Ende Mai sind wir mit dem Wohnmobil in die mährisch-schlesischen Beskiden und in die Walachei gefahren. Die romantischen grünen Hügel, die Volksarchitektur und die zahlreichen Rad- und Wanderwege hier werden naturverbundene Paare und Familien mit Kindern begeistern.
Sie werden viel über die lokalen Traditionen der Walachen lernen, Sie können direkt an der Quelle das Bier Radegast probieren oder wochenlang auf den Beskiden-Kämmen wandern. Wenn Sie die Möglichkeit haben, packen Sie Fahrräder ein, die Beskiden sind ein Paradies für Radfahrer. Schauen wir uns nun an, wohin man mit Kindern in den Beskiden einen Ausflug machen kann, was es hier zu sehen gibt und wo man strategisch übernachten kann.
Wo man in den Beskiden übernachten kann: Die besten Hotels
Der strategischste Ausgangspunkt, um die Beskiden zu erkunden, ist Rožnov pod Radhoštěm. Eine Unterkunft in den Beskiden zu finden, kann während der Saison eine Herausforderung sein, und Sie haben vielleicht nicht die Wahl, aber wenn das Hotel Horal frei wäre, gehört es zu den besten in der Umgebung. Aktuelle Angebote mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis:
Booking.comWie viel kostet die Miete eines Wohnmobils
Wenn alle Hotels ausgebucht sind, denken Sie über die Miete eines Wohnmobils nach. Wir haben fünf Tage lang ein Wohnmobil von Pan Karavan getestet und waren überrascht, wie komfortabel das Reisen mit dem Wohnmobil ist.
Die Miete eines Wohnmobils kostet 2500-2900 CZK pro Tag, bei längerer Anmietung gibt es einen Rabatt von 10-20 %. Das Wohnmobil verbraucht 10-11 Liter.
Im Wohnmobil gibt es eine Dusche, Toilette, Kühlschrank und eine kleine Küche. Je nach gemietetem Wohnmobil können 4-5 Personen bequem darin schlafen. Das Wohnmobil hat natürlich auch einen Fahrradträger, aber Sie können die Fahrräder wie wir auch im Stauraum unterbringen. Ihnen stehen auch eine Außensitzgelegenheit und ein Grill zur Verfügung.
Wo man mit dem Wohnmobil campen kann
Mit dem Wohnmobil müssen Sie nicht jeden Tag für einen Campingplatz bezahlen, wenn Sie Wasser sparen, können Sie alle 2-3 Tage einen Campingplatz anfahren. Tipps zum Campen außerhalb von Campingplätzen finden Sie auf bezkempu.cz.
Worauf man beim Fahren mit dem Wohnmobil achten sollte
Wenn Sie zum ersten Mal ein Wohnmobil mieten, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, außerhalb der Saison zu fahren, wenn weniger Verkehr ist und Sie auf den Campingplätzen leichter einen Platz finden und parken können. Campen Sie niemals auf unbefestigtem Untergrund, wenn Regen erwartet wird, sonst weicht der Boden unter Ihnen auf und Sie müssen von einem Traktor gezogen werden.
Und nun kommen wir zu dem, warum Sie hierhergekommen sind. Die besten Orte in den Beskiden:
Beskiden: Wohin man in den Beskiden mit und ohne Kinder einen Ausflug machen kann
Schauen wir uns nun an, wohin man in den Beskiden einen Ausflug machen kann, was es zu sehen und zu tun gibt.
Rožnov pod Radhoštěm
Eine kleine Stadt in der Region Rožnovská brázda, die Teil der Westbeskiden ist, ist ein idealer Ausgangspunkt, um diese Gegend zu erkunden.
Sie hat ein kleines Zentrum, wo Sie die Allerheiligenkirche finden, die als Ersatz für eine Holzkirche aus dem 16. Jahrhundert in den Jahren 1745–50 erbaut wurde. Von hier aus führen zahlreiche Radwege, weshalb sie sehr beliebt für Radausflüge ist.
