...

Thailand auf eigene Faust: 11 Tipps für den perfekten Urlaub

Sie träumen von einem unvergesslichen exotischen Urlaub, aber Reisebüros erscheinen Ihnen zu einschränkend oder überteuert? Planen Sie Thailand auf eigene Faust. Thailand ist bekannt als das Land des Lächelns, und es gibt wirklich nichts zu befürchten. In diesem Artikel gebe ich Ihnen nicht nur Tipps, wie Sie den perfekten Urlaub planen, sondern auch, wie Sie günstiges mobiles Internet in Thailand erhalten oder gebührenfrei Geld an Geldautomaten abheben können. Ich verrate Ihnen, wo wir Hotels suchen und wie wir Versicherungen regeln.

Warum Thailand auf eigene Faust – unsere Erfahrung

Als Lukáš und ich uns vor ein paar Jahren entschieden, wohin wir in den Winterurlaub fahren sollten, stießen wir auf günstige Flüge nach Bangkok. Ich glaube, wir haben es damals hauptsächlich wegen des Essens gebucht. Wir lieben die thailändische Küche. Wir wollten nicht nur an einem Ort bleiben, also planten wir ein paar Tage in Bangkok und reisten dann weiter zur Insel Koh Samui, wo übrigens die zweite Staffel der Serie White Lotus gedreht wurde. Und wissen Sie was? Es war absolut fantastisch und wir haben es völlig problemlos gemeistert!

Wenn Sie zumindest ein wenig Englisch sprechen, müssen Sie sich vor dem Reisen durch Thailand auf eigene Faust überhaupt nicht fürchten. Es reicht, sich ein wenig vorzubereiten und ein paar Grundregeln zu beachten. Hier sind 11 Tipps, wie Sie Thailand in vollen Zügen genießen können – auf eigene Faust und stressfrei.

Was man in Bangkok sehen und unternehmen kann

Zusammenfassung für diejenigen, die nicht den ganzen Artikel lesen möchten

  • Aufenthaltsdauer: Aufgrund der Reisedauer empfehle ich mindestens 2 Wochen
  • Beste Reisezeit: November bis Februar (kühlere, trockene Jahreszeit)
  • Unterkunft: Suchen Sie auf booking.com und achten Sie auf Bewertungen
  • Visum: Für Touristen bis zu 60 Tagen benötigen Sie keines, nur eine Registrierung im TDAC-System
  • Budget: Von günstigen Hostel-Unterkünften für ein paar Hundert Kronen bis zu Luxushotels für bis zu 3000 CZK/Nacht
  • Transport: Kombination aus Flugzeugen, Zügen, Bussen und gemieteten Rollern
  • Mobiles Internet: Besorgen Sie sich eine eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen von Airalo.

Thailand auf eigene Faust: Was Sie vor der Reise wissen sollten

Wenn Sie ohne Reisebüro nach Thailand reisen, ist es wichtig, grundlegende Informationen zu kennen, die Ihnen die Planung erleichtern.

Benötige ich ein Visum?

Für touristische Reisen nach Thailand benötigen Sie kein Visum. Es genügt, sich im Online-System TDAC (Thailand Digital Arrival Card) spätestens drei Tage vor Ankunft zu registrieren. Sie füllen persönliche Daten, Reiseinformationen und die Adresse Ihres Aufenthalts in Thailand aus. Bei der Ankunft erhalten Sie einen Stempel in Ihren Pass, der Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen ermöglicht.

Für die Einreise benötigen Sie:

  • Reisepass, der ab Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist
  • Auf Verlangen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (20.000 THB – 13.000 CZK pro Person oder 40.000 THB – 260.000 CZK für eine Familie)

Welche Impfungen benötigen Sie für Thailand?

