Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind, so wie ich, und oft reisen, haben Sie vielleicht schon darüber nachgedacht, wie Sie Ihren Lieblingskaffee auch unterwegs genießen können. Die richtige Lösung könnte eine Reisekaffeemaschine sein. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was eine Reisekaffeemaschine alles mit sich bringt und wie Sie das richtige Modell für sich auswählen. Gleichzeitig habe ich für Sie 15 Tipps für die besten Reisekaffeemaschinen auf dem Markt zusammengestellt.
Arten von Reisekaffeemaschinen
Es gibt verschiedene Arten von Reisekaffeemaschinen.
Mechanische Reisekaffeemaschine
Eine Handkaffeemaschine ist ideal für diejenigen, die sich vor der Koffeindosis gerne noch etwas sportlich betätigen.😄 Diese Kaffeemaschinen erfordern meist wiederholtes manuelles Drücken, was eine Weile dauern kann, und wenn Sie Kaffee für eine ganze Gruppe zubereiten, kann es anspruchsvoller sein. Dafür benötigen sie aber kein Aufladen. Wir empfehlen die bewährten Handkaffeemaschinen der Marke Wacaco.
TIPP: Lesen Sie die Rezension zur Reisekaffeemaschine Wacaco Nanopresso.
Automatische Reisekaffeemaschine
Eine automatische Reisekaffeemaschine ist sehr bequem und einfach zu bedienen. Füllen Sie einfach den Behälter mit Wasser und Kaffee und drücken Sie den Knopf. Dieser Kaffeemaschinentyp ist ideal für diejenigen, die eine schnelle und unkomplizierte Kaffeezubereitung bevorzugen. Das Aufladen muss jedoch berücksichtigt werden. Ein großartiges und von uns getestetes Modell ist die Outin Nano Kaffeemaschine.
Das könnte Sie interessieren: Rezension zur Outin Nano Kaffeemaschine und ihr Zubehör.
Reisekaffeemaschine für Kapseln
Eine Kapselkaffeemaschine ist sehr beliebt wegen ihrer Einfachheit und Sauberkeit. Sie verwenden vorgefüllte Kaffeekapseln (z. B. Nespresso-Kapseln oder Dolce Gusto), was das Mahlen und Abmessen von Kaffee überflüssig macht. Sie können zum Beispiel Kaffeemaschinen von Handpresso oder einen Adapter für Kaffeemaschinen von Wacaco ausprobieren.
Reisekaffeemaschine für gemahlenen Kaffee
Eine Kaffeemaschine für gemahlenen Kaffee ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihren Kaffee gerne aus vorgemahlenem Kaffee zubereiten. Diese Kaffeemaschinen sind oft leicht und einfach zu transportieren, was ideal für Reisen ist. Gemahlener Kaffee ist zudem platzsparender, als Bohnen mit sich herumzuschleppen.
Reisekaffeemaschine für Bohnenkaffee
Eine Kaffeemaschine für Bohnenkaffee ist meist mit einem integrierten Mahlwerk ausgestattet, das das Mahlen frischer Kaffeebohnen direkt vor der Zubereitung ermöglicht. Dieser Kaffeemaschinentyp ist ideal für diejenigen, die maximal frischen Kaffee genießen möchten. Er ist jedoch etwas größer, schwerer und teurer. Eine Alternative könnte eine separat erworbene Reise-Kaffeemühle von Wacaco sein.
Reise-French Press
Eine French Press ist ein etablierter Klassiker unter Kaffeeliebhabern. Die Reiseversion ist kompakt und einfach zu bedienen. Sie können Kaffee direkt in der French Press zubereiten, die gleichzeitig als Tasse dient. Schauen Sie sich die ESPRO Travel Press an.