Jurkovič-Aussichtsturm
Der Jurkovič-Aussichtsturm sieht aus wie aus einem Märchen, steht auf dem Gipfel des Karlův kopec oberhalb von Rožnov pod Radhoštěm und wurde erst 2011 fertiggestellt. Dušan Jurkovič entwarf ihn jedoch bereits 1896.
Nach seinen Entwürfen wurden auch die Berghütten in Pustevny, die Kurgebäude in Luhačovice oder das Gebäude der Seilbahn auf dem Lomnický štít gebaut.
Zum Aussichtsturm gelangen Sie vom Parkplatz, der für das Walachische Freilichtmuseum vorgesehen ist. Ein ziemlich steiler und gleichzeitig kurzer Weg führt dorthin. Wenn Sie mit Kindern in den Urlaub fahren, ist es möglich, den Jurkovič-Aussichtsturm auch mit einem Kinderwagen zu erreichen, aber eine Babytrage ist besser geeignet.
Eintritt zum Jurkovič-Aussichtsturm (aktualisiert Mai 2020)
- Kinder unter 6 Jahren kostenlos
- 6 bis 18 Jahre 20 CZK
- Erwachsene 40 CZK
- Senioren über 60 Jahre 20 CZK
- Familienkarte 80 CZK (Eltern und max. 4 Kinder)
Vergessen Sie nicht, vor dem Ausflug das Wetter zu überprüfen, damit Sie auch etwas von der Aussicht haben 🙂
ROŽNOV POD RADHOŠTĚM aktuelles WetterWalachisches Freilichtmuseum
Das Walachische Freilichtmuseum ist eines von vier Freilichtmuseen in der Tschechischen Republik und gehört zu den größten Freilichtmuseen in Mitteleuropa.
Es besteht aus drei Teilen: dem Mühlental, dem Walachischen Dorf und der Holzstadt. Der Eintritt für jeden Teil kostet 80-100 CZK. Der umfangreichste Teil ist das Walachische Dorf, und wenn wir nur einen Teil zum Besuch empfehlen sollten, dann kommen Sie unbedingt hierher.
Wenn Sie das Walachische Dorf betreten, haben Sie das Gefühl, ein paar Jahrhunderte zurück in einem ursprünglichen walachischen Dorf zu sein. Sie finden hier Gebäude von Großgrundbesitzern und Landlosen, es gibt hier ein Schulgebäude und eine Kneipe.
Während der Besichtigung werden Sie wahrscheinlich auch einen Schäfer mit seiner Herde sehen. Die meisten Gebäude hier sind original, wurden aber hierher gebracht, ein Teil der Gebäude sind Repliken, die nach Archiven und Feldstudien erstellt wurden. Die Besichtigung dauert 1,5 – 2 Stunden, auf dem Gelände gibt es die Möglichkeit, sich zu erfrischen.
Wenn Sie einen Kinderwagen dabei haben, empfehlen wir den Besuch der Holzstadt, die kleiner ist, aber mit einem Kinderwagen leicht zugänglich ist.
Pustevny
Pustevny gehört zu den meistbesuchten Teilen der Beskiden und liegt an der Grenze der Regionen Mährisch-Schlesien und Zlín unweit des mythischen Berges Radhošť.
Jurkovič-Berghütten
In Pustevny finden Sie die berühmten Jurkovič-Berghütten, wie man früher Unterkünfte für Touristen nannte. Dušan Jurkovič baute hier zwei Unterkunfts- und Gastronomiegebäude im Stil des Volk-Jugendstils, die Libušín und Maměnka genannt wurden. Diese märchenhaften Gebäude ziehen Touristen im Sommer wie in den Wintermonaten nach Pustevny. Sie stehen hier seit 1899.
Stezka Valaška
Ein paar Schritte hinter Pustevny finden Sie einen relativ neuen Skywalk namens Stezka Valaška, der Sie über die Baumwipfel führt. Vom Pfad aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Beskiden, aber bereiten Sie sich auf einen hohen Eintrittspreis vor (Familie 600 CZK).