Zu den empfohlenen Impfungen gehören Typhus, Hepatitis A, Hepatitis B, Tetanus und aktuell auch Schutz gegen Dengue-Fieber. Obwohl viele Reisende ohne Impfung aufbrechen, würde ich es besonders bei den ersten Reisen nach Südostasien wirklich nicht riskieren.

Geld und Zahlungen

Die Währung ist der Thailändische Baht (THB), wobei 1 THB ungefähr 0,65 CZK entspricht. Diese Währung können Sie in Tschechien normalerweise nicht kaufen. Am einfachsten ist es, Bargeld am Flughafen am Geldautomaten oder in Wechselstuben abzuheben. Wie Sie gebührenfrei Geld abheben, erfahren Sie weiter unten.

In größeren Städten und Touristengebieten können Sie normalerweise mit Karte bezahlen, aber auf dem Land, auf traditionellen Märkten und in kleineren Geschäften benötigen Sie Bargeld.

Thailand auf eigene Faust

10 Tipps für den perfekten Urlaub ohne Reisebüro

Schauen wir uns nun alles an, was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Urlaub in Thailand auf eigene Faust planen.

Wann man nach Thailand reisen sollte

Nach Thailand fliegt man hauptsächlich im Winter – von November bis Februar. Zu dieser Zeit erwartet Sie trockenes und relativ kühleres Wetter (was unter thailändischen Bedingungen immer noch 25-32 °C bedeutet). März bis Juni ist unerträglich heiß, während Sie von Juli bis Oktober Monsunregen und extreme Luftfeuchtigkeit erleben werden.

Denken Sie daran, dass in der Hauptsaison (Dezember bis Februar) die Preise höher und die Touristenorte voller sind. Wir sind deshalb schon im November gereist, aber ein paar Tage hat es geregnet (was uns nichts ausmachte, da wir einen Monat in Thailand waren).

Wie man günstige mobile Daten in Thailand erhält

Wenn Sie ohne Reisebüro nach Thailand reisen, sollten Sie unbedingt unbegrenzte mobile Daten haben. Es geht nicht darum, dass Sie Instagram durchscrollen und mit Familie und Freunden chatten wollen, sondern vor allem darum, dass Sie bei Problemen eine Lösung finden können, sei es, dass Sie einen Zug verpassen oder schnell eine neue Unterkunft benötigen. Und natürlich benötigen Sie beim Reisen auf eigene Faust ständig Google Maps.

Wie bekommt man Internet auf das Handy? Auf keinen Fall von einem tschechischen Anbieter, das würde Sie ein Vermögen kosten. Sie können entweder eine klassische SIM-Karte von lokalen Anbietern (dtac, AIS oder True Move) direkt am Flughafen oder in jedem 7-Eleven für etwa 300 Baht (ca. 200 CZK) kaufen, was Ihnen etwa 15 GB Daten pro Woche bietet.

Meiner Meinung nach ist es aber besser, sich eine eSIM schon vor dem Abflug zu besorgen – zum Beispiel erhalten Sie von Airalo für weniger als 20 Dollar unbegrenzte Daten für 15 Tage inklusive einer thailändischen Telefonnummer, was sich beim Bestellen von Taxis über Grab oder bei der Buchung von Ausflügen als nützlich erweisen kann.

plaz koh samui

Wie lange sollte man nach Thailand reisen?

„Wir fahren für eine Woche nach Thailand!“ – ein Satz, den wir am häufigsten von Touristen hören, die noch nie in Südostasien waren. Wirklich? Sie verbringen 20 Stunden auf der Hin- und Rückreise, um dann nur fünf Tage Zeit zu haben, ein Land zu erkunden, das unendlich viele Erlebnisse bietet?

Wir empfehlen mindestens zwei, idealerweise drei Wochen. Thailand ist riesig, und die Transfers zwischen den einzelnen Orten nehmen Zeit in Anspruch. Selbst wir haben bei unserer ersten Reise nicht so viel geschafft, wie wir geplant hatten – und das, obwohl wir einen ganzen Monat dort waren!