Wie man eine Reisekaffeemaschine auswählt
Die Wahl der richtigen Reisekaffeemaschine hängt von mehreren Faktoren ab, aber hauptsächlich von Ihren Vorlieben. Berücksichtigen Sie Folgendes:
Größe und Gewicht
Wenn Sie oft reisen, ist es wichtig, eine Kaffeemaschine zu wählen, die leicht und einfach zu transportieren ist. Kompakte Modelle passen meist in jedes Gepäck, ohne zu viel Platz einzunehmen.
Zubereitungsart
Überlegen Sie, welche Art der Kaffeezubereitung Sie bevorzugen. Wenn Sie Schnelligkeit und Einfachheit mögen, ist eine automatische Kaffeemaschine besser für Sie. Wenn Ihnen eine kleine „Aufwärmübung“ bei der manuellen Kaffeezubereitung nichts ausmacht, dann ist eine mechanische Kaffeemaschine oder eine French Press die ideale Wahl.
Berücksichtigen Sie außerdem, ob Sie Bohnenkaffee, gemahlenen Kaffee oder Kapselkaffee bevorzugen. Bei der Auswahl einer Reisekaffeemaschine dürfen Sie nicht vergessen, dass Sie auch Kaffee (Bohnen oder gemahlen) oder Kapseln mitnehmen werden.
Stromversorgung
Prüfen Sie, welche Energiequelle die Kaffeemaschine benötigt. Einige Modelle funktionieren mit Batterien, andere benötigen eine Steckdose, erhitztes Wasser oder einen Gaskocher.
Wartung und Reinigung
Eine einfache und regelmäßige Wartung ist für die lange Lebensdauer der Kaffeemaschine unerlässlich. Wählen Sie ein Modell, das leicht zu reinigen und zu warten ist. Einige Kaffeemaschinen haben abnehmbare Teile, die auch in der Spülmaschine gereinigt werden können. Günstigere Kaffeemaschinen hingegen lassen sich fast gar nicht reinigen.
Preis
Der Preis von Reisekaffeemaschinen variiert je nach Funktionen und Marke. Legen Sie Ihr Budget fest und suchen Sie nach einem Modell, das Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Vor- und Nachteile von Reisekaffeemaschinen
Wie jede Annehmlichkeit hat auch eine Reisekaffeemaschine sowohl Vor- als auch Nachteile:
Vorteile
- Komfort: Sie können frischen Kaffee überall und jederzeit genießen, egal ob Sie in einer Hütte, im Hotel, im Auto oder im Zelt sind.
- Flexibilität: Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie auch unter verschiedenen und oft schwierigen Bedingungen (z. B. ohne Strom oder heißes Wasser) einsetzbar sind.
- Qualität: Auch unterwegs können Sie hochwertigen und geschmacklich hervorragenden Kaffee zubereiten. So müssen Sie nicht die Brühe aus dem Hotelautomaten ertragen.
Nachteile
- Preis: Hochwertige Reisekaffeemaschinen können eine teurere Investition sein.
- Wartung: Einige Modelle erfordern häufige Reinigung und Wartung.
- Größe: Auch wenn Reisekaffeemaschinen kompakt sind, können sie einen gewissen Platz im Gepäck einnehmen. Und wenn Sie zum Beispiel nur mit einem Rucksack reisen, kann das ein Problem sein (aber ich würde lieber dreimal dasselbe Outfit tragen, als auf Koffein zu verzichten.😄).
15 Tipps für die besten Reisekaffeemaschinen (+ ihr Zubehör)
Ich habe für Sie 15 Tipps für die besten Reisekaffeemaschinen und 4 Tipps für praktisches Zubehör zusammengestellt, das zu Ihrer Kaffeemaschine passen könnte.
1) Wacaco Espressomaschine Nanopresso Grey Patrol
Die Nanopresso Wacaco Patrol in Schwarz ist eine tragbare Kaffeemaschine zur Espressozubereitung aus gemahlenem Kaffee, die selbst die anspruchsvollsten Kaffeeliebhaber begeistern wird. Dank ihres kompakten, leichten und vielseitigen Designs mit intuitiver und einfacher Bedienung können Sie gemahlenen Kaffee wirklich überall genießen.
