag ist eine Stadt, die Ihnen unvergessliche gastronomische Erlebnisse und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet.

Was man in Prag besuchen kann
Was man in Prag besuchen kann

Welche Sehenswürdigkeiten können Sie in Prag kostenlos besuchen?

Was kann man in Prag kostenlos besuchen? Es gibt viel, aber diese Liste reicht Ihnen mindestens für einen Tag:

  1. Karlsbrücke: Diese berühmte Brücke, im 14. Jahrhundert erbaut, ist Tag und Nacht für die Öffentlichkeit zugänglich.
  2. Altstädter Ring: Dies ist das Herz des historischen Zentrums von Prag und beherbergt viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr. Obwohl der Eintritt zu einigen Gebäuden am Platz kostenpflichtig ist, sind der Platz selbst und der Blick auf die Uhr kostenlos.
  3. Wenzelsplatz: Dieser große Stadtplatz beherbergt ebenfalls viele historische Gebäude und Denkmäler.
  4. Petřín: Dies ist ein großer Park und Hügel, der eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt bietet. Während der Eintritt zum Aussichtsturm auf dem Hügel kostenpflichtig ist, ist ein Spaziergang durch den Park und auf den Hügel kostenlos.
  5. Letná-Gärten: Ein weiterer Park mit wunderschönem Blick auf die Stadt und die Moldau.
  6. Vyšehrad: Eine historische Festungsstadt auf einem Hügel. Hier können Sie die Parks kostenlos besuchen und die äußeren Strukturen der Festung sowie die Basilika St. Peter und Paul besichtigen. Der Eintritt zu einigen Teilen, wie dem Friedhof, ist jedoch kostenpflichtig.
  7. Prager Burg: Obwohl der Eintritt zu einigen Teilen der Prager Burg, wie dem Veitsdom, kostenpflichtig ist, ist ein Spaziergang durch das Burggelände im Allgemeinen kostenlos.

Interessante Orte in Prag

Wenn wir interessante Orte in Prag hervorheben sollten, dann wären es diese:

  • Prager Burg: Das Wahrzeichen Prags und der größte Burgkomplex der Welt. Besichtigen Sie den Veitsdom, das Goldene Gässchen oder den Königlichen Garten. Der Blick auf die Stadt von der Burg ist einzigartig, besonders bei Sonnenuntergang.
  • Karlsbrücke: Die historische Brücke aus dem 14. Jahrhundert ist eines der bekanntesten Symbole Prags. Spazieren Sie früh morgens oder abends, wenn es weniger belebt ist, darüber und genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf die Moldau und das Stadtpanorama.
  • Altstädter Ring und Astronomische Uhr: Das Herz der Altstadt mit der ikonischen Astronomischen Uhr, die jede Stunde Touristenmassen anzieht. Verpassen Sie nicht die Teynkirche, das Prager Haus oder den Blick auf den Platz vom Turm des Altstädter Rathauses.
  • Kleinseite und Petřín: Ein romantisches Viertel mit engen Gassen, malerischen Häusern und wunderschönen Gärten. Begeben Sie sich auf den Petřín, wo Sie den Aussichtsturm erklimmen, das Spiegellabyrinth besuchen oder in den Gärten entspannen können.
  • Wenzelsplatz: Das Zentrum des modernen Prags, das Geschichte, Kultur und Handel vereint. Am oberen Ende des Platzes befinden sich das Nationalmuseum und die Statue des Heiligen Wenzel, ein Symbol der tschechischen Staatlichkeit.
  • Jüdisches Viertel – Josefov: Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Prager jüdischen Gemeinde. Besuchen Sie den Alten Jüdischen Friedhof, die Altneu-Synagoge oder das Jüdische Museum.
  • Vyšehrad: Ein sagenumwobener Ort mit herrlichem Blick auf die Moldau. Spazieren Sie um die Rotunde des Heiligen Martin, den Friedhof Slavín oder die Vyšehrad-Basilika.
  • Tanzendes Haus: Ein modernes architektonisches Meisterwerk von Frank Gehry, das sich von der traditionellen Prager Architektur abhebt. Im Inneren befinden sich eine Galerie und ein Restaurant mit Blick auf die Stadt.
  • Náplavka: Ein Ort, an dem das Leben pulsiert. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Moldau, Märkte, kulturelle Veranstaltungen oder setzen Sie sich auf einen Drink in einem der Schiffscafés.
  • Letná-Gärten: Ein idealer Ort zum Entspannen mit Blick auf Prag. Besuchen Sie das ikonische Metronom und genießen Sie die Atmosphäre des Parks, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist.

Was man in Prag an einem Tag sehen kann

Die Planung eines idealen Tagesausflugs nach Prag hängt von Ihren Interessen ab, aber hier ist ein Routenvorschlag, der einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt abdeckt:

Morgen: Prager Burg und Nerudova-Straße

  • Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch der Prager Burg, wo Sie den Veitsdom, den Alten Königspalast und das Goldene Gässchen bewundern können. Nach der Besichtigung der Burg und ihrer Umgebung können Sie den Blick auf Prag von der Burg aus genießen.
  • Gehen Sie die schöne Nerudova-Straße hinunter, die voller Renaissance- und Barockhäuser ist, bis zum Kleinseitner Ring. Hier besichtigen Sie die St.-Nikolaus-Kirche .

Mittag: Karlsbrücke und Altstädter Ring

  • Überqueren Sie die berühmte Karlsbrücke voller Statuen und mit wunderschönem Blick auf die Moldau.
  • Fahren Sie weiter zum Altstädter Ring, wo Sie das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr, die Teynkirche und andere historische Gebäude bewundern können.