Beachten Sie bei der Planung, dass Sie nicht alles sehen müssen (und auch nicht können). Wir haben uns diesmal für eine Kombination aus dem städtischen Trubel in Bangkok (3 Tage) und anschließendem Strandurlaub auf Koh Samui (30 Tage) entschieden. Heute würde ich es aber anders machen und entweder noch weitere Inseln oder den Norden in den Bergen besuchen.

Für den ersten Besuch in Thailand empfehle ich Ihnen eine dieser Kombinationen:

  • Bangkok + südliche Inseln (Phuket, Koh Samui, Koh Phi Phi)
  • Bangkok + nördliche Berge (Chiang Mai, Chiang Rai, Pai)

Versuchen Sie nicht, Nord und Süd in eine Reise zu packen, es sei denn, Sie haben mindestens einen Monat Zeit. Die Entfernungen sind riesig, und die Transfers werden Sie viel Zeit und Energie kosten.

Wie man in Thailand Geld abhebt

Das ist ein Tipp, den ich wahrscheinlich nicht schreiben muss, da ihn jeder erfahrene Reisende kennt, aber zur Sicherheit – besorgen Sie sich Revolut! Wenn Sie immer noch zu denen gehören, die im Ausland mit einer normalen Karte bezahlen oder sogar Geld in Wechselstuben tauschen, verlieren Sie eine Menge Geld.

Die Revolut-Karte in Kombination mit der App ermöglicht es Ihnen, Geld zu Interbankenkursen in Fremdwährungen umzutauschen (also ohne Gebühren und versteckte Margen, die normale Banken berechnen). Sie können auch Bargeld an Geldautomaten im Ausland abheben mit minimalen oder keinen Gebühren (bis zu einem bestimmten Limit je nach Kontotyp).

In der Praxis funktioniert es so, dass Sie tschechische Kronen auf Ihr Revolut-Konto laden und diese dann in der App innerhalb von Sekunden in thailändische Baht umwandeln. Anschließend bezahlen Sie wie gewohnt mit der Karte, aber ohne unnötige Umrechnungsgebühren. Jeden Tag sparen Sie Dutzende bis Hunderte von Kronen im Vergleich zu normalen Bankkarten.

Nur ein kleiner Tipp – tauschen Sie Baht an Wochentagen um. An Wochenenden berechnet Revolut eine kleine Umtauschgebühr (0,5-1 %), da die internationalen Finanzmärkte geschlossen sind.

Paar sitzt auf einem Hügel mit Blick auf Koh Nang Yuan.
Das Schönste aus ganz Thailand

Reiseversicherung – eine Sache, die Sie niemals unterschätzen sollten!

Das ist kein Tipp, sondern eine absolute Notwendigkeit – schließen Sie eine ordentliche Reiseversicherung ab! Und ich meine nicht das Basispaket, das in Wirklichkeit nichts abdeckt.

Jahrelang sind wir mit einer Basisversicherung gereist, bis ein Freund von uns in Thailand einen Unfall hatte, der ihn beinahe das Leben gekostet hätte. Beim Rollerfahren in Thailand verunglückte er, erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Wissen Sie, wie viel ein solcher Transport und die anschließende Hospitalisierung kosten? Hunderttausende!

Für eine Reise nach Thailand sollten Sie unbedingt eine Versicherung mit ausreichend hohen Limits abschließen – mindestens 5 Millionen CZK für medizinische Kosten. Vergewissern Sie sich auch, dass die Versicherung die Aktivitäten abdeckt, die Sie planen (Tauchen, Rollerfahren usw.). Eine ausgezeichnete Wahl ist zum Beispiel die ERV-Versicherung, die einen hochwertigen Schutz ab 44 CZK pro Tag bietet, oder für Langzeitreisende empfehlen wir SafetyWing oder TrueTraveller.

