In diesem Leitfaden „Was kann man in Palermo unternehmen: 26 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten“ erfahren Sie, warum, wenn es eine Stadt gibt, die Sie mit einer so starken kulturellen Mischung überwältigt, dass Sie sich manchmal in Afrika, manchmal im Orient und manchmal sogar in Europa fühlen, dann ist es Palermo auf Sizilien. Diese Stadt ist chaotisch, ungeschliffen und doch unglaublich schön. Es ist wie eine wilde Fahrt zwischen normannischen Palästen, arabischen Kuppeln, barocken Brunnen und Märkten, die gut und gerne in Marokko sein könnten.
Ich habe einen ganzen Monat auf Sizilien verbracht und wir sind mehrmals nach Palermo zurückgekehrt, da wir nur 40 Autominuten von der Stadt entfernt wohnten. Und jeder Besuch war etwas anders. Sogar mit unserem extrem aktiven einjährigen Sohn Jonáš haben wir es geschafft – der Hop-on-Hop-off-Bus hat uns gerettet, den ich allen Eltern mit kleinen Kindern wärmstens empfehle.
Aber schauen wir uns jetzt an, was es in Palermo zu sehen und zu tun gibt.
Zusammenfassung
- Die besten Sehenswürdigkeiten: Normannenpalast mit der Cappella Palatina, Kathedrale, Kirchen Martorana und San Cataldo.
- Kulinarische Erlebnisse: Besuchen Sie die Märkte Ballarò, Capo oder Vucciria, probieren Sie Arancini, Panelle oder Pane con la Milza.
- Strände: Fahren Sie nach Mondello – dem schönsten Stadtstrand mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, in 30 Minuten mit dem Bus vom Zentrum erreichbar.
- Geheimtipps: Spazieren Sie durch Kalsa – das Hipster-Viertel von Palermo, besuchen Sie die Kapuzinerkatakomben oder fahren Sie auf den Monte Pellegrino, von wo aus Sie eine absolut göttliche Aussicht haben.
- Mit Kindern: Nutzen Sie den Hop-on-Hop-off-Bus – er hat uns mit dem einjährigen Jonáš gerettet und ermöglichte es uns, die ganze Stadt mühelos zu sehen.
Wann man Palermo besuchen sollte
Paradoxerweise ist es besser, Palermo am Wochenende als unter der Woche zu besuchen. Unter der Woche war es verkehrstechnisch ein regelrechtes Massaker – die Italiener respektieren keine Spuren, sodass aus zwei locker vier werden, und einmal standen wir wohl 40 Minuten im Stau. Das möchte man mit einem kleinen Kind wirklich nicht.
Wenn Sie gezielt nach Palermo fliegen möchten, meiden Sie den Sommer und reisen Sie im Frühling oder Herbst (September, Oktober).
Im Sommer (Juli und August) kocht Palermo förmlich. Einheimische, die es sich leisten können, fliehen ans Meer. Wenn Sie einen Besuch in dieser Zeit planen, rechnen Sie damit, dass es anspruchsvoller, aber nicht unmöglich sein wird. Die Temperaturen können aber auch leicht auf 35 Grad und mehr steigen.
Im Winter liegen die Temperaturen bei 10–15 Grad und es kann regnen und windig sein, aber dafür trifft man keine Touristen. Das ist die Zeit, in der Reisende hierherkommen, die ein authentischeres Palermo erleben möchten.
Anreise nach Palermo
Von Prag aus gibt es keine Direktflüge nach Palermo. Sie müssen entweder mit einem Zwischenstopp fliegen oder nach Catania fliegen und von dort mit dem Auto oder Bus weiterfahren oder mit einem Zwischenstopp nach Palermo fliegen.
Wir empfehlen, ein Auto über RentalCars zu buchen und vor allem eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Zahlen Sie sie wirklich. Dies ist einer der Ratschläge, den Sie in fast jeder Diskussion über den Verkehr auf Sizilien hören werden: Nur ein Narr mietet auf Sizilien ein Auto ohne Vollkaskoversicherung. Sie werden fast sofort verstehen, warum, sobald Sie ins Auto steigen.
Vom Flughafen ins Zentrum gelangen Sie mit:
- Dem Bus Prestia e Comande: Fährt alle 30 Minuten, die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und kostet 6 € für eine einfache Fahrt oder 10 € für eine Hin- und Rückfahrt.
- Dem Zug: Für 6,50 € bringt er Sie in einer Stunde ins Zentrum.
- Dem Taxi: Persönlich verlasse ich mich nicht auf den öffentlichen Nahverkehr in Süditalien und nach einigen „Erfahrungen“ nehmen wir ein Taxi. In Palermo gibt es Uber.
Wo man in Palermo übernachten kann
Wenn Sie gezielt nach Palermo reisen, übernachten Sie direkt im Zentrum. Sie möchten wirklich nicht den lokalen öffentlichen Nahverkehr nutzen, um ins Zentrum zu gelangen. Er ist so unzuverlässig, dass sich der Stress nicht lohnt. Für mich ist es am besten, booking.com zur Hotelsuche zu nutzen, die Nähe zum Zentrum auszuwählen und die Bewertungen zu lesen.
Eine der schönsten Unterkünfte in Palermo ist das Palazzo Mazzarino, das nur 300 m vom Zentrum entfernt liegt.
Was kann man in Palermo unternehmen: 26 Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
In Palermo wird Ihnen definitiv nicht langweilig, und wenn Sie nur für einen Tag hierherkommen, können Sie nicht alles schaffen. Ich persönlich empfehle mindestens 3 Tage, um alles zu erkunden.
Palazzo dei Normanni
Der Palazzo dei Normanni war einst die Residenz der sizilianischen Könige und beherbergt heute das Regionalparlament. Doch das wahre Juwel ist die Kapelle im Inneren.
Die Kapelle ist eine beeindruckende Kombination aus byzantinischen, arabischen und normannischen Einflüssen. Die Wände sind mit goldenen Mosaiken bedeckt, die im Halbdunkel förmlich leuchten, und die Holzdecke, verziert im arabischen Muqarnas-Stil, erinnert an eine Höhle voller Stalaktiten.
Rechnen Sie mit Warteschlangen, auch außerhalb der Hauptsaison. Sie können diese umgehen, indem Sie Tickets online kaufen.
Cattedrale di Palermo
Die Kathedrale von Palermo ist eine faszinierende Mischung aus Stilen, die die bewegte Geschichte der Stadt widerspiegeln. Von außen wirkt sie wie ein architektonischer Cocktail, in dem sich normannische, gotische, barocke und arabische Elemente vermischen. Als ich zum ersten Mal den Platz mit den Palmen betrat und dieses monumentale Bauwerk erblickte, war es ein regelrechter Wow-Moment.
Das Innere ist im Vergleich zum Äußeren überraschend schlicht, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Besuchen Sie die Königsgräber, wo normannische Herrscher, darunter Kaiser Friedrich II., ruhen.
Für 12 € können Sie auf das Dach der Kathedrale steigen, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick über die ganze Stadt und die umliegenden Berge haben.
Quattro Canti und Umgebung
Quattro Canti (Vier Ecken) ist die Kreuzung zweier Hauptstraßen, Via Vittorio Emanuele und Via Maqueda, die das Herz des historischen Palermo bilden. Jede der vier Ecken ist mit einer Barockfassade geschmückt, die Statuen der Jahreszeiten, spanischer Könige und der Schutzpatrone Palermos zeigt.
Es ist der belebteste Ort der Stadt, wo sich Einheimische, Touristen, Straßenkünstler und Händler treffen. Die ideale Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen, wenn noch relativ wenige Menschen da sind.
Fontana Pretoria
Nur einen Katzensprung von Quattro Canti entfernt finden Sie einen Platz mit einem monumentalen Marmorbrunnen, auch bekannt als „Brunnen der Schande“, der leider gerade restauriert wurde, als wir dort waren. Seinen Namen erhielt er wegen der nackten Statuen, die ihn schmücken und die die Einheimischen im 16. Jahrhundert empörten, als der Brunnen aus Florenz hierhergebracht wurde.
Der Brunnen ist beeindruckend, auch wenn er restauriert wurde. Sollten Sie dort sein und er ist nicht mehr in Reparatur, so soll die beste Aussicht von der Terrasse der Kirche Santa Caterina sein, von wo aus Sie den gesamten Platz von oben bewundern können.
Kirchen Martorana und San Cataldo
Auf der Piazza Bellini stehen nebeneinander zwei Kirchen, die ein perfektes Beispiel arabisch-normannischer Architektur sind. Die Kirche Martorana (offiziell Santa Maria dell’Ammiraglio) begeistert Besucher mit wunderschönen byzantinischen Mosaiken.
Direkt daneben steht die Kirche San Cataldo mit ihren charakteristischen roten Kuppeln, die an eine Moschee erinnern. Das Innere ist schlicht, aber die Atmosphäre atmet Geschichte.
Beide Gebäude sind Teil der arabisch-normannischen Route Palermos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Eintritt in die Kirche Martorana kostet 2 €, in San Cataldo 3 €.
Ballarò-Markt
Wenn Sie auch in jeder Stadt alle Märkte besuchen müssen, dann kommen Sie hier auf Ihre Kosten. Sobald Sie sich nähern, werden Sie vom Duft frischer Fische, Gewürze, Zitrusfrüchte und gegrilltem Fleisch überwältigt. Ballarò ist der authentischste und älteste Markt in Palermo.
Der Markt ist am Vormittag am lebhaftesten, wenn die Einheimischen frische Lebensmittel einkaufen. Es ist der perfekte Ort, um Streetfood wie Panelle (Kichererbsenfladen) oder Sfincione (sizilianische Pizza) zu probieren.
Il Capo Markt
Ein weiterer klassischer Palermitaner Markt befindet sich im historischen Viertel Capo. Er ist kleiner als Ballarò, aber genauso authentisch. Schlendern Sie durch die engen Gassen voller Stände mit Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch.
Vucciria-Markt
„Vucciria“ bedeutet auf Sizilianisch „Verwirrung“ oder „Lärm“, und dieser Markt macht seinem Namen alle Ehre. Historisch gesehen war er der belebteste Markt der Stadt, auch wenn er in den letzten Jahren etwas an Bedeutung verloren hat.
Was Vucciria interessant macht, ist sein Doppelleben – morgens ist es ein Markt für frischen Fisch und Meeresfrüchte, aber abends verwandelt es sich in ein lebhaftes Viertel mit Bars und Streetfood-Ständen, wo Sie die authentische Palermitaner Nachtatmosphäre erleben können.
Teatro Massimo
Das Teatro Massimo ist das drittgrößte Opernhaus Europas und ein wahrer Stolz Palermos. Das neoklassizistische Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert hat nicht nur ein beeindruckendes Äußeres, sondern auch eine fantastische Akustik.
Fans des Films „Der Pate“ werden sich sicherlich an die Schlussszene des dritten Teils erinnern, die genau hier gedreht wurde. Für 8 € können Sie eine Eintrittskarte für eine Führung kaufen, bei der Sie mehr über die Geschichte des Theaters erfahren und einen Blick in den Hauptsaal werfen können.
Es ist aber definitiv besser, eine echte Vorstellung zu erleben. Wenn Sie also kein kleines Kind wie wir haben, gehen Sie in die Oper. Es wird bestimmt ein Knaller. Und vergessen Sie nicht, uns zu schreiben, wie es war!
Kapuzinerkatakomben
Dies ist kein Ort für schwache Nerven, aber wenn wir kein einjähriges Kind hätten, würden wir wahrscheinlich hingehen. Ein ähnliches Erlebnis haben wir auch in Mexiko gehabt. In den Katakomben sind etwa 8.000 mumifizierte Leichen von Palermitaner Bürgern aus dem 16. bis frühen 20. Jahrhundert ausgestellt.
Einige Körper sind sehr gut erhalten und in zeitgenössischer Kleidung gekleidet, von anderen sind nur noch Skelette übrig. Ich weiß nicht, ob ich heute den Bereich mit den Kindern, einschließlich „Rosalia Lombardo“, einem zweijährigen Mädchen, das 1920 starb und dessen Körper angeblich perfekt erhalten ist, bewältigen könnte.
Mehr darüber können Sie hier lesen und Fotos ansehen.
Der Eintritt kostet 3 €. Fotografieren ist verboten, aber die Atmosphäre des Ortes wird sich auch ohne Fotos in Ihr Gedächtnis einprägen.
Botanischer Garten
Möchten Sie schöne Fotos machen oder sich vom Trubel der Stadt erholen? Oder brauchen Sie einen Ort mit etwas Schatten? Der Orto Botanico di Palermo ist eine Oase der Ruhe mit über 12.000 Pflanzenarten und wunderschönen Gewächshäusern. Die 1789 gegründeten Gärten gehören zu den ältesten botanischen Gärten Italiens.
Obwohl die meisten Leute wegen der riesigen Feigenbäume hierherkommen, gefielen mir die romantischen Gewächshäuser am besten.
Palazzo Chiaramonte-Steri
Dieser mittelalterliche Palast aus dem 14. Jahrhundert diente im 16. Jahrhundert als Sitz der Inquisition. Am interessantesten sind die ehemaligen Gefängniszellen, in denen man Zeichnungen und Inschriften sehen kann, die die Gefangenen an den Wänden hinterlassen haben. Der Palast gehört heute der Universität Palermo.
Palazzo Abatellis: Regionale Galerie Siziliens
In diesem gotischen Palast aus dem 15. Jahrhundert befindet sich eine der besten Kunstsammlungen Siziliens. Das berühmteste Exponat ist die „Verkündigung“ von Antonello da Messina, ein so zartes und detailliertes Gemälde, dass es Ihnen den Atem rauben wird.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist das Fresko „Triumph des Todes“, ein mittelalterliches Memento Mori, das grafisch darstellt, wie der Tod für alle kommt, unabhängig vom sozialen Status.
Chiesa del Gesù
Dieses barocke Juwel wird von Touristen oft übersehen, was sehr schade ist. Das Innere der Kirche ist unglaublich reichhaltig, mit Marmorintarsien, Fresken und Statuen, die jeden Zentimeter bedecken.
Was diese Kirche besonders macht, ist der Kontrast zwischen ihrem unscheinbaren Äußeren und dem blendend verzierten Inneren. Der Eintritt ist frei, aber ein Beitrag zur Instandhaltung ist willkommen.
Palazzo Mirto
Möchten Sie sehen, wie die sizilianische Aristokratie lebte? Der Palazzo Mirto ist ein vollständig erhaltenes Adelshaus mit originalen Möbeln, Gemälden, Wandteppichen und Haushaltsgegenständen.
Die Führung führt Sie durch die repräsentativen Salons, privaten Zimmer, die Bibliothek und die Küche. Es ist wie eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert.
Chiesa di San Giovanni degli Eremiti
Diese kleine Kirche mit ihren charakteristischen roten Kuppeln ist einer der fotogensten Orte in Palermo. Sie wurde im 12. Jahrhundert an der Stelle einer ehemaligen Moschee erbaut und ihre Architektur zeigt deutlich muslimische Einflüsse.
Wunderschön ist auch das angrenzende Kloster mit einem ruhigen Innenhof und einem subtropischen Garten.
Das Bohème-Viertel Kalsa
Kalsa war einst ein aristokratisches arabisches Viertel, heute ist es der hippste Teil Palermos. Hier finden Sie eine Mischung aus halb verfallenen Palästen, Street Art, Designläden und trendigen Bars.
Schlendern Sie über die Piazza Magione mit den Ruinen einer Kirche, besuchen Sie die Galerie für moderne Kunst in einem ehemaligen Palast oder genießen Sie einfach einen Drink in einer der vielen Open-Air-Bars.
Strand Arenella
Suchen Sie eine weniger überfüllte Alternative zu Mondello? Arenella ist ein kleinerer Kiesstrand südlich des Stadtzentrums. Das Wasser ist hier kristallklar und die Atmosphäre ist eher lokal als touristisch.
Naturschutzgebiet Capo Gallo
Am westlichen Rand von Mondello beginnt das Naturschutzgebiet Capo Gallo, ein Gebiet mit wilder Kalksteinküste, Wanderwegen, kleinen Buchten und reichem Unterwasserleben. Die schönste Bucht soll hier die kleine Cala dell’Osta sein, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Wieder etwas, das wir mit dem kleinen Jonáš auslassen mussten.
Zisa
Zisa ist ein mittelalterlicher Palast, der von arabischen Handwerkern für die normannischen Könige erbaut wurde. Sein Name stammt vom arabischen Wort „al-aziz“, was „prächtig“ bedeutet.
Das Innere des Palastes ist selbst an den heißesten Sommertagen kühl, dank eines ausgeklügelten arabischen Belüftungssystems, was ihn zu einem großartigen Ort macht, um der Hitze zu entfliehen (oder dem Regen, wenn Sie im Winter hierherkommen).
Villa Giulia und Foro Italico
Die Villa Giulia ist ein eleganter Park aus dem 18. Jahrhundert mit Brunnen und Statuen, wo Sie sich vom Stadttrubel erholen oder kleine Kinder toben lassen können. Direkt daneben befindet sich das Foro Italico, eine begrünte Promenade am Meer mit Blick auf den Hafen und den Monte Pellegrino.
Hop-on-Hop-off-Bus – Rettung für Eltern mit Kindern
Ich muss zugeben, dass uns der Hop-on-Hop-off-Bus mit dem einjährigen Jonáš buchstäblich gerettet hat. Vor 10 Jahren wären wir in so etwas nie eingestiegen, aber dann haben wir diese Busse einmal ausprobiert und sind ihnen irgendwie verfallen. Außerdem hält Jonáš nicht lange im Kinderwagen aus, daher war es eine willkommene Abwechslung.
Dank des Busses konnten wir bequem alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehen, dort aussteigen, wo es uns interessierte, und wieder einsteigen, wenn es Jonáš zu viel wurde. Tickets können Sie bequem online über GetYourGuide kaufen.
Strand Mondello
Wenn Sie genug von Geschichte und Architektur haben, ist es Zeit, an den Strand zu fahren. Mondello ist der schönste Stadtstrand in Palermo, mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser. Er liegt nur 11 km vom Stadtzentrum entfernt und ist leicht mit dem Bus Nr. 806 in 30 Minuten zu erreichen.
Der Strand ist gesäumt von bunten Kabinen und Jugendstilvillen aus dem frühen 20. Jahrhundert. In den Sommermonaten ist er leider ziemlich überfüllt und Anfang Mai gab es hier ein Problem mit Algen.
Für Familien mit Kindern ist Mondello jedoch ideal – ein flacher Einstieg ins Meer, sauberes Wasser und ausreichend Restaurants in der Umgebung.
Monte Pellegrino
Der Monte Pellegrino ist ein Kalksteinmassiv, das sich über Palermo erhebt und von Goethe als „der schönste Vorgebirge der Welt“ bezeichnet wurde. Der Blick auf die Stadt und das Meer aus 600 Metern Höhe ist wirklich spektakulär.
Auf dem Gipfel befindet sich die Wallfahrtskirche der Heiligen Rosalia, der Schutzpatronin Palermos. Man kann mit dem Auto oder Bus hinauffahren, aber das wahre Erlebnis ist sicherlich der Aufstieg zu Fuß auf dem alten Pilgerweg, der durch das Naturschutzgebiet führt. Die Wanderung soll etwa 2 Stunden dauern und ist mittelschwer.
Das ist etwas, was wir unternehmen würden, wenn wir kein so kleines Kind hätten. Also würde ich mich wieder freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie es war. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie im Sommer entweder wirklich früh aufbrechen oder es lieber lassen sollten, um keinen Hitzschlag zu bekommen oder unterwegs zusammenzubrechen.
Monreale und seine Kathedrale
Nur 8 km von Palermo entfernt liegt die Stadt Monreale mit einer der beeindruckendsten Kathedralen der Welt. Dieses Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert ist ein Meisterwerk des arabisch-normannischen Stils und sein Inneres ist mit über 6.000 m² Goldmosaiken bedeckt.
Die zentrale Apsis wird von einem riesigen Mosaik des Christus Pantokrator dominiert, das etwas unheimlich ist und einen zu verfolgen scheint, egal wo man steht. Das angrenzende Kloster mit seinen romanischen Säulen ist ebenfalls einen Besuch wert.
Cefalù
Cefalù ist eine charmante Küstenstadt, die etwa eine Stunde mit dem Zug von Palermo entfernt liegt. Ihr historisches Zentrum mit engen Gassen, kleinen Plätzen und einer normannischen Kathedrale ist wie aus einem Märchen.
Die Hauptattraktion ist jedoch der lange Sandstrand mit kristallklarem Wasser, der auch in der Serie White Lotus zu sehen war und über dem sich der dramatische Felsen La Rocca erhebt. Der Aufstieg zum Gipfel dauert etwa eine Stunde und belohnt Sie mit einem unvergesslichen Blick auf die Stadt und das Meer.
Cefalù ist ideal für einen Tagesausflug von Palermo aus.
Palermo: Karte mit Sehenswürdigkeiten für Ihr Handy
Speichern Sie die Karte der besten Orte in Palermo direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.
Was man in Palermo probieren sollte
Palermo ist ein Paradies für Feinschmecker. Die sizilianische Küche ist eine der interessantesten in Italien, mit Einflüssen aus der arabischen, spanischen und griechischen Küche.
Streetfood, das Sie probieren müssen:
- Arancini: Frittierte Reisbällchen, gefüllt mit Fleischragout, Erbsen und Mozzarella.
- Panelle: Frittierte Kichererbsenmehl-Fladen, typisch für Palermo.
- Pane con la milza: Sandwich mit gekochter Kalbsmilz – klingt gruselig, als Vegetarier haben wir es nicht probiert, aber es soll gut sein.
- Sfincione: Sizilianische Pizza-Version mit Tomaten, Zwiebeln, Sardellen und geriebenem Käse.
- Cannoli: Knusprige Röllchen, gefüllt mit süßer Ricottacreme – nicht mein Favorit, aber den anderen hat es geschmeckt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte man in Palermo bleiben?
Meiner Meinung nach sind 3 Tage ideal, idealerweise 5, wenn Sie alles sehen möchten und Ihr Hauptziel Palermo ist.
Ist Palermo für Reisen mit kleinen Kindern geeignet?
Eher nicht, wir haben es zwar mit einem einjährigen Kind geschafft, aber kleine Kinder werden Sehenswürdigkeiten und Herumlaufen nicht zu schätzen wissen und es gibt in Palermo keine expliziten Orte, an die man kleine Kinder mitnehmen kann, damit sie sich austoben können, es sei denn, man zählt Parks und Stadtstrände dazu.
Ist Palermo sicher?
Ja, wenn Sie Angst vor Mafiosi haben, werden Sie diese in Palermo nicht mehr treffen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!