Die Kaffeemaschine benötigt keine Stromquelle; füllen Sie sie einfach mit heißem Wasser, geben Sie Kaffee hinein, verwenden Sie den Kolben zum Druckaufbau und bereiten Sie einen perfekten Espresso mit cremiger Schaumkrone zu. Im Lieferumfang enthalten sind eine Tasse, ein Kaffeemaß und eine Reinigungsbürste.
Dieses Modell ist auch in anderen Farben erhältlich, zum Beispiel in Rot.
2) Wacaco Espressomaschine Picopresso
Die Picopresso ist, wie der Name schon sagt, die kleinste der Reisekaffeemaschinen von Wacaco und liegt perfekt in der Hand. Mit dieser Kaffeemaschine bereiten Sie einen schmackhaften Espresso nur mit heißem Wasser, gemahlenem Kaffee und Ihrer eigenen Kraft zu – Sie benötigen keinen Strom.
3) Wacaco Espressomaschine Pipamoka
Die Wacaco Pipamoka ist eine tragbare Espressomaschine für Filterkaffee, die Espressomaschine, Thermoskanne und Kaffeetasse in einem vereint, sodass Sie sie wirklich jederzeit und überall verwenden können.
Das Gerät arbeitet auf Basis eines Unterdrucks im Inneren des Behälters, der durch das Drehen des Rotationssystems entsteht. Mit dieser Reisekaffeemaschine können Sie Espresso, Café Latte, Flat White oder zum Beispiel Cold Brew zubereiten. Die Kaffeezubereitung dauert etwa 2 Minuten und der Kaffee bleibt in der Thermoskanne 3 bis 4 Stunden heiß.
4) Wacaco Filterkaffeemaschine Cuppamoka
Die Cuppamoka ist eine kompakte und leichte Reise-Filterkaffeemaschine für gemahlenen Kaffee, die Platz in Ihrem Gepäck spart und die Sie wirklich überall verwenden können. Diese Kaffeemaschine ist einfach zu bedienen und liefert einen hervorragenden Geschmack von Filterkaffee. Der Zubereitungsprozess dauert etwa 3 Minuten und der Kaffee bleibt dank des doppelwandigen Edelstahlbehälters länger heiß.
5) Wacaco Reise-Espressomaschine Minipresso NS
Die Reise-Espressomaschine Minipresso ist eine großartige tragbare Kaffeemaschine zur Espressozubereitung aus Nespresso-Kapseln. Sie ist kompakt, leicht und einfach zu bedienen. Die Minipresso Wacaco benötigt keine Stromquelle – füllen Sie sie einfach mit heißem Wasser, legen Sie eine Kapsel ein, verwenden Sie den Kolben zum Druckaufbau und genießen Sie einen perfekten Espresso mit cremiger Schaumkrone.
Im Lieferumfang ist auch eine Espressotasse enthalten, sodass Sie Ihr Lieblingsgetränk überall zubereiten können – zu Hause, im Büro und auf Reisen.
6) Wacaco Espressomaschine Nanopresso Dark Souls
Die Nanopresso Wacaco Dark Souls wird alle Fans des Action-Videospiels Dark Souls begeistern. Sie ist kompakt, leicht und für die Zubereitung von Getränken aus gemahlenem Kaffee konzipiert. Für die Kaffeezubereitung können Sie beliebige gemahlene Kaffeebohnen verwenden und so neue Geschmacksrichtungen ausprobieren. Das Gerät ermöglicht die Kaffeezubereitung mit einer Dosis von 8 g und einem durchschnittlichen Druck von 18 bar.