Und noch etwas – im Falle eines Unfalls kontaktieren Sie sofort den Assistance-Dienst der Versicherung. Sie werden Sie beraten, wie Sie vorgehen sollen, und kommunizieren oft auch direkt mit dem Krankenhaus bezüglich der Zahlungen.

Flüge und lokaler Transport

Wenn Sie günstige Flüge ergattern möchten, müssen Sie diese mehrere Monate im Voraus kaufen und Angebote verfolgen. Wir sind für 15.000 CZK nach Thailand geflogen, und das sogar mit einem großen Koffer. Man kann sie teurer oder billiger finden, aber Sie müssen nach günstigen Flügen Ausschau halten, keinen festen Termin haben und vor allem flexibel sein, dass Sie vielleicht nicht von Prag, sondern von Budapest fliegen (wie wir).

Für Reisen durch Thailand haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Flugzeug: Ideal für längere Distanzen. Inlandsflüge werden von Gesellschaften wie AirAsia, Nok Air, Thai Lion Air oder Bangkok Airways angeboten. Die Preise beginnen bei einigen Hundert Kronen.
  • Zug: Diese Variante haben wir gewählt. Wir sind in den Süden Thailands gefahren.
  • Bus: Eine günstige Variante, aber der Komfort variiert. VIP-Busse sind recht bequem, normale Linienbusse eher für Abenteurer.
  • Roller: Ideal für lokale Fahrten, aber seien Sie vorsichtig! Thailändische Straßen sind gefährlich, und ohne Führerschein riskieren Sie nicht nur eine Strafe, sondern auch, dass Ihre Versicherung eventuelle Schäden nicht abdeckt.

Wie man eine Unterkunft wählt

Thailand bietet Unterkünfte für jedes Budget – von günstigen Hostels für ein paar Hundert Kronen bis zu Luxusresorts für Tausende von Kronen pro Nacht. In Bangkok waren wir in einem Hostel für ein paar Hundert Kronen pro Nacht, aber auf Koh Samui haben wir bereits einen Strandbungalow gebucht.

Unterkünfte suchen wir meistens über Booking.com, aber in Asien können Sie auch Agoda.com ausprobieren. Ich empfehle, die Bewertungen sorgfältig zu lesen.

Thailand
Thailand

Essen in Thailand

Ich werde nicht lügen – wegen des Essens sind wir eigentlich nach Thailand gefahren! Und es hat sich gelohnt. Vergessen Sie die europäisierten thailändischen Restaurants zu Hause, das ist eine ganz andere Liga.

Das beste Essen finden Sie auf der Straße. Essensstände gibt es überall und sie bieten frisch zubereitete Köstlichkeiten zu lächerlichen Preisen an. Für 60-100 CZK können Sie sich satt essen, und das auch in Touristengebieten. Besuchen Sie in Bangkok unbedingt Chinatown, das abends mit Hunderten von Essensständen zum Leben erwacht.

Was Sie unbedingt probieren sollten:

  • Pad Thai – gebratene Nudeln mit Ei, Tofu oder Fleisch und Erdnüssen
  • Tom Yum – scharfe, saure Suppe mit Garnelen
  • Som Tam – scharfer Papayasalat
  • Massaman Curry – milderes Curry mit Kartoffeln und Erdnüssen
  • Mango Sticky Rice – süßer Klebreis mit frischer Mango, ein perfektes Dessert

Scheuen Sie sich nicht vor Streetfood, aber wählen Sie Stände, an denen Einheimische essen. Und wenn Sie es nicht scharf mögen, lernen Sie den Satz „mai phet“ (nicht scharf) – das wird Ihnen das Leben retten!

Was man einpacken und nicht vergessen sollte

Das Packen für eine Reise nach Thailand ist einfach – Sie werden weniger brauchen, als Sie denken. Kleidung trocknet schnell, und bei Bedarf können Sie alles günstig waschen oder nachkaufen.

