...

Sizilien: Die 34 besten Reiseziele für Ihren Urlaub

Für den gesamten Mai reisten mein Mann, unser einjähriger Jonas und ich nach Sizilien. In diesem Leitfaden stelle ich Ihnen Sizilien: Die 34 besten Reiseziele für Ihren Urlaub vor. Wir fuhren mit dem Wohnmobil aus Tschechien an, mieteten uns aber auf Sizilien ein großes Haus in der Nähe von Palermo. Der Monat auf der größten Mittelmeerinsel war wunderbar, und obwohl wir ein Kleinkind dabei hatten, gelang es uns, die Insel ziemlich gut zu bereisen. Schauen Sie sich mit uns 33 Tipps an, was man auf Sizilien sehen kann.

Terrasini, Sizilien

Zusammenfassung

  • Die beste Reisezeit für Sizilien ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn Sie nicht baden möchten – im Mai war die Landschaft wunderschön grün, überall blühten Wildblumen und man konnte vieles ohne Touristenmassen sehen.
  • Versuchen Sie es nicht ohne Auto mit Vollkaskoversicherung – wie wir in Diskussionen gelesen haben: „Nur ein Idiot schließt keine Vollkaskoversicherung ab.“ Als wir ankamen, verstanden wir warum – alle Autos hier sehen aus, als hätten sie einen Krieg erlebt. Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren nur zwischen größeren Städten. Wir empfehlen die Buchung über RentalCars.
  • Die schönsten Orte, die Sie begeistern werden: der karibische Strand San Vito Lo Capo, die goldenen Mosaiken in Monreale, der majestätische Ätna und das faszinierende Tal der Tempel in Agrigent bei Sonnenuntergang.
  • Probieren Sie lokale Spezialitäten – wir haben lokale Spezialitäten wie Arancini (frittierte Reisbällchen), Pasta alla Norma, erfrischende Granita mit luftiger Brioche und Cannoli, gefüllt mit süßer Ricottacreme, probiert.
  • Verpassen Sie nicht Ausflüge zu den umliegenden Inseln – sei es zu den Ägadischen Inseln mit unglaublich türkisfarbenem Wasser (Favignana, Levanzo) oder eine abendliche Bootsfahrt um Stromboli, dessen Vulkan alle 20 Minuten kleinere Eruptionen ausstößt. Für Bootsausflüge sollten Sie jedoch Tickets im Voraus über GetYourGuide buchen.
  • Suchen Sie Unterkünfte über Booking.com und vergessen Sie nicht, die Bewertungen zu lesen – haben Sie genug Geld? Dann finden Sie hier das Four Seasons San Domenico Palace in Taormina (wo White Lotus gedreht wurde!), für uns normale Leute gibt es das Calanica Resort in Cefalù oder das I MORI HOTEL am schönsten Strand von San Vito lo Capo. Wenn Sie auf die Ägadischen Inseln fahren, probieren Sie das gemütliche Corte della Cava auf Favignana.
Terrasini, Sizilien
Terrasini, Sizilien

Wetter auf Sizilien: Wann reisen?

Bevor wir zu den konkreten Tipps kommen, ein paar Worte zum Wetter. Wir haben den Mai gewählt, was eine super Wahl mit einem kleinen Kind war.

Der Frühling (März-Mai) ist die ideale Reisezeit, wenn Sie nicht baden, sondern vor allem so viel wie möglich ohne Touristen sehen möchten. Die Temperaturen liegen zwischen 15°C im März und angenehmen 25°C im Mai (Ende Mai waren es aber schon fast 30°C). Das Meer erwärmt sich allmählich von 15°C auf bis zu 19°C Ende Mai, wo man an den südlichen Stränden schon baden kann. Die Landschaft ist wunderschön grün, überall blühen Wildblumen und Zitrusplantagen. Für Besichtigungen oder Wanderungen ist es ideal.

Der Sommer (Juni-August) ist die heißeste und belebteste Zeit. Die Temperaturen erreichen regelmäßig 30-35°C, im Landesinneren sogar über 40°C, was für uns die Hölle auf Erden ist, aber manche mögen es heiß… Das Meer hat angenehme 24-27°C. Es ist eine großartige Zeit für einen Strandurlaub, wenn Sie braun wie ein Afrikaner nach Hause kommen möchten, aber rechnen Sie mit Touristenmassen und höheren Preisen. Wenn Sie Besichtigungen planen, brechen Sie früh morgens oder spät nachmittags auf, mittags ist es unerträglich heiß.

Der Herbst (September-November) ähnelt dem Frühling. Im September sind die Temperaturen noch sommerlich (um 28°C) mit angenehm warmem Meer (24-25°C), aber weniger Touristen. Im Oktober und November beginnen die Temperaturen zu sinken (17-22°C), aber es ist immer noch recht sonnig. Es ist eine ausgezeichnete Zeit für Rundreisen, Wanderungen und das Probieren lokaler Gastronomie – die Oliven- und Weinernte findet statt.