7) ESPRO Ultra Light
French Press Espro Inc. mit einem Volumen von 480 ml ermöglicht es Ihnen, Ihr Lieblingsgetränk mit perfekter Temperatur zuzubereiten, die dank der doppelten Wände bis zu 4 Stunden lang gehalten wird. Außerdem ist er spülmaschinenfest, sodass Sie sich nicht mit manuellem Abwaschen aufhalten müssen. Er ist aus Edelstahl und Kunststoff gefertigt, was seine Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Er ist ideal für die Zubereitung von Filterkaffee und verschiedenen Teesorten.
8) Handpresso Auto Capsule
Ein weiterer Tipp für eine Reisekaffeemaschine, diesmal für das Auto, ist die luxuriöse Handpresso Auto Capsule der französischen Marke Handpresso. Einen hochwertigen Espresso bereiten Sie damit bequem direkt im Auto in nur zweieinhalb Minuten zu. Diese Kaffeemaschine ist mit Nespresso-Kapseln kompatibel und lässt sich einfach an einen 12- oder 24-Volt-Zigarettenanzünder anschließen. Zudem kümmert sich die Kaffeemaschine selbst um das Erhitzen des Wassers und ihre Wartung ist sehr einfach.
9) Handpresso E-presso Plus
Eine weitere ideale Lösung für unterwegs ist die Reisekaffeemaschine Handpresso E-presso Plus. Dank ihrer kompakten Abmessungen von 9,5 × 9,5 × 31,5 cm und einem Gewicht von nur 0,78 kg können Sie sie problemlos überallhin mitnehmen. Die Kaffeemaschine erzeugt einen Druck von bis zu 19 bar und ihr Tank fasst 0,11 l Wasser. Sie ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und ihr elegantes schwarzes Design ergänzt stilvoll Ihre Reiseausrüstung. Sie ist für die Zubereitung von Kaffee aus Nespresso-Kapseln oder gemahlenem Kaffee geeignet und dank des integrierten Li-Ionen-Akkus mit USB-C-Ladefunktion ein idealer Reisebegleiter.
10) Staresso Classic
Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, auch unterwegs Espresso zu genießen, ist die Reisekaffeemaschine Staresso Classic die ideale Wahl. Mit einem Druck von bis zu 20 bar und einem Wassertankvolumen von 50–80 ml können Sie damit Kaffee mit einer Grammatur von 5–10 g aus Nespresso-Kapseln zubereiten.
11) ESPRO Travel Press
Die French Press Espro Travel Press aus glänzendem Edelstahl ermöglicht Ihnen die Zubereitung von hervorragendem Tee oder Kaffee ohne Rückstände dank der doppelten Silikondichtung und des patentierten Mikrofilters. Der doppelwandige Edelstahlbehälter hält das Getränk bis zu 4 Stunden warm, ohne dass Sie sich an der Oberfläche verbrennen, was ein sicheres Trinken direkt aus der French Press ermöglicht.
12) Staresso Mirage SP-300
Die Handkaffeemaschine Staresso Mirage SP-300 ist der ideale Begleiter für Reisen, die Arbeit oder auch für den Heimgebrauch, wo sie Ihnen innerhalb von 30 Sekunden eine Tasse köstlichen Kaffees mit vollem Geschmack und reichhaltigem Schaum zubereitet. Diese innovative, faltbare Kaffeemaschine ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung von zwei Tassen dank zweier Düsen und ist so konzipiert, dass sie problemlos in jeden Rucksack passt. Mit einem Tankvolumen von 180 ml und einem Behälter für 18-22 g gemahlenen Kaffee ist sie ideal für die Zubereitung von Espresso, Doppio oder Lungo mit einem Druck von 15-20 bar.
13) ASOBU Cold Brew
Die Reisekaffeemaschine Asobu Cold Brew ermöglicht eine alternative Kaffeezubereitung ohne Papierfilter und hält das Getränk dank einer 100% funktionellen Dichtung bis zu 12 Stunden heiß. Mit einem Volumen von 1 Liter und Abmessungen von 12 × 12 × 31 cm ist sie kompakt genug für einfachen Transport, wobei ihr Gewicht 0,83 kg beträgt.