Vergessen Sie nicht:

  • Sonnencreme (ist in Thailand teuer)
  • Mückenschutzmittel
  • Grundlegende Medikamente (Medikamente gegen Durchfall, Schmerzmittel, Pflaster)
  • Steckdosenadapter (in Thailand verwenden sie die gleichen wie bei uns, aber einige Hotels haben britische oder amerikanische Steckdosen)
  • Bequeme Schuhe zum Gehen
  • Badekleidung und Schnorchelausrüstung (wenn Sie Ausflüge zum Meer planen)
  • Ein leichtes Tuch oder einen Schal für Frauen – nützlich beim Besuch von Tempeln

Was man nicht mitnehmen sollte:

  • Handtücher (werden von den meisten Unterkünften gestellt)
  • Schwere Schuhe (Sandalen und ein Paar leichte Turnschuhe genügen)
  • Zu formelle Kleidung (es sei denn, Sie planen Besuche in Luxusrestaurants)
Taling Chan
Taling Chan

Kulturelle Besonderheiten, die Sie kennen sollten

Thailänder sind unglaublich nette und gastfreundliche Menschen, aber sie haben ihre kulturellen Besonderheiten, die es zu respektieren gilt:

  • Die königliche Familie ist heilig – sprechen Sie niemals respektlos über sie. An öffentlichen Orten gibt es Porträts des Königs, und es ist nicht angebracht, unangemessen darauf zu reagieren.
  • Der Kopf ist heilig, die Füße sind unrein – streicheln Sie niemals jemanden am Kopf (auch keine Kinder) und zeigen Sie niemals mit den Fußsohlen auf jemanden.
  • Beim Betreten von Tempeln und manchmal auch Häusern ziehen Sie die Schuhe aus – achten Sie darauf, ob vor dem Eingang Schuhe von anderen stehen.
  • Kleiden Sie sich angemessen für den Tempelbesuch – Sie müssen Schultern und Knie bedeckt haben.
  • Straßenhändler sind Teil der Kultur – Feilschen ist üblich, aber Sie sollten nicht aggressiv sein. Das unterscheidet sich stark von Afrika. Hier wird mit einem Lächeln gefeilscht.

Sicherheit in Thailand oder wie man Probleme vermeidet

Thailand ist im Allgemeinen ein sicheres Land, aber wie überall auf der Welt ist es gut, grundlegende Regeln zu beachten:

  • Achten Sie auf Ihre Sachen an touristischen Orten.
  • Seien Sie beim Mieten eines Rollers äußerst vorsichtig – der Verkehr in Thailand ist verrückt.
  • Trinken Sie abgefülltes Wasser – Leitungswasser ist nicht trinkbar.
  • Respektieren Sie lokale Bräuche und Traditionen – in Thailand gibt es eine andere Religion und andere kulturelle Bräuche, seien Sie nicht unhöflich.
  • Vermeiden Sie Drogen – trotz der jüngsten Legalisierung von Marihuana sind andere Drogen in Thailand weiterhin streng verboten und die Strafen sind extrem hoch.
  • Haben Sie eine Kopie Ihres Passes und Ihrer Versicherung – idealerweise physisch und digital, in der Cloud gespeichert.

Häufig gestellte Fragen

Ist Thailand sicher?

Thailand gehört zu den sichersten Reisezielen in Südostasien. Wie überall ist es gut, den gesunden Menschenverstand zu nutzen und auf seine Sachen zu achten.

Wie viel Geld sollte man nach Thailand mitnehmen?

Ich empfehle, mindestens 1.000-2.500 CZK pro Tag dabei zu haben.

Sprechen alle in Thailand Englisch?

Ja, an den meisten Orten können Sie sich bequem auf Englisch verständigen.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenAsienThailand auf eigene Faust: 11 Tipps für den perfekten Urlaub

Aktuelle Blogbeiträge