Der Winter (Dezember-Februar) ist am wenigsten ideal. Es ist einfach kalt und regnerisch. Die Temperaturen liegen tagsüber um 12-17°C, nachts kann es um 5°C sein. Das Meer ist zu kalt zum Baden (14-15°C). In Bergregionen wie dem Ätna oder den Madonie kann Schnee fallen, sodass man sogar Ski fahren kann. Die meisten Restaurants und Attraktionen außerhalb der größeren Städte können in der Nebensaison geschlossen sein, daher sollten Sie alles im Voraus überprüfen, auch wenn die Italiener nicht sehr gesprächig sind und das, was Sie bei Google finden, oft nicht stimmt.

Urlaub Sizilien, Trapani
Trapani, Sizilien

Urlaub auf Sizilien: Wo auf Sizilien übernachten?

Das hängt davon ab, was Sie sehen möchten. Ich würde fast empfehlen, sich auf Sizilien fortzubewegen, um die ganze Insel zu sehen. Suchen Sie Unterkünfte über booking.com und vergessen Sie nicht, die Bewertungen zu lesen.

  • Am schönsten Strand San Vito lo CapoI MORI HOTEL
  • In der Nähe des Ätna in TaorminaSuite Adalgisa oder dort, wo White Lotus gedreht wurde, im Four Seasons San Domenico Palace Hotel
  • Auf der Insel FavignanaCorte della Cava
  • Im romantischen Cefalù – Calanica Resort

Verkehr auf Sizilien: Worauf Sie bei der Anmietung eines Autos achten sollten

Um die Insel wirklich zu erkunden, empfehlen wir ein Auto. Mieten Sie es über rentalcars und wählen Sie unbedingt eine Vollkaskoversicherung. Auch wir haben uns zum Wohnmobil ein Auto gemietet. und in den Diskussionen fanden wir, dass nur ein Idiot keine Vollkaskoversicherung abschließt. Als wir hier ankamen, verstanden wir warum. Alle Autos hier sehen aus, als hätten sie einen Krieg erlebt.

Öffentliche Verkehrsmittel funktionieren hauptsächlich zwischen größeren Städten, sodass Sie einige Orte ohne Auto nicht erreichen können.

Trapani, Sizilien
Trapani, Sizilien

Die 34 besten Reiseziele für Ihren Urlaub

Schauen wir uns nun an, was es auf Sizilien zu sehen und zu unternehmen gibt. Wir stellen Ihnen die 33 schönsten Orte vor, die Sie unbedingt gesehen haben müssen.

Palermo

Die Hauptstadt Siziliens ist chaotisch, laut, aber voller Leben. Wir waren mehrmals im Monat hier, und paradoxerweise ist es besser, am Wochenende als unter der Woche zu fahren. Unter der Woche ist der Verkehr verrückt, da die Einheimischen zur Arbeit fahren. Am Wochenende war es viel besser. Ich weiß aber nicht, wie es in der Sommersaison aussehen wird. Verpassen Sie auf keinen Fall:

Wenn Sie mit Kindern reisen, nutzen Sie die Hop-on-Hop-off-Busse, die Sie durch die ganze Stadt fahren.

Palermo
Palermo

Monreale und die goldenen Mosaiken

Etwas oberhalb von Palermo liegt die Stadt Monreale mit ihrer Kathedrale, die zu den schönsten Sakralbauten der Welt zählt. Das Innere ist mit riesigen goldenen Mosaiken aus dem 12. Jahrhundert bedeckt. Der Eintritt in die Kathedrale ist kostenlos, aber für 4 € können Sie auch das Dach mit Blick auf ganz Palermo besichtigen.

Vergessen Sie nicht, auch das angrenzende Benediktinerkloster mit seinem wunderschönen Kreuzgang zu besuchen (Eintritt 6 €). Es ist ein wunderschöner, ruhiger Ort mit einem Brunnen in der Mitte und 228 Doppelsäulen, jede mit einem einzigartig geschnitzten Kapitell.

Tipp: Parken Sie unten unterhalb der Stadt (Ganztagesparkplatz 12 €) und fahren Sie mit dem lokalen Bus für 1,40 € nach oben.

San Vito Lo Capo

Den schönsten Strand Nordsiziliens finden Sie in der Nähe der Stadt San Vito Lo Capo. In der Stadt selbst gibt es nicht viel, aber der Strand sieht aus wie aus der Karibik. Am Strand können Sie Liegestühle mieten oder im Souvenirladen einen eigenen Sonnenschirm kaufen und sich ein eigenes Plätzchen suchen. Drei Kilometer weißer Sand und kristallklares türkisfarbenes Meer beeindrucken jeden Besucher.

In der Stadt können Sie eine lokale Spezialität probieren – Couscous mit Fischsuppe. Dieses Gericht spiegelt den arabischen Einfluss auf die sizilianische Küche wider, und jedes Jahr im September findet hier ein Couscous-Festival statt. Wir sind Vegetarier, daher wissen wir nicht, ob es gut ist.