14) Handpresso Wild Hybrid Silver
Mit der Handkaffeemaschine Handpresso Wild Hybrid Silver können Sie überall einfach und schnell Kaffee zubereiten. Diese Reisekaffeemaschine, auch bekannt als Handpresso Pump, ermöglicht die Espressozubereitung sowohl aus gemahlenem Kaffee als auch aus ESE-Pads. Dank ihrer kompakten Abmessungen und eines Gewichts von nur 480 g nimmt sie kaum Platz ein. Mit einem maximalen Druck von 16 bar, den Sie durch Pumpen erreichen, und der Zugabe von 90 °C heißem Wasser können Sie Ihren Lieblingskaffee auch ohne Strom genießen.
15) VacOne
Die Handkaffeemaschine VacOne nutzt die patentierte Vakuumextraktionstechnologie VacTec. Diese kompakte Kaffeemaschine mit einem Gewicht von nur 280 g bereitet Ihnen in wenigen Minuten bis zu 350 ml köstlichen heißen oder kalten Kaffee zu. Die Kaffeemaschine ist leicht zu transportieren und kann dank USB-Ladefunktion mit einer einzigen Ladung über 150 Tassen Kaffee zubereiten. Die VacOne erhitzt kein Wasser, daher benötigen Sie für die Zubereitung nur heißes oder kaltes Wasser und hochwertigen gemahlenen Kaffee.
16) Wacaco Espressomaschine Nanopresso Grey Patrol + NS Adapter
Wenn Sie eine Alternative zur Kaffeezubereitung aus Kapseln suchen, empfehle ich Ihnen, die bereits erwähnte Nanopresso Wacaco Patrol mit dem Adapter für Nespresso-Kapseln zu erwerben.
Legen Sie einfach Nespresso-Kapseln in den Adapter, setzen Sie ihn auf die Nanopresso-Kaffeemaschine, füllen Sie heißes Wasser ein, verwenden Sie den Kolben zum Druckaufbau und bereiten Sie eine perfekte Tasse Kaffee zu.
17) Wacaco Nanopresso Dolce Gusto Kit
Wenn Sie Cappuccino oder Latte nicht verschmähen, empfehle ich Ihnen, das Dolce Gusto Kit für die klassische Nanopresso Reisekaffeemaschine zu erwerben.
Das Erweiterungsset für Nanopresso-Geräte ermöglicht die Verwendung von Dolce Gusto-Kapseln zur Zubereitung von Espresso und anderen Getränken wie Latte, Cappuccino oder Macchiato. Der Dolce Gusto Kapselhalter wird einfach auf das Nanopresso-Gerät montiert und der köstliche Kaffee tropft in die vorbereitete Tasse.
Das Set ist für originale Dolce Gusto-Kapseln und andere kompatible Kapseln konzipiert, jedoch funktionieren einige nicht-originale Kapseln möglicherweise nicht vollständig mit diesem Set.
18) Wacaco Nanopresso Barista Kit
Für die Nanopresso Kaffeemaschine können Sie zusätzlich das Barista Kit erwerben, das aus einem 140 ml Wassertank und einem zusätzlichen Filterkorb für 16 g Kaffee besteht. Dadurch können Sie aus gemahlenem Kaffee mehr Espresso zubereiten, zum Beispiel für die ganze Familie.😉
19) Wacaco Kaffeemühle Exagrind
Die Wacaco Exagrind Mühle ist die ideale Wahl für alle Kaffeeliebhaber, die eine kompakte Handmühle suchen. Mit einer Höhe von nur 14,3 cm und einer Kapazität von 20 Gramm Kaffee bietet sie die Zubereitung von bis zu einem doppelten Espresso. Sie ist mit einzigartigen gefrästen Edelstahlausschnitten für eine reibungslose Bewegung und gleichmäßiges Mahlen ausgestattet, wobei die Einstellung des Mahlgrades mit einer Teilung von 33 Mikrometern eine einfache Anpassung an verschiedene Zubereitungsmethoden ermöglicht. Zudem ist sie mit Wacaco-Kaffeemaschinen kompatibel, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unterwegs macht.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist die beste Reisekaffeemaschine für Vielreisende?
