...

Wacaco vs. Outin Nano: Vergleich von Reisekaffeemaschinen-Marken

Často reisente und suchen Sie nach einer Reisekaffeemaschine? Zu den zwei beliebten Marken auf dem Markt gehören Wacaco und Outin Nano. Aber welche ist die richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir detailliert ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Also, legen wir los!

Vergleich: Outin Nano und Wacaco
Vergleich: Outin Nano und Wacaco

Markenvergleich: Wacaco vs. Outin Nano

Wacaco und Outin Nano sind zwei führende Marken, die sich auf Reisekaffeemaschinen spezialisiert haben, bestimmt für Kaffeeliebhaber, die ihren Lieblingskaffee wirklich jederzeit und überall genießen möchten. Also hauptsächlich auf Reisen unter etwas erschwerten Bedingungen. 😉

Marke Wacaco

Wacaco gehört zu den ersten Pionieren auf dem Markt für Reise-Espressomaschinen. Sie bieten sehr hochwertige Kaffeemaschinen kleiner Größe an, die bei Kaffeeliebhabern weltweit an Popularität gewonnen haben. Ihre Hauptproduktlinien umfassen diese Kaffeemaschinen:

💡 Das könnte Sie interessieren: Bewertung der Reisekaffeemaschine Wacaco Nanopresso.

Die Marke Wacaco entstand 2013 dank der Idee und Leidenschaft des Gründers Hugo Cailleton und seiner Kollegin Jessie Wang in Hongkong. Hugo Cailleton, ein Liebhaber guten Espressos, wollte einen Weg finden, auch unterwegs hochwertigen Kaffee zu genießen. Diese Idee führte zur Entwicklung des ersten Modells Minipresso, das sofort Anklang fand.

Reise-Espressomaschine Minipresso
Reise-Espressomaschine Minipresso

Marke Outin Nano

Outin Nano ist eine jüngere Marke für Reisekaffeemaschinen, die erst kürzlich auf den Markt kam. Ihr Ziel ist es, eine moderne und technologisch fortschrittliche Lösung für all jene zu bieten, die unterwegs einfach und schnell hochwertigen Kaffee genießen möchten.

Outin Nano unterscheidet sich insbesondere dadurch, dass es Elektronik in seine Kaffeemaschinen integriert, die eine einfachere Zubereitung verschiedener Kaffeearten ermöglicht, auch ohne Zugang zu heißem Wasser.

Lesen Sie: Bewertung der Reisekaffeemaschine Outin Nano.

Outin Nano Kaffeemaschine
Outin Nano Kaffeemaschine

Vergleich: Reisekaffeemaschinen Wacaco vs. Outin Nano

Lassen Sie uns diese beiden Marken und ihre Reisekaffeemaschinen vergleichen. Gleichzeitig könnte Sie auch der ultimative Leitfaden für Reisekaffeemaschinen interessieren.

Design und Konstruktion

Wacaco Kaffeemaschinen sind bekannt für ihr minimalistisches und praktisches Design. Sie sind leicht, kompakt und passen problemlos in einen Rucksack oder eine Tasche.

Outin Nano setzt zwar auf kompakte Größe und modernes Aussehen, wiegt aber etwa 700 g, während beispielsweise der Klassiker Wacaco Nanopresso 336 g wiegt.

Wacaco Kaffeemaschinen sind im Vergleich zu Outin Nano also kleiner und leichter, was Sie auf Reisen sicherlich schätzen werden, besonders wenn Sie nur mit Handgepäck reisen.

Reise-Espressomaschine Wacaco Nanopresso
Reise-Espressomaschine Wacaco Nanopresso

Was ihre Konstruktion betrifft, haben beide Marken Kaffeemaschinen, die aus ähnlichen Teilen bestehen. Die Kaffeemaschinen haben ein robustes Gehäuse, einen Wassertank, einen Kaffeepulverbehälter, einen Siebträger mit Düse, einen Messlöffel und eine abnehmbare Espressotasse.

Die Marke Wacaco hat bereits eine ganze Reihe der oben genannten Kaffeemaschinentypen im Angebot. Outin Nano hingegen hat bisher nur ein Modell, das Sie jedoch in mehreren Farben erwerben können.

TIPP: 💡 Die Kaffeemaschine gefällt mir so gut, dass ich dem Hersteller geschrieben und 10 % Rabatt herausgehandelt habe 😂 Klicken Sie einfach auf diesen Link.

Teile der Outin Nano Kaffeemaschine
Teile der Outin Nano Kaffeemaschine

Einfache Bedienung

Die Kaffeezubereitung mit Wacaco Kaffeemaschinen ist sehr einfach, auch wenn es etwas manuelle Kraft erfordern kann, um den nötigen Druck für die Espressozubereitung zu erzeugen. Die Kaffeemaschinen der Marke Wacaco sind nämlich mechanisch.

Wacaco kann kein Wasser erhitzen

Man muss nur gemahlenen Kaffee und heißes Wasser hinzufügen (der größte Nachteil!), und anschließend den Kolben der Kaffeemaschine manuell drücken, was eine perfekte Tasse Espresso ergibt.

Outin Nano macht mit leerer Batterie keinen Kaffee

Outin Nano hingegen kommt mit automatischem Druck, was bedeutet, dass Sie Kaffee einfach per Knopfdruck zubereiten. Man muss nur Kaffee und Wasser hinzufügen und den Knopf für ein paar Sekunden gedrückt halten. Die Kaffeemaschine erledigt den Rest für Sie, was ein großer Vorteil für diejenigen ist, die maximalen Komfort suchen. Sie müssen die Kaffeemaschine jedoch aufladen und ohne Energie macht sie keinen Kaffee.

