...

Pragser Wildsee: Alles was Sie wissen sollten und Parkmöglichkeiten

Der Pragser Wildsee ist einer der schönsten, aber auch einer der meistbesuchten Seen in Italien. Jedes Jahr wird dieser smaragdgrüne See im Herzen der Dolomiten von mehr als 1,2 Millionen Touristen besucht. Der Pragser Wildsee gehört zum UNESCO-Welterbe und gehört deswegen zu den wertvollsten Naturschätze Südtirols.

Wo liegt der Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee, auch bekannt als Lago di Braies oder Lake Prags, liegt im Pragser Tal im Herzen der italienischen Dolomiten. Dieser wunderschöne Alpensee liegt 1496 Metern über dem Meeresspiegel südlich des Hochpustertals, zwischen den Städten Bruneck und Toblach.

Pragser Wildsee: Alles was Sie wissen sollten und wo Sie parken können
Pragser Wildsee

Es ist vom Naturpark Fanes-Sennes-Prags umgeben, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieser Park bietet nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch eine reiche Fauna und Flora. Der See ist als Naturdenkmal geschützt, was von seinem außergewöhnlichen ökologischen und ästhetischen Wert zeugt.

Der Pragser Wildsee zeichnet sich durch sein smaragdgrünes bis türkisfarbenes Wasser aus, das durch die umliegende Landschaft mit Kiefern und Lärchen noch verstärkt wird. Im Herbst sind diese Bäume in feurige Farben gekleidet, die die Schönheit des Sees noch unterstreichen. Die majestätische Seekofel überragt ihn.

Seine geografische Lage in der Nähe von Lanzoni und von dem Kletterzentrum Cortina d’Ampezzo macht den See zu einem beliebten Touristenziel. Von Innsbruck aus ist der See in weniger als zwei Stunden mit dem Auto erreichbar, was ihn zu einem leicht erreichbaren Ziel mit spektakulärer Landschaft macht.

Wie der Pragser Wildsee entstand

Der Pragser Wildsee ist das Ergebnis einer Naturerscheinung, die als lago di sbarramento bekannt ist. Geologisch gesehen entstand er vor Jahrhunderten, als massive Felsstürze die Wasserläufe im Pragser Tal blockierten und so entstand dieser wunderschöne Bergsee.

Das Wasser, das sich hinter dem Gestein ansammelte, ließ den See entstehen, dessen Wasser durch unterirdische Kanäle abfließt.

Der Legende nach ist seine Entstehung mit den dortigen „wilden“ Bewohnern der Berge verbunden, die den See schufen, um ihre Schätze vor habsüchtigen Hirten zu schützen. Sie öffneten unterirdische Quellen, deren Wasser das Tal überflutete und einen See schuf. Dadurch werden die Berge vom Tal getrennt.

Der Zugang zum See ist dank einer Straße, die fast bis zur Wasseroberfläche führt, sehr einfach. Dieser einfache Zugang macht den Pragser Wildsee zu einem beliebten Ziel für Dolomitentouren.

Wie kommt man zum Pragser Wildsee und wo man parken kann

Am einfachsten erreichen Sie den Pragser Wildsee mit dem Auto. Der See ist etwa 1,5 Autostunden von Bozen entfernt. Sie müssen auf der Autobahn A22 nach Norden fahren, dann die Wegweiser nach Bruneck folgen und danach in Richtung See fahren.

Die öffentliche Verkehr funktioniert hier recht gut. Von der Stadt Cortina d’Ampezzo können Sie die Buslinie 445 nehmen, die Sie über Toblach zum Pragser Wildsee transportiert.

Parken am Pragser Wildsee

Weil immer mehr Touristen zum Pragser Wildsee strömen, wurde das Parken im Jahr 2024 eingeschränkt. Obwohl es einen großen Parkplatz vor dem See gibt, der Zugang wurde in der Hauptsaison ab 10. Juli bis 10. September 2024 zwischen 9:30 und 16:00 Uhr für Autos, Motorräder und Busse ohne vorherige Reservierung gesperrt.

Wenn Sie hierher kommen wollten, mussten Sie ein DAY-STAY TICKET für 38 € kaufen, das Ihnen einen Platz auf dem nächstgelegenen P4-Parkplatz am See sicherte und außerdem einen Essensgutschein im Wert von 15 € enthielt, den Sie in den dortigen Restaurants(Emma’s Bistro oder Panorama Restaurant) einlösen konnten.

Sie können jedoch ohne Probleme auf den weiter entfernten Parkplätzen parken.

Was kann man am Pragser Wildsee unternehmen

Der Pragser Wildsee in den Dolomiten ist einer der schönsten Orte, die Sie besuchen können und das ist der Grund, warum so viele Touristen diesen Platz besuchen. Sein smaragdgrünes Wasser und die spektakuläre Bergkulisse locken Touristen aus aller Welt.

Wenn Sie schon hier sind, empfehlen wir Ihnen, zumindest den See zu umrunden. Diese Strecke ist etwa 3,6 km lang und dauert 1 bis 1,5 Stunden.

Wenn Sie anspruchsvollere Wanderungen bevorzugen, können Sie den Seekofel (2810 m) besteigen, von wo aus Sie einen spektakulären Blick auf die Dolomiten haben.

Eine weitere Möglichkeit ist der Ausflug Malga Foresta, wo ein relativ sanfter Weg führt, der für Familien mit Kindern geeignet ist. Diese Wanderung beinhaltet einen schönen Spaziergang durch den Wald und einen angenehmen Aufenthalt in einer Berghütte.

Wer etwas Besonderes sucht, kann eine Wanderung zum Picco di Vallandro unternehmen, von dem aus Sie einen herrlichen Panoramablick genießen können – am besten bei Sonnenaufgang.

Alle Pfade sind gut ausgeschildert und führen durch die wunderschöne Landschaft des Parks Fanes-Sennes-Prags, also Sie kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten.

Bootsvermietung auf dem Pragser Wildsee

Eine der beliebtesten Aktivitäten ist eine Bootstour auf dem Pragser Wildsee. Es gibt dort hölzerne Ruderboote, die Sie von Juni bis Ende September täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr mieten können. Der Preis beträgt 18 € für eine halbe Stunde oder 28 € für eine Stunde. Manchmal muss man bis zu 2 Stunden warten.

Pragser Wildsee: Alles was Sie wissen sollten und wo Sie parken können
Boots auf dem Lago di Brais

Unterkunft am Pragser Wildsee + Restauranttipps

Wenn Sie direkt am See wohnen möchten, empfehle ich Ihnen ein Hotel Pragser Wildseemit Blick auf den See. Das ist die ideale Wahl, wenn Sie den See wirklich früh morgens ohne Menschen genießen möchten.

Tipps für Restaurants

Sie müssen sich keine Sorgen machen, Sie können direkt am Seeufer essen. Im Pragser Wildsee Hotel gibt es ein Restaurant direkt am Seeufer, das traditionelle italienische Gerichte serviert. Es ist nichts Besonderes, aber es reicht.

Wir waren das letzte Mal in Emmas Bistro, um einen Kaffee zu trinken und etwas Leckeres zu essen. Obwohl es bei Google nicht besonders gut bewertet ist, haben wir sehr gut gegessen und der Kaffee war auch lecker. Wir haben in Italien im Allgemeinen selten schlecht gegessen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch von Pragser Wildsee?

Wir mögen den Herbst (speziell den Oktober), wenn weniger Menschen am See sind und Sie bequem gerade am See parken können. Aber auch im April oder Mai ist es schön. Kurz gesagt, wir meiden die Hauptsommersaison.

Entweder war es heiß oder das hier.
Wir sind mit Fahrrädern, einem Wohnmobil und auch mit dem Auto durch die Dolomiten gefahren.

Sehenswertes in der Nähe von den Pragser Wildsee

Sie befinden sich mitten im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, wo Sie eine Vielzahl von Wanderwegen finden und vor allem sind Sie in den Dolomiten (wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall unseren Artikel zu lesen, um herauszufinden, was es in den Dolomiten zu sehen gibt), es gibt also wirklich sehr viel zu sehen.

Ein schöner Halt ist die Plätzwiese, eine Hochebene mit atemberaubenden Panoramen. Ganz in der Nähe finden Sie auch die beliebten Drei Zinnen, die ikonischen dreifachen Gipfel, die eines der berühmtesten Symbole der Dolomiten sind.

Für diejenigen, die nach ruhigeren Ecken suchen, bietet das Pustertal malerische Täler mit traditionellen Dörfern und reicher Kultur.

Häufig gestellte Fragen

Wo man am Pragser Wildsee parken kann

Sie können direkt am See parken, aber wenn Sie in der Hochsaison kommen, müssen Sie den Parkplatz im Voraus reservieren.

Kann man im Pragser Wildsee baden?

Baden ist im Pragser Wildsee nicht erlaubt.

Welche Wanderungen in der Nähe des Sees sind am besten?

Die beliebteste ist die Strecke rund um den See und dann der Aufstieg zur Seekofel (2810 m).

Kann ich den See mit einem Kinderwagen besuchen?

Sicher, Sie können mit einem Kinderwagen rund um den See fahren.

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

ReisenEuropaPragser Wildsee: Alles was Sie wissen sollten und Parkmöglichkeiten

Aktuelle Blogbeiträge