Die Küstenstadt Ustka an der Nordküste Polens wird bei den Tschechen immer beliebter. Und das ist kein Wunder. Ustka ist mit ihren langen Sandstränden, der frischen Meeresluft und der reichen Geschichte der perfekte Ort für Entspannung und Abenteuer. In diesem Leitfaden teile ich mit Ihnen 12 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Ustka + wir haben tolle Unterkunftstipps für Sie ausgewählt.
Zusammenfassung
- Ustka ist ein Badeort im Norden Polens an der Ostsee
- Die beste Reisezeit ist Juni bis August, wenn die Temperaturen 20-25°C betragen und das Wasser bis zu 20°C erreicht; außerhalb der Saison (Mai, September) bietet es eine ruhigere Atmosphäre und niedrigere Preise
- Unterkunft: Unsere Empfehlungen sind Cristal oder Great Polonia Ustka
- Hauptattraktionen: weitläufige Sandstrände, historischer Leuchtturm von 1871, Blücher-Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, Hafen mit Nachbau des Schiffes Dragon, Meerjungfrauenstatue, historisches Zentrum mit Promenade, Drehbrücke und „Hitler-Kino“
- Praktische Informationen: Von Tschechien aus ist die Anreise mit dem Auto am einfachsten (ca. 7-8 Stunden), das Preisniveau ist niedriger als in tschechischen Ferienorten, wir empfehlen die Reiseversicherung SafetyWing
- Ideales Reiseziel für Familien mit Kindern dank Sandstränden mit sanftem Zugang zum Meer und vielen Attraktionen in der Umgebung
Wann man Ustka besuchen sollte
Die beste Reisezeit für Ustka hängt hauptsächlich davon ab, was Sie von Ihrem Urlaub erwarten. Ustka hat ein typisches Küstenklima mit milderen Temperaturen im Sommer dank des Einflusses der Ostsee.
- Die Sommersaison (Juni–August) ist natürlich die beliebteste Zeit für einen Besuch in Ustka. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit bei 20–25 °C, was ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden ist. Das Wasser in der Ostsee ist im August am wärmsten, wo es bis zu 20 °C erreichen kann. In dieser Zeit finden Sie hier die meisten Touristen und fast alle Attraktionen und Dienstleistungen sind in vollem Betrieb.
- Frühling und Herbst (Mai, September) bieten angenehmere Temperaturen für Wanderungen und die Erkundung der Stadt ohne Touristenmassen. Die Temperaturen liegen in diesen Monaten bei 15–20 °C, was immer noch angenehm für Spaziergänge am Strand und Outdoor-Aktivitäten ist. Für diejenigen, die Ruhe und niedrigere Unterkunftspreise suchen, ist dies die ideale Zeit.
- Der Winter (Dezember–Februar) in Ustka ist kalt und windig mit Temperaturen um 0–5 °C. Die Stadt hat in dieser Zeit ihren spezifischen Reiz, aber die meisten Touristenattraktionen können geschlossen sein oder eingeschränkte Öffnungszeiten haben.
💡Das könnte Sie interessieren: Urlaub in Polen am Meer
Wo man in Ustka übernachten kann
In Ustka finden Sie verschiedene Arten von Unterkünften für die unterschiedlichsten Reisenden und Budgets. Von luxuriösen Hotels direkt am Strand bis hin zu gemütlichen Pensionen im Stadtzentrum findet hier jeder das Richtige. Wir empfehlen:
12 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Wenn Sie nach Ustka in Polen reisen, könnte Ihnen unsere Liste mit 12 Tipps, was es dort zu sehen und zu erleben gibt, nützlich sein.
Sandstrände im östlichen und westlichen Teil
Die Hauptattraktion von Ustka sind zweifellos ihre weitläufigen Strände mit feinem weißen Sand. Die Stadt ist durch den Fluss Słupia in einen östlichen und westlichen Teil geteilt, wobei beide Seiten zum Baden geeignet sind. Der östliche Strand ist belebter und bietet mehr Unterhaltung, während der westliche Strand ruhiger und für diejenigen geeignet ist, die mehr Privatsphäre suchen. Das Wasser ist hier überraschend sauber und besonders in den Sommermonaten erfrischend.