Für häufiges Reisen ist eine leichte und kompakte Kaffeemaschine ideal, wie die Wacaco Nanopresso Espressomaschine oder die Wacaco Minipresso NS. Diese Modelle sind leicht zu transportieren und erfordern minimale Wartung.
Kann ich eine Reisekaffeemaschine zum Camping verwenden?
Ja, viele Reisekaffeemaschinen sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Energiequellen funktionieren, einschließlich Gaskochern. Ebenso gibt es auch manuelle Kaffeemaschinen, die nur heißes Wasser benötigen.
Wie oft muss eine Reisekaffeemaschine gereinigt werden?
Die Reinigung der Kaffeemaschine hängt von ihrem Typ und der Häufigkeit der Nutzung ab. Generell wird empfohlen, die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch zu reinigen, um die Ansammlung von Kaffeeresten und die Entstehung unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Wie lange dauert die Kaffeezubereitung mit einer Reisekaffeemaschine?
Die Kaffeezubereitungszeit variiert je nach Kaffeemaschinentyp. Manuelle Kaffeemaschinen erfordern in der Regel einige Minuten manuellen Aufwands, während automatische Kaffeemaschinen Kaffee innerhalb weniger Sekunden bis Minuten zubereiten können.
Kann ich meine Reisekaffeemaschine in anderen Ländern verwenden?
Wenn Ihre Reisekaffeemaschine elektrische Energie verwendet, stellen Sie sicher, dass sie mit den Steckdosen und der Spannung in dem Land, in das Sie reisen, kompatibel ist.
Kann ich eine Reisekaffeemaschine mit ins Flugzeug nehmen?
Ja, Sie können eine Reisekaffeemaschine als Teil Ihres Handgepäcks mit ins Flugzeug nehmen. Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine leer und sauber ist, um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden. Einige Fluggesellschaften können spezifische Regeln haben, daher ist es ratsam, sich vorher bei ihnen zu erkundigen.
Tipps und Tricks für deinen Urlaub
Zahle nicht zu viel für Flugtickets
Suche Flüge auf Kayak. Es ist unsere Lieblingssuchmaschine, weil sie die Webseiten aller Fluggesellschaften durchsucht und immer die günstigste Verbindung findet.
Buche deine Unterkunft clever
Die besten Erfahrungen bei der Suche nach Unterkünften (von Alaska bis Marokko) haben wir mit Booking.com gemacht, wo Hotels, Apartments und ganze Häuser meist am günstigsten und in der größten Auswahl verfügbar sind.
Vergiss die Reiseversicherung nicht
Eine gute Reiseversicherung schützt dich vor Krankheit, Unfall, Diebstahl oder Flugstornierungen. Wir haben bereits einige Krankenhausbesuche im Ausland hinter uns, daher wissen wir, wie wichtig es ist, eine solide Versicherung abgeschlossen zu haben.
Wo wir uns versichern: SafetyWing (am besten für alle) und TrueTraveller (für extra lange Reisen).
Warum empfehlen wir keine deutsche Versicherung? Weil sie zu viele Einschränkungen haben. Sie setzen Limits für die Anzahl der Tage im Ausland, verlangen bei Kreditkarten-Reiseversicherungen oft, dass medizinische Kosten nur mit dieser Karte bezahlt werden, und begrenzen häufig die Anzahl der Rückreisen nach Deutschland.
Finde die besten Erlebnisse
Get Your Guide ist ein riesiger Online-Marktplatz, auf dem du geführte Spaziergänge, Ausflüge, Skip-the-Line-Tickets, Touren und vieles mehr buchen kannst. Dort finden wir immer etwas besonders Spaßiges!