Wenn man Ubud sagt, denken die meisten von uns sofort an Reisterrassen, Affen, die in den Baumwipfeln herumspringen, Yoga bei Sonnenaufgang und eine spirituelle Atmosphäre, die einen auf den ersten Blick in ihren Bann zieht. Diese kleine Stadt im Herzen Balis ist ein Ort, an dem hinduistische Tempel an trendige Cafés grenzen und wo es wirklich viel zu tun gibt. In diesem Leitfaden „Was kann man in Ubud, Bali unternehmen: 13 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten“ werfen wir gemeinsam einen Blick auf die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Zusammenfassung
- Die beste Reisezeit ist von Mai bis September während der Trockenzeit, wenn die Temperaturen angenehmer sind und es weniger Niederschlag gibt.
- Übernachten Sie entweder direkt im Zentrum (Yulia Village Inn) oder auf dem Land zwischen Reisfeldern (Kumala Ubud Villa).
- Hauptsehenswürdigkeiten sind der Affenwald (Monkey Forest), der Saraswati-Tempel, der Königspalast und Spaziergänge auf dem Campuhan Ridge Walk.
- Verpassen Sie nicht die Ausflüge in die Umgebung nach Gunung Kawi, zu den heiligen Quellen von Tirta Empul und den Reisterrassen von Tegallalang.
- Praktische Tipps: Mieten Sie einen Roller für einfaches Reisen, respektieren Sie die lokale Kultur, indem Sie in Tempeln einen Sarong tragen, und probieren Sie lokale Spezialitäten in Warungs (lokalen Restaurants).
Ubud: Wo übernachten
Die Wahl der Unterkunft in Ubud hängt hauptsächlich davon ab, welche Art von Erlebnis Sie suchen. Sie haben im Grunde zwei Möglichkeiten, und beide haben ihren Reiz und ihre Vorteile.
- Unterkunft im Stadtzentrum ist ideal, wenn Sie alles in Reichweite haben möchten. Sie sind nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Märkten und abendlichen Tanzvorführungen entfernt. Schauen Sie sich Abipraya Ubud und Yulia Village Inn Ubud an.
- Unterkunft auf dem Land zwischen Reisfeldern ist etwas ganz anderes – hier erleben Sie echte balinesische Gelassenheit. Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens mit Blick auf endlose grüne Terrassen auf, wo gerade lokale Bauern arbeiten, während Sie Kaffee auf Ihrer Zimmerterrasse genießen. Eine solche Unterkunft bietet zum Beispiel Kumala Ubud Villa.
Lesen Sie auch: Was man auf Nusa Penida sehen kann
Was kann man in Ubud, Bali unternehmen: 13 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Werfen wir gemeinsam einen Blick auf 13 Tipps, was man in Ubud sehen und unternehmen kann.
Affenwald (Sacred Monkey Forest Sanctuary)
Der Affenwald direkt im Herzen von Ubud ist ein Ort, den Sie einfach besuchen müssen. Es ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern ein wahrhaft heiliger Ort mit drei hinduistischen Tempeln aus dem 14. Jahrhundert. Hier leben mehrere hundert Langschwanzmakaken, die sich an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt haben, vielleicht sogar zu sehr. Diese cleveren Affen können einen Rucksackreißverschluss schneller öffnen als Sie und sind auch vor Mobiltelefonen oder Brillen nicht scheu.
Vergessen Sie beim Spaziergang durch den Wald nicht, dass Sie ihr Zuhause betreten. Die Affen sehen zwar zutraulich aus, sind aber immer noch Wildtiere. Am sichersten ist es, die Hände am Körper zu halten, sie nicht anzulächeln und ihnen auf keinen Fall Essen anzubieten – wenn sie sehen, dass Sie etwas haben, werden sie sofort versuchen, es Ihnen zu stehlen. Der Wald ist nicht nur wegen der Affen wunderschön, Sie finden hier auch prächtige Bäume, moosbewachsene Götterstatuen und drei Tempel.