Radegast-Statue
Von Pustevny aus können Sie zur Radegast-Statue wandern, die Sie auf dem Weg nach Radhošť finden. Der Weg ist auch für Kinderwagen geeignet.
Gipfel Radhošť
Wenn Ihnen der Spaziergang zur Radegast-Statue nicht ausreicht, können Sie weiter bis zum Gipfel des Radhošť gehen. Wenn das Wetter mitspielt, sehen Sie von hier aus nicht nur die gesamten Beskiden und die Walachei, sondern auch bis zu den Jeseníky, der Kleinen Fatra und der Großen Fatra.
Auf dem Radhošť steht heute die Kapelle der Heiligen Kyrill und Method aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Leider wird der Blick auf die Kapelle etwas durch den Fernsehsender verschandelt, der direkt daneben im Jahr 1931 gebaut wurde.
Wie man nach Pustevny kommt
Nach Pustevny können Sie auf verschiedene Weisen gelangen.
- Wenn Sie keinen Hund haben wie wir, können Sie sich mit der Seilbahn von Trojanovice fahren lassen (Parkplatz gegenüber dem Hotel Ráztoka).
- Nach Pustevny können Sie auch mit dem Auto fahren, aber das Parken kostete uns 150 CZK am Wochenende. Unter der Woche kostet das Parken 100 CZK.
- Busse nach Pustevny fahren von Frenštát pod Radhoštěm (Haltestelle Trojanovice beim Hotel Ráztoka) und vom Busbahnhof Rožnov pod Radhoštěm.
Wenn Sie ein Fahrrad dabei haben, können Sie Pustevny über den Radweg Nummer 6017 oder 46 erreichen, auf dem sich die Bergstation der Seilbahn befindet.
Aktuelles Wetter in Pustevny
Wetter in PustevnyHukvaldy
Die größte Ruine in Mähren finden Sie unweit von Rožnov pod Radhoštěm auf einem langgestreckten Hügel, der sich oberhalb der Gemeinde Hukvaldy befindet. Hukvaldy ist vor allem als Geburtsort des tschechischen Komponisten Leoš Janáček bekannt.
Die ersten Erwähnungen der Burg stammen bereits aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. Der am besten erhaltene Teil der Burg ist die Kapelle des Hl. Andreas, die jedoch erst im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Bevor Sie in die Beskiden fahren, prüfen Sie, ob hier keine Veranstaltung geplant ist. Hier finden Gruselnächte, Weinlesefeste, Wallfahrten sowie Fechtvorführungen und Schatzsuchen statt.
Satina-Wasserfälle
Die magischen kleinen Wasserfälle im Herzen der Beskiden sind ein idealer Ausflug, wenn es zu heiß ist, oder wenn das Wetter Ihnen nicht wohlgesonnen ist und die Sicht zu schlecht ist.
Sie befinden sich in einer 15 m tiefen Schlucht des Gebirgsbachs Satina und können auf verschiedene Weisen erreicht werden. Sie können dem orangefarbenen oder gelben Bärenpfad folgen, aber wenn Sie keine Zeit haben, führen Treppen direkt von der Straße dorthin.
Holzkirche des Heiligen Friedrich
Die charmante und etwas geheimnisvolle Holzkirche des Heiligen Friedrich befindet sich im Dorf Bílá. Sie wurde in den Jahren 1873-1874 vom Erzbischof von Olmütz erbaut und unterscheidet sich in Aussehen und Konstruktion stark von anderen Kirchen in der Umgebung.
Über die Kirche kursieren verschiedene Mythen. Einer besagt, dass sie nach einem nordischen Modell gebaut wurde, das der Erzbischof von Olmütz auf der Weltausstellung in Wien erworben hatte. Für den Bau wurde nämlich eine für tschechische Verhältnisse sehr ungewöhnliche Konstruktion gewählt, die Stabkirche genannt wird. Diese Konstruktion wurde in Norwegen im 11. Jahrhundert verwendet.