Historischer Leuchtturm
Eines der charakteristischsten Symbole von Ustka ist der historische Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert. Er wurde 1871 erbaut und ist immer noch in Betrieb. Der Leuchtturm ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee und die Umgebung der Stadt. Er ist eines der wenigen Objekte, das im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde.
Blücher-Bunker
Wenn Sie Geschichte mögen, sollten Sie die Blücher-Bunker an der Küste nicht verpassen. Diese massiven Militärbauten aus dem Zweiten Weltkrieg bestehen aus zwei Teilen – oberirdisch und unterirdisch. Der oberirdische Teil besteht hauptsächlich aus drei Geschützstellungen mit Stahlbetonkonstruktion, die zum Drehen von 105-mm-Kanonen dienten. Jede Kanone wurde von 10 bis 12 Soldaten bedient.
Im unterirdischen Teil finden Sie einen wunderschön renovierten Bunker mit einer interaktiven Ausstellung, einschließlich einer immer noch funktionierenden militärischen Telefonverbindung. Das Innere ist voll von verschiedenen Modellen, Beschreibungen und Zeichnungen. Der einzige Nachteil könnte das Fehlen von Tschechisch sein, aber wenn Sie Englisch sprechen, werden Sie wirklich viele interessante Informationen erfahren. Auf dem Gelände gibt es auch einen Laden, in dem Sie Souvenirs, Poster oder Postkarten kaufen können.
Hafen und Schiff Dragon
Ein Besuch des Hafens gehört zu den Pflichtstationen während eines Aufenthalts in Ustka. Von hier aus können Sie Bootsfahrten auf dem Meer unternehmen oder die Fährverbindung zur dänischen Insel Bornholm nutzen. Im Hafen liegt das Schiff DRAGON vor Anker, ein Nachbau eines Schiffes aus dem 17. Jahrhundert und eine der größten Attraktionen. Dieses mehrmastige Schiff hat eine geschnitzte Drachenstatue am Heck und ist vollständig mit weiteren Statuen und Reliefs verziert.
Meerjungfrauenstatue (Ustecka Syrenka)
Im östlichen Teil des Hafens finden Sie eine Bronzestatue einer Meerjungfrau, bekannt als Ustecka Syrenka. Diese Statue, geschaffen vom Bildhauer Michael Rose, steht hier seit dem 15. August 2010 und ersetzte die Statue des Heiligen Johannes Nepomuk, die zuvor an diesem Ort stand.
Promenade und historisches Zentrum
Ustka rühmt sich einer wunderschönen Promenade, die sich entlang der Küste erstreckt. Sie existiert bereits seit 1875 und ist gesäumt von Restaurants, Cafés und Geschäften. Das historische Stadtzentrum besteht aus Bürgerhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die der Stadt die Atmosphäre einer Hafenstadt verleihen. Zu den weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche des Allerheiligsten Erlösers aus dem Jahr 1888. .
Drehbrücke
Ein interessantes technisches Denkmal in Ustka ist die Drehbrücke. Sie befindet sich unweit der Meerjungfrauenstatue in Richtung Landesinnere. Dieses Ingenieurkunstwerk ist ein Beispiel für die damalige Technologie und einen Besuch wert, wenn Sie sich für technische Denkmäler oder ungewöhnliche Bauwerke interessieren.
„Hitler-Kino“
Die Stadt ist voller Geschichte, und besonders Fans des Zweiten Weltkriegs kommen hier auf ihre Kosten. Eines dieser Denkmäler ist das sogenannte „Hitler-Kino“, das während des Krieges gebaut wurde. In diesem Kino wurden hauptsächlich deutsche Propagandafilme gezeigt und es diente der Unterhaltung deutscher Soldaten. Heute ist sein Repertoire natürlich völlig anders, aber das Gebäude ist mehr oder weniger in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben.
