Stellen Sie sich goldene Strände vor, gesäumt vom türkisfarbenen Schwarzen Meer, historische Städte mit byzantinischen Kirchen und bulgarische Gastfreundschaft, die Sie sofort in ihren Bann ziehen wird. Bulgarien ist ein Reiseziel, wo Sie Entspannung am Meer genießen und gleichzeitig eine reiche Kultur und Natur entdecken können. Aber was sollten Sie mitnehmen, um dieses wunderschöne Balkanland in vollen Zügen zu genießen?
Bulgarien ist ein Land der Kontraste: von den sonnigen Stränden von Goldstrand und Sonnenstrand über historische Juwelen in Nessebar bis hin zu heilenden Thermalquellen. Jede Art von Urlaub erfordert eine etwas andere Ausrüstung, und deshalb ist es wichtig, im Voraus zu überlegen, was man einpackt. Aus diesem Grund haben wir einen Artikel für Sie verfasst, in dem Sie erfahren, was Sie für einen Urlaub in Bulgarien einpacken sollten.
Zusammenfassung für diejenigen, die nicht den ganzen Artikel lesen möchten
- Dokumente: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt, Sie benötigen kein Visum.
- Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (30+), eine hochwertige Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind unerlässlich.
- Kleidung und Reisekosmetik: Leichte Sommerkleidung (z.B. Travel-Kleid oder Thira), Badebekleidung, Sandalen, aber auch etwas Wärmeres für Abende und Ausflüge in die Berge + Reisekosmetik-Set von nanoSPACE Cosmetics
- Gesundheit: Eine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Durchfall, Schmerzen und Desinfektionsmitteln sowie Ihre regelmäßigen Medikamente.
- Praktisches: Ein Adapter ist nicht erforderlich (Steckdosen sind die gleichen wie bei uns), wir empfehlen, Bargeld in Euro zum Umtausch dabei zu haben, vergessen Sie nicht die Reiseversicherung (z.B. SafetyWing).
Was man für einen Urlaub in Bulgarien einpacken sollte: Packliste
Wenn Sie bald einen Urlaub vor sich haben, dann haben wir eine Packliste für Sie, damit Sie für Ihren Bulgarien-Urlaub nichts vergessen.
TIPP: Schöne Reisen nach Bulgarien bietet das Portal Invia an.
Dokumente
Für die Einreise nach Bulgarien genügt Ihnen als Bürger der Tschechischen Republik ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union, sodass Sie kein Visum benötigen. Wichtig ist lediglich, dass die Gültigkeit Ihrer Dokumente den gesamten Zeitraum Ihres geplanten Aufenthalts abdeckt.
Wenn Sie mit Kindern reisen, denken Sie daran, dass jedes Kind ein eigenes Reisedokument besitzen muss. Nehmen Sie auch Kopien wichtiger Dokumente mit und bewahren Sie diese getrennt von den Originalen auf.
Vergessen Sie nicht die Europäische Krankenversicherungskarte, die Ihnen eine grundlegende Gesundheitsversorgung sichert. Dennoch empfehlen wir Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch die Selbstbeteiligung bei ärztlicher Behandlung abdeckt. Wir empfehlen SafetyWing.
TIPP: Für Dokumente und wichtige Unterlagen könnte sich eine Reise-Gürteltasche als nützlich erweisen.
Kleidung je nach Jahreszeit
Bulgarien hat an der Küste ein angenehmes mediterranes Klima, doch im Sommer überschreiten die Temperaturen oft 30 Grad Celsius. Von Mai bis September sollten Sie vor allem leichte, luftige Kleidung aus Naturmaterialien einpacken. Am besten eignen sich Stücke, die im Sommer kühlen und im Winter wärmen und sich zudem vielseitig tragen lassen, wie zum Beispiel Travel-Kleider oder Thira von nanoSPACE.
Für abendliche Spaziergänge durch historische Stadtzentren nehmen Sie auch etwas Eleganteres mit – ein schönes Kleid oder ein langärmeliges Hemd. Bulgaren legen Wert auf ihr Aussehen, und das werden Sie in Restaurants oder beim Besuch von Kulturdenkmälern sicherlich zu schätzen wissen.
