...

Brünn: Was zu sehen, Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Brünn, die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik, bietet viele interessante Orte, Denkmäler und Attraktionen, die es sich lohnt zu sehen und zu erleben. Eine Besichtigung des historischen Teils der Stadt ist in wenigen Stunden zu schaffen, und Sie können auch einige der nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der mährischen Metropole besuchen. Wir haben 20 Tipps für Sie zusammengestellt, was man in Brünn sehen und unternehmen kann.

Brünn
Brünn

Wo man in Brünn übernachten kann

Mit keiner Unterkunft im Zentrum von Brünn können Sie etwas falsch machen:

Brünn Unterkunft
Brünn Unterkunft

TIPP: Was man in Pálava unternehmen kann: 15 Ausflugstipps in der Umgebung.

20 Tipps, was man in Brünn sehen und unternehmen kann

Zu den bekanntesten Symbolen der Stadt gehört der Brünner Drache im Alten Rathaus. Die Umgebung von Brünn bietet auch viele weitere interessante Orte zu besuchen, wie zum Beispiel das funktionalistische UNESCO-Denkmal Villa Tugendhat, Burgen, Schlösser und Klöster oder den Brünner Stausee oder das Schlachtfeld von Austerlitz.

Es dürfte Ihnen bereits klar sein, dass Sie sich in Brünn definitiv nicht langweilen werden, haben wir 20 Tipps für Sie zusammengestellt, was man in Brünn sehen und unternehmen kann.

Historische Denkmäler

Brünn wurde im 13. Jahrhundert gegründet , und bietet Besuchern die Möglichkeit, durch viele erhaltene Gebäude und Kulturdenkmäler in seine Geschichte einzutauchen. Zu den bedeutendsten historischen Denkmälern gehören zum Beispiel die majestätische Burg Spielberg, die Kathedrale St. Peter und Paul, die Basilika Mariä Himmelfahrt oder die Kapuzinergruft.

Burg Spielberg

Spielberg ist ein bedeutendes historisches Denkmal in Brünn und ein dominantes Bauwerk auf einem Hügel im Stadtzentrum. Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet und diente als Verteidigungssitz und Residenz der mährischen Markgrafen. Später wurde sie zu einer Festung umgebaut und war zu ihrer Zeit als „das härteste Gefängnis Österreichs“ bekannt. Heute ist die Burg für die Öffentlichkeit zugänglich.

Burg Spielberg
Burg Spielberg

Kathedrale St. Peter und Paul auf dem Petrov

Die Kathedrale St. Peter und Paul, auch bekannt als Petrov, ist eines der bedeutendsten Kultur- und Geistlichen Denkmäler in Brünn. Die ursprüngliche romanische Kirche wurde im 12. Jahrhundert gegründet, und die heutige neugotische Form der Kathedrale stammt aus dem 19. Jahrhundert. Vom Turm der Kathedrale hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

Kathedrale St. Peter und Paul auf dem Petrov
Kathedrale St. Peter und Paul auf dem Petrov

Villa Tugendhat

Die Villa Tugendhat gehört zu den architektonischen Meisterwerken Brünns und ist in die UNESCO-Liste eingetragen. Sie wurde 1930 nach dem Entwurf des berühmten deutsch-amerikanischen Architekten Ludwig Mies van der Rohe für die Familie Tugendhat erbaut. Die Villa ist eine einzigartige Mischung aus funktionalistischer Architektur und luxuriösem Wohnen, mit einem bemerkenswerten Blick auf Brünn. Heute ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich für Besichtigungen und kulturelle Veranstaltungen.

Altes Rathaus

Das Alte Rathaus, im Herzen Brünns gelegen, ist das älteste erhaltene Gebäude am Freiheitsplatz. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und später mehrmals umgebaut. Es ist bekannt für seinen gotischen Turm und den steinernen Arkadengang, der mit Plastiken und Wappen verziert ist. Im Turm befindet sich auch das bekannte Symbol Brünns, ein Drache, der von der Decke hängt. Das Alte Rathaus ist heute Sitz eines Informationszentrums und touristischer Attraktionen.

Freiheitsplatz

Ein ikonischer Ort im Zentrum Brünns ist der Freiheitsplatz, ein belebter Platz voller Geschäfte, Cafés und historischer Gebäude, auf dem verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Märkte stattfinden. Die Dominante des Platzes ist eine moderne astronomische Uhr, die die Aufmerksamkeit von Touristen und Einheimischen gleichermaßen auf sich zieht.

Freiheitsplatz
Freiheitsplatz

Krautmarkt

Der Krautmarkt ist ein Brünner Marktplatz mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, wo Besucher frisches Obst, Gemüse, Blumen und regionale Produkte kaufen können.

Museen und Galerien

In Brünn können Sie eine Reihe interessanter Museen und Galerien besuchen, die alle Liebhaber von Geschichte, Kultur und Kunst begeistern werden.

Mährisches Landesmuseum

Das Mährische Landesmuseum ist das älteste und größte Museum in Mähren, das sich auf die Erforschung und Präsentation des kulturellen Erbes Mährens konzentriert. Dort finden Sie Ausstellungen, die der Archäologie, Ethnographie, Kunstgeschichte und den Naturwissenschaften gewidmet sind.

Mährische Galerie

Die Mährische Galerie ist das zweitgrößte Kunstmuseum in der Tschechischen Republik, das sich auf visuelle Kunst, Design und Architektur spezialisiert hat. Die Galerie veranstaltet Dauerausstellungen und temporäre Ausstellungen verschiedener Kunstrichtungen und Epochen.

Mendel-Museum

Das Mendel-Museum ist ein Museum, das dem Leben und Werk von Gregor J. Mendel, dem Begründer der Genetik, gewidmet ist. Im Museum erfahren Sie mehr über seine Pflanzenforschung, insbesondere an Erbsen, und wie seine Entdeckungen die moderne Wissenschaft beeinflussten.

Technisches Museum

Das Technische Museum widmet sich der Entwicklung von Technik und Technologien auf dem Gebiet Tschechiens. Im Museum finden Sie Sammlungen älterer und moderner Maschinen, Transportmittel, Waffen und eine Reihe weiterer technischer Geräte, die den Fortschritt und die Innovationen im Laufe der Zeit zeigen.

Abendliches Brünn
Abendliches Brünn

Natur und weitere Aktivitäten

Brünn bietet auch viele Möglichkeiten für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Zum Beispiel bieten Naturreservate und Parks wie Lužánky oder der beliebte Spielberg-Park einen idealen Ort für Entspannung und sportliche Aktivitäten.

Brünner Talsperre

Die Brünner Talsperre ist ein beliebter Ort für sportliche Aktivitäten, Erholung und Entspannung. Sie bietet Möglichkeiten zum Schwimmen, Wassersportarten wie Segeln oder Windsurfen sowie Spaziergänge oder Picknicks in der umliegenden Natur. In der Nähe finden Sie auch die wunderschöne Burg Veveří, die ebenfalls einen Besuch wert ist.

Zoo Brünn

Wenn Sie Kinder haben, empfehlen wir auf jeden Fall einen Besuch des örtlichen Zoos. Der Zoo Brünn ist die Heimat vieler Tierarten, von Säugetieren über Vögel bis hin zu Reptilien. Es ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern oder Tierliebhaber. Der Zoo veranstaltet regelmäßig verschiedene Ausstellungen und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Kraví hora

Kraví hora ist ein wunderschöner Park, der eine grüne Oase mitten in der Stadt bietet und auch ein sehr beliebter Ort für alle ist, die Sport treiben, entspannen oder sich einfach mit Freunden treffen möchten. Hier finden Sie auch die Sternwarte und das Planetarium Brünn, die eine ausgezeichnete Wahl für neugierige Besucher sind, die mehr über Weltraumforschung oder Astronomie erfahren möchten.

Aussichtstürme

In der Stadt und ihrer Umgebung befinden sich mehrere Aussichtstürme, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und das Zentrum von Brünn bieten. Zum Beispiel sind der Aussichtsturm auf Holedná oder der auf Babí lom einen Besuch wert.

Festivals und Theater

Brünn ist auch bekannt für seine reiche Theaterszene und ein vielfältiges Festivalangebot.

Stadttheater Brünn

Das Stadttheater Brünn gehört zu den bekanntesten Theatern in Brünn und bietet eine breite Palette von Genres, von Drama über Operette bis hin zu Musical. Das künstlerische Ensemble des Theaters besteht aus talentierten Schauspielern, Sängern und Tänzern. Für Zuschauer, die an theaterbezogenen Aktivitäten interessiert sind, veranstaltet das Stadttheater Brünn jährlich Festivals, die sich verschiedenen Genres widmen.

Die wissenschaftliche Gemeinschaft kann sich auf Festivals wie Science Mundi freuen, das die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungen präsentiert. Das Stadttheater Brünn veranstaltet auch Veranstaltungen im Rahmen des Projekts Brünn – Stadt im Herzen Europas, das den interkulturellen Dialog und die Interaktion zwischen den einzelnen europäischen Ländern fördert.

HaDivadlo

HaDivadlo ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Brünner Theaterszene. Es ist bekannt für seine unkonventionellen Inszenierungen und experimentellen Ansätze der Theaterkunst. Hier werden Aufführungen gezeigt, die sich nicht scheuen, sensible gesellschaftliche Themen zu diskutieren und neue Horizonte für das Publikum zu eröffnen.

Dieses Theater veranstaltet auch regelmäßig das Festival Brünner Lunapark oder Theater zum Kaffee, das Theateraufführungen in Cafés in der ganzen Stadt anbietet. HaDivadlo nimmt auch oft an Degeneration NEXT teil, einem Festival, das sich auf junge und neue Theatermacher konzentriert.

Stadt Brünn

Weitere Sehenswürdigkeiten

Abschließend haben wir noch einige Brünner Sehenswürdigkeiten für Sie, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.

Kapuzinergruft

Die Kapuzinergruft ist einer der interessantesten Orte in Brünn. Sie befindet sich im Herzen der Stadt, in der Nähe des Krautmarktes, und ist bekannt für ihre geheimnisvolle Atmosphäre und Geschichte. Diese barocke Gruft diente als Begräbnisstätte für Mitglieder des Kapuzinerordens und bedeutende Persönlichkeiten der Stadt. Dank spezifischer Bedingungen und der Bestattungsweise mumifizierten die Körper der Verstorbenen hier auf natürliche Weise, was der Gruft ihre besondere und geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Besucher können in der Krypta nicht nur die Ordensbrüder, sondern auch Särge mit reich verzierten Inschriften und Symbolen sehen.

Kloster St. Jakob

Brünn ist reich an Klöstern. Eines davon ist Kloster St. Jakob , das sich in der Nähe der Jakobskirche und des Beinhauses St. Jakob befindet. Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet und diente jahrhundertelang als Zentrum des geistlichen Lebens und der Bildung. Im Laufe seiner Geschichte erfuhr es viele bauliche Veränderungen, die ihm seine heutige Form gaben.

Brünn: Karte mit Sehenswürdigkeiten für das Handy

Speichern Sie die Karte der besten Orte in Brünn direkt auf Ihrem Handy. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Link zu einer privaten Google Map, die Sie durch Klicken auf „Folgen“ speichern. Dadurch wird sie in Ihr Google-Konto kopiert und auf allen Geräten angezeigt, auf denen Sie Google Maps verwenden.

Marienbasilika

Die Basilika Mariä Himmelfahrt in Brünn ist eines der bedeutendsten Sakralbauten der Stadt. Sie befindet sich am Mendelplatz und ist Teil des ehemaligen Zisterzienserklosters. Dieser imposante gotische Bau wurde im 14. Jahrhundert fertiggestellt, und seine majestätische Architektur mit hohen Gewölben und reicher Verzierung fasziniert Besucher bis heute. Das Innere der Basilika ist mit wunderschönen Fresken, Altären und Glasfenstern geschmückt, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen.

Labyrinth unter dem Krautmarkt

Einer der geheimnisvollsten und interessantesten Orte in Brünn ist das Labyrinth unter dem Krautmarkt. Das geheimnisvolle unterirdische Labyrinth der ältesten Kellergewölbe in Brünn entführt Sie in die Geschichte der Stadt und all ihre Geheimnisse. Erkunden Sie die Keller des Münzmeisters, genießen Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten und entdecken Sie die Schätze, die dieser ungewöhnliche Ort birgt.

Was man in Brünn unternehmen kann
Was man in Brünn unternehmen kann

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Touristenattraktionen in Brünn?

Zu den wichtigsten Touristenattraktionen gehören die Burg Spielberg, die Kathedrale St. Peter und Paul, der Freiheitsplatz, der Krautmarkt, die Kapuzinergruft, die Villa Tugendhat und der Brünner Untergrund.

Wo finde ich die beste Aussicht auf die Stadt?

Die beste Aussicht auf die Stadt bieten der Turm der Kathedrale St. Peter und Paul, der Aussichtsturm auf der Burg Spielberg und Kraví hora.

Welche Museen sind einen Besuch wert?

Wir empfehlen einen Besuch des Mährischen Landesmuseums, des Technischen Museums in Brünn, des Museums der Roma-Kultur und des Museums der Stadt Brünn auf dem Spielberg.

Was kann man mit Kindern in Brünn unternehmen?

Für Familien mit Kindern empfehlen wir einen Besuch des Zoologischen Gartens, des Vida! Science Centers oder einen Spaziergang im Park Lužánky. Ein weiterer großartiger Ort ist der Brünner Untergrund.

-->

Tipps und Tricks für deinen Urlaub

Zahle nicht zu viel für Flugtickets

Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.

Buche deine Unterkunft clever

Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.

Vergiss die Reiseversicherung nicht

Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.

Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).

Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.

Finde die besten Erlebnisse

Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!

Verwandte Artikel

ANTWORT SCHREIBEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sie sind hier:

EuropaDie Tschechische RepublikBrünn: Was zu sehen, Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Aktuelle Blogbeiträge