Technische Spezifikationen

Wacaco bietet Modelle mit manueller Bedienung an, die einen Druck von etwa 18 bar erzeugen, was mit professionellen Espressomaschinen vergleichbar ist. Die Kaffeemaschinen sind so konzipiert, dass sie maximal tragbar und widerstandsfähig sind.

Outin Nano rühmt sich eines ähnlichen Drucks, aber dank des automatischen Systems ist der gesamte Prozess einfacher. Darüber hinaus ist das Modell Outin Nano mit einer Schnellwassererhitzung ausgestattet.

Leistung und Kaffeequalität

Wacaco Kaffeemaschinen sind in der Lage, Espresso mit reicher Crema und ausgezeichnetem Geschmack zuzubereiten. Zum Beispiel hat der bewährte Klassiker Wacaco Nanopresso einen Wassertank mit 80 ml Fassungsvermögen, was für die Zubereitung eines Espressos ausreichend ist.

Outin Nano ist so konzipiert, dass es Espresso schnell zubereitet, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Dank des automatischen Systems ist der gesamte Prozess einfacher und vor allem erhitzt er das Wasser auch selbst, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wo Sie einen Wasserkocher herbekommen.

Sein Tank hat ebenfalls ein Fassungsvermögen von 80 ml und mit einer einzigen Ladung kann er 4 Espressos aus kaltem Wasser zubereiten. Aus heißem Wasser sind es dann bis zu 200 Tassen. Kaffee aus der Outin Nano Kaffeemaschine hat ebenfalls eine reiche Crema und der Geschmack ähnelt wahrscheinlich eher einem Espresso aus professionellen Maschinen.

Sein großer Vorteil ist auch, dass Sie sowohl gemahlenen Kaffee als auch Kapseln verwenden können. Während Sie bei Wacaco Kaffeemaschinen einen Kapseladapter benötigen, der separat erworben werden muss.

Outin Nano fertiger Kaffee
Outin Nano fertiger Kaffee

Wartung und Reinigung

Wacaco Kaffeemaschinen erfordern nach jedem Gebrauch regelmäßige Wartung, insbesondere aufgrund des manuellen Systems, das Kaffeereste hinterlassen kann. Die Reinigung ist jedoch einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Es genügt, die Kaffeemaschine einfach auseinanderzunehmen und mit Wasser abzuspülen.

Outin Nano ist dank seines einfachen Designs ebenfalls leicht zu warten. Die meisten seiner Komponenten sind leicht zugänglich und schnell abwaschbar. Nach jedem Gebrauch wird empfohlen, die einzelnen Teile, insbesondere den Wassertank und den Kaffeehalter, mit warmem Wasser abzuspülen. Es ist auch wichtig, Kaffeereste regelmäßig aus dem Filter und den Dichtungen zu entfernen.

Gleichzeitig verfügt die Outin Nano Kaffeemaschine über einen Reinigungsmodus, der vor jeder Kaffeezubereitung eingeschaltet werden sollte.

Preis und Verfügbarkeit

Wacaco bewegt sich in einem Preisbereich von 1.500 bis 3.000 CZK, je nach Modelltyp und seinen Funktionen. Outin Nano ist etwas teurer, mit einem Preis von etwa 3.500 CZK (wir haben aber einen 10% Rabatt für Sie).

Outin Nano Kaffeemaschine in Rosa
Outin Nano Kaffeemaschine in Rosa

Fazit: Welche Kaffeemaschine ist die bessere Wahl?

Reisekaffeemaschinen beider Marken haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile. Wacaco bietet hervorragende Kaffeequalität zu einem günstigen Preis, erfordert aber bei der Nutzung manuellen Aufwand und Wassererhitzung (im Wasserkocher oder auf dem Kocher). Andererseits bietet Outin Nano mehr Komfort und Geschwindigkeit, allerdings zu einem höheren Preis.

Die Wahl hängt also von Ihren Präferenzen ab – wenn Sie eine manuelle Kaffeemaschine ohne Strombedarf und zu einem niedrigeren Preis wünschen, wählen Sie Wacaco. Wenn Sie Komfort und Technologie bevorzugen, ist Outin Nano die richtige Wahl für Sie.

TIPP: Bewertung des Outin Nano Basket und weiteres Zubehör für die Kaffeemaschine.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Kapseln mit Wacaco und Outin Nano Kaffeemaschinen verwenden?

Ja, einige Wacaco Modelle sind mit Kaffeekapseln kompatibel, es muss ein Kapseladapter gekauft werden. Bei Outin Nano können Nespresso Kapseln verwendet werden.

Wie lange dauert die Kaffeezubereitung mit diesen Kaffeemaschinen?

Mit Wacaco kann es 5–7 Minuten dauern, während Outin Nano den Kaffee innerhalb von 3 Minuten zubereitet.

Sind beide Kaffeemaschinen-Marken für Flugreisen geeignet?

Ja, beide Marken stellen kompakte und tragbare Kaffeemaschinen her, sodass sie sich gut für Flugreisen eignen.

Benötige ich elektrische Energie, um Wacaco oder Outin Nano zu verwenden?

Wacaco funktioniert ohne elektrische Energie, was ideal für den Outdoor-Einsatz ist. Andererseits erfordert Outin Nano elektrisches Aufladen.

Sind Wacaco und Outin Nano Kaffeemaschinen für die Zubereitung von Milchgetränken wie Cappuccino geeignet?

Die Kaffeemaschinen selbst sind hauptsächlich für die Espressozubereitung konzipiert. Wenn Sie Cappuccino oder Latte zubereiten möchten, benötigen Sie einen externen Milchaufschäumer oder einen Adapter für die entsprechenden Kapseln.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

RezensionenWacaco vs. Outin Nano: Vergleich von Reisekaffeemaschinen-Marken

Aktuelle Blogbeiträge