San Vito Lo Capo, Urlaub Sizilien
Trapani, Sizilien

Naturschutzgebiet Zingaro

Nur einen Katzensprung von San Vito Lo Capo entfernt liegt das erste Naturschutzgebiet der Insel – die Riserva Naturale dello Zingaro. Es besteht aus einem sieben Kilometer langen Abschnitt wilder Küste mit mehreren malerischen Buchten mit Kiesstränden – Cala Tonnarella dell „Uzzo, Cala dell“ Uzzo und Cala Marinella.

Diese Buchten sind nur zu Fuß über den Küstenpfad erreichbar, also packen Sie gutes Schuhwerk ein. Der Eintritt beträgt 5 € pro Person, und beachten Sie, dass es im Reservat weder Schatten noch Erfrischungen gibt, also nehmen Sie einen Hut, einen eigenen Sonnenschirm, Sonnencreme und ausreichend Wasser mit.

Wenn Sie schon in dieser Gegend sind, können Sie auch im malerischen Dorf Scopello mit Blick auf die charakteristischen Felsformationen Faraglioni Halt machen.

Segesta, Sizilien
Segesta, Sizilien

Segesta

Wir nutzten die Gelegenheit, dass die Großmutter zu Besuch kam und auf Jonas aufpassen konnte. Wir fuhren zu zweit zur archäologischen Stätte Segesta, die einen der am besten erhaltenen dorischen Tempel der Welt beherbergt. Er steht majestätisch auf einem Hügel mit Blick auf die grüne Landschaft. Oberhalb des Tempels befindet sich auf dem Gipfel des Hügels ein antikes Theater mit Blick bis zum Meer.

Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber das Parken am Eingang ist kostenlos. Zum Gipfel mit dem Theater fährt ein Minibus, für den man extra bezahlen muss. Wenn es aber heiß ist, empfehle ich es.

Castellammare del Golfo
Castellammare del Golfo

Castellammare del Golfo

20 Minuten von unserer Unterkunft entfernt lag das bezaubernde Städtchen Castellammare del Golfo, das für uns zu einem der angenehmsten Ausflüge mit unserem einjährigen Jonas wurde.

Die Stadt erstreckt sich um eine majestätische arabisch-normannische Burg, die sich über der Bucht erhebt und atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Meer bietet. Mit Jonas genossen wir einen Spaziergang entlang der Uferpromenade voller Cafés und Restaurants, schade, dass die meisten davon im Mai noch geschlossen waren.

In der Stadt gibt es auch einen schönen Sandstrand, Plaja, der mit seinem sanften Zugang zum Meer auch für kleine Reisende ideal war.

Trapani und das Salzmuseum

Die Hafenstadt Trapani an der Westküste hat ein schönes historisches Zentrum, angenehme Strände, aber die Hauptattraktion der Gegend sind die Salinen südlich der Stadt. Es handelt sich um ein System flacher Becken, die durch schmale Dämme getrennt sind, wo seit der Zeit der Phönizier Meersalz mit traditionellen Methoden gewonnen wird.

Am fotogensten sind sie bei Sonnenuntergang, wenn das Wasser rosa wird. In der Saison kann man oft auch Flamingos sehen, die hier auf ihrer Wanderung Halt machen.

Besuchen Sie das Salzmuseum im Dorf Nubia, wo Sie mehr über die Geschichte und den Prozess der Salzherstellung erfahren. Dazu gehört auch eine Verkostung verschiedener Salzsorten, einschließlich Salzkaramell.

Salzmuseum in Trapani
Salzmuseum in Trapani

Erice

Oberhalb von Trapani erhebt sich ein Berg mit dem charmanten mittelalterlichen Städtchen Erice (750 m ü. M.). Man kann mit dem Auto über eine kurvenreiche Straße oder mit der Seilbahn hinauffahren. Aufgrund der Höhenlage ist es hier auch im Sommer angenehm kühl.

Erice hat eine märchenhafte Atmosphäre – steinerne Gassen, zwei mittelalterliche Festungen und Ausblicke auf die gesamte Westküste Siziliens. Vergessen Sie nicht, die Konditorei Maria Grammatico zu besuchen, die für ihre Marzipansüßigkeiten Frutta di Martorana bekannt ist, die wie echtes Obst aussehen.

Besonders beeindruckend ist die Burg Castello di Venere, die an der Stelle eines antiken Heiligtums der Göttin Venus erbaut wurde und eine herrliche Aussicht bietet.

Tal der Tempel auf Sizilien
Tal der Tempel auf Sizilien

Tal der Tempel (Valle dei Templi) in Agrigent

Der Archäologische Park bei Agrigent ist eine der beeindruckendsten antiken Stätten im Mittelmeerraum. Sieben dorische Tempel aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stehen auf einem Hügelkamm und nehmen bei Sonnenuntergang eine goldene Farbe an.