Kirche und Denkmal der Frauenverbrennung
Beim Besuch von Ustka können Sie die Überreste einer ehemaligen Kirche besichtigen, von der heute nur noch ein Torso angedeutet ist. In der Nähe finden Sie ein 3D-Modell, das zeigt, wie der Ort etwa in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts aussah. Die Stadt trägt auch den Schatten einer Art Inquisition mit sich, auch wenn dies in diesem Fall ein ungenauer Begriff ist.
Hier wurden etwa 50 Frauen verbrannt, wobei die Urteile nicht vom Kirchengericht, sondern vom Stadtgericht gefällt wurden. Im Hintergrund dieser Tragödie stand jedoch die protestantische Kirche. In der Kirche soll sich auch ein Wunder ereignet haben, als der Altar aufleuchtete und der Glanz so stark war, dass angeblich alle Kerzen ringsum entzündet wurden.
Angeschossene Kriegerstatue im Park
Eine interessante Kuriosität der Stadt ist die Statue eines sterbenden Kriegers im Park, die 1945 eine Rolle spielte. In einem der Häuser um den Park waren sowjetische Offiziere untergebracht.
Einer von ihnen war angeblich unter Alkoholeinfluss ziemlich paranoid und sah im Umriss der Statue mitten in der Nacht einen Spion. Er zögerte nicht, zog seine Waffe und traf die Statue aus ziemlich großer Entfernung ziemlich genau. Das Projektil hinterließ ein kleines Loch unter dem Auge der Statue, das man noch heute sehen kann.
Kurbehandlungen und Wellness
Ustka hat eine lange Kurtradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Bäder dienten zur Behandlung von Rheuma, Asthma, Schilddrüsenerkrankungen, Magen-, Atemwegs- und Neurosen. Auch heute noch ist die Stadt ein beliebtes Kurziel, wo Sie verschiedene Wellness-Behandlungen und Heilkuren genießen können, die die heilenden Eigenschaften von Meerwasser und Jod nutzen.
💡TIPP: 12 Tipps für die besten Thermalbäder in Polen
Kulturelle Veranstaltungen und Festivals
Ustka ist eine lebendige Stadt mit einem reichen Kulturprogramm das ganze Jahr über. Hier finden verschiedene Festivals, Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt, die das Stadtleben beleben und Besucher aus ganz Polen und dem Ausland anziehen. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist das Internationale Feuerwerksfestival, das jeden Sommer stattfindet. Für das aktuelle Programm der kulturellen Veranstaltungen besuchen Sie das Informationszentrum im Hafen oder die Website der Stadt.
💡Lesen Sie auch: Urlaub Kolberg
Häufig gestellte Fragen
Wie kommt man nach Ustka?
Von der Tschechischen Republik aus ist die einfachste Art, nach Ustka zu gelangen, mit dem eigenen Auto. Die Fahrt von Prag dauert etwa 7-8 Stunden (die Entfernung beträgt ca. 528 km). Alternativ können Sie einen Flug zu einem der nahegelegenen Flughäfen (Danzig, Stettin) nehmen und von dort mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen.
Kann man in Ustka im Meer baden?
Ja, Ustka bietet hervorragende Bedingungen zum Baden in der Ostsee, besonders im Sommer. Das Wasser ist im August am wärmsten, wo es Temperaturen um 20 °C erreicht. Die Strände sind sandig und meist sehr sauber.
Wie ist das Preisniveau in Ustka?
Das Preisniveau in Ustka ist im Allgemeinen niedriger als in tschechischen Ferienorten, aber höher als in anderen Teilen Polens. Die Preise steigen während der Haupttouristensaison (Juni-August). Eine Unterkunft in einem Drei-Sterne-Hotel kostet etwa 990 CZK für ein Doppelzimmer, günstigere Optionen beginnen bei 450 CZK pro Bett.
Ist Ustka für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet?
Ustka ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern. Es bietet breite Sandstrände mit sanftem Zugang zum Meer, viele Attraktionen für Kinder wie Spielplätze und Vergnügungsparks sowie eine ruhige Umgebung, die für Familienurlaub geeignet ist.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!