Příbor
Wenn Sie einen längeren Urlaub in den Beskiden verbringen, machen Sie unbedingt auch Halt in der Geburtsstadt des weltberühmten Psychologen Sigmund Freud. In Příbor finden Sie gleich zwei Ausstellungen, die ihm gewidmet sind. Eine befindet sich in seinem Geburtshaus in der Zámenická-Straße, die andere finden Sie in der Gedenkhalle des dortigen Museums.
Štramberk
Die romantische Stadt im Bezirk Nový Jičín in der Nähe von Kopřivnice ist in Mähren vor allem für die Štramberker Ohren bekannt, eine Delikatesse aus Lebkuchenteig in Form einer Tüte.
Eine lokale Legende besagt, dass sie während des Mongolenfeldzugs im Jahr 1241 entstanden sind, als das feindliche Heer sein Lager am Fuße des nahegelegenen Hügels Kotouč aufschlug. Nach einem nächtlichen Sturm gruben die Bewohner von Štramberk den Damm eines Teiches durch und überfluteten das Lager. Als das Wasser zurückging, fanden die Leute hier nur Säcke mit gesalzenen menschlichen Ohren. Zum Gedenken an dieses Ereignis begann man, die Štramberker Ohren zu backen.
Die Dominante der Stadt ist die Burg Štramberk mit dem gotischen Turm Trúba, der heute als Aussichtsturm dient, in der Stadt finden Sie das Museum Štramberk und das Zdeněk Burian Museum.
Aussichtsturm Bílá hora
Der 28 m hohe Aussichtsturm auf dem Berg Bílá hora ist ein sehr beliebtes Touristenziel von Kopřivnice und Štramberk aus. Die Betonkonstruktion mit Blick auf die Beskiden steht hier schon zwanzig Jahre und der Architekt des Entwurfs war Milan Šmíd. Sie erreichen ihn über die blaue Markierung von Štramberk oder von Kopřivnice aus. Beide Routen sind ca. 2 km lang. Den Aussichtsturm erreichen Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Kinderwagen.
Lysá hora 1323 m ü. M. m.
Zum Lysá hora führen mehrere Routen, die einfachste ist von Visalaje aus über die rote Markierung, die beliebteste führt von Ostravice aus. Der höchste Gipfel der Mährisch-Schlesischen Beskiden gehört zu den beliebtesten Touristenzielen, deshalb fahren Sie lieber außerhalb des Wochenendes hierher.
Smrk
Wie der Lysá hora gehört auch der Smrk zu den meistbesuchten Gipfeln in den Beskiden. Wenn Sie Touristen lieber meiden, wählen Sie die weniger beliebte Route über die gelbe Markierung vom Stausee Šance aus Staré Hamry. Die traditionelle Route führt über die rote Markierung von Ostravice oder Čeladná. Nehmen Sie Proviant und ausreichend Wasser mit, für tschechische Verhältnisse ist die Route ziemlich anspruchsvoll und unterwegs gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten.
Tatra Museum Kopřivnice
Bei schlechtem Wetter können Sie das Tatra Automobilmuseum in Kopřivnice besuchen. Das Museum zeichnet die Entwicklung der Automobilindustrie seit Österreich-Ungarn nach. Sie werden von der Sammlung wunderschöner Design-Automobile überrascht sein, die einst die Entwicklung der Automobilindustrie weltweit beeinflusst haben.
Wohin zum Essen und guten Kaffee in den Beskiden
In Rožnov pod Radhoštěm haben wir das Café Balloo Coffee liebgewonnen, wo es neben hervorragendem Kaffee auch ausgezeichnetes Frühstück, Desserts und mittags Suppe gibt. Es hat uns dort so gut gefallen, dass wir nicht nur jeden Tag, sondern manchmal sogar mehrmals dorthin zurückgekehrt sind.
Vegetarier werden sicherlich das Nashe Bistro aufsuchen, das Sie ebenfalls in der Stadt finden. Wenn Sie Fleisch mögen, wurde uns oft das Restaurant des Hotels Endemit und das Restaurant Albert Málek empfohlen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!