Pura Taman Saraswati Tempel
Einer der meistfotografierten Tempel auf Bali versteckt sich unweit der Hauptstraße von Ubud. Der Tempel ist der Göttin Saraswati gewidmet, der Schutzpatronin des Wissens, der Kunst und der Weisheit. Das Schönste an diesem Tempel ist seine Lage. Der Zugang führt über eine Brücke über einen See voller rosa und weißer Lotusblüten. Wenn die Blüten blühen, ist es wirklich wie aus einem Märchen.
Die beste Besuchszeit ist früh morgens oder vor Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht am schönsten ist und es nur wenige Touristen gibt. Der Tempel erwacht auch jeden Abend zum Leben, wenn hier traditionelle Tanzvorführungen stattfinden.
Königspalast (Ubud Palace)
Der Ubud Palace, auch bekannt als Puri Saren Agung, steht im Herzen der Stadt und ist ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte der Region. Der Palast war jahrhundertelang der Sitz der königlichen Familie von Ubud, und einige Nachkommen leben noch heute hier. Die Architektur des Palastes ist ein Beispiel für das Beste der balinesischen Kunst: geschnitzte Holzsäulen, goldverzierte Tore und wunderschöne Gärten voller tropischer Pflanzen.
Tagsüber können Sie den Palast in Ruhe besichtigen und die detaillierte Arbeit der lokalen Handwerker bewundern. Der wahre Zauber beginnt jedoch nach Einbruch der Dunkelheit, wenn sich der Palasthof in eine Theaterbühne verwandelt. Jeden Abend finden hier verschiedene Tanzvorführungen statt.
Das könnte Sie auch interessieren: Was man in Uluwatu unternehmen kann
Campuhan Ridge Walk
Wenn Sie das Stadtleben etwas ermüdet, begeben Sie sich auf den Campuhan Ridge Walk – eine der schönsten und angenehmsten Wanderungen in der Umgebung von Ubud. Dieser neun Kilometer lange Pfad führt Sie über Hügelkämme mit atemberaubenden Ausblicken auf grüne Täler, Reisterrassen und den tropischen Dschungel.
Den Startpunkt finden Sie unweit des Stadtzentrums, der Weg ist gut ausgeschildert und einfach, sodass ihn jeder bewältigen kann. Am schönsten ist die Wanderung früh morgens oder später am Nachmittag, wenn es nicht so heiß ist. Unterwegs treffen Sie auf lokale Dorfbewohner auf Rollern, kommen an kleinen Schreinen vorbei und erreichen das Restaurant Sari Organic, wo Sie einen wohlverdienten frischen Saft oder ein Mittagessen mit Blick auf die Reisfelder genießen können.
Traditioneller Kunstmarkt (Ubud Market)
Der Ubud Market ist das Herz des lokalen Handelslebens. Der Markt erstreckt sich in einem großen Gebäude und den angrenzenden Gassen direkt im Stadtzentrum. Hier finden Sie praktisch alles, was Ihr Herz begehrt – handgeschnitzte Holzstatuen, farbenfrohe Textilien, Lederwaren, Schmuck, Gewürze und traditionelle Sarongs, die Sie für den Besuch der Tempel benötigen werden. Das Feilschen um Preise ist hier eine Kunst für sich, und die Verkäufer erwarten, dass über den Preis verhandelt wird. Beginnen Sie damit, etwa ein Drittel des geforderten Preises anzubieten, und arbeiten Sie sich schrittweise zu einem fairen Betrag vor, der beiden Seiten zusagt.
Blanco Museum
Auf einem Hügel oberhalb von Ubud mit Blick auf das Campuhan-Tal finden Sie ein Museum, das dem Leben und Werk des Malers Antonio Blanco gewidmet ist. Dieser spanisch-amerikanische Künstler verliebte sich in den 1950er Jahren in Ubud und lebte hier bis zu seinem Tod im Jahr 1999. Blanco war vor allem für seine Porträts schöner balinesischer Frauen bekannt, aber sein Werk umfasste ein breites Spektrum von Ölgemälden über Collagen bis hin zu Poesie.
Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem der Maler tatsächlich lebte und arbeitete, sodass Sie eine einzigartige Gelegenheit haben, in die Welt des Künstlers einzutauchen. Neben den Gemälden sehen Sie auch sein Atelier, den Familientempel und wunderschöne Gärten mit Blick auf die tropischen Täler. Blancos Sohn Mario, ebenfalls Maler, kümmert sich um das Museum, und manchmal haben Sie Glück und können ihn persönlich treffen.
Reisterrassen von Tegallalang
Etwa zehn Kilometer nördlich von Ubud finden Sie die meistfotografierten Reisterrassen auf ganz Bali, die Tegallalang Rice Terraces. Sie sind das Ergebnis einer über tausendjährigen Tradition des Reisanbaus an Berghängen. Die Terrassen werden durch das Subak-System bewässert, ein traditionelles Bewässerungssystem, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Heilige Quellen von Tirta Empul
Etwa zwanzig Minuten Rollerfahrt nordöstlich von Ubud finden Sie einen der heiligsten hinduistischen Tempel auf Bali, Tirta Empul. Der Name bedeutet „heilige Quelle“, und der Tempel ist tatsächlich um mehrere Quellen herum gebaut, die von den Einheimischen als heilend und reinigend angesehen werden.
Jeden Tag kommen Hunderte von Gläubigen aus ganz Bali hierher, um sich rituell im heiligen Wasser zu baden. Als Tourist können Sie ebenfalls an diesem Ritual teilnehmen; mieten Sie einfach einen Sarong und folgen Sie den Anweisungen der anderen Gläubigen. Es beginnt an der ersten Quelle, und Sie gehen nacheinander alle durch, wobei Sie bei jeder Ihren Kopf ins Wasser tauchen und einen Wunsch oder ein Gebet sprechen.
Tal der Könige Gunung Kawi
Etwa fünfzehn Minuten Fahrt von den heiligen Quellen entfernt finden Sie das archäologische Juwel Gunung Kawi, einen Komplex von Felsengräbern aus dem 11. Jahrhundert. Der Weg dorthin ist ein Abenteuer für sich – Sie müssen fast 300 Stufen durch das Pakerisan-Flusstal hinabsteigen, an Reisterrassen vorbeigehen und eine Steinbrücke über den Fluss überqueren.
Unten erwartet Sie ein wahres Spektakel: zehn riesige Gräber, die direkt in die Felswand gehauen wurden, jedes etwa sieben Meter hoch. Die Gräber sind keine eigentlichen Grabstätten, sondern symbolische Denkmäler der königlichen Udayana-Dynastie. Der gesamte Komplex ist von üppiger Vegetation umgeben und hat eine sehr mystische Atmosphäre. Auf dem Rückweg können Sie sich in einem der lokalen Cafés entspannen und frisches Kokoswasser trinken.
Yoga und Wellness
Ubud ist das Mekka für Yoga und Wellness weltweit, wenn Sie also gerne Yoga praktizieren, ist dies der Ort, wo es noch mehr zu bieten hat. In der Stadt finden Sie Dutzende von Yogastudios, von traditionellen balinesischen bis hin zu modernen internationalen Stilen. Das bekannteste ist The Yoga Barn, ein umfassendes Zentrum, in dem nicht nur Yogakurse, sondern auch Meditationen, Tänze, Workshops und Retreat-Programme stattfinden.
Wenn Sie etwas Intimeres suchen, begeben Sie sich in kleinere Studios, die über die Stadt und Umgebung verstreut sind. Einige befinden sich direkt zwischen Reisfeldern oder im tropischen Dschungel, was dem Training eine ganz andere Dimension verleiht.
Kaffeeplantagen und Verkostungen
Die Umgebung von Ubud ist voller Kaffeeplantagen, wo Sie die faszinierende Welt des indonesischen Kaffees entdecken können, einschließlich des berühmten Zibetkaffees Kopi Luwak. Ein Besuch einer Plantage ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich – Sie erfahren, wie Kaffee angebaut, verarbeitet und mit traditionellen Methoden zubereitet wird.