Wenn Sie Ausflüge in die Berge oder Klosterbesuche planen, vergessen Sie nicht Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Viele orthodoxe Klöster haben strenge Kleidungsvorschriften, und kurze Hosen oder freie Schultern gehören dort einfach nicht hin.
Schuhe für alle Gelegenheiten
Am Strand sind hochwertige Flip-Flops oder Sandalen nützlich, aber vergessen Sie auf keinen Fall bequeme Schuhe für Spaziergänge, zum Beispiel Barfußschuhe. Die historischen Zentren bulgarischer Städte haben oft gepflasterte Gassen, in denen es sich mit Strandschuhen schlecht läuft.
Für Ausflüge in die Natur empfehlen wir Trekkingsandalen oder leichte Wanderschuhe. Bulgarien bietet wunderschöne Bergtouren, besonders im Rhodopen-Gebirge oder im Balkangebirge (Stara Planina), wo sich festeres Schuhwerk definitiv auszahlt.
Reisekosmetik
Nimmt Kosmetik den größten Platz in Ihrem Koffer ein? Dann empfehlen wir Ihnen die revolutionäre wasserlose Kosmetik von nanoSPACE Cosmetics. Das Reise-Set wiegt nur 61 Gramm und enthält Pulver-Shampoo, Zahnputztabletten, Mundwasser-Tabletten und Seifentabletten, die alle in ein kleines Etui passen und für 15 Tage Reise ausreichen.
Schutz vor Sonne und Hitze
Die Sonne in Bulgarien kann sehr intensiv sein, besonders in den Sommermonaten. Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 ist ein absolutes Muss, auch für diejenigen, die normalerweise problemlos braun werden. Das Schwarze Meer reflektiert die Sonnenstrahlen, und Sie können schneller einen Sonnenbrand bekommen, als Sie erwarten.
Eine hochwertige Sonnenbrille mit UV-Filter schützt Ihre Augen vor Sonnenreflexionen von Wasser und Sand. Eine Kopfbedeckung ist ebenfalls wichtig – ein Hut oder eine Mütze schützt Sie vor Überhitzung bei langen Spaziergängen an Stränden oder in historischen Städten.
Vergessen Sie auch nicht die After-Sun-Produkte. Panthenol oder Aloe-Vera-Gel helfen Ihnen, eventuelle Hautrötungen nach intensivem Sonnenbaden zu lindern.
Strandausrüstung
Badebekleidung ist selbstverständlich, aber nehmen Sie lieber mehrere Paare mit. Nasse Badekleidung trocknet in der Hitze schnell, aber ein Ersatzpaar ist immer nützlich. Ein Strandtuch oder ein schnell trocknendes Handtuch werden Sie nicht nur am Strand, sondern auch bei Ausflügen zu Bergseen oder Wasserfällen zu schätzen wissen.
Eine wasserdichte Handyhülle ermöglicht es Ihnen, auch in den Wellen zu fotografieren, und eine Strandtasche wird sich ebenfalls als nützlich erweisen.
Reiseapotheke und Gesundheit
Obwohl Bulgarien ein sicheres Land mit guter Gesundheitsversorgung ist, sollte eine grundlegende Reiseapotheke in jedem Gepäck enthalten sein. Nehmen Sie unbedingt Medikamente gegen Durchfall mit – eine Umstellung der Ernährung und des Essens kann Magenprobleme verursachen, besonders in den ersten Urlaubstagen.
Medikamente gegen Kopfschmerzen, Fieber und grundlegende Desinfektionsmittel können ebenfalls nützlich sein. Wenn Sie unter Allergien leiden, vergessen Sie Antihistaminika nicht. Und packen Sie natürlich alle Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, in der Originalverpackung mit Beipackzettel ein.