Nachmittag: Josefov und Wenzelsplatz

  • Nach dem Mittagessen im alten Stadtteil begeben Sie sich nach Josefov, der historischen jüdischen Stadt, wo Sie den alten jüdischen Friedhof, die Altneu-Synagoge und andere Sehenswürdigkeiten besuchen können.
  • Danach spazieren Sie über den Wenzelsplatz, wo Sie das Nationalmuseum und die Statue des Heiligen Wenzel sehen können.

Abend: Střelecký-Insel

  • Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang entlang des Moldauufers oder entspannen Sie auf einer der Prager Inseln, wie zum Beispiel der Schützeninsel.
  • Wenn Sie noch Energie haben, besuchen Sie eines der vielen Prager Cafés oder Restaurants zum Abendessen und probieren Sie die traditionelle tschechische Küche.

Denken Sie daran, dass Prag eine sehr belebte Stadt ist und es schwierig sein kann, all diese Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu besuchen. Vorausplanung und frühes Aufstehen helfen Ihnen, Ihre Zeit optimal zu nutzen.

Was man in Prag in drei Tagen sehen kann

Sie fragen sich, was man in Prag in 3 Tagen sehen kann? Wenn Sie drei Tage in Prag zur Verfügung haben, haben Sie genug Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und auch einige weniger bekannte Teile der Stadt zu genießen. Hier ist ein Vorschlag, wie Sie drei Tage in Prag verbringen können:

Erster Tag: Prager Burg und Kleinseite

  • Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch der Prager Burg. Besuchen Sie den Veitsdom, den Alten Königspalast und machen Sie einen Spaziergang durch das Goldene Gässchen. Genießen Sie auch den Blick auf die Stadt von der Burg aus.
  • Gehen Sie die Nerudagasse hinunter zur Kleinseite und besuchen Sie die Nikolauskirche am Kleinseitner Ring.
  • Gehen Sie weiter zur Karlsbrücke und besichtigen Sie ihre Statuen und die Ausblicke auf die Moldau.

Zweiter Tag: Altstadt und Josefov

  • Beginnen Sie den Tag am Altstädter Ring, wo Sie das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr und die Teynkirche sehen können.
  • Begeben Sie sich danach in die historische jüdische Stadt Josefov. Hier können Sie den Alten Jüdischen Friedhof, die Altneu-Synagoge und weitere Sehenswürdigkeiten besuchen.
  • Fahren Sie weiter zum Wenzelsplatz, wo sich das Nationalmuseum und die Statue des Heiligen Wenzel befinden.

Dritter Tag: Vyšehrad und alternative Stadtteile

  • Besuchen Sie den Vyšehrad, eine historische Festung auf einem Hügel mit schönen Parks, der Basilika St. Peter und Paul und dem Friedhof Slavín, wo viele bedeutende Persönlichkeiten der tschechischen Geschichte und Kultur begraben sind.
  • Nach dem Besuch des Vyšehrad begeben Sie sich in einige der weniger touristischen Stadtteile. Zum Beispiel ist das Viertel Vinohrady bekannt für seine schönen Jugendstilgebäude, viele Cafés und Restaurants.
  • Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch der Letná, wo Sie die Letná-Gärten mit einem schönen Blick auf die Stadt und viele Hipster-Cafés und -Bars finden können.

Vergessen Sie nicht, auch Zeit der Erkundung der tschechischen Küche, dem Besuch lokaler Kneipen oder der Verkostung tschechischen Bieres zu widmen. Prag ist auch bekannt für seine reiche Musikszene, ziehen Sie daher den Besuch eines Konzerts oder einer Aufführung in einem der städtischen Theater oder Musikclubs in Betracht.

Häufig gestellte Fragen

Ungewöhnliche Orte in Prag

Für ein Erlebnis abseits der ausgetretenen Touristenpfade besuchen Sie ungewöhnliche Orte wie den Žižkov-Fernsehturm, Divoká Šárka oder das Nationaldenkmal am Vítkov. Diese Orte bieten einzigartige Ausblicke auf die Stadt und weniger Touristen, als Sie im Zentrum Prags finden werden.

Die schönsten Orte in Prag

Zu diesen Orten in Prag gehören die Letná-Gärten, Vyšehrad, die Kleinseite und Kampa. Um die Schönheit dieser Orte zu erleben, können Sie einen Spaziergang durch die Prager Gärten planen, wie den Wallenstein-Garten, den Vrtba-Garten oder die Gärten der Prager Burg.

Was man in Prag mit Kindern sehen kann?

Prag bietet viele kinderfreundliche Aktivitäten, wie den Zoo, das Planetarium, die Meereswelt Sea World oder den DinoPark. Sie können auch den Petřín mit einem Kinderspielplatz, einem Labyrinth und einer Seilbahn besuchen.

Was man in Prag im Winter besuchen kann?

Im Winter können Sie in Prag Weihnachtsmärkte, Wintergärten (z.B. den Botanischen Garten) besuchen oder Schlittschuhlaufen auf einer der Prager Eisbahnen genießen. Zum Aufwärmen empfehlen wir den Besuch eines der Prager Cafés, Teestuben oder traditionellen Bierstuben.

Unterhaltsame Orte in Prag

Für Unterhaltung in Prag besuchen Sie einige der lokalen Kulturveranstaltungen, Theateraufführungen oder Konzerte. Probieren Sie auch ungewöhnliche Erlebnisse aus, wie zum Beispiel ein Escape Room, Virtual Reality oder eine beliebte Brauereiführung.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

EuropaDie Tschechische Republik50+ Tipps, was man in Prag sehen, erleben und besuchen kann:...

Aktuelle Blogbeiträge