Während der Exkursion wird Ihnen der gesamte Prozess vom Kaffeestrauch bis zur Tasse gezeigt, Sie können verschiedene Kaffee- und Teesorten probieren und erhalten oft eine kostenlose kleine Probe von Kopi Luwak, einem der teuersten Kaffees der Welt. Das authentischste Erlebnis haben Sie auf kleineren Familienplantagen abseits der Haupttouristenrouten, wo die Besitzer ihr Wissen und ihre Traditionen gerne mit Ihnen teilen.
Kochkurse
Was gibt es Besseres, um die lokale Kultur kennenzulernen, als zu lernen, traditionelle balinesische Gerichte zu kochen? In Ubud finden Sie mehrere großartige Kochschulen, die sowohl eintägige Kurse als auch mehrtägige Programme anbieten. Die meisten Kurse beginnen mit einem Besuch des lokalen Marktes, wo Sie exotische Zutaten und Gewürze kennenlernen. Den Kurs können Sie online über GetYourGuide buchen.
Danach begeben Sie sich in eine traditionelle balinesische Küche, wo Sie lernen, klassische Gerichte wie Nasi Goreng (gebratener Reis), Rendang (gewürztes Fleisch), Gado-Gado (Gemüsesalat mit Erdnusssauce) oder Satai (gegrilltes Fleisch am Spieß) zuzubereiten. Das Beste daran ist, dass Sie alles, was Sie zubereiten, auch essen, sodass Sie nicht nur mit neuen Fähigkeiten, sondern auch satt nach Hause gehen.
Ringherstellung
Wenn Sie Silberschmuck, besonders Ringe, mögen, so wie ich, dann können Sie in Ubud Ihren eigenen von Grund auf neu herstellen. Sie wählen die Art des Rings aus, und dann führen Sie die lokalen Balinesen durch den gesamten Herstellungsprozess. Sie beginnen mit einem kleinen Stück Silber, das Sie selbst erhitzen, formen, verzieren, schleifen und polieren. Und am Ende nehmen Sie ein originelles Souvenir mit nach Hause.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, um Ubud zu besuchen?
Die ideale Zeit ist von Mai bis September während der Trockenzeit, wenn die Temperaturen angenehmer sind (24-30°C) und es weniger Niederschlag gibt. So vermeiden Sie die Regenzeit, die von Oktober bis März dauert.
Wie lange sollte man in Ubud bleiben?
Mindestens 2-3 Tage, wenn Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen möchten. Für eine gründliche Erkundung der Stadt und der umliegenden Ausflugsziele empfehle ich 4-5 Tage. Wenn Sie spirituelle Erholung suchen und Kurse oder Retreats besuchen möchten, bleiben Sie ruhig eine Woche oder länger.
Brauche ich in Ubud ein Auto oder reicht es, zu Fuß zu gehen?
Das Zentrum von Ubud kann man zu Fuß erkunden, aber für Ausflüge in die Umgebung (Reisterrassen, Tempel, Wasserfälle) ist ein Roller oder Auto unerlässlich. Ein Roller kann bereits für 50.000 IDR (ca. 3 €) pro Tag gemietet werden.
Was sollte man für einen Tempelbesuch mitnehmen?
Für den Eintritt in Tempel müssen Schultern und Beine bedeckt sein. Am praktischsten sind ein Sarong und ein Schal, die Sie auf dem lokalen Markt kaufen oder oft am Tempeleingang gegen eine geringe Gebühr ausleihen können.
Ist Ubud sicher für Reisende?
Ja, Ubud ist ein sehr sicherer Ort. Die größte „Gefahr“ stellen die Affen im Monkey Forest und der dichte Verkehr auf den Straßen dar. Grundlegende Vorsicht beim Rollerfahren und im Umgang mit Affen ist völlig ausreichend.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!