Der am besten erhaltene ist der Concordia-Tempel, einer der am besten erhaltenen griechischen Tempel der Welt. Das Gelände ist ziemlich weitläufig, rechnen Sie mit 2-3 Stunden Fußweg, mit Jonas mussten wir nach anderthalb Stunden abbrechen. Wenn Sie mit Hunden reisen wie wir, ist es super, dass sie mitdürfen, aber ihre Pfoten haben ziemlich gebrannt, also lassen Sie sie, wenn möglich, lieber auf dem Campingplatz oder im Hotel.

Kaufen Sie im Sommer Tickets online im Voraus, damit Sie bei der Hitze nicht Schlange stehen müssen. Am einfachsten geht das über GetYourGuide.

Scala dei Turchi

Unweit von Agrigent liegt eine der fotogensten Naturformationen Siziliens – die Scala dei Turchi oder „Türkische Treppe“. Es handelt sich um eine beeindruckende weiße Kalksteinklippe, die in Form natürlicher „Treppen“ ins Meer abfällt.

Der Zugang zu den Klippen selbst ist aufgrund ihres Schutzes und der Gefahr von Erdrutschen derzeit eingeschränkt, aber Sie können sie immer noch von den umliegenden Stränden aus bewundern. Die beste Aussicht hat man vom Strand Lido Rossello, von wo aus man zu einem Aussichtspunkt auf die Klippen gelangen kann (Parken 3 €).

Die Klippe ist am fotogensten am Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonne ihre weiße Farbe vor dem blauen Meer hervorhebt.

Türkische Treppe
Tal der Tempel auf Sizilien

Villa Romana del Casale

Diese römische Villa im Landesinneren bei Piazza Armerina beherbergt die umfangreichste und am besten erhaltene Sammlung römischer Mosaiken der Welt. Die Böden der Villa aus dem frühen 4. Jahrhundert sind mit über 3500 m² detaillierter Mosaiken bedeckt.

Am berühmtesten sind die „Mädchen im Bikini“ – ein Mosaik junger Frauen, die in Kleidung trainieren, die modernen Badeanzügen überraschend ähnlich ist. Es ist faszinierend zu sehen, wie Frauen vor 1700 Jahren Sport trieben.

Die Besichtigung dauert etwa 2 Stunden. Man geht in der Villa auf erhöhten Stegen, von denen aus man alle Details der Mosaiken gut sehen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=NO2HGfyKpjkpp=ygUPI3ZpbGxhZGVsY2FzYWxl

Syrakus und die Insel Ortigia

Es mag Sie überraschen, aber Syrakus war einst eine mächtigere Stadt als Athen. Heute ist sie in zwei Teile geteilt – die moderne Stadt und die historische Insel Ortigia, die durch eine kurze Brücke mit dem Festland verbunden ist.

Im Archäologischen Park Neapolis finden Sie ein beeindruckendes griechisches Theater, ein römisches Amphitheater und eine geheimnisvolle Höhle namens „Ohr des Dionysios“ mit unglaublicher Akustik.

Das wahre Juwel ist jedoch die Insel Ortigia mit ihrem Labyrinth aus engen Gassen, barocken Plätzen und Palästen. Die Kathedrale ist direkt auf den Fundamenten eines antiken griechischen Tempels erbaut – im Inneren sind noch die ursprünglichen dorischen Säulen zu sehen! Vergessen Sie nicht, die Arethusa-Quelle zu besuchen – eine legendäre Süßwasserquelle direkt am Meer, in der Papyrus wächst.

Essen Sie zu Abend auf der Piazza Duomo mit Blick auf die beleuchtete Kathedrale und probieren Sie vielleicht auch eine lokale Spezialität – Orangensalat mit Fenchel und schwarzen Oliven.

Liparische (Äolische) Inseln

Diese Inseln konnten wir diesmal leider nicht mit Jonas besuchen, aber ich kann sie nicht unerwähnt lassen. Nördlich von Sizilien liegt der Archipel von sieben Vulkaninseln (Lipari, Vulcano, Stromboli, Salina, Panarea, Alicudi und Filicudi), der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Vom Hafen Milazzo aus können Sie einen Tagesausflug mit dem Boot zu den Inseln Lipari und Vulcano unternehmen. Auf der Insel Lipari finden Sie ein schönes historisches Zentrum und ein archäologisches Museum. Auf der Insel Vulcano können Sie am schwarzen Strand oder in den natürlichen Schwefel-Schlammbädern baden (Vorsicht – sie riechen stark).

Ein echtes Erlebnis muss aber der abendliche Ausflug um die Insel Stromboli sein, dessen Vulkan immer noch aktiv ist und alle 20 Minuten kleinere Eruptionen ausstößt. Leider ist Jonas noch zu klein dafür, also mussten wir darauf verzichten.

Als ich mir das ansah, war es einfach, Ausflüge über GetYourGuide zu buchen, aber letztendlich entschieden wir uns, Jonas nicht dorthin mitzunehmen.

Ätna

Der höchste aktive Vulkan Europas (3357 m) ist die unübersehbare Dominante Ostsiziliens. Wir sahen ihn gleich am ersten Tag auf der Insel, als wir von der Fähre zur Unterkunft fuhren. Da ich unbedingt dorthin wollte, habe ich alle Möglichkeiten recherchiert, ihn zu besuchen.

Am einfachsten ist der südliche Zugang über Rifugio Sapienza (1900 m), das mit dem Auto erreichbar ist. Von dort fährt eine Seilbahn auf 2500 m Höhe, von wo aus man mit Geländefahrzeugen und einem Führer noch höher fahren kann. Wenn Sie nicht ganz nach oben fahren möchten, können Sie die kleineren Silvestri-Krater direkt an der Bergstation erkunden.

Ätna
Tal der Tempel auf Sizilien

Auch aus geringerer Höhe kann man über die schwarzen Lavafelder wandern. Wichtiger Hinweis: Auch im Sommer kann es auf dem Ätna kühl (10°C) und windig sein, nehmen Sie also wärmere Kleidung mit.

Wenn Sie einen interessanteren Ausflug machen möchten, schauen Sie sich das Angebot von GetYourGuide an. Für Familien mit Kindern gibt es zum Beispiel auch eine Tour mit einem großen Panoramabus, die mir viele Leute empfohlen haben, oder Sie können mit einem Führer eine richtige Wanderung unternehmen.

Taormina

Taormina ist der mondänste Ferienort Siziliens. Die Hauptattraktion ist das antike griechisch-römische Theater mit atemberaubendem Blick auf das Meer und den Ätna.

Die Hauptstraße Corso Umberto I ist gesäumt von Geschäften, Cafés und Restaurants. Es ist sehr schwierig, mit dem Auto ins Zentrum zu fahren, mit einem größeren Auto kommt man überhaupt nicht dorthin, daher empfehle ich, das Auto zum Beispiel in Naxos stehen zu lassen und den Bus zu nehmen. Wenn Sie ein kleines Kind haben, können Sie die Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Busse nutzen.

Fahren Sie so früh wie möglich am Morgen los, Taormina ist einer der touristischsten Orte Siziliens und es ist dort ziemlich überfüllt. Wir haben noch nie so viele Touristen woanders getroffen.

Taormina
Taormina

Cefalù

Cefalù an der Nordküste bietet eine ideale Mischung – einen wunderschönen Strand direkt unter der imposanten normannischen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. In der Kathedrale befindet sich ein goldenes Mosaik von Christus Pantokrator, ähnlich dem in Monreale, leider war es geschlossen, als wir dort waren.

Die Stadt hat romantische Steingassen mit Restaurants und Cafés. Wenn Sie ein Fan der Serie White Lotus sind, wurden hier einige Passagen gedreht.

Wenn es nicht heiß ist und Sie kein kleines Kleinkind dabei haben, steigen Sie unbedingt auf den Felsen La Rocca über der Stadt. Der Aufstieg zum Gipfel soll aber etwa eine Stunde dauern.

Cefalù, Sizilien
Cefalù, Sizilien

Barocke Städte im Val di Noto

Nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 wurden viele Städte im Südosten Siziliens im Barockstil wiederaufgebaut. Besuchen Sie mindestens einige davon:

  • Noto – goldene Barockpaläste säumen die Hauptstraße Corso Vittorio Emanuele
  • Ragusa – aufgeteilt in die moderne Oberstadt und das historische Ragusa Ibla auf dem Hügel
  • Modica – berühmt für die Schokoladenherstellung nach aztekischem Rezept

Caltagirone

Diese Stadt im Landesinneren ist seit Jahrhunderten für ihre Keramik berühmt.. Das Symbol ist die monumentale Treppe Scala di Santa Maria del Monte mit 142 Stufen, jede mit einem anderen Keramikmotiv verziert.

In den Werkstätten können Sie Handwerkern bei der Arbeit zusehen und handbemalte Keramik als authentisches Souvenir kaufen. Auch das Regionale Keramikmuseum (Eintritt 4 €) ist einen Besuch wert, wo Sie die Entwicklung dieser Kunst von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart sehen können.

Necropoli di Pantalica

In der tiefen Schlucht des Flusses Anapo im östlichen Teil Siziliens liegt eine beeindruckende prähistorische Stätte. In den steilen Kalksteinwänden sind über 5000 Gräber aus der Bronzezeit (13.-8. Jahrhundert v. Chr.) gehauen.

Der Zugang hierher ist nicht einfach, mit einem Kleinkind war es unrealistisch. Man muss in den Dörfern Ferla oder Sortino ankommen, von wo aus ein markierter Weg führt. Nehmen Sie Wasser und Essen mit und vor allem gutes Schuhwerk.

Die Belohnung ist die unglaubliche Atmosphäre eines Ortes, an dem die Zeit stehen geblieben ist. Durch die Schlucht fließt ein klarer Fluss mit natürlichen Becken, in denen man sich erfrischen kann.

Savoca und Forza d’Agrò

Fans der Paten-Trilogie sollten einen Besuch der Bergdörfer Savoca und Forza d’Agrò nicht verpassen, die als Drehorte für die sizilianischen Szenen anstelle des echten Corleone dienten.

Besuchen Sie in Savoca die legendäre Bar Vitelli, wo die Verlobungsszene von Michael Corleone gedreht wurde. Heute ist es ein kleines Museum mit Fotos von den Dreharbeiten und einer noch funktionierenden Bar. Sie können dort eine Zitronengranita probieren – dasselbe Getränk wie im Film.

Naturreservat Vendicari

Im Südosten der Insel liegt das geschützte Feuchtgebiet und Strandgebiet Vendicari. Für Natur- und Vogelliebhaber ist es ein Paradies – hier kann man Flamingos, Reiher und viele andere Arten sehen.

Die Strände im Reservat gehören zu den schönsten und saubersten Siziliens – besonders Calamosche zwischen zwei felsigen Vorsprüngen, die sie vor den Wellen schützen. Parken ist gebührenpflichtig.

Pizza auf Sizilien
Die Pizza auf Sizilien war an manchen Orten enttäuschend, aber hier war sie ausgezeichnet.

Catania

Die zweitgrößte Stadt Siziliens ist aus schwarzem Lavastein gebaut, was ihr ein einzigartiges Aussehen verleiht. Auf der Piazza Duomo dominiert der berühmte Elefantenbrunnen (Fontana dell’Elefante), das Wahrzeichen der Stadt.

Besuchen Sie hier den Fischmarkt La Pescheria, wo Fischer frische Fänge anpreisen. Probieren Sie in einem der lokalen Restaurants Pasta alla Norma (Nudeln mit Auberginen), benannt nach der Oper des Komponisten Bellini, der in Catania geboren wurde.

Fahren Sie mit einem großen Auto lieber nicht ins Zentrum – nutzen Sie die Parkplätze am Stadtrand und fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum.

Piazza Armerina

Neben der bereits erwähnten Villa Romana del Casale ist auch die Stadt Piazza Armerina selbst mit ihren malerischen mittelalterlichen Gassen und der majestätischen Kathedrale einen Besuch wert. Jedes Jahr im August findet hier das mittelalterliche Festival Palio dei Normanni mit einem Kostümumzug und einem Ritterturnier statt.

Parco delle Madonie

Wenn Sie gerne wandern, sollten Sie den Parco delle Madonie im nördlichen Teil der Insel nicht verpassen. Als Ausgangspunkt können Sie die Stadt Petralia Soprana nutzen, die als schönstes Dorf Italiens ausgezeichnet wurde. Von dort aus können Sie Ausflüge in die Umgebung unternehmen und Wildpferde auf den Bergwiesen beobachten.

Probieren Sie in den lokalen Trattorien Bergspezialitäten wie Ricotta al Forno (gebackener Ricotta) oder Provola (geräucherter Käse).

Tonnara di Scopello
Tonnara di Scopello

Tonnara di Scopello

An der Nordwestküste, unweit des Naturschutzgebietes Zingaro, liegt die ehemalige Thunfischverarbeitungsanlage Tonnara di Scopello. Heute ist es ein malerischer Komplex aus Steingebäuden mit charakteristischen Felsformationen (Faraglioni), die aus dem Meer ragen, wo oft Hochzeiten stattfinden.

Die Italiener sind wütend über diesen Ort, weil hier Eintritt für den Strand verlangt wird (und Strände in Italien kostenlos sind), aber meiner Meinung nach ist es trotzdem einen Besuch wert.

Seien Sie nur vorsichtig, es ist nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich, oft finden hier verschiedene private Veranstaltungen statt. Für die Aussicht kann man aber immer hinaufsteigen. Wir haben es nicht geschafft, an den Strand zu gelangen, obwohl ich ihnen auf WhatsApp geschrieben hatte, ob sie für die Öffentlichkeit geöffnet haben, sie antworteten ja, und dann war es trotzdem geschlossen.

Am Strand dürfen Sie keine eigenen Sonnenschirme mitbringen und auch keinen Kinderwagen. Es fallen sowohl Parkgebühren als auch Eintrittsgelder an. Ganz in der Nähe befindet sich das wunderschöne kleine mittelalterliche Dorf Scopello mit sehr angenehmen Restaurants. Wenn Sie also enttäuscht sind, wie wir, fahren Sie wenigstens dorthin.

Porto Palo di Capo Passero

An der südöstlichsten Spitze Siziliens liegt die Kleinstadt Porto Palo mit der kleinen Insel Isola delle Correnti, die als Ort bezeichnet wird, an dem das Ionische und das Mittelmeer aufeinandertreffen. Bei Ebbe kann man die Insel mit dem verlassenen Leuchtturm zu Fuß durch das seichte Wasser erreichen.

Die umliegenden Strände gehören zu den ruhigsten der Insel, es sind lange Sanddünen ohne Menschenmassen. Muschelsammler kommen hier auf ihre Kosten.

Alcantara-Schlucht

Nördlich des Ätna liegt der Naturpark Gole dell’Alcantara. Der Fluss Alcantara hat sich hier seinen Weg durch die Basalt-Lavaströme des Ätna gebahnt und so eine beeindruckende Schlucht mit bis zu 25 Meter hohen Wänden geschaffen.

Man kann in seichtem Wasser durch die Schlucht wandern (im Sommer eine angenehme Erfrischung). Interessant sind die charakteristischen sechseckigen Säulenformationen in den Lavawänden, die beim Abkühlen der Lava entstanden sind.

Nebrodi – „die grüne Lunge Siziliens“

Das Nebrodi-Gebirge im Nordosten der Insel ist das waldreichste Gebiet Siziliens. Dieser Naturpark ist daher ideal zum Wandern. Besuchen Sie die Seen Maulazzo und Biviere, umgeben von Wäldern, wo Sie auch Wildschweine treffen können. Wenn Sie etwas Einfaches suchen, versuchen Sie die Gegend um Santo Stefano di Camastra, bekannt für seine Keramikherstellung.

Pantelleria

Diese Insel liegt näher an Afrika als an Sizilien und bietet ein völlig anderes Erlebnis. Sie ist bekannt für ihre Thermalquellen, Weinberge mit der Rebsorte Zibibbo (aus der der Süßwein Passito hergestellt wird) und die typischen Steinhäuser Dammusi.

Am schönsten ist der See Specchio di Venere (Spiegel der Venus) – ein Vulkansee mit türkisfarbenem Wasser und Heilschlamm an den Ufern. Die Insel erreichen Sie mit der Fähre von Trapani (Fahrtzeit ca. 2 Stunden) oder mit dem Flugzeug.

Sciacca

Diese historische Hafenstadt an der Südwestküste ist bekannt für ihre Keramik, ihren Karneval und ihre Thermalbäder, die als einige der ältesten Siziliens gelten.

In der Stadt können Sie die Kathedrale, die Burg Luna und die Gassen der Altstadt mit Handwerkerwerkstätten besichtigen. Oberhalb der Stadt liegt der Monte Kronio mit Dampfhöhlen, die bereits in der Antike von den Griechen zu Heilzwecken genutzt wurden.

Meereshöhlen bei Isola Bella

Östlich von Taormina liegt die kleine Insel Isola Bella („Schöne Insel“), die durch einen schmalen Sandstreifen mit dem Festland verbunden ist. Die Umgebung ist bekannt für ihre Meereshöhlen.

Mieten Sie ein kleines Boot oder nehmen Sie an einer organisierten Bootsfahrt teil (ca. 25 €), die Sie zu Höhlen wie der Grotta Azzurra (Blaue Grotte) und der Grotta del Giorno (Höhle des Tages) führt. Das klare Wasser und das Lichtspiel in den Höhlen erzeugen wunderschöne Effekte.

Ägadische Inseln
Ägadische Inseln

Ägadische Inseln

Westlich von Trapani liegt der Archipel der drei Hauptinseln – Favignana, Levanzo und Marettimo. Man kann sie zwar alle drei an einem Tag besuchen, aber ich empfehle, sie aufzuteilen.

Die größte davon ist Favignana, wo es schön ist, einen Roller, Fahrräder oder ein kleines Auto zu mieten und die Insel zu umrunden.

Wenn Sie in Levanzo ankommen, werden Sie sofort von dem türkisfarbenen Wasser im Hafen beeindruckt sein, aber ansonsten gibt es hier nicht viel. Es ist eine wirklich winzige Insel, die man zu Fuß erkunden oder einfach zum nächsten Strand gehen kann. Von Levanzo aus kann man auch zur Grotta del Genovese fahren, einer Höhle mit prähistorischen Malereien, die bis zu 10.000 Jahre alt sind.

Marettimo ist die abgelegenste und bergigste Insel, die hauptsächlich zum Wandern besucht wird.

Die Inseln werden von Trapani aus angefahren. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten nach Favignana und dann von Favignana nach Levanzo 10 Minuten. Auch wenn Sie eine direkte Fähre kaufen, fahren Sie über Favignana nach Levanzo, was Sie überraschen könnte. Es fahren Fähren, auf denen Sie auf Ihrem Platz sitzen müssen und sich nicht frei bewegen können, das ist eine wichtige Information für Eltern mit kleinen, unruhigen Kindern wie unserem Jonas :-), es war ziemlich anstrengend.

Tipp: Wenn Sie Bootsausflüge mögen und die Inseln etwas außergewöhnlicher erleben möchten, schauen Sie sich GetYourGuide an und buchen Sie einen Ausflug mit einem kleineren Boot. Buchen Sie alles im Voraus, selbst im Mai war es schon im Voraus ausverkauft.

Weinstraße von Agrigent

Die Umgebung von Agrigent ist nicht nur für ihre Tempel, sondern auch für ihre ausgezeichneten Weine bekannt. Die Weinstraße Strada del Vino e dei Sapori umfasst mehrere Weingüter, wo Sie lokale Sorten wie Nero d’Avola, Grillo oder Cattaratto probieren können.

Besuchen Sie zum Beispiel die Weingüter Planeta, CVA Canicattì oder Feudo Arancio, wo Sie neben der Verkostung auch etwas über die Geschichte des Weinbaus auf Sizilien erfahren. Die meisten Weingüter erfordern eine vorherige Reservierung.

Quattro Canti in Palermo

Zum Schluss noch ein Tipp für ein architektonisches Juwel direkt im Zentrum von Palermo. Die Vier Ecken (Quattro Canti) ist ein barocker Platz an der Kreuzung zweier Hauptstraßen, wo sich vier historische Stadtviertel treffen.

Jede der vier Ecken ist mit Statuen spanischer Könige und Schutzpatroninnen der historischen Viertel geschmückt. Es ist einer der fotogensten Orte Palermos, aber auch einer der belebtesten, wo man neben Menschenmassen immer auch Musiker trifft.

Quattro Canti
Quattro Canti

Was man auf Sizilien probieren sollte?

Die sizilianische Küche ist ein Kapitel für sich. Sie kombiniert Einflüsse der italienischen, griechischen, arabischen und spanischen Küche. Was man auf Sizilien probieren sollte

  • Arancini – frittierte Reisbällchen gefüllt mit Fleisch, Käse oder Pilzen, meist als Vorspeise serviert oder als Fast Food erhältlich
  • Pasta alla Norma – Nudeln mit Aubergine, Tomaten und Ricotta
  • Pasta alla Trapanese – Nudeln mit Pesto aus Tomaten, Mandeln, Käse und schwarzem Pfeffer
  • Pasta con le sarde – Nudeln mit Sardinen, Fenchel und Pinienkernen
  • Caponata – gebackenes Gemüse, das kalt serviert wird, meist Tomaten, Auberginen, Kapern und Oliven, aber es kann auch Sellerie enthalten, den ich persönlich hasse.
  • Cannoli – Röllchen gefüllt mit süßem Ricotta
  • Cassata – Kuchen mit kandierten Früchten
  • Granita – gefrorenes Sorbet mit Brioche
Pasta alla Norma
Pasta alla Norma

Sicherheit auf Sizilien und die Mafia

Als wir nach Sizilien fuhren, fragten uns einige Bekannte, ob es dort noch Mafiosi gäbe. Obwohl ein Rest der sizilianischen Mafia (Cosa Nostra) auf Sizilien noch existiert, hat sie den größten Teil ihres Einflusses verloren und agiert eher im Stillen in Politik und Wirtschaft. Eine Gefahr geht von ihr wirklich nicht mehr aus.

Das Schlimmste hier ist das Autofahren, genau wie im Süden Italiens wird hier aggressiv gefahren, alle Autos sehen auch so aus, und wenn Sie jemand leicht anrempelt, ist das völlig normal und die Polizei kümmert sich angeblich nicht darum. Deshalb sollten Sie beim Mieten eines Autos über Rentalcars unbedingt eine Vollkaskoversicherung abschließen.

Ansonsten ist es wie überall, achten Sie auf Wertsachen in sehr touristischen Gebieten, lassen Sie nichts im Auto und wenn Sie einen Safe im Hotel haben, benutzen Sie ihn.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Preise auf Sizilien?

Es hängt von der Gegend ab, aber es ist billiger als in Norditalien und Westeuropa. In einem Restaurant kostet eine Pizza 6-12 Euro, Nudeln liegen bei 12-18 Euro, natürlich kommt es darauf an, wohin man geht. Obst und Gemüse sind auf den lokalen Märkten relativ günstig.

Ist Sizilien für Familien mit Kindern geeignet?

Italiener lieben Kinder im Allgemeinen, und obwohl sie in Restaurants keine Kindermenüs haben, haben sie uns immer Nudeln mit Tomatensoße für Jonas zubereitet. Sie hatten nie ein Problem damit. Etwas problematischer ist

Ist das Leitungswasser auf Sizilien trinkbar?

Das Leitungswasser auf Sizilien ist technisch trinkbar, aber es schmeckt ekelhaft und die Italiener trinken es nicht, und überall warteten Kartons mit Wasser auf uns.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenEuropaSizilien: Die 34 besten Reiseziele für Ihren Urlaub

Aktuelle Blogbeiträge