Vergessen Sie nicht das Mückenschutzmittel, das Sie besonders bei abendlichen Spaziergängen oder Ausflügen in die Natur zu schätzen wissen werden. In einigen Gebieten, besonders am Wasser, können Mücken ziemlich lästig sein.
Elektronik
Die gute Nachricht ist, dass es in Bulgarien die gleichen Steckdosen wie bei uns gibt, Typ C und F mit einer Spannung von 220V. Sie benötigen also keinen Adapter. Vergessen Sie aber nicht, Ladegeräte für all Ihre elektronischen Geräte mitzunehmen.
Ebenso könnte sich eine Powerbank als nützlich erweisen.
Geld und Zahlungen
In Bulgarien ist der bulgarische Lew (BGN) gültig, aber in touristischen Gebieten werden auch Euros häufig akzeptiert. Wir empfehlen, eine Kombination aus Bargeld und Zahlungskarten dabei zu haben (für Zahlungen im Ausland empfehlen wir die Revolut-Karte). Geldautomaten sind in allen größeren Städten und Ferienorten leicht zugänglich.
Trinkgeld ist vor allem in Restaurants üblich und beträgt im Allgemeinen etwa 10 Prozent des Gesamtbetrags. In einigen Lokalen wird das Trinkgeld automatisch zur Rechnung hinzugefügt.
Bücher und Karten
Auch wenn die meisten von uns heute auf GPS im Telefon angewiesen sind, kann eine Karte Bulgariens nützlich sein, besonders bei Ausflügen abseits der Haupttouristenrouten. Ein tschechischer oder englischer Reiseführer hilft Ihnen, die Geschichte und Kultur der Orte, die Sie besuchen, besser kennenzulernen.
Ein Buch zur Entspannung am Meer ist ein Klassiker, den Sie beim Faulenzen am Strand oder am Hotelpool schätzen werden, oder packen Sie einen E-Reader ein, um Platz im Koffer zu sparen.
Spezielle Ausrüstung je nach Urlaubsart
Wenn Sie einen Aktivurlaub mit Tauchen, Schnorcheln oder Wassersport planen, können Sie viele Dinge direkt vor Ort ausleihen. Eine eigene Taucherbrille und ein Schnorchel können jedoch die hygienischere Wahl sein.
Für Liebhaber von Kultur und Geschichte ist es gut, sich im Voraus grundlegende Informationen über die Orte anzueignen, die Sie besuchen möchten. Bulgarien hat eine reiche Geschichte, von thrakischen Kulturen über das Römische Reich bis hin zur byzantinischen und osmanischen Zeit.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich einen Reisepass für Bulgarien?
Nein, als Bürger der Tschechischen Republik genügt Ihnen ein gültiger Personalausweis. Bulgarien ist EU-Mitglied, sodass Sie auch kein Visum benötigen.
Wie sind die Preise in Bulgarien und wie viel Geld sollte man mitnehmen?
Bulgarien ist im Allgemeinen günstiger als die Tschechische Republik. Pro Person und Tag sollten Sie mit etwa 30-50 Euro inklusive Essen und Getränken rechnen. In touristischen Gebieten sind die Preise höher als im Landesinneren.
Ist es sicher in Bulgarien?
Ja, Bulgarien ist ein sehr sicheres Land für Touristen. Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen wie das Achten auf persönliche Gegenstände in Menschenmengen sind selbstverständlich, aber das Land zählt zu den sichersten in Europa.
Wann ist die beste Reisezeit für Bulgarien?
Für einen Badeurlaub ist die ideale Zeit von Mai bis September. Die Hochsaison ist im Juli und August, dann sind aber auch die Preise am höchsten und die meisten Touristen vor Ort.
Spricht man in Bulgarien Englisch?
In touristischen Gebieten und Hotels ja, viele Leute sprechen Englisch. Grundlegende bulgarische Ausdrücke können jedoch nützlich sein, besonders außerhalb der großen Touristenzentren. Achten Sie auf das unterschiedliche Kopfnicken – in Bulgarien bedeutet Nicken „„Nein““ und Kopfschütteln